Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
coala

Bewertungen

Insgesamt 886 Bewertungen
Bewertung vom 03.05.2025
Große Träume auf kleinen Pfoten (eBook, ePUB)
Blum, Molly

Große Träume auf kleinen Pfoten (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zweite Chancen zwischen Tierpfoten und Herzenswunden

Molly Blum schafft mit Große Träume auf kleinen Pfoten eine gefühlvolle Geschichte, die Herz und Seele berührt. Mina und Christopher, zwei Menschen mit gebrochenen Herzen, treffen nach zwölf Jahren wieder aufeinander. Ihre gemeinsame Vergangenheit lastet schwer, doch das Leben in einem kleinen Tierheim in Cornwall bringt sie einander näher und schenkt ihnen eine neue Chance. Besonders die Dackelhündin Lilly stiehlt dabei die Show und berührt auf so vielen Ebenen.

Die Erzählung fühlt sich authentisch an. Mina und Christopher sind echte Menschen, mit Ecken und Kanten, die Fehler machen, aber auch wachsen. Es ist leicht, sich mit ihnen zu identifizieren, während sie um Liebe, Vertrauen und den Mut zu einem Neuanfang kämpfen. Die Tiere, vor allem Lilly, sind nicht nur niedliche Begleiter, sondern wichtige Bestandteile der Handlung, die Hoffnung und Heilung symbolisieren. Cornwall als Kulisse ist ein Traum. Die Beschreibungen sind sehr lebendig und man kann sich direkt selbst an den Stränden und zwischen den sanften Hügeln sehen. Die warmherzige Atmosphäre des Buches wird durch einen flüssigen Schreibstil unterstützt, der zum Weiterschmökern einlädt.

Ein schöner Roman für alle, die Geschichten mit Herz suchen, bei denen man lachen, weinen und sich ganz den Emotionen hingeben kann.

Bewertung vom 30.04.2025
Passion Project
Sperry, London

Passion Project


sehr gut

Ein mutiger Weg zurück ins Leben

Passion Project von London Sperry ist ein bewegendes Debüt, das ernste Themen wie Trauer und Depression mit einer Prise Humor und Hoffnung verbindet. Im Mittelpunkt steht Bennet, die nach einem schweren Verlust in New York einen Neuanfang wagt. Ihre Reise zur Selbstfindung wird durch den optimistischen und lebensfrohen Henry bereichert. Gemeinsam starten sie das Passion Project, um Bennet zu helfen, wieder Freude und Erfüllung zu finden.

Die Geschichte beeindruckt durch ihre authentische Darstellung emotionaler Herausforderungen. Bennets innere Kämpfe sind einfühlsam beschrieben, und ihre langsame Heilung wird durch die kreative Idee des Passion Projects greifbar gemacht. Henry, mit seiner warmherzigen und unterstützenden Art, bietet einen willkommenen Kontrast zu Bennets anfänglicher Dunkelheit. New York als lebendiger Schauplatz passt zudem hervorragend und verleiht der Geschichte zusätzliche Atmosphäre. Der leichte, flüssige Schreibstil führt Leser mühelos durch die Seiten. Die Dynamik zwischen den Charakteren ist charmant und glaubwürdig, auch wenn Henry als Charakter noch etwas mehr Tiefe hätte vertragen können. Das letzte Drittel mag durch Bennets Entscheidungen polarisieren, dennoch bleibt die Geschichte emotional mitreißend und vermittelt eine wichtige Botschaft über Heilung und Neuanfänge.

London Sperry liefert mit ihrem Debüt eine beeindruckende Mischung aus Tiefgang und Leichtigkeit, die nachdenklich macht und gleichzeitig Hoffnung schenkt.

