Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Wortliebende

Bewertungen

Insgesamt 171 Bewertungen
Bewertung vom 17.04.2022
Klartext Klima!
Schurmann, Sara

Klartext Klima!


ausgezeichnet

Wichtigste Lektüre seit langer Zeit
Vor ungefähr 18 Jahren las ich ein Buch eines amerikanischen Evolutionsbiologen, das für mich als damalige Jugendliche zum ersten Mal die Konsequenzen der Klimaerwärmung aufzeigte. Ich war entsetzt, konnte mich kaum beruhigen und wurde dennoch durch das erwachsene Umfeld belächelt, als ich meine Ängste äußerte. Daraufhin entschied ich, dass ich meinen eigenen kleinen Beitrag im Alltag leistete und vertraute den Aussagen der Erwachsenen, dass dieser ausreichen würde. Doch wo stehen wir heute?

Nach der Lektüre von „Klartext Klima“ bin ich davon überzeugt, dass es sich um das wichtigste Buch handelt, das ich seit Monaten gelesen habe. Sara Schurmann ist es gelungen, die höchst akute Bedrohungslage aufgrund der fortschreitenden Klimaerwärmung aufzuzeigen, ohne zugleich ein Grundgefühl der Hoffnungslosigkeit zu erzeugen, das lähmt und nur noch ausharren lässt. Sie zeigt Lösungsansätze auf und weist darauf hin, welche Handlungsmöglichkeiten jedem Einzelnen von uns (noch!) zur Verfügung stehen. Der Aufbau des Buches ist gut strukturiert und die wichtigsten Aussagen werden markant hervorgehoben. Die einzelnen Kapitel vermitteln nicht nur Fakten, sondern motivieren zum Überdenken der eigenen Handlungen und rufen dazu auf, jetzt aktiv zu werden. Denn uns steht nur noch ein sehr kurzer Zeitraum zur Verfügung, der wiederum großer, einschneidender Veränderungen bedarf. Die Corona-Pandemie hat uns jedoch gezeigt, dass die Mehrheit der Menschen zu Veränderungen fähig ist, wenn sie notwendig sind und unserem Überleben dienen. Im Bezug auf die Klimakrise wissen die meisten Menschen jedoch nicht, welche problemreduzierenden Handlungsmöglichkeiten ihnen zur Verfügung stehen. Auch politische Entscheidungsträger haben den Ernst der Situation scheinbar noch nicht erkannt. Das Buch von Frau Schurmann ist deshalb von hoher Wichtigkeit und sollte so viele Menschen wie möglich erreichen!

Bewertung vom 12.04.2022
A Song of Wraiths and Ruin. Die Spiele von Solstasia / Das Reich von Sonande Bd.1
Brown, Roseanne A.

A Song of Wraiths and Ruin. Die Spiele von Solstasia / Das Reich von Sonande Bd.1


ausgezeichnet

Eine fantastisch gewobene Geschichte
Bereits die ersten Zeilen des Buches "A Song of Wraiths and Ruin" haben mich durch die bildstarke, märchenähnliche Schreibart begeistert. Die abwechselnden Perspektiven von Malik und Karina wirken wie ein Tanz, der in einem spannend getaktenen Erzählrhyhtmus durch die mystische, spannende Geschichte trägt. Von Vorteil war für mich auch, dass es sich nicht um ein rein romantisch ausgerichtetes Buch handelt. Der Autorin ist es gelungen, Malik und Karina authentisch wirkende Erzählstimmen zu verleihen, die ihre kontrastreichen Lebenswelten schildern und so Verständnis für beide Seiten fördern. Der Plan zur Rettung zweier geliebter Menschen verbindet sie. Jedoch auf eine unheilvolle Weise, die später durch gegenseitige Anziehungskraft noch komplizierter wird. Glücklicherweise werden diese Gefühlskomponenten wohldosiert eingesetzt und driften nichts ins Kitschige ab. Mir gefiel besonders das unerwartete Ende der Geschichte, denn es enthält Versprechungen, die ich natürlich nicht verraten möchte. Über eine Fortsetzung dieses gelungenen ersten Teils würde ich mich sehr freuen... Ein wundervolles Buch!

