Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
leseHuhn

Bewertungen

Insgesamt 489 Bewertungen
Bewertung vom 29.01.2024
A part of you
Dahlberg, Nellie M.

A part of you


ausgezeichnet

Inhalt
Und plötzlich steht die Welt Kopf und alles, was vorher gut und richtig war, wird infrage gestellt.

Meine Meinung
Der Debütroman von Nellie M. Dahlberg konnte mich ebenso überzeugen wie ihr zweites Buch, A heard so hard to find: You are beautiful, das ich als erstes gelesen habe. Auch hier habe ich schnell ins Buch gefunden, denn der Schreibstil der Autorin ist flott und angenehm. Das Setting in Schweden hat mir gut gefallen und Nellie M. Dahlberg hat ihr Lieblingsland detailreich beschrieben. Doch nun zur Story. Zuerst dachte ich, es entwickelt sich in eine Affäre und Luna rutscht von einem Desaster ins nächste. Doch es entwickelt sich alles ganz anders.
Luna und Collin lernen sich auf eine witzige Weise kennen, und es treibt sie immer mehr zueinander. Beide wissen natürlich, dass ihre "Liebe" unter keinen guten Stern steht, dennoch ist die Anziehungskraft magisch. Luna lebt in einer Partnerschaft, aber ist sie glücklich? Und Collin ist sogar verheiratet und hat Familie. Ist er glücklich? Doch ist Glück das Einzige, was zählt? Ist es hier vielleicht auch einfach der Reiz des Neuen? Luna und Collin verbringen eine ereignisreiche Zeit miteinander und wissen auch, dass es nicht ewig so bleiben wird.
Es war sehr spannend, die zwei zu begleiten und auch Elin hat mir richtig gut gefallen. Sie ist die eine Freundin, die jeder haben sollte.

Fazit
A part of you: You and me ... forever? beleuchtet die Liebe von alllen Seiten. Und wie weit kann man bei einem Seitensprung gehen? Die Autorin schreibt flüssig und es liest sich alles angenehm, besonders die spicy Szenen. Ich spreche hier gerne eine Leseempfehlung aus und gebe 5 🐥🐥🐥🐥🐥

Bewertung vom 22.01.2024
Vegetarisch

Vegetarisch


ausgezeichnet

Vegetarisch: Frisch, gesund und einfach lecker; Minikochbuch, Naumann & Göbel, 240 Seiten, erschienen 2016

Inhalt
Vegetarische Rezepte unterteilt in: Snacks&Salate; Suppen&Eintöpfe; Pizza, Quiche&Tarte; Nudeln, Reis&Co.; Gemüse, Hülsenfrüchte&Co.; vegane Desserts

Meine Meinung

Auf über 240 Seiten präsentieren sich hier abwechslungsreiche und leckere vegetarische Gerichte. Pro Doppelseite befinden sich das Rezept und ein anschauliches Bild. Die Rezepte sind untergliedert in Zutatenliste und Zubereitung. Die Zubereitungsschritte sind einfach gehalten. Die von mir getesteten Rezepte haben uns gut geschmeckt.
Fazit

Ein schönes kleines Rezeptbuch, was wieder etwas neuen Schwung auf den Mittagstisch bringt. Von mir gibt es 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Nachkochempfehlung.

Bewertung vom 22.01.2024
Honigsüßer Tod
Kassner, Stefan S.

Honigsüßer Tod


gut

- kein Cosy-Feeling

Meine Meinung

Die Protagonisten könnten unterschiedlicher nicht sein. Terry kreativ und impulsiv, Linn zurückhaltend und still. Sie ergänzen sich zugegebener Maßen sehr gut, was am Ende des Buches auch gut zur Geltung kommt. Die Rolle des Detectiv Chief Inspektor Bruce Manville befindet sich hier noch in der Findungsphase, ich denke, in den Folgebänden kommt er besser zur Geltung. Das Cosy-Feeling habe ich hier etwas vermisst, auch die Ermittlungsarbeit von Terry und Linn kam erst am Ende in Fahrt. Hier liegt der Schwerpunkt auf das kleine Café und die Auslieferung kleinerer Aufträge ins benachbarte Seniorenheim. Die mitunter sehr lustig waren. Auch die angedeute Liebelei fand nur wenig Beachtung.
Der Schreibstil von Stefan S. Kassner ist gut zu lesen und seine vorherige Tätigkeit als Mediziner kommt ihm hier zugute.