Bewertung vom 30.04.2025
Über mir der Himmel / Camp Rainbow Bd.1
Zett, Alicia

Über mir der Himmel / Camp Rainbow Bd.1


ausgezeichnet

Ein Sommer voller Selbstfindung und Herzklopfen

Über mir der Himmel, der Auftaktband zur Camp Rainbow Reihe, von Alicia Zett entführt seine Leser in ein queeres Sommercamp in den bayerischen Alpen und bietet eine gefühlvolle Geschichte über das Erwachsenwerden, erste Liebe und die Suche nach der eigenen Identität. Im Mittelpunkt steht die 17-jährige Malin, die sich auf drei Wochen voller Natur, Freiheit und neuer Erfahrungen freut. Mit ihren besten Freunden erstellt sie eine Want-to-kiss-List, um endlich ihren ersten Kuss zu erleben. Doch als sie auf Nora trifft, ein Mädchen, das sich von anderen abgrenzt, wird Malins Welt auf den Kopf gestellt.

Alicia Zett gelingt es, eine authentische Atmosphäre zu schaffen, in der sich man sich als Leser schnell wohlfühlt. Die Charaktere sind vielschichtig und realistisch dargestellt, wodurch ihre Entwicklungen nachvollziehbar und berührend wirken. Besonders hervorzuheben ist die sensible und respektvolle Darstellung queerer Themen, die jungen Lesern einen sicheren Raum bietet, sich mit Fragen der Identität auseinanderzusetzen. Der Schreibstil ist flüssig und einfühlsam, mit einem guten Gespür für die Emotionen der Figuren. Die Dialoge wirken natürlich, und die Beschreibungen der Umgebung lassen das Camp lebendig werden. Die Geschichte behandelt wichtige Themen wie Selbstakzeptanz, Freundschaft und die Herausforderungen des Erwachsenwerdens, ohne dabei belehrend zu wirken.

Ein gelungenes Jugendbuch, das sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt und eine wertvolle Perspektive auf queere Erfahrungen bietet.

Bewertung vom 29.04.2025
Erdbeersommer mit Aussicht
Bonacina, Anna

Erdbeersommer mit Aussicht


ausgezeichnet

Sommer, Liebe und Geheimnisse in Tigliobianco

In Erdbeersommer mit Aussicht entführt Anna Bonacina ihre Leser in das malerische venezianische Dörfchen Tigliobianco. Hier trifft die berühmte Liebesromanautorin Priscilla Verdebosco ein, um ihrer Schreibblockade zu entkommen. Doch statt Ruhe findet sie sich schnell inmitten von Dorffehden, verschwundenen Katzen und einem charmanten Chirurgen wieder.

Die Autorin schafft es gut, eine Atmosphäre zu kreieren, die sowohl vertraut als auch geheimnisvoll wirkt. Die Dorfgemeinschaft ist lebendig und facettenreich, von neugierigen Nachbarinnen bis hin zu kapriziösen Buchclub-Damen. Priscilla, die sich eigentlich zurückziehen möchte, wird immer wieder in die Ereignisse des Dorfes hineingezogen, was die Geschichte spannend und unterhaltsam macht. Die Beziehung zwischen Priscilla und dem Chirurgen Cesare Burello entwickelt sich langsam und authentisch. Ihre Interaktionen sind von Humor und gegenseitigem Respekt geprägt, was die Chemie zwischen den beiden Charakteren glaubwürdig und ansprechend macht. Ein zentrales Element der Handlung ist das legendäre Rezept der Suprema-Erdbeertorte, das seit dreißig Jahren verschollen ist und mit Cesares Schicksal verknüpft zu sein scheint. Dieses Geheimnis fügt der Geschichte eine zusätzliche Dimension hinzu und schafft es, die Neugiere auf die Auflösung zu wecken. Der Schreibstil von Anna Bonacina ist flüssig und einladend. Sie versteht es, die Schönheit der Umgebung und die Emotionen der Charaktere lebendig werden zu lassen. Die Mischung aus Romantik, Geheimnissen und einem Hauch von Humor macht den Roman zu einer perfekten Sommerlektüre.

