Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sasa

Bewertungen

Insgesamt 967 Bewertungen
Bewertung vom 22.08.2025
King of Sloth / Kings of Sin Bd.4
Huang, Ana

King of Sloth / Kings of Sin Bd.4


sehr gut

„King of Sloth“ wurde von Ana Huang geschrieben. Es handelt sich dabei um den vierten Band der Kings of Sin – Reihe. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden. In diesem Band stehen Xavier und Sloane im Fokus.
Das Cover ist sehr schlicht gehalten und passt optisch perfekt zur Reihe. Der Schreibstil ist sehr flüssig gehalten, wodurch ich gut in die Geschichte reingekommen bin und der Handlung folgen konnte. Erzählt wird die Geschichte aus den Perspektiven von Sloane und Xavier. Während ich Sloane in den vorherigen Bänden bereits recht gut kennenlernen konnte, war Xavier ein unbeschriebenes Blatt. Sloane ist durchsetzungsstark, hat sich selbst eine erfolgreiche Agentur aufgebaut und kann richtig ungemütlich werden, wenn es mal etwas nicht so läuft, wie sie es will. Zudem ist sie ein richtiger Workaholic. Ihr Kryptonit scheint Xavier zu sein. Der erste Eindruck, den er auf mich gemacht hat, ist, dass er das typische Klischee eines reichen Playboys ist. Eingebildet und von sich selbst überzeugt. Zudem merkt man schnell, dass er an Sloane interessiert, diese jedoch keine Nähe aufgrund ihrer beruflichen Beziehung zulässt. Doch auch Xavier kann hartnäckig sein. Und je mehr man über ihn erfährt und mitbekommt, desto klarer wird, dass viel mehr in ihm steckt als zunächst gedacht. Ich fand es sehr schön zu sehen, wie die Beiden zueinander gefunden haben und sich gegenseitig etwas beigebracht haben. Er zeigt ihr, dass sie auch mal Abschalten kann. Sie zeigt ihm, dass mehr in ihm steckt und er für seine Träume und Zukunft kämpfen soll, ohne direkt aufzugeben.
Eine schöne und harmonische Geschichte, die mich gut unterhalten konnte.

Bewertung vom 22.08.2025
Be with Me / Die Adairs Bd.4
Young, Samantha

Be with Me / Die Adairs Bd.4


sehr gut

„Be with Me“ wurde von Samantha Young geschrieben. Es handelt sich dabei um den vierten Band ihrer Die Adair-Reihe. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden, da es in jedem Band um einen anderen Adair geht, der die Liebe findet. In diesem Band wird die Geschichte von Arran und Eredine erzählt.
Das Cover passt optisch perfekt in die Reihe. Der Schreibstil ist wie gewohnt locker und flüssig. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung auch im Verlauf problemlos aus den Perspektiven der beiden Hauptcharaktere folgen. Da ich bereits die vorherigen Bände gelesen habe, kannte ich alle Charaktere bereits. Um Eredine und ihre zurückhaltende Art habe ich bereits im letzten Teil etwas spekuliert. Daher hat es mich sehr gefreut, hier endlich mehr über sie und das Geheimnis, welches um ihre Existenz gemacht wird, zu erfahren.
Man hat auch mitbekommen, dass Arran von Anfang an an ihr interessiert war. Daher hat es mich sehr gefreut, dass sie einander in diesem Teil nähergekommen sind. Beide haben ihre jeweiligen Päckchen zu tragen, und lernen gemeinsam damit umzugehen. Sie vertrauen sich einander an und machen sich dem anderen gegenüber verletzlich. Es war schön zu sehen, wie sich die Beziehung der Beiden entwickelt.
Die Geschichte konnte mich mal wieder gut unterhalten. Eine schöne Geschichte, die sich in eine spannende Reihe einfügt. Ich bin schon auf die nächste Geschichte mit Brodan und Monroe gespannt.

