Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lese-mama

Bewertungen

Insgesamt 1378 Bewertungen
Bewertung vom 02.09.2024
Everything I Hate About You / Mighty Bastards Bd.1
Saxx, Sarah

Everything I Hate About You / Mighty Bastards Bd.1


sehr gut

Zum Buch:

Tessa lebt in Liverpool und lernt in einer Bar Alexander kennen, der aus York kommt. Sie verbringen eine Nacht miteinander. Tessa vergisst im Hotelzimmer ihr Notizbuch mit ihren Gedanken und Gedichten und zweieinhalb Jahre Später ist genau eines ihrer Gedichte auf einmal der Text in einem Song von einer Band, dessen Sänger eben genau dieser Alexander ist. Tessa heuert als Tourbusfahrerin bei der Band an ...


Meine Meinung:

Ich mag die Romane der Autorin sehr gerne und war auch gespannt auf den Auftakt der neuen Reihe. Und ich wurde nicht enttäuscht. Es fängt mit dem One Night Stand zwischen Tessa und Alexander an, geht aber schnell in die Gegenwart. Die Story wird abwechselnd von Tessa und Alexander erzählt, Alexander bleibt aber noch ein bisschen länger in der Vergangenheit, er hat ja den Text "geklaut".
Toller Schreibstil, interessante Charaktere und wie die beiden zueinander finden bzw. was für eine Wendung die Story nimmt, hat mich sehr gut unterhalten. Ich bin schon neugierig auf sie Fortsetzung. Die Band hat ja noch ein paar Jungs.
Sarah Saxx hat für mich die richtige Mischung aus Romantik, tiefgründigem und auch ein wenig Spice. Sehr unterhaltsam.

Bewertung vom 02.09.2024
Rattensommer
Pickel, Juliane

Rattensommer


sehr gut

Zum Buch:

Ein irre heißer Sommer und viel Langeweile. Die Freundinnen Sonny und Lou vertreiben sich die Zeit in einem verlassenen Schwimmbad und kommen sich durch die viele gemeinsame Zeit auch näher. Aber in dem Dorf ist es für sie nicht einfach.
Dann kommt der Mörder von Sonnys Mutter zurück und Sonny will Rache.


Meine Meinung:

Ein besonderes Buch. Alleine schon das rote Cover zieht die Blicke auf sich, das Thema ist momentan allgegenwärtig und meiner Meinung nach auch sehr wichtig. Die Story ist in kurzen Kapiteln und dem empfohlenen Lesealter entsprechend gut zu lesen, aber auch ältere LeserInnen werden die Geschichte gerne lesen. Ein spannendes, sehr emotionales und unterhaltsames Jugendbuch über Freundschaft, erste Liebe und auch über das Gefühl nicht genug zu sein bzw. ein Elternteil zu verlieren. Erzählt wird die Story aus Lous Sicht, die vielleicht einen besseren Blickwinkel auf alles hat. Mich hat es jedenfalls sehr gut unterhalten können.

Bewertung vom 29.08.2024
Forever Never
Score, Lucy

Forever Never


sehr gut

Bewertet mit 3.5 Sternen

Zum Buch:

Remi Ford kommt nach einigen Jahren mitten im Winter zurück in ihre Heimat, auf die Insel Mackinek. Dort ist nicht nur die Natur ziemlich frostig, sondern auch Brick, ein Cop auf der Insel und ein Freund von Remi. Zwischen den beiden prickelnd es ordentlich, aber Brick hält sich immer noch zurück und das bereits seit fünfzehn Jahren. Dabei weiß es genau, dass Remi nicht einfach so zurück gekommen ist. Irgendetwas ist passiert

Meine Meinung:

Es ist nicht mein erstes Buch der Autorin, aber es ist das erste, in dem es nicht nur um eine unerfüllt Liebesgeschichte geht, sondern in der es auch einen Crimefaktor gab.
Brick ist ein Grumpy und das kann er auch nicht verbergen, Remi nimmt anscheinend nichts ernst im Leben. Zwischen den beiden srühen die Funken und dennoch dauert es sehr lange, bis sie sich ihre gegenseitige Anziehung erlauben. Auch der Crimefaktor ließ sehr lange auf sich warten. Alles in allem war es nette Unterhaltung mit einigen sehr heißen Momenten. Einzig die Insel als Setting konnte mich tatsächlich komplett überzeugen.