Fazit

Ein Cosy Crime mit Luft nach oben, es dürfte definitiv kuscheliger sein. Die Protagonisten sind auf dem Wege, gute Ermittlerinnen zu werden. Von mir gibt es 3 🐥🐥🐥

Bewertung vom 20.01.2024
Revenge / Dark Elite Bd.1
Hausburg, Julia

Revenge / Dark Elite Bd.1


ausgezeichnet

Inhalt

Elora hat den Traum, Ärztin zu werden und geht dafür bis weit über ihre Grenzen, Gabriel hat nur einen Gedanken, den Tod seiner Schwester rächen. Beide studieren an der Eliteuniversität Corvina Castle und laufen sich an Eloras ersten Tag über den Weg. Dabei spüren beide schon eine Anziehungskraft, die sie sich aber nicht eingestehen möchten. Zu verschieden empfinden sie ihr gegenüber. Doch plötzlich werden aus vermeintlichen Feinden Freunde. Und das nur weil, sie beide zu Fortuna gehören möchten.

Meine Meinung

Der Start des Reihenauftakts ist gelungen, denn der Schreibstil von Julia Hausburg ist angenehm zu lesen. Und auch die vielen verschiedenen Charaktere haben ihren Anteil daran. Doch zunächst widmen wir uns im ersten Teil Elora und Gabriel. Elora ist eine bodenständige Jugendliche, die durch die zweite Heirat ihrer Mutter in den elitären Kreis rutscht. Gabriel, Sohn einer reichen Bankiersfamilie, ist in diesem Umfeld aufgewachsen. Beide haben ihr Ziel vor Augen und als die Verbindung ein neues Mitglied sucht, werfen beide ihren Namen in den Auswahltopf. Doch so einfach gelangen sie nicht an ihr Ziel. Fortuna lässt seine Macht spielen und stellt die Anwärter vor kaum lösbaren Aufgaben. Und dank dieser Aufgaben kribbelt es immer mehr in Eloras Bauchgegend und auch Gabriel versteht seine Gefühle nicht so recht. Doch da ist noch Lucia, die auf keinen Fall möchte, dass die zwei ein Paar werden, geschweige das einer von ihnen in der Verbindung aufgenommen wird.
Julia Hausburg hat hier schon sehr gut die Jugendlichen mitsamt ihrer schwankenden Gefühlswelt dargestellt. Die Anziehungskraft zwischen Elora und Gabriel war ebenso zu spüren wie die Angst, bei den gestellten Aufgaben zu versagen. An manchen Stellen hätte es ein klein wenig düsterer, mystischer sein können.
Das Setting in der Schweiz an einem wunderschönen See und das alte ehrwürdige Gebäude haben mir sehr gut gefallen. Auch das Ende ist sehr gut gelungen, weil es noch einige Fragen offenlässt und man sich somit auf den zweiten Teil ~ Dark Elite - Regrets ~ im Februar freut.

Fazit

Eine authentische New Adult Romance, in einem exklusiven Setting in der Schweiz. Eine ehrwürdige Universität und eine eingeschworene Verbindung, Fortuna oder die Dark Elite, wie sie gerne von den Studierenden genannt wird. Es dürfte noch etwas geheimnisvoller sein und hier und da noch prickelnder. Die Jugendlichen benehmen sich schon sehr elitär, dennoch kämpfen sie mit Lug und Trug und schmieden auch untereinander und gegeneinander Intrigen. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4,5 🐥🐥🐥🐥

Bewertung vom 17.01.2024
Plätzchen gesucht, Liebe gefunden / Der Weihnachtshund Bd.6
Schier, Petra

Plätzchen gesucht, Liebe gefunden / Der Weihnachtshund Bd.6


ausgezeichnet

Meine Meinung

Auch hier darf wieder ein süßer, kleiner, eigensinniger Hund die Hauptrolle übernehmen und Petra Schier schreibt ihr die passenden Protagonisten dazu. Frank und Ricarda haben mit sehr gut gefallen, auch wenn ihr Weg zueinander streckenweise lang und etwas holprig ist. Die kleine süße Naila hat es wieder wettgemacht. Über ihre Gedanken habe ich sehr viel schmunzeln und lachen müssen.
Besonders schön finde ich Santa Claus und seine Elfen, wie sie bemüht sind, eine vor vielen Jahren fehlgeleitete Entscheidung wieder in die richtige Bahn zu lenken. Wie gut das Naila den Elfen und somit Santa etwas unter die Arme greifen kann.