Bewertung vom 31.03.2022
Wo die Wölfe sind
McConaghy, Charlotte

Wo die Wölfe sind


ausgezeichnet

Wildheit der Natur - Brutalität des Menschen

„Wo die Wölfe sind“ ist ein Werk mit bildgewaltiger Sprache und gefühlvollen Naturbeschreibungen, das aus der Perspektive einer Naturschützerin und Wissenschaftlerin namens Inti geschrieben ist. Inti’s Charakterdarstellung wirkt glaubwürdig, vielschichtig und gewährt tiefe Einblicke in die Seele einer verzweifelt zornigen Person. Mit dem Fortschreiten ihrer Geschichte erwächst Verständnis dafür, wie Schicksalsschläge und ihre Erfahrungen mit Gewalt Inti‘s Sichtweise auf die Welt geprägt und Ängste erschaffen haben. Obwohl mir der Schreibstil der Autorin erneut sehr gefallen hat, war ich scheinbar für manche detailliert geschilderten Handlungsstränge sowie das große, unerwartete Finale der Geschichte zu zart besaitet. An einer Mirror-Touch-Synästhesie, wie die Hauptprotagonisten des neuen Werkes von Charlotte McConaghy, leide ich jedoch zum Glück nicht. Diese seltene Erkrankung und Erlebensfähigkeit von Inti wurde von der Autorin gekonnt mit der Geschichte verwoben und verlieh der literarischen Fiktion eine gefühlsstarke Perspektive. Abschließend kann ich sagen, dass das Buch für mich ganz anders als erwartet war. Aber es ist nicht unbedingt von Nachteil, wenn sich die eigenen Erwartungen begeistert an das Gelesene anpassen. Weniger blutgetränkte Seiten hätten mich gänzlich überzeugt. Rückblickend betrachtet, gehören sie vermutlich in ein Buch, das die Wildheit der Natur und die Brutalität des Menschen realitätsnah darstellen möchte.

Bewertung vom 18.03.2022
Papier & Blut / Die Chronik des Siegelmagiers Bd.2
Hearne, Kevin

Papier & Blut / Die Chronik des Siegelmagiers Bd.2


ausgezeichnet

Wiederlesensfreude, Spannung und Überraschungen
Auf das zweite Buch über Siegelmagier Al MacBharrais, Hobgoblin Buck und Halbgöttin Nadia habe ich mich sehr gefreut. Und ich wurde nicht enttäuscht! "Papier & Blut" ist ein spannungsreiches, humorvoll erzähltes Leseabenteuer, in dem neue, alte Protagonisten erscheinen, die den meisten treuen Lesern von Kevin Hearne bekannt sein sollten. Der Eiserne Druide mit seinen fantastischen Hunden und weitere, liebgewonnene Buchfiguren, deren Auftritt ich noch nicht verraten möchte, verleihen der Rettungsaktion in Australien besondere Wiederlesensfreude, Glaubwürdigkeit und vor allem Witz. Und ein paar von ihnen haben Geschichten mitgebracht. Dieser Kniff des Autors hat mir besonders gut gefallen, da Kevin Hearne die Konfrontation mit der eigentlichen, schwer zu bewältigenden Aufgabe, so gekonnt hinauszögert und Spannung bis zum Schluss aufrechterhält.
Nach dem Lesen ist vor der Vorfreude, denn ich glaube und hoffe, dass eine Fortsetzung am Ende auch indirekt angekündigt wird? Während ich den ersten Band mit vier Sternen bewertet habe, möchte ich dem zweiten Teil, aufgrund seiner gekonnt arrangierten Vielschichtigkeit, fünf Sterne geben, denn ich wurde bestens unterhalten und sehr oft zum Schmunzeln verleitet.

Bewertung vom 11.03.2022
Was Politiker nicht sagen
Gysi, Gregor

Was Politiker nicht sagen


ausgezeichnet

"Was Politiker nicht sagen" ist ein anspruchsvolles und zugleich unterhaltsames Buch, das äußerst interessante Einblicke hinter die Kulissen der Politikbühne gewährt. Die geschilderten, facettenreichen Anekdoten aus dem Politikalltag lesen sich leichtgängig, amüsant und fördern das Hinterfragen der Gesprächsführung innerhalb des Politikbetriebes - ob im TV oder während Debatten innerhalb des Bundestages. Die zeitweilig eingestreuten biographischen Details, beispielsweise in dem besonders lesenswerten, sechsten Kapitel "Schlagfertigkeit schlägt nicht", offenbaren private Einblicke in das kommunikativ ausgerichtete Elternhaus des Oppositionspolitikers. Herr Dr. Gysi erinnert, unterhält und reflektiert scharfsinnig - eine lesenswerte, Lektüre, die ich gerne weiterempfehle.

