Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Christiane K.
Wohnort: 
Swisttal

Bewertungen

Insgesamt 182 Bewertungen
Bewertung vom 23.10.2022
Was die Magie verlangt / Dark Sigils Bd.1
Benning, Anna

Was die Magie verlangt / Dark Sigils Bd.1


ausgezeichnet

Düster, magisch und mitreißend
Inhalt: Ein Leben mit Magie schein geheimnisvoll und magisch, doch Raynes weiß, dass wahre Magie düster und gefährlich ist. Doch im Armenviertel von London, hat sie keine Wahl und braucht die Magie um zu überleben. In gefährlichen Untergrundkämpfen nutz sie die Magie, bis diese außer Kontrolle gerät und sie sich entscheiden muss. Will sie leben und ihr Leben an die Dark Sigils binden oder wird die Magie in ihren Adern sie vernichten.

Meine Meinung: Das Cover gefällt mir sehr gut, es ist ansprechend und passt gut zum Inhalt der Geschichte. Der Schreibstil hat mich direkt abgeholt, mit den bildhaften Beschreibungen kann man sich die Umgebung gut vorstellen.

Die Geschichte wird aus der Perspektive von Rayne erzählt und zeigt recht schnell, dass Magie nicht nur magisch sein kann. Sie kämpft mit Magie um frei zu sein aus dem Waisenhaus und um zu überleben, doch Magie ist gefährlich. Sie ist ein kostbares Gut in dieser Welt, doch sie macht süchtig nach mehr. Mit der Geschichte hat die Autorin eine komplexe Welt geschaffen, in der es um den Reiz der Magie geht, aber auch um deren Versuchung.

Die Charaktere wirken sehr authentisch, gemeinsam entdeckt der Leser die Welt mit Rayne und nach dem ersten Band, weiß man immer noch nicht genau wie komplex diese Magie und das Leben mit ihr wirklich ist. Daher bleibt noch vielen was in Band 2 aufgedeckt werden kann.

Fazit: Magisch und düsterer Auftakt, mit guten Charakteren und ein wenig Romantik.

Bewertung vom 03.10.2022
Anton will Prinzessin sein
Löwe, Kerstin

Anton will Prinzessin sein


ausgezeichnet

Toller Inhalt und wunderschön in Szene gesetzt

Inhalt: Kostümfest im Kindergarten Anton möchte Prinzessin sein, doch geht das als Junge? Seine Schwester Ella hat da ein paar andere Idee, doch Anton möchte einfach nur Prinzessin sein.
Meine Meinung: Das quadratische Buch bringt eine gute Größe mit, sodass man bequem beim Vorlesen zu zweit in das Buch schauen kann. Die Illustrationen sind toll, es gibt viel zu entdecken ohne das die Seiten überladen wirken. Die Sätze auf den Seiten sind kurz und gut verständlich geschrieben.
Während Ella versucht für Anton ein alternatives Kostüm zu finden, schlüpft sie in die verschiedensten Rollen und zeigt, dass man alles sein kann. Anton zeigt aber auch schön, dass man sich auch nicht von seinem Wunsch abbringen lassen muss, wenn es das ist was einen glücklich macht. Gemeinsam mit Ella und Anton tauchen die kleinen Leser in eine Welt voller bunter Kostüme ab, in der Platz für jeden ist und in der man auch seine Gefühle zeigen darf und soll.
Das Statement, dass man alles werden kann wird hier sehr schön transportiert. Und zum Abschluss geht es dann auf die Kostümfeier in den Kindergarten und zwar jeder so wie es ihn glücklich macht.
Fazit: Wunderschöne Gestaltung und ein tolles Statement einfach und verständlich und vor allem kindgerecht rübergebracht.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 17.09.2022
Das große Brotbackbuch
Bauer, Christina

Das große Brotbackbuch


ausgezeichnet

Knusprig, herzhaft, süß und lecker

Inhalt: Der Duft von selbstgebackenen Brot und das knusprige Knacken beim Anschneiden, sind nur zwei der schönen Momente beim Brotbacken. Im neuen Buch von Christina Bauer gibt es ca. 120 Rezepte rund um das Thema backen, von klassischen Brotrezepten über salzige und süße Gebäcke ist alles dabei. Mit den hilfreichen Erläuterungen und Tipps, ist auch für Brotbackanfänger das leckere Ergebnis gesichert.