Bewertung vom 06.07.2025
A Fate Forged in Fire - Aus Flammen geboren
McBride, Hazel

A Fate Forged in Fire - Aus Flammen geboren


sehr gut

„A Fate Forged in Fire - Aus Flammen geboren“ wurde von Hazel McBride geschrieben. Das Hörbuch wird von Lana Ghafoor gesprochen. Es handelt sich dabei um den ersten Band der Bonded to Beasts-Reihe.
Der erste Band dieser Fantasyreihe hat mir insgesamt gut gefallen. Die Geschichte rund um Aemyra, ihre Feuermagie und ihren Anspruch auf den Thron bietet eine interessante Mischung aus Magie, politischem Konflikt und persönlicher Entwicklung. Das Setting mit dem Machtkampf zwischen einer alten matriarchalen Ordnung und einer unterdrückenden Religion bringt Tiefe, ohne zu überladen zu wirken.
Aemyra als Hauptfigur ist glaubwürdig, wenn auch nicht immer ganz nachvollziehbar in ihren Entscheidungen. Die Dynamik mit Fiorean – vom Misstrauen zur Annäherung – entwickelt sich in einem realistischen Tempo. Die Drachen-Elemente waren stimmig eingebunden.
Das Hörbuch ist angenehm gesprochen. Lana Ghafoor liest ruhig und klar, trifft die Stimmung gut, auch wenn sich manche Figuren stimmlich nicht stark unterscheiden.
Etwas langatmig fand ich den Mittelteil, in dem die Handlung für meinen Geschmack zu sehr auf der Stelle tritt. Auch einige romantische Szenen wirkten etwas zu leicht oder klischeehaft.
Ein solider Auftakt mit interessanten Themen und Figuren. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 24.03.2025
The Serpent and the Wolf
Robinson, Rebecca

The Serpent and the Wolf


ausgezeichnet

„The Serpent and the Wolf - Vertrauen kann tödlich sein. Liebe erst recht“ wurde von Rebecca Robinson geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftakt ihrer spannenden Slowburn Romantasy-Reihe, bei der die einzelnen Bände aufeinander aufbauen.
Das Cover ist ein Blickfang und hat mich auf die Geschichte direkt neugierig gemacht. Der Titel passt perfekt zur Reihe, was sich auch im Laufe der Handlung immer wieder zeigt. Den Schreibstil empfand ich als sehr locker und flüssig. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung auch im Verlauf problemlos folgen. Erzählt wird überwiegend aus Vaasas Perspektive. Sie ist ein sehr faszinierender Charakter, den man nicht unterschätzen sollte. Sie lässt sich auch nicht leicht unterkriegen und kämpft um ihr Überleben. Dabei kommt sie widerwillig ihrem angetrauten Ehemann näher. Von diesem hatte sie von Anfang an ein falsches Bild. Ich habe es sehr genossen zu sehen, wie aus den Beiden eine Einheit geworden ist und sie trotz der ursprünglichen Idee, dass sie eine Fake Beziehung eingehen, immer mehr Gefühle füreinander entwickelt haben. Auch Reids Charakter hat mich von Anfang an interessiert. Trotz der Tatsache, dass Vaasa sich nach kurzer Zeit ihrer Ehe aus dem Staub macht und ihn überrumpelt, ist er nicht abgeneigt. Nein, er findet sie sogar faszinierend und möchte mehr über sie und ihre Geheimnisse wissen. Fühlt sich zu der starken und tapferen Frau angezogen. Mich konnte die Geschichte der Beiden sehr abholen. Ich habe bis kurz vor Ende gedacht, dass die Geschichte in sich abgeschlossen ist. Doch nein, dann kam der fiese Cliffhanger und lässt mich gespannt wartend zurück. Dabei hätte es so schön enden können. Jetzt bleibt mir nichts anderes übrig, als abzuwarten und zu hoffen, dass man nicht zu lange auf die Fortsetzung warten muss.
Für Fans von Romantasys, und Slowburn Enemies-to-Lovers Geschichten eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 20.01.2025
Sweet Nightmare
Wolff, Tracy