Bewertung vom 22.02.2022
Warum Diversity uns alle angeht (eBook, ePUB)
Buschbaum, Balian

Warum Diversity uns alle angeht (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Authentische, mutige Lebensschilderung
Ein wichtiges Buch über ein viel zu wenig bekanntes Thema. Bislang konnte ich nicht ansatzweise nachempfinden, wie es ist, nicht in dem Körper zu leben, dessen geschlechtliche Ausrichtung man innerlich fühlt. Diese gravierende äußerliche Abweichung vom empfundenen Selbstbild muss eine enorme Belastung sein. Balian Buschbaum erzählt seine persönliche Entwicklung auf eine authentisch nachvollziehbare und besonders mutige Weise. Die im ersten Buchteil ausführlich geschilderten sportlichen Erfolge, werden in der zweiten Buchhälfte in ein neues Licht gerückt und man fragt sich unweigerlich, wie sein Leben ohne den Hochleistungssport als Bewältigungsmechanismus verlaufen wäre. Glücklicherweise hat Herr Buschbaum überwiegend positive Erfahrungen in seinem privaten Umfeld sammeln können und ich hoffe, dass ein offener, akzeptierender Umgang zukünftig nicht mehr eine Besonderheit darstellt, sondern zur Normalität gehören wird. Die persönlichen, berührenden Tagebucheinträge in kursiver Schrift haben mir besonders gut gefallen, denn sie vermitteln ein noch tiefergehendes Verstehen, das nur mit einer uneingeschränkten Leseempfehlung belohnt werden kann.

Bewertung vom 22.02.2022
Die Lehre des Buddha über die Liebe
Thich Nhat Hanh

Die Lehre des Buddha über die Liebe


ausgezeichnet

Thich Nhat Hanh war ein bedeutender vietnamesischer Mönch, dem es gelang, die zentralen Themen des Buddhismus in unserer modernen Zeit für jede Person, ob spirituell veranlagt oder anderen Konfessionen zugehörig, zugänglich zu machen. Seine Bücher sind daher grundsätzlich empfehlenswert, wirken lange nach und bieten Unterstützung in schwierigen Zeiten an. Bislang habe ich die Bücher des Autoren vorrangig gelesen, doch "Die Lehre des Buddha über die Liebe" wurde von Herbert Schäfer sehr angenehm eingesprochen und somit besonders zugänglich vorgetragen. Das Buch bietet verschiedene Anleitungen für eine liebevolle Beziehungsgestaltung an. Somit geht es nicht vorrangig um partnerschaftliche Verbindungen, sondern auch um unsere Beziehung (und Begegnung) mit allen anderen Menschen innerhalb unseres Alltags. Wie können wir für andere Menschen wirklich da und eine Unterstützung sein? Wie gelingt es uns, richtig zuzuhören? Ein freundlicher Umgang mit uns selbst ist hier die Grundlage und Thich Nhat Hanh zeigt wunderbare Wege auf, wie dieser gelingt. Wichtige Lektionen, die bereits Bestandteil des Schulunterrichts sein sollten und viel Leid verhindern könnten.
Ich möchte dieses wunderschön gestaltete Hörbuch weiterempfehlen, es beruhigt beim Zuhören und hilft, die eigene, eingeschränkte Perspektive zu weiten.