Meine Meinung: Ich habe bereits mehrere Backbücher von Christina Bauer in meinem Schrank stehen. Ich habe vor ca. 3-4 Jahren meine Freude am Brotbacken entdeckt. Dieses ist das bisher umfangreichste Buch der Autorin.

Eingestiegen wird mit einer umfangreichen Einführung, hierbei gibt es viele Informationen zur benötigten Ausstattung und viele Tipps zum Thema Technik. Hier wird einiges über Falttechniken und hilfreiche Tipps zu verschiedenen Teigen gegeben. Nützliche Anregungen gibt es auch unter dem Punkt Aufbewahrungsmöglichkeiten, man möchte ja lange was von seinem leckeren Brot haben.

Nach der umfangreichen Einführung, kommt auch schon der Hauptteil mit vielfältigen Rezepten. Hier ist alles dabei von süß bis zu herzhaften Rezepten. Die Rezepte sind gut beschrieben und lassen sich leicht umsetzten, da die Schritte sehr nachvollziehbar erläutert sind. In diesem Buch sind die Bezeichnungen der Mehlsorten auch für Deutschland und Österreich angegeben, so dass man es direkt aus der Zutatenliste entnehmen kann. Die Bilder zu den einzelnen Rezepten sind sehr ansprechend.

Gut gefallen hat mir auch die Rubrik „zu verschenken“, hier gibt es ein paar tolle Ideen um auch Freunde und Bekannte mit seiner Backleidenschaft eine Freude zu machen.

Fazit: Viele tolle Backrezepte von süß bis herzhaft. Einfach erklärt und mit vielen Tipps, damit die leckeren Backwerke auch gelingen.

Bewertung vom 17.07.2022
Alles über den Straßenverkehr / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.50
Erne, Andrea

Alles über den Straßenverkehr / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.50


ausgezeichnet

Kindgerecht, aktuell und vieles zu entdecken

Inhalt: Wieso? Weshalb? Warum? Band 50 Alles über den Straßenverkehr von Andrea Erne bereitet das Thema Straßenverkehr gut auf. Zusätzlich gibt es auf den Bildern und im Buch viel zu entdecken und zum Mitmachen.
Meine Meinung: Im Buch wird das wichtige Thema Straßenverkehr gut und kindgerecht beschrieben. Eine gute Vorbereitung auf den Alltag und um Gefahren zu vermeiden. Hauptsächlich geht es um die Regeln im Straßenverkehr und mögliche Gefahrenquellen, die es im Alltag zu erkennen gilt.
Dies wird spielerisch sehr schön und kreativ umgesetzt. Dabei ist sowohl eine Vielfalt auf den Bildern zu entdecken, als auch schöne und verständliche Texte zum Vorlesen vorhanden. Zusätzlich bieten die Klappen noch einiges mehr zu entdecken, was auf den ersten Blick verborgen bleibt. So wird das Kind spielerisch an das Thema herangeführt.
Das Material des Buches gefällt mir gut, es wirkt stabil und für die Altersgruppe gut geeignet. Die Bücher aus der Reihe finde ich immer sehr informativ und auch dieses schließt sich da an.
Fazit: Spielerischen Entdecken und Erlernen von Verkehrsregeln und eine ansprechende Gestaltung.

Bewertung vom 17.07.2022
Sense of Danger / Section 47 Bd.1 (eBook, ePUB)
Estep, Jennifer

Sense of Danger / Section 47 Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Spannung, Action und eine Spur des Übernatürlichen
Inhalt: Charlotte Locke arbeitet als Analystin für die Geheimorganisation Section 47, in der sie hilft paranormale Kriminelle und Terroristen zu enttarnen. Doch eigentlich schreibt sie nur langweilige Berichte, bis plötzlich jemand versucht sie zu töten und das kurz nachdem der Agent Desmond in ihr Leben getreten ist.