Insgesamt ist das Buch eine gelungene Mischung aus Wohlfühlromance und spannendem Geheimnis. Es lädt dazu ein, sich in die Welt von Tigliobianco zu verlieren und die Geschichten der dort lebenden Menschen zu entdecken. Ein gelungener Debütroman, der Lust auf mehr macht.

Bewertung vom 29.04.2025
Heartless Hunter / Der rote Nachtfalter Bd.1
Ciccarelli, Kristen

Heartless Hunter / Der rote Nachtfalter Bd.1


ausgezeichnet

Verbotene Liebe und Magie in einer düsteren Welt

Heartless Hunterr entführt seine Leser eine Welt voller Spannung und Geheimnisse. Rune ist eine starke und faszinierende Protagonistin, die sich mutig zwischen zwei Welten bewegt: Tagsüber lebt sie im Verborgenen unter der Elite, doch nachts riskiert sie alles, um Hexen zu retten. Besonders packend wird es, als sie sich dem berüchtigten Hexenjäger Gideon Sharpe nähert. Gideon, der genauso gefährlich wie faszinierend ist.

Die Chemie zwischen Rune und Gideon ist spürbar in jeder Zeile. Ihre verbotene Verbindung ist voller Konflikte, Misstrauen und doch auch überraschender Tiefe. Gideon, der zunächst wie ein kaltherziger Jäger wirkt, zeigt im Laufe der Geschichte eine verletzliche Seite, die ihn vielschichtig und glaubwürdig macht. Beeindruckend ist auch die magische Welt, die Kristen Ciccarelli erschaffen hat. Die Idee, dass Hexen ihre Magie durch Blut wirken, ist erfrischend anders und verleiht der Geschichte eine einzigartige Note. Diese Details machen die Welt lebendig und geben ihr eine düstere, aber faszinierende Atmosphäre. Die Handlung bleibt durchgehend spannend, mit Intrigen, Geheimnissen und Wendungen, die neugierig auf mehr machen. Auch wenn einige Momente vorhersehbar sind, hält die Dynamik der Figuren und der Plot die Geschichte im Gleichgewicht.

Eiin gelungener Start in eine neue Reihe, die durch starke, komplexe Figuren und eine innovative Welten überzeugt und mit einem aufregenden Cliffhanger Lust auf die Fortsetzung macht.

Bewertung vom 29.04.2025
Perfect Girl Paradox
St. Aubin, Cynthia

Perfect Girl Paradox


sehr gut

Wenn Perfektion zerbricht

Cynthia St. Aubin gelingt mit Perfect Girl Paradox eine gefühlvolle Geschichte über Selbstfindung, Heilung und die Kraft der Liebe. Im Mittelpunkt steht Lark Woodley, einst der Inbegriff von Perfektion in ihrer Heimatstadt Spring Valley. Nach einem einschneidenden Erlebnis versucht sie, ihr Leben neu zu ordnen. Ein Kunstkurs, geleitet von ihrem ehemaligen Highschool-Schwarm Nick Hoffman, bringt Farbe und Hoffnung zurück in ihren Alltag.

Die Dynamik zwischen Lark und Nick entwickelt sich authentisch und berührend. Nick begegnet Lark mit Verständnis und Geduld, was ihre langsame Annäherung glaubwürdig macht. Besonders schön zu lesen ist zudem die sensible Darstellung von Larks inneren Kämpfen und ihrer Entwicklung im Laufe der Geschichte. Die Nebenfiguren, wie die Freundinnen aus dem Kunstkurs, bereichern die Handlung mit Humor und Wärme, ohne von der Hauptgeschichte abzulenken. Die Kleinstadtatmosphäre mit ihren gemütlichen Cafés und vertrauten Orten schafft zudem eine einladende Kulisse für die Erzählung. Einziger Wermutstropfen ist das etwas abrupt wirkende Ende. Ein paar zusätzliche Seiten hätten Larks Transformation noch greifbarer gemacht.