Bewertung vom 21.02.2022
Das Fundbüro der verlorenen Träume
Paris, Helen Frances

Das Fundbüro der verlorenen Träume


ausgezeichnet

Lebensklug, weise und höchst unterhaltsam
Helen Frances Paris gelingt es, die liebenswert skurril anmutende Mitarbeiterin eines Fundbüros und deren, durch Schicksalsschläge und Erfahrungen auf Vorsicht geprägtes Denken, realistisch zu beschreiben. Ihre emotionale und zugleich humorvolle Geschichte braucht ein paar Seiten bis sie an Geschwindigkeit gewinnt, lässt sich dann aber nicht mehr aufhalten und entwickelt sich letztlich in eine unerwartete Richtung. Mit ihr entwickelt sich auch das Verstehen, weshalb Dot bislang ein eher langweiliges, überschaubares Leben gewählt hat. Auf der Suche nach einem älteren Mann, der ein Andenken an seine verstorbene Frau verloren hat, gelangt Dot an einen Wendepunkt, der ihre Perspektive erweitert. So bemerkt sie den Verlust ihres eigenen Lebens erst, als sie sich durch die Augen der Menschen betrachtet, die sie lieben. Doch Verlorengegangenes kann wiedergefunden werden...
"Das Fundbüros der verlorenen Träume" ist ein lebenskluges Buch, das zur Selbstreflexion anregt und zugleich bestens unterhält.

Bewertung vom 10.02.2022
Bone Music
Almond, David

Bone Music


ausgezeichnet

Über Werden, Vergehen und Hoffnung

Es gibt nur wenige Jugendbücher, deren Handlungsentwicklung nicht vorhersehbar ist, so dass die Spannung bis zu den letzten Seiten aufrechterhalten wird. „Bone Music“ von David Almond gehört für mich zu dieser seltenen, besonderen Buchgattung, denn ich konnte das Lesen der philosophisch anmutende Geschichte über Sylvia Carr einfach nicht freiwillig unterbrechen. Die knapp 200 Seiten hätten gerne um mehrere hundert Seiten verlängert werden dürfen, so wunderbar haben sie mich - immer wieder von Neuem - zum pausenlosen Weiterlesen verführt. Oftmals war ich so tief in die Erzählung eingetaucht, dass ich den Klang der Knochenflöte von Sylvia hören konnte. Denn David Almond schreibt herzberührend poetisch und zeichnet dadurch klare, deutliche Bilder. Durch diese ermöglicht er eine Betrachtung des natürlichen, leider auch durch den Menschen in vielen Umweltbereichen verstärkt vorangetriebenen, Kreislaufs von Werden und Vergehen. Dennoch handelt es sich zugleich um eine Hoffnung nährende Geschichte über Selbstfindung und Veränderungskraft. Schwer zu beschreiben, aber leicht zu verstehen, wenn das Herz mitliest und somit eine gelungene Auseinandersetzung mit grundlegenden Themen, die zum Nachdenken und Reflektieren anregen, eingebettet in eine mitreißende Sprachmelodie. Ich wünsche diesem kostbaren Buch viele Leser – egal, ob jung oder alt!

Bewertung vom 06.02.2022
Die gigantischen Dinge des Lebens
Nielsen, Susin

Die gigantischen Dinge des Lebens


ausgezeichnet

Humorvoll, glaubwürdig und sehr unterhaltsam: Ein Wohlfühlbuch!
Nach zwei äußerst unterhaltsamen Lesenachmitttagen muss ich mich nun leider von Wilbur verabschieden. Seine Geschichte setzt sich mit einem ernsten Thema, dem Mobbing bzw. dem daraus resultierenden niedrigen Selbstwertgefühl, auseinander und beschreibt einen Weg aus der Opferrolle, der durch die liebevolle Unterstützung von Wilburs Freunden begehbar wird. Mir gefiel besonders, dass Wilbur durch die außergewöhnliche Freundschaft zu Sal an großer Stärke gewinnt. Der Schreibstil von Susin Nielsen wirkt glaubwürdig und verleiht Wilburs Gedankenwelt eine selbstironische, liebenswerte Komik. Ich habe zum Schluss weinen müssen, weil ich mit der wundervoll berührenden Handlungsentwicklung überhaupt nicht gerechnet habe. Ich glaube, dass "Die gigantischen Dinge des Lebens" viele Leser - ob weiblich, männlich, divers, jung oder alt - zu begeistern vermag. Denn es handelt sich um ein Wohlfühlbuch, das eine entspannte Stimmung erzeugt und eine inspirierende Entwicklung zu einer stärkeren Persönlichkeit aufzeigt. So manch' junge Lesezielgruppe wird sich vermutlich nach der Lektüre verstanden und weniger alleine fühlen. Und auch für Erwachsene öffnet das Buch eine Zeittür, die ein erinnerndes Verstehen des eigenen Nachwuchses ermöglicht. Einfach lesenswert!!!