Meine Meinung: Das Cover ist auffallend und düster, mir gefällt auch, dass der englische Titel übernommen wurde. Der Schreibstil von Jennifer Estep ist angenehm und flüssig und es gelingt der Autorin schnell Spannung aufzubauen und diese gut bis zum Ende zu halten.

Nach einer kurzen Einführung in die Welt der paranormalen Geheimorganisation geht es auch direkt spannend los. Die Geschichte wird aus der Perspektive von Charlotte und Desmond erzählt und so setzten sich langsam die einzelnen Puzzelteile zusammen.

Die Charaktere entwickeln sich auch zunehmend, so wirkt Charlotte auf den ersten Blick wie eine unscheinbare und zurückhaltende Analystin, man merkt aber schnell, dass sie doch tougher ist wie es zu Beginn scheint.

Desmond hingegen wirkt zu Beginn sehr kontrolliert und berechnend, was auch zu seinem Job als Cleaner gut passt. Doch auch hier steckt mehr hinter der Fassade.

Die verschiedenen Charaktere bringen auch einige spannende Wendungen mit und die Intrige scheint immer größer zu werden, gerade die Auflösung der Geschichte hat mir gut gefallen. Am Ende finde ich es schön zu sehen welche Fähigkeiten in Charlotte stecken.

Fazit: Spannende Geschichte mit sich entwickelnden Charakteren und vielen spannenden Szenen und Wendungen.

Bewertung vom 26.10.2021
Pip rettet den Wald / Pip und seine wilden Freunde Bd.1
Reed, Rebecca

Pip rettet den Wald / Pip und seine wilden Freunde Bd.1


ausgezeichnet

Ein Eichhörnchen auf Rettungsmission

Inhalt: Die Hüterin des Waldes, eine alte Eiche stirbt und nun ist es an den Waldtieren, die letzte Eichel zu retten. Pip ein mutiges Eichhörnchen nimmt sich der Aufgabe an und lernt dabei viel über Freundschaft und den Wald.

Meine Meinung: Die Geschichte hat mich wirklich überrascht, ich hätte nicht gedacht, dass sie so viel zum Nachdenken und mitnehmen beinhaltet. Gut gefallen haben mir auch die Illustrationen, so kann man sich immer mal einen visuellen Eindruck des Waldes und der aktuellen Handlung bekommen.
Der Schreibstil ist schön flüssig und leicht verständliche, das Buch ist in einzelne Kapitel unterteilt, so dass es sich auch schon zum Vorlesen für mehrere Tage eignet. Die Zielgruppe ist ab 8 Jahre angegeben, für mich ist es aber auch durch aus ab 6-7 Jahren gut geeignet.
Es wird viel interessantes Wissen rund um den Wald vermittelt und dass mal aus einer ganz anderen Perspektive. Da ich als Leser Pip das kleine Eichhörnchen begleite bin ich mitten drin im Wald. Neben dem Wald gibt es aber viele Tiere zu entdecken, die alle ihre ganz eigene Idee haben, wie der Wald zu retten ist.
Schön vermittelt die Geschichte, dass es wichtig ist als Gemeinschaft zusammenzuhalten, aber dass man nicht immer der Meinung der Gemeinschaft folgen muss, sondern auch eignen Schlüsse ziehen sollte.
Die Geschichte ist wirklich rasant und es passieren viele Dinge rund um die Rettung des Waldes. Pip trifft auch auf viele andere Tiere und Charaktere und nicht alle haben das Wohl des Waldes im Sinn. Aber auch hier gibt es nicht nur schwarz und weiß.
Auch Pip’s Wissen für Eichhörnchen Freunde war sehr interessant und informativ, ein schöner Abschluss um die Geschichte noch etwas sacken zu lassen.