Fazit

Eine bezaubernde Weihnachtsgeschichte, die einen in der Vorweihnachtszeit auf ein schönes, lustiges, fröhliches und romantisches Fest einstimmt. Am Ende finden sich noch einige Plätzchenrezepte und ein Punsch, der mit Vorsicht zu genießen ist. Ein klein wenig gestraffter hätte der Roman sein dürfen, aber es gibt dennoch eine Leseempfehlung und 4,5 🐥🐥🐥🐥

Bewertung vom 17.01.2024
Winterzauber in London
Baggot, Mandy

Winterzauber in London


ausgezeichnet

Meine Meinung

Es ist das erste Buch, das ich von der Autorin und aus der Winterzauber Reihe lese. Der Schreibstil von Mandy Baggot hat mir sehr gut gefallen und ihre Beschreibungen vom Setting haben mich direkt nach Richmond entführt. Und auch Anna, Ruthie und Sam haben mir sehr gut gefallen. Das Miteinander der drei gestaltete sich authentisch.
Es ist eine besondere Weihnachtsgeschichte, denn hier ist nicht alles weihnachtlich und friedlich. Doch die Autorin beweist ein feines Händchen, die Schwere des Themas gut zu verpacken.

Fazit

Winterzauber in London beschert mir eine schöne Lesezeit. Mit Humor, weihnachtlichen Flair und auch ernsthaften Themen verbringe ich eine schöne Zeit in London. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 🐥🐥🐥🐥🐥

Bewertung vom 11.01.2024
Drink the Rainbow
Meier-Ivancan, Monica

Drink the Rainbow


sehr gut

- Mit gesunden Smoothies den Tag starten und beenden

Meine Meinung

Das Buch ist farbenfroh gestaltet und die Rezepte präsentieren sich übersichtlich geordnet nach Frühstück, Mittagessen, Abendessen, vor und nach dem Sport, für mehr Energie und gute Laune und zum Schluss noch Detox-Smoothies und Goodnight-Smoothies. Für alle Geschmäcker und Launen etwas dabei. Auch die Rezepte selber sind sehr übersichtlich und werden mit einem farbenfrohen Smoothie-Foto abgerundet.
Zudem gibt Monica Meier-Ivancan noch einige Tipps und Tricks an die Zubereiter weiter. Auch gibt es auf den ersten Seiten eine sehr schöne farbige Erklärung zu den einzelnen Regenbogenobst und Gemüsesorten. Überhaupt ist das gesamte Buch sehr farbenfroh.
Ich habe einige Smoothies getestet und es waren auch sehr leckere dabei. Nur ungeliebte Gemüsesorten im Smoothie zu verstecken und dann nicht zu schmecken, hat bei mir leider nicht funktioniert. Und zu viele "extra" Zutaten, die nicht unbedingt in jedem Haushalt vorhanden sind, haben mich gestört.

Fazit

Drink the Rainbow von Monica Meier-Ivancan unterstütz und erleichtert, sich mit Vitaminen und Nährstoffen zu versorgen. Die Zubereitung ist simpel und die Auswahl, seine Lieblings-Smoothies zu finden, fällt hier nicht schwer. Von mir gibt es 4 Hühnchen und eine Empfehlung.

Bewertung vom 11.01.2024
Never touch your Boss
Saxx, Sarah

Never touch your Boss


ausgezeichnet

- Rasant und emotional

Meine Meinung
Ich liebe die New-York-Boss-Reihe von Sarah Saxx schon sehr. Es wird immer spicy und es wird auch immer emotional. Doch bisher bewegte sich die Autorin immer in dem heterosexuellen Bereich, umgangssprachlich der 'normale' Bereich. Doch jetzt öffnet sie ihrer Leserschaft ein komplett neues Feld und ich bin begeistert, mit welch einer Selbstverständlichkeit die Autorin da herangeht. Ihre Protas sind so authentisch und agieren auch so normal. Blake und Asher sind beide so feinfühlig und hadern mit ihren Ängsten gegenüber der Gesellschaft, besonders gegenüber der Familie, ihren Freunden, den Kollegen, der Chefetage und auch gegenüber den Kunden. Ganz ehrlich, darüber macht sich kein Heteropaar jemals Gedanken. Und ich würde mir wünschen, das auch unsere Gesellschaft genauso tolerant und selbstverständlich mit der queeren Gesellschaft umgeht wie Sarah Saxx in ihrem neuen Roman.
Doch zurück zu Blake, er wird von seinen Gefühlen ganz schön durcheinandergewirbelt und muss damit erst mal zurechtkommen. Das ist natürlich Asher gegenüber nicht fair, weil er ihn davon ausgrenzt. Doch Asher ist so feinfühlig und gibt ihn den Raum, den er braucht. Aber eine gewisse Skepsis behält er doch und so muss am Ende auch Blake etwas um seine Liebe zittern.