Sweet Nightmare


weniger gut

„Sweet Nightmare. Liebe mich, fürchte dich“ wurde von Tracy Wolff geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftaktband ihrer Die Calder Academy Chroniken. Die einzelnen Bände bauen aufeinander.
Das Cover hat mich direkt neugierig gemacht. Sieht wunderschön aus, auch der farbige Buchschnitt. Da ich bereits Fan von Tracy Wolffs Schreibstil war, wollte ich die Geschichte unbedingt lesen. Schließlich hat sich der Klappentext sehr interessant angehört.
Leider konnte mich die Handlung im Vergleich zu ihren anderen Geschichten nicht so richtig von sich überzeugen. Weshalb es mir schwergefallen ist, die Geschichte komplett zu lesen.
Irgendwie fand ich die einzelnen Kapitel viel zu kurz und die Handlung kam mir dadurch etwas sprunghaft vor. Mir ist es nicht leichtgefallen, mich in Clementine hineinzuversetzen und auch die sich anbahnende Liebesgeschichte zwischen Jude und ihr hat mich nicht so richtig vom Hocker reißen können. Für mich war die Geschichte nichts. Ich werde mir die Fortsetzungen nicht holen, auch wenn dort andere Charaktere im Fokus stehen werden.

Bewertung vom 07.01.2025
Ein Hof so grausam und schön / Kingdom of Lies Bd.1
Stark, Stacia

Ein Hof so grausam und schön / Kingdom of Lies Bd.1


ausgezeichnet

„Kingdom of Lies – Ein Hof so grausam und schön“ wurde von Stacia Stark geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftaktband einer mitreißenden slow burn Enemies-to-Lovers-Romantasy.
Das Cover ist sehr schön gestaltet. Der Schreibstil ist sehr flüssig gehalten, wodurch ich schnell in die faszinierende Welt eintauchen konnte, die Stacia Stark geschaffen hat. Man begleitet die Handlung aus den Perspektiven von Prisca und Lorian, zwei sehr faszinierenden Charakteren. Besonders Lorian bleibt lange im Unbekannten. Trotz der Tatsache, dass Teile der Handlung aus seiner Sicht erzählt werden, erfährt man nicht viel über ihn. Über Prisca dafür umso mehr. Sie war mir sehr sympathisch und ich fand sie sehr mutig. Sie lebte seit ihrer Kindheit immer mit der Angst, entdeckt und schließlich zu werden und jetzt scheint der Kampf ums Überleben zu Beginnen. Sie ist hart im Nehmen und kämpft dafür weiterhin am Leben zu bleiben. Durch die Bekanntschaft mit Lorian und seinen Kollegen, erfährt sie, wieso sie auf der Abschussliste steht, welches falsche Spiel im Land gespielt wird und, wie sie ihre Magie einsetzen kann. Ich habe es sehr genossen, mitzuverfolgen, wie die Beiden einander immer nähergekommen sind. Lorian nimmt sie anfangs sehr hart ran. Zwar hilft das dabei, ihre Kräfte besser zu kontrollieren, doch fand besonders eine Methode schon sehr brutal. Kein Wunder, dass sie erst mal nichts mehr mit ihm zu tun haben wollte.
Ich habe die Geschichte sehr gerne gelesen und kann nach dem spannenden Cliffhanger die Fortsetzung kaum erwarten. Zwar hat sich im Rahmen der Geschichte immer wieder etwas in die Richtung angebahnt, doch habe ich mit dem Ausgang nicht wirklich gerechnet. Der Folgeband wird auf jeden Fall spannend.
Wer Fan von mitreißenden Enemy-to-Lovers Romantasys ist, wird hieran sicher gefallen finden.

