BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 141 BewertungenBewertung vom 09.03.2024 | ||
![]() |
Der Angriff / Last Line of Defense Bd.1 Meinung: Ich liebe Bücher von Andreas Gruber und habe bereits alle gelesen. Dieser Jugendthriller hat mich gut unterhalten. |
|
Bewertung vom 01.03.2024 | ||
![]() |
Meinung: Das Cover und der Titel weckten meine Neugier, und die Vorfreude auf dieses Buch konnte kaum größer sein. Die Erzählung gewährt uns einen Einblick in die Gegenwart und Vergangenheit von Lucca Marino. Schritt für Schritt enthüllt sie ihre Geschichte, indem sie die Wahrheit ans Licht bringt. Leider konnte ich mich bis zum Schluss nicht mit ihr warm werden. Es blieb für mich unklar, warum sie ständig ihre Identitäten wechselte und welchen Weg sie damit einschlagen wollte. Obwohl sie ihre Aufträge gut durchführte, drängte sich mir die Frage auf: Warum nicht einfach aussteigen und das eigene Leben leben, ohne andere auszunutzen? Der Schreibstil ist leicht und flüssig, doch die Rückblenden in die Vergangenheit wurden etwas langatmig beschrieben. Das Buch erschien mir weniger wie ein Thriller, sondern eher wie die Erzählung einer Frau, die nach Liebe und innerem Frieden suchte. |
|
Bewertung vom 28.02.2024 | ||
![]() |
Stimme der Angst / Max Bischoff - Mörderfinder Bd.4 Meinung: Ich habe mich sehr auf diese Fortsetzung gefreut. Dies ist der vierte Fall für Max Bischoff aus der Mörderfinder-Reihe. Max muss zu einer Beerdigung seines beliebten Professors gehen. Dort begegnet er einer Frau, die Jennifer sehr ähnlich sieht. Er spricht sie an, doch ihre Antwort ist enttäuschend – sie kennt Jennifer nicht und hat keine Verbindung zu ihr. Max, immer auf Forschung aus, kann nicht anders, als weiter nachzuhaken. Kurz darauf verschwindet eine ihm wichtige Person aus seinem engen Umfeld, und sein ehemaliger Kollege wird zusammengeschlagen. Ist es Zufall? Max sucht Hilfe bei seinem Freund Dr. Marvin Wagner, einen Charakter, den ich sehr mag – sein Aussehen und seine Handlungen. Der Schreibstil ist wie immer sehr flüssig und federleicht. Die kurzen Kapitel sorgen für eine schnelle Lesegeschwindigkeit. Die wechselnde Erzählperspektive, vor allem aus der Sicht von Dr. Wagner, hat mir gut gefallen. Relativ schnell wusste ich, wer hinter allem steckt, da es leicht durchschaubar war, aber das hat meiner Lesefreude keinen Abbruch getan. Mir hat hier tatsächlich das gewisse Etwas gefehlt, aber insgesamt liebe ich diese Reihe. |
|
Bewertung vom 22.02.2024 | ||
![]() |
Verborgen / Mörderisches Island Bd.3 Meinung: Auch der dritte Teil hat mir gut gefallen. Nach einem Brand wird die Leiche von Marinó gefunden. Zunächst geht man von einem Unfall aus. Doch bei der Obduktion stellt sich heraus, dass er bereits vor dem ausgebrochenen Brand tot war. Wer ist der Täter? Ein neuer Fall für Elva und Saevar. Ich liebe, wie die beiden ermitteln. Ich habe immer noch Schwierigkeiten mit den Namen, aber darüber sehe ich hinweg. Besonders mag ich, wie die Autorin Eva falsche Fährten legt. Oft denke ich, ich weiß, wer der Täter ist, und plötzlich liege ich völlig falsch. Toll finde ich auch die detaillierte und realistische Beschreibung der Ermittlungsarbeit. Die wechselnde Erzählperspektive sorgt für Spannung. Der Schreibstil ist sehr leicht und flüssig. Ein toller Krimi, der mir schöne Lesestunden beschert hat. |
|
Bewertung vom 21.02.2024 | ||
![]() |
Der Ausflug - Nur einer kehrt zurück Meinung: Als ich das Cover dieses Buches entdeckte, wusste ich sofort, dass ich es unbedingt lesen musste. Der Titel passt perfekt zur Geschichte und weckte meine Neugier. Gemeinsam mit meinen Buddyread-Partnerinnen stürzte ich mich in die Handlung. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 15.02.2024 | ||
![]() |
Meinung: Was für ein mega Buch war das? Das Cover sieht bombastisch aus, und der Titel passt hervorragend zur Story. Man beginnt die Geschichte zu lesen und möchte einfach nicht mehr aufhören. Innerhalb weniger Stunden habe ich es förmlich verschlungen. Von Anfang an hat mich die Geschichte in ihren Bann gezogen und nicht mehr losgelassen. Inspector Jacket ermittelt in einem Mordfall, und als er den Tatort sieht, erkennt er, dass dieser dem unvollendeten Buch "Gestehe" entspricht. Wie kann das möglich sein? Niemand kennt sein Geheimnis, aber das verheißt nichts Gutes. Zusammen mit Mo wird er diesen Fall lösen und den Täter stoppen. |