Bewertung vom 24.08.2024
Wie man ein Monster zum Leben erweckt / Prometheus Highschool Bd.1
Wilson, Stuart

Wie man ein Monster zum Leben erweckt / Prometheus Highschool Bd.1


gut

Zum Buch:

Athena ist ein besonderes Mädchen, sie interessiert sich für Wissenschaften und langweilt sich in der normalen Schule.
Als sie in einer Gewitternacht bei einem Versuch fast das Haus abbrennen, kommen zwei Personen zu ihrer Mutter und laden Athena ein sie zu Prometheus Highschool zu begleiten. Dort angekommen wird es sonderbar.


Meine Meinung:

Mich sprach der Klappentext total an und das Cover gefiel mir auch, bei Kinderbücher kann ich mich normal darauf verlassen. Dieses Mal konnte mich die Geschichte aber nicht überzeugen. Es war schon etwas sonderbar, die ganze Situation auf dem Schiff, Athena Mutter, die ihr Kind einfach da mitfahren ließ, die seltsamen Kreaturen, das Schiff. Es dauerte mir auch zu lange, bis man einigermaßen durchblicken. Ich bin mir daher nicht sicher, ob das Buch von jungen Lersern verstanden wird.
Mich hat die Geschichte jedenfalls nicht überzeugen können, ich hatte irgendwie anderes erwartet.

Bewertung vom 20.08.2024
Meet me in Autumn. Eine Pumpkin spiced Romance / Dream Harbor Bd.1
Gilmore, Laurie

Meet me in Autumn. Eine Pumpkin spiced Romance / Dream Harbor Bd.1


sehr gut

Kleinstadt-Charme

Zum Buch:

Jeanie übernimmt in Dream Harbor das Pumpkin Spice Café ihre Tante und zieht von Boston in die Kleinstadt. In ihrer ersten Woche lernt sie den grummeligen Logan kennen, zwischen den beiden knistert es ordentlich. Aber Logan ist nicht an eine Liebesbeziehung interessiert, vor allem, da das ganze Ort anscheinend Mitspracherecht hat,vor allem der Buchclub.


Meine Meinung:

Auf das Buch habe ich mich sehr gefreut, seit ich es letzten Herbst sah, allerdings da noch in englisch. Das Cover ist jetzt nicht so mein Fall, das Orginal gefiel mir besser, aber es geht ja um den Inhalt. Und der ist gut, total amüsant zu lesen, ich musste oft lachen. Jeanie und Logan mochte ich gleich, beide total unsicher, aber man spürt so die Chemie zwischen den beiden. Auch die anderen Bewohner der Kleinstadt waren facettenreich, der Bürgermeister, der seine Politik gerne träumt, Hazel, die Buchhändlerin, die genauso ist, wie eine Buchhändlerin einer Kleinstadt sein muss, Annie, die eine Bäckerei hat und der Buchclub, eine Mischung mit ganz wunderbaren, vor allem aber extrem neugierigen Personen. Mich hat die Geschichte jedenfalls sehr gut unterhalten und ich habe es gerne gelesen. Herbstlichen Flair, total süßes Setting, es macht Spaß und hat noch genug Potenzial für weitere Bücher in dem süßen Dream Harbor.

Bewertung vom 15.08.2024
Komm schon, Baby!
Berg, Ellen

Komm schon, Baby!


sehr gut

Zum Buch:

Juli lebt ihren Beruf als Hebamme. Mit Ende dreißig immer noch Single und immer noch keine eigenen Kinder geht sie total darin auf.
Letzteres ändert sich schneller als sie denkt. Nach einem One Night Stand ist Juli ungeplant schwanger und nicht nur das, sie weiß eigentlich nichtmal wir der Vater heißt.
Diesen trifft sie bei einem Erstbesuch einer neuen Schwangeren, die von ihr versorgt werden möchte...