Fazit: Spannende Geschichte mit einer schönen Einteilung und vielen guten Denkansätzen für kleine Leser.

Bewertung vom 13.09.2021
The promises we made. Als wir uns wieder trafen
Ahrnstedt, Simona

The promises we made. Als wir uns wieder trafen


ausgezeichnet

Zweite Chance für die Liebe
Inhalt: Als erfolgreiche Sicherheitsexpertin muss Dessie einfach tough sein, doch als sie ausgerechnet Sam, ihre Jugendliebe, die inzwischen ein Hotelimperium leitet beschützen soll, ist es gar nicht mehr so leicht berufliches und privates zu trennen.

Meine Meinung: Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen und so waren die Seiten auch schnell gelesen, besonders da es ein recht spannender Liebesroman war, den ich so gar nicht erwartet hatte.

Mir gefällt wie die Autorin die verschiedenen Charaktere dargestellt hat, auch wenn ich bei Dessie manchmal das tough etwas vermisst habe. Bei Sam hingegen, merkt an, dass er genau weiß was er will und daher wirkt er meist recht dominant, wodurch Dessie vielleicht einfach noch tougher hätte sein müssen. Interessant finde ich wie die Autorin auch ernste Themen, wie Rassismus und Frauen in Männer dominierten Berufen in die Geschichte eingewoben hat.

Natürlich gibt es auch ein paar prickelnde Szenen, die in einem schönen Liebesroman für mich nicht fehlen dürfen. Insgesamt hat mir das Zusammenspiel der beiden Hauptcharaktere gut gefallen und die Auflösung des spannenden Finales war für mich stimmig und überraschend.

Fazit: Schöner und spannender Liebesroman, der auch ernste Themen gut transportiert hat.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 28.07.2021
Wann gehts rund beim Hund?/ Wann macht die Katz Rabatz?: Ein Wendebuch
Reider, Katja

Wann gehts rund beim Hund?/ Wann macht die Katz Rabatz?: Ein Wendebuch


ausgezeichnet

Tag und Nacht mit Hund und Katz
Inhalt: Ein ansprechendes Wendebuch für Kinder ab 2 Jahren. Von der einen Seite wird die Geschichte vom Familienhund Max am Tag erzählt und nachts geht es dann rund mit Katze Mietz.

Meinung: Ich fand die Idee von einem Wendebuch interessant und hab mir das Buch daher genau angeschaut. Meine Tochter liebt es in Büchern zu blättern und das geht mit den dickeren Seiten hervorragend. Gut gefällt mir, dass die Seiten nicht zu überladen sind, aber man trotzdem einiges entdecken kann.

Die Seiten sind schön gestaltet und es ist spannend zu sehen wie so der Tag und die Nacht aus Sicht der Katze Mietz und dem Hund Max sind. Besonders da die Orte in denen die Geschichte spielt die gleichen sind nur eben anders.

Meine Tochter hat der Geschichte gespannt gelauscht und danach noch länger im Buch geblättert, jetzt wird es auch immer mal wieder zum Vorlesen ausgesucht, denke es gefällt ihr,

Fazit: Ansprechende Gestaltung und stabile Seiten, kindergerecht für kleine Hände. Interessante Geschichte und viele Details zu entdecken.

Bewertung vom 05.06.2021
Dark Blue Rising Bd.1
Terry, Teri

Dark Blue Rising Bd.1


gut

Auftakt mit Potenzial, aber deutlichen Schwächen
Inhalt: Dark Blue Rising ist der Auftakt zu einer neuen Triologie von Teri Terry. Tabby und ihre Mutter Cate ziehen viel um und Tabby muss sich immer wieder an neue Dinge gewöhnen, dabei wird ihr immer wieder gesagt, dass sie niemanden vertrauen soll und sich vor dem Kreis hüten soll. Als ihre Mutter jedoch plötzlich verhaftet wird und ans Licht kommt, das Tabby als Kleinkind entführt wurde, bricht ihre Welt zusammen und sie weiß nicht wem sie noch trauen kann.