|
Bewertung vom 15.02.2024 | ||
![]() |
Meinung: Ich habe mich riesig auf dieses Buch gefreut, und ich muss gestehen, dass ich froh bin, es gelesen zu haben. Die Grundidee der Story ist zwar nicht neu, aber die Art und Weise, wie sie erzählt wurde, ist einfach beeindruckend. In einer True-Crime-Reality-Show wird ein 20 Jahre alter Mordfall vor laufenden Kameras neu aufgerollt. Eine solche Idee habe ich noch nie zuvor erlebt, und die Umsetzung war einfach hervorragend. |
|
Bewertung vom 09.02.2024 | ||
![]() |
Meinung: Das Cover weckte sofort meine Neugier, und ich wollte unbedingt wissen, was sich hinter diesem Titel verbirgt. Zunächst scheint die Geschichte keine neue Wendung zu nehmen: eine abgelegene Insel, sieben Personen, unter denen sich ein Mörder befindet, und ein Opfer. Der Grundplot verspricht bereits Spannung. Der Einstieg in die Geschichte gelang mir mühelos, da das Buch aus der Ich-Perspektive erzählt wird. Elliot Chase beschreibt ausführlich jeden Charakter, wobei er manchmal Details vergisst, die er dann später in seiner Erzählung aufgreift. Für meinen Geschmack war die Beschreibung jedoch zu detailliert. Der Schreibstil ist flüssig und leicht, wodurch man förmlich durch die Seiten fliegt. Einerseits fand ich die Erzählung ansprechend, andererseits wurde ich zunehmend ungeduldig. Ich sehnte mich danach, dass endlich etwas Bedeutsames in der Handlung passiert. Der besagte Mord und die ersehnte Wendung in der Geschichte ließen auf sich warten, und dies sorgte für eine gewisse Unzufriedenheit. Die Charaktere erschienen mir zu blass, und es fiel mir schwer, eine emotionale Bindung aufzubauen. Trotz einiger überraschender Wendungen gegen Ende des Buches war der Weg dorthin langwierig. Meine Ungeduld wurde immer größer, was meinen Gesamteindruck beeinträchtigte. Letztendlich kann ich leider keine Empfehlung für dieses Buch aussprechen |
|
Bewertung vom 31.01.2024 | ||
![]() |
Meinung: Lange habe ich auf die Fortsetzung gewartet, und ich muss gestehen, es hat sich mehr als gelohnt. Diese Geschichte ist nicht nur spannend, sondern auch fesselnd und gut durchdacht. Als Fan von Thrillern habe ich Niels Oxen seit dem ersten Teil ins Herz geschlossen, und bei jeder Wendung des Plots habe ich mit ihm mitgefiebert. Das Cover des Buches spricht mich besonders an, und es vermittelt bereits eine düstere Atmosphäre, die sich im Verlauf der Handlung bestätigt. |
|
Bewertung vom 28.01.2024 | ||
![]() |
Grenzfall - In den Tiefen der Schuld / Jahn und Krammer ermitteln Bd.4 Meinung: Wow, ich habe mich unglaublich darauf gefreut, dieses Buch endlich lesen zu dürfen. Die Liebe zu dieser Reihe ist bei mir ungebrochen, und dieser Teil hat meine Erwartungen wirklich übertroffen. Die Geschichte beginnt mit dem mysteriösen Verschwinden von Krammers Kollegin, begleitet von der erschütternden Entdeckung einer männlichen Leiche in ihrer Wohnung. Diese unerklärlichen Ereignisse werfen sofort Fragen auf: Hat Krammer seine Kollegin wirklich gekannt? Was verbindet sie mit dem Toten? Dieser Fall trifft Krammer persönlich, da er sich nicht auf die Jagd nach einem Unbekannten begibt, sondern seine eigene Kollegin sucht. Dabei erhält er Unterstützung von seiner Tochter Alexa, die sich aktiv an den Ermittlungen beteiligt. Die Handlung verzweigt sich in mehrere Stränge, die sich am Ende geschickt miteinander verweben. Diese Vielschichtigkeit trägt maßgeblich zum Spannungsbogen bei. Man rlebt nicht nur die Ermittlungen, sondern auch die persönliche Entwicklung der Charaktere. Diese sind gut ausgearbeitet, und es war herzerwärmend zu beobachten, wie Vater und Tochter ihre Gefühle zeigen und sich gemeinsam sowie individuell weiterentwickeln. Die Darstellung von Krammer als Mensch mit Tiefe und Empathie hat mich beeindruckt und meine bereits positiven Erwartungen an seine Figur noch übertroffen. Der Schreibstil ist flüssig und fesselnd. Die Kapitel haben eine angemessene Länge, und der Fall selbst ist so nervenaufreibend, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Das Ende ist wieder einmal mit einem Cliffhanger beendet, dass ich jetzt schon gespannt bin, wann ich wieder von Anna lesen werde. In meinen Augen ist dieses Buch der stärkste Band dieser Reihe. Begeisterung pur. |
|