Eine schöne romantische Geschichte mit Tiefgang und authentischen Charakteren.

Bewertung vom 29.04.2025
Dieser Sommer gehört uns
Morgan, Sarah

Dieser Sommer gehört uns


sehr gut

Ein Sommer voller Veränderungen und Zuversicht

Dieser Sommer gehört uns von Sarah Morgan erzählt eine bewegende Geschichte über zwei Frauen, die an einem Wendepunkt in ihrem Leben stehen. Die Verbindung zwischen Cecilia, die mit einer schmerzhaften Vergangenheit kämpft, und Lily, die nach einem Neuanfang sucht, wirkt authentisch und tiefgründig.

Die Handlung entfaltet sich vor der malerischen Kulisse eines Küstenhauses, das nicht nur Zuflucht, sondern auch Raum für persönliche Entwicklung bietet. Die Beschreibungen lassen die Umgebung lebendig wirken, fast so, als könnte man selbst die Wellen hören und die salzige Brise spüren. Besonders eindrucksvoll ist, wie die Autorin die emotionalen Herausforderungen der Figuren darstellt, ohne jemals zu übertreiben. Die Geschichte vermittelt das Gefühl, dass jeder Neuanfang möglich ist, egal, wie schwierig die Umstände auch sein mögen. Sarah Morgans Schreibstil ist leicht zugänglich, aber zugleich einfühlsam und atmosphärisch. Obwohl die Handlung keine großen Überraschungen bietet, überzeugt sie durch ihre emotionale Authentizität und die leisen Töne, mit denen Morgan die Themen Verlust, Hoffnung und Neubeginn behandelt.

Eine berührende Geschichten über Hoffnung, Freundschaft und die Kraft der Veränderung.

Bewertung vom 28.04.2025
Ein Weg aus Tinte und Magie / Die Buchreisenden Bd.1
El-Bahay, Akram

Ein Weg aus Tinte und Magie / Die Buchreisenden Bd.1


ausgezeichnet

Zauberhafte Buchwelten für Fantasyliebhaber

Mit Ein Weg aus Tinte und Magie eröffnet Akram El-Bahay eine faszinierende Reise in die Welt der Literatur. Die Idee, durch Bücher in Geschichten einzutauchen, wird auf spannende Weise mit magischen Elementen und literarischen Klassikern verwoben. Besonders schön ist der originelle Schauplatz: eine Londoner Buchhandlung, die als Portal zu Abenteuern dient.

Die Handlung entwickelt sich angenehm dynamisch. Adam, gerät in ein Abenteuer, das von Geheimnissen, überraschenden Wendungen und einem Hauch von Unheimlichkeit geprägt ist. Die Verknüpfung von klassischen Werken mit fantastischen Wesen wie Kobolden und Elfen macht dabei den Reiz dieser Geschichte aus. El-Bahays Schreibstil ist lebendig und atmosphärisch, sodass die Bilder der Buchwelten vor dem inneren Auge entstehen. Besonders Leser, die sich für die Macht und Magie von Büchern begeistern, kommen hier voll auf ihre Kosten.

Ein gelungener Start in eine Buchreihe, die Fantasie und Literaturkunst auf besondere Weise miteinander verbindet. Für alle, die literarische Abenteuer schätzen und sich von einer Prise Magie verzaubern lassen möchten.

Bewertung vom 28.04.2025
Carillon Point - Wo das Glück dich findet
Mallery, Susan

Carillon Point - Wo das Glück dich findet


ausgezeichnet

Stärke, Freundschaft und unerwartete Verbindungen

In Carillon Point - Wo das Glück dich findet von Susan Mallery entfaltet sich eine Geschichte, die tief in die Themen Familie, Freundschaft und die Komplexität von Beziehungen eintaucht. Die Autorin erzählt von Erica, der erfolgreichen Besitzerin der Twisted-Salons in Seattle, deren geordnete Welt ins Wanken gerät, als ihr Ex-Mann Peter ins Gefängnis kommt. Unerwartet wird Erica mit der neuen Frau ihres Ex-Mannes, Allison, konfrontiert, die schwanger ist, mittellos und auf Hilfe angewiesen.