Meine Meinung:

Wie immer hat auch dieses Buch ein humorvolles Cover, die Leseprobe klang vielversprechend und ich mag die Bücher von Ellen Berg, auch wenn ich schon lange keines mehr gelesen habe.
Es beginnt mit einer Geburt und der Erkenntnis, Juli ist schwanger von einem ONS. Schnell trifft sie auf den vermeintlichen Erzeuger, ihre Gefühle spielen verrückt. Und da gibt es noch Emily, die aktuelle Lebensgefährtin von Matteo, dem Doppelvater. Emily macht einen recht unsympathischen Eindruck, ist etwas nervig, aber nicht so extrem wie Superdoc Matthiesen, der Gynäkologe von dem Krankenhaus, in dem die Schwangeren von Juli bei Wunsch entbinden.
Der Schreibstil ist humorvoll und unterhaltsam, ich hatte aber schnell einen Verdacht, der sich immer mehr bestätigte. Das Ende ist nett. Alles in allem eine schöne Unterhaltung.

Bewertung vom 14.08.2024
In unserer Schule spukt's - Das Geheimnis der Villa Einsiedel
Niessen, Susan

In unserer Schule spukt's - Das Geheimnis der Villa Einsiedel


sehr gut

Zum Buch:

In den Sommerferien wird die Grundschule von Marode von einem Tornado zerstört. Das Gebäude ist nicht mehr als Schule zu gebrauchen, eine Alternative muss her und das schnell, die Ferien sind bald vorbei.
Da bietet sich die Villa Einsiedel an, sie steht eh leer, seit die letzte Bewohnerin in ein Seniorenheim gekommen ist.
Aber in der Villa geht es nicht mit rechten Dingen zu oder warum werden dort solche Streiche gespielt?


Meine Meinung:

Ein Kinderbuch, das schon mit dem Cover verrät, hier spukt es. Aber warum und wer, das erfahren wir erst während der Geschichte.
Kurze Kapitel, einfach Sprache, tolle Illustrationen, zwar nicht auf jeder Seite, dafür aber auch mal über eine ganze. Und die Geschichte ist unterhaltsam, spannend und gut zu lesen. Die vier Freunde Johanna, Sylvie, Ravi und Lukas halten zusammen, verstehen sich gut und machen viel gemeinsam. Auch heimlich in die Schule einbrechen. Aber lest selbst (;
Zum Vorlesen und Selberlesen sehr gut für Grundschulkinder geeignet. Hat Spaß gemacht.

Bewertung vom 12.08.2024
Windstärke 17 (eBook, ePUB)
Wahl, Caroline

Windstärke 17 (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:

Ida sitz im Zug nach Hamburg, zu ihrer Schwester Tilda, und bleibt einfach sitzen. So landet sie auf Rügen.
Dort lernt sie auf der Suche nach einem Job Knut kennen, fängt bei ihm in der Robbe an. Aber Ida hat so viel Ballast bei sich, ihre tote Mutter, ihre Schwester, die versucht sie zu erreichen und ihre Schuldgefühle...


Meine Meinung:

22 Bahnen von Caroline Wahl mochte ich sehr, also wollte ich auch Windstärke 17 lesen. Das es sich um die kleine Ida aus 22 Bahnen handelt habe ich gar nicht gleich wahrgenommen. So wird die Geschichte von damals wohl einfach weitererzählt, nur eben aus Idas Sicht und gut zehn Jahre später.
Ich muss aber zugeben, ich hatte meine Probleme mit dem Buch. Da ist einerseits der Schreibstil, der von vielen gefeiert wird, den ich aber teilweise ganz schrecklich fand. Vor allem Gespräche waren für mich ein Kraus. Dann kam es oft zu Wortwiederholungen innerhalb eines Satzes, die mich dann auch irgendwie gestört und im Lesefluss gebremst haben. Dazu muss ich sagen, 22 Bahnen habe ich gehört, da hat mich das alles wahrscheinlich weniger gestört.
Ida hat schon ein ganz schönes Päckchen zu tragen und schleppt diesen Ballast ins Haus von Knut und Marianne, wobei ich Marianne echt bewundert habe. Erst so das letzte Drittel konnte mich dann tatsächlich total fesseln und hat mich dann auch sehr berührt.