Bewertung vom 07.01.2025
In Power She Rises / Serpent Queen Bd.1
Hiemer, Christina

In Power She Rises / Serpent Queen Bd.1


sehr gut

„In Power She Rises“ wurde von Christina Hiemer geschrieben. Es handelt sich dabei um den ersten Band ihrer Serpent Queen-Dilogie, einer magischen Romantasy-Geschichte, in der es um Liebe, Loyalität, Verrat, Magie und Rivalität geht. Die Geschichte baut dabei aufeinander auf.
Das Cover gefällt mir sehr und passt optisch gut ins Genre. Der Schreibstil ist locker und flüssig, wodurch ich schnell in die Geschichte eingetaucht bin. Verfolgt habe ich die Handlung aus Cahiras Perspektive. Sie ist eine junge und durchsetzungsstarke Frau, die als erste ihres Geschlechts, die schwere Prüfung als Wächterin erfolgreich bestanden hat und damit in die Fußstapfen ihres verstorbenen Vaters tritt. Kaum rekrutiert, gerät sie an Prinz Atlas, dessen Leibwächterin sie werden soll. Als bei ihrem ersten Dienst ein Attentat auf die Königsfamilie verübt wird und Atlas der einzige Überlebende der Königsfamilie ist, verändert sich ihr Leben von Grund auf. Dieser ist nämlich auf einem Hass- und Rachefeldzug und wirft jeden Wächter, der an diesem Abend Dienst hatte ins Gefängnis. Sie sollen am nächsten Tag gehängt werden. Für Cahira hat er etwas besonders geplant. Sie soll in die tödliche Schlangengrube geworfen werden und einen grausamen Tod sterben. Doch diese überlebt und macht kurze Zeit später die Bekanntschaft vom Seelentier der getöteten Königin von Veneria, einer Schlange, die sich an sie gebunden hat. Getrieben von Rachegedanken macht sie sich nun auf den Weg, für Gerechtigkeit zu kämpfen. Dass sie dabei unverhofft erneut auf Atlas trifft und sie gemeinsam ein gefährliches Abenteuer bestreiten, hätte ich anfangs nicht gedacht. Mir gefällt es, wie sich die Beziehung der Beiden langsam, aber sicher verändert. Obwohl man nicht viel von Atlas Gedanken und Gefühlen mitbekommt, hatte ich zumindest zum Ende hin das Gefühl, dass er sich verändert. Vom von sich selbst überzeugten und für was besseres haltenden Prinzlein, der nur an seinem eigenen Interesse interessiert ist, wird ein fürsorglicher und verlässlicher Partner in Crime. Das der Epilog aus seiner Perspektive geschrieben wurde, fand ich dabei sogar noch besser. Richtig spannend, wie sich die Handlung zum Enden hin entwickelt. Ich kann die Fortsetzung kaum erwarten. Für Fans einer spannenden Romantasy oder Enemies-to-Lovers-Geschichten, kann ich diesen Band empfehlen.

Bewertung vom 07.01.2025
Alexandra & Jack / Bradwood Studios Bd.2
Kästner, Laura

Alexandra & Jack / Bradwood Studios Bd.2


sehr gut

„Bradwood Studios“ wurde von Laura Kästner geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band ihrer Bradwood Studios Reihe, die in Monaco spielt. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden, da in jedem Band ein anderes Pärchen im Fokus steht. In diesem Band dreht sich alles um Schauspielstudentin Alexandra Clark und ihrem Agenten Jack Hastings.
Das Cover passt optisch perfekt zum Vorgänger. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten, wodurch ich gut in die Geschichte reingekommen bin. Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus den Perspektiven von Alexandra und Jack. Die Beiden haben von Anfang an einen sehr sympathischen Eindruck gemacht. Sie ist der ungeschliffene Diamant, der seiner Karriere zu Aufschwung verleiten soll. Sie möchte Karriere in der Filmwelt machen und bekommt dabei Hautnah die Schattenseiten der Welt zu spüren. Die Geschichte zeigt mal wieder die Abgründe der Filmbranche, dass teils mehr Schein als Sein herrscht. Ich fand es schön zu sehen, dass sie sich nicht unterkriegen lässt und für ihren Traum kämpft. Bei der Beziehung zwischen den Beiden hatte ich etwas Probleme mitzukommen. Ich fand es etwas komisch, wie schnell sich ihre Beziehung vom Versenden von Nachrichten zu einer richtigen Beziehung entwickelt hat. Das war mir etwas zu schnell. So richtig berühren konnten mich beide auch nicht. Irgendwie blieben sie mir trotz Teilens von Gedanken und Gefühlen recht oberflächlich.
Mal so für Zwischendurch fand ich die Geschichte ideal.