Meine Meinung: Der Schreibstil der Autorin ist auch in der neuen Reihe wieder gut und leicht verständlich und ich konnte mir die beschriebenen Szenen gut vorstellen. Die Geschichte wird aus Sicht von Tabby erzählt, die mir als Charakter bisher gut gefallen hat, auch wenn sie an manchen Stellen etwas naiv wirkt. Es werden zwar noch einige Charaktere eingeführt, aber irgendwie bleiben diese für mich ziemlich wage.

Enttäuscht hat mich der Spannungsbogen, der erst zum Ende der Geschichte an Fahrt aufgenommen hat. Nachdem ersten Teil sind auch viele Fragen offengeblieben, die wohl dann in den nächsten Bänden geklärt oder hoffentlich wieder aufgegriffen werden. Insgesamt fand ich einige Stellen doch rechtlangatmig und manchmal auch vom Verständnis nicht rund, was durchaus auch daran liegen mag, dass noch viele Fragen offen sind.

Die Geschichte befasst sich auch wieder mit einem aktuellen Thema, der Umwelt, was der Geschichte auch eine gewisse Aktualität verleiht.

Das Ende hat mir persönlich weniger gut gefallen, zumal es auf mich auch recht unrealistisch gewirkt hat, vielleicht liegt das aber auch daran, dass ich als Leser immer noch zu weniger über Tabbys Fähigkeiten weiß.

Fazit: Eine gute Idee und ein interessanter Auftakt, leider mit einigen längen und für meinen Geschmack zu späten Spannungsaufbau.

Bewertung vom 23.02.2021
Die Sage der Wandler / Touch of Ink Bd.1
Lasthaus, Stefanie

Die Sage der Wandler / Touch of Ink Bd.1


sehr gut

Schöner Auftakt mit Potenzial
Inhalt: Quinn trägt seit sie denken kann ein wunderschönes Tattoo im Nacken, doch wissen auch ihre Adoptiveltern nicht woher es stammt. An der Vancouver Island University trifft Quinn auf den Vorzeigestudenten Nathan, der sie von Beginn an fasziniert, doch sie fühlt, dass ihn ein dunkles Geheimnis umgibt. Bald glaubt sie, dass mehr hinter den unheimlichen Visionen steckt, die sie seit Monaten begleiten und dass Nathan damit zu tun hat.

Meine Meinung: Nachdem ich in die Geschichte um Quinn und Nathan eintauchen konnte, bleibe ich etwas gespalten zurück.

Das erste was mich begeistert hat war das tolle Cover, was mich erst recht umgehauen hat, als ich das Buch in Händen gehalten habe. Der Schreibstil ist flüssig, aber für meinen Geschmack zu detailreich. Vielleicht war für mich die Geschichte daher auch an einigen Stellen zu langatmig und ich hatte das Gefühl nicht richtig mitgerissen zu werden. Zum Ende wurde es allerdings rasant und viel spannender, als im Mittelteil.

Dafür haben mir die Protagonisten sehr gut gefallen. Besonders Quinn war mir direkt sympathisch und hat die Geschichte gut getragen. Sie ist ein starker Charakter und zweigt schön, dass man nicht immer knall hart sein muss, sondern auch mal Zweifeln darf. Aber auch Nathan ist ein echter Sympathieträger, mir gefällt, dass er geheimnisvoll wirkt, dabei aber nicht unnahbar ist.

Pluspunkte gibt es auch dafür, dass auch die Nebenfiguren liebevoll gestaltet sind und für mich einen wichtigen Teil zum Lesevergnügen beigetragen haben.

Die Idee der Geschichte finde ich auch gelungen auch wenn es für mich an einigen Stellen etwas flotter hätte sein können, aber das ist ja auch ein persönlicher Geschmack. Teil 2 wandert aber auch meinen Wunschzettel, ich will ja wissen wie es weitergeht.

Fazit: Coole Story mit ausgearbeiteten Charakteren und mehr Spannung zum Ende.