Die Dynamik zwischen den Charakteren ist sowohl fesselnd als auch berührend. Erica beeindruckt mit ihrer Stärke und Entschlossenheit, besonders in ihrer Bereitschaft, Allison und deren Kinder in ihrem Haus aufzunehme, alles auf Initiative ihrer gemeinsamen Tochter Summer. Diese ungewöhnliche Situation bringt nicht nur Spannungen, sondern auch tiefe Momente des Mitgefühls und der Versöhnung mit sich. Allison, zunächst als zerbrechlich dargestellt, entwickelt sich im Laufe der Geschichte zu einer Figur, die Mut und Anpassungsfähigkeit zeigt. Summer ist der emotionale Anker, der die beiden Frauen verbindet und sie dazu bringt, ihre Differenzen zu überwinden. Susan Mallery gelingt es meisterhaft, die Perspektiven der Figuren zu wechseln und dabei eine tiefgründige, gegenwärtige Erzählweise zu schaffen. Die Themen Freundschaft, weibliche Stärke und die Definition von Familie werden dabei mit viel Einfühlungsvermögen behandelt.

Die Geschichte schafft es, dass man über die Bedeutung von Vergebung und Zusammenhalt nachdenkt. Ein toller Roman, der emotional und dennoch hoffnungsvoll ist.

Bewertung vom 25.04.2025
Der Wächter der Seelen / Shifter Island Bd.2
Stone, Leia;Wagner, Raye

Der Wächter der Seelen / Shifter Island Bd.2


ausgezeichnet

Spannung, Magie und packende Charaktere

Der Wächter der Seelen, der zweite Band der Shifter Island Reihe von Leia Stone und Raye Wagner knüpft nahtlos an die Ereignisse des ersten Bands an und führt die Geschichte um Liv und ihren Platz in der Welt der Shifter eindrucksvoll weiter. Die Herausforderungen, vor denen sie steht, werden noch größer, und ihre Stärke und Entschlossenheit sind ein Kernpunkt, der durch die gesamte Handlung trägt.

Livs Beziehung zu ihrem Gefährten Jax entwickelt sich weiter, wobei die Chemie zwischen den beiden intensiv bleibt und für emotionale Höhepunkte sorgt. Gleichzeitig sorgt die Dynamik zwischen Liv und ihren Verbündeten, darunter Ari und Kai, für spannende und oft humorvolle Momente. Jeder Charakter bringt eigene Stärken und Schwächen mit ein, was das Team und die Geschichte authentisch und vielseitig macht.
Der Wächter der Seelen ist ein faszinierendes Element, das die Handlung stark prägt. Die Suche nach Antworten und die Enthüllung neuer Geheimnisse rund um die Insel halten die Spannung konstant hoch. Die Autorinnen verstehen es, die Welt von Shifter Island lebendig und greifbar zu machen, von der beeindruckenden Magie bis hin zu den gefährlichen Feinden, die Liv und ihre Freunde immer wieder auf die Probe stellen. Neben der actionreichen Handlung punktet das Buch durch die emotionale Tiefe, insbesondere in den Momenten, in denen Liv mit ihrer Vergangenheit und ihrer Rolle innerhalb der Shifter-Gemeinschaft hadert. Die Balance zwischen Romantik, Abenteuer und persönlichem Wachstum macht diese Fortsetzung so lesenswert.

Der neue Band der Reihe bietet eine gelungene Fortsetzung voller Spannung, Magie und Charakterentwicklung. Fans des ersten Bands werden begeistert sein, Livs Reise weiter zu verfolgen und die Reihe wird hoffentlich noch viele neue Leser finden.