Bewertung vom 07.01.2025
Heart & Shadow / Die Chaos Chroniken Bd.1
Graßhoff, Marie

Heart & Shadow / Die Chaos Chroniken Bd.1


sehr gut

„Heart & Shadow“ wurde von Marie Graßhoff geschrieben. Dabei handelt es sich um den Auftaktband der Die Chaos Chroniken. Die Bände bauen dabei aufeinander auf.
Das Cover ist sehr schön gestaltet und passt gut zum Genre der Geschichte. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten, wodurch ich gut in die Handlung reingekommen bin und ihr problemlos folgen konnte. Erzählt wird dabei in 2 Handlungssträngen. Der erste Strang wird aus der Perspektive von Wächterin Rah erzählt, die bei einer ihrer Ermittlungen hinsichtlich der aktuellen Lage in ihrer Welt Irin kennenlernt und gemeinsam mit ihm eine Lösung für die Situation sucht. Dabei kommen sich die Beiden unweigerlich näher.
Der andere Handlungsstrang wird aus der Perspektive von Shina erzählt, die gemeinsam mit ihrer besten Freundin Mae an einer staatlichen Akademie zu Astralen ausgebildet werden. Nach dem Tod von Maes Mutter, distanziert sich Mae von ihrer Freundin und scheint ein großes Geheimnis vor ihr zu haben. Als Shina dann dahinterkommt, verändert sich das Leben der Beiden grundlegend.
Wo sich die Handlung anfangs noch etwas gezogen hat, nimmt sie irgendwann richtig an Fahrt auf. Besonders gut gefallen hat mir dabei, wie die Beiden um ihr Überleben kämpfen und von einer ausweglosen Situation zur nächsten geraten und es immer wieder leichte Verknüpfungen zum anderen Strang gibt. Sie aber trotzdem noch unabhängig voneinander ablaufen.
Ich bin schon gespannt, wann die Handlungsstränge aufeinandertreffen und, wie das Reich schlussendlich gerettet werden kann.

Bewertung vom 07.01.2025
The Sweetest Oblivion
Lori, Danielle

The Sweetest Oblivion


sehr gut

„The Sweetest Oblivion“ wurde von Danielle Lori geschrieben. Es handelt sich dabei um den ersten Band der Dark Romance-Reihe Made. Da die Themen, die in der Geschichte angesprochen sind, sehr triggernd und explizit sind, wird vom Verlag empfohlen, die Geschichte erst ab 18 Jahren zu lesen und sich im Vorfeld die Triggerwarnung durchzulesen.
Das Cover gefällt mir optisch gut und passt mit der Spielkarte gut zur Geschichte. Ich finde es super, dass die Altersempfehlung direkt zu sehen ist. Erzählt wird die Geschichte aus den Perspektiven von Elena Abelli, die Alle nur als die süße Abelli bezeichnen und Nicolas Russo alias Ace.
Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung auch im Verlauf problemlos folgen. Leider hat sie mich nicht so von sich überzeugen können. Das Mafia-Setting und die Obsession von Nicolas Elena gegenüber fand ich gut umgesetzt und ist auch klar rübergekommen. Jedoch hatte ich Probleme mich näher in die Beiden Hauptcharaktere hineinzuversetzen. Irgendwie hat man nicht viel mehr als die gegenseitige Anziehung von ihnen mitbekommen. Zudem fand ich Elena bzw. ihr Verhalten teilweise schon sehr anstrengend, was mir das Lesen nicht wirklich erleichtert hat. Ich habe mir die Geschichte einfach anders vorgestellt.