Fazit
Über den Schreibstil der Autorin brauchen wir nicht sprechen, er ist fantastisch. Auch hier beweist sie wieder, wie wunderbar sie mit den Wörtern zaubern kann. Es ist emotional vom Anfang bis zum Ende, es ist spicy, aber keineswegs anrüchig. Es ist eine ganz besonderer Gay Romance. Mit viel Tiefgang und Gespür für das gewisse etwas. Ich empfehle den Roman gerne weiter, man kann auch quer einsteigen, ohne die Vorgänger zu kennen. Die Autorin hat ein Personenregister angelegt und somit lernt man alle wichtigen Personen von Cunningham Solutions Inc. schnell kennen. Und erwähnenswert ist auch hier wieder die Playlist der Autorin. Man kann sie während des Lesens hören oder wie ich nach Beendigung des Buches. Von mir gibt es 5 Hühnchen.

Bewertung vom 03.01.2024
Zimt, Schnee und Sterne
Holmström, Heléne

Zimt, Schnee und Sterne


ausgezeichnet

Inhalt
Die Bäckerei von Nora läuft nicht mehr so gut und deswegen hat ihre Freundin Bea sie für eine TV-Show angemeldet. Mit dem Star-Konditor Henrik Eklund soll das Geschäft wieder angekurbelt werden. Doch Nora hat ihre Prinzipien und gibt auch nicht so schnell klein bei. Und Henrik weiß nicht so wirklich, wie er mit dieser sturen Person zurechtkommen soll.

Meine Meinung
Der Schreibstil von Helén Holmström hat mich direkt in den Bann gezogen. Ich wurde ab der ersten Seite nach Schweden in den zauberhaften Ort katapultiert. Und auch wenn die Bäckerei schon bessere Zeiten gesehen hat, habe ich mich dort sehr wohl gefühlt. Der Duft von frisch gebackenen Zimtschnecken, Safranschnecken und Pfefferkuchen hing permanent in der Luft.
Nora und Henrik sind zwei wunderbare Charaktere, ich habe es sehr genossen, die zwei begleiten zu dürfen. Ihre kleinen Reibereien und auch das harmonische Miteinander hat mir sehr gut gefallen. Auch das beide mit der Vergangenheit zu kämpfen hatten, gefiel mir sehr gut. Besonders die Rückblicke haben mir sehr gut gefallen, auch wenn man schon leicht erahnen konnte, wie das ausgehen würde. Es passte alles wunderbar zusammen und die weihnachtliche Stimmung kam auf keiner Seite zu kurz.

Fazit
Ein wunderschöner Roman über die Liebe, Vertrauen, Miteinander und Freundschaft. Das Setting in Schweden mag ich sehr gerne und wenn es um köstliches schwedisches Gebäck geht, kann ich nur schwer nein sagen. Also eine Leseempfehlung von mir und 5 🐥🐥🐥🐥🐥

Bewertung vom 19.12.2023
Kind des Windes
Weiler, Elke

Kind des Windes


ausgezeichnet

- Mit Julchen mag ich gerne ermitteln

Meine Meinung

Julchen und Madame ermitteln kurz vor den Feiertagen im schönen Dänemark. Eine Frauenleiche an einem Windrad! Für Madame ist es sofort klar, die Dame ist kein Sturmopfer. Aber Windkraftgegnerin scheint ihr auch sehr unwahrscheinlich. Schnell findet sich eine Unterkunft und Julchen und Madame genießen die klare dänische Luft. Lernen die skurrilsten Menschen kennen und genießen dänische Köstlichkeiten. Der Neffe der Verstorbenen ist äußerst zuvorkommend, aber ob er mit dem Tod seiner Tante etwas zu tun hat? Oder vielleicht doch der Gärtner? Er soll ja der neue Lebensabschnittsgefährte vom Tantchen sein, munkeln die Vögel vom Dach.

Hier dürfen sich Leser und Leserinnen wieder über einen Slow-Burn-Fall freuen, langweilig wird es nicht. Dafür sorgen schon das Julchen und der Überraschungsbesuch an den Feiertagen.

Fazit

Elke Weiler führt auch im dritten Fall ihre Lesergemeinschaft durch den Fall. Mit Julchen ist es wieder witzig und zwischendurch sogar ein wenig gruselig. Die dänischen Köstlichkeiten lenken nicht nur Madame vom Fall ab. Wer Hundekrimis mag und Julchens Sprüche liebt, wird auch diesen Krimi wieder genießen. Von mir gibt es 4,5 🐥🐥🐥🐥