Bewertung vom 02.08.2024
Insight - Dein Leben gehört mir
Wesseling, Antonia

Insight - Dein Leben gehört mir


sehr gut

Bewertet mit 3,5 Sternen

Zum Buch:

Valerie Sophie, von Beruf Influencerin, hat sich vor längerer Zeit von ihrem Freund getrennt und findet langsam wieder zu alten Zahlen zurück. Ein neues Produkt ist geplant, alles läuft ganz gut. Dann kommt ein Schlag nach dem anderen, eine andere Influencerin hat die Idee geklaut und bringt das Produkt eher auf den Markt und Valerie hat eine Stalker der ihr anzügliche Botschaften schickt.


Meine Meinung:

Das Cover ist ok, zur Zeit sehen alle so aus.
Ich hatte aber nach der Werbung der Autorin tatsächlich mehr erwartet. Die Idee mit der Influencerin, die bedroht und Gestalt wird, ist mir in letzter Zeit öfter untergekommen, aber nicht so spicy wie hier. Valerie trifft bei der Polizei einen früheren Mitschüler ihres Bruders, Paul, der sie ernst nimmt und ihr hilft. Was die anderen Polizisten getan haben, oder eher nicht getan haben, fand ich unterste Schublade, kommt aber sicher vor. Eigentlich ein sehr ernstes Thema, das oftmals falsch interpretiert wird, das fand ich ganz gut, aber die beginnende Lovestory zwischen Paul und Valerie kam aus dem nichts. Klar sie fanden sich anziehend, aber das im Auto fand ich total drüber, das kam mir vor, als müsste unbedingt eine Spicy Szene rein, ob es passt oder nicht. Manchmal fand ich die Story dann auch entsprechend flach. Das Ende wiederum kam ganz gut. Alles in allem war es ganz nett zu lesen.

Bewertung vom 02.08.2024
Zeit zu verzeihen
Lind, Hera

Zeit zu verzeihen


sehr gut

Zum Buch:

Januar 1945. Rosa versucht mit ihren drei Jungs vor den Russen zu fliehen. Der rettende Zug stellt sich jedoch als Falle heraus und nochmal gelingt es ihr in letzter Sekunde aich und ihre Jungs zu retten.
Barbara, einer junge Mutter, gelingt es nicht, aber ihr Baby wird ihr tatsächlich in allerletzter Sekunde entrissen und entkommt so dem Schicksal.
Dieses Baby, Clara, und Rosas jüngster Sohn Viktor treffen sich zwanzig Jahre später in der DDR wieder und verlieben sich.


Meine Meinung:

Hera Lind kann es , sie erzählt wahre Begebenheiten so ausführlich nach, dass man als Leser das Gefühl hat mittendrin zu sein.
Zu Beginn fand ich es ganz schrecklich, die Not, die Gefahr, alles was mit dem zweiten Weltkrieg zu tun hat ist eigentlich nur schrecklich. Umso mehr bewundere ich die Mütter, wie stark sie waren.
Gerade zu Beginn fallen viele Namen, aber man muss ja auch erstmal alle kennenlernen und erfahren wie sie alle zusammengehören. Die Geschichte wird in einfachen Worten erzählt, als erzählten die Betroffenen selbst. Immer wieder gibt es Aufzeichnungen von Viktor, dem jüngsten Sohn von Rosa, die er mit gut siebzig Jahren für seine Enkelinnen aufgeschrieben hat und rund um diese Aufzeichnungen wird die berührende und erschreckende Geschichte erzählt. Nicht alles hat sich genau so zugetragen, trotzdem kann man es sich vorstellen, dass es eben genauso passiert ist.
Ein Roman nach einer wahren Geschichte, die mich sehr berührt hat.