Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Piret

Bewertungen

Insgesamt 122 Bewertungen
Bewertung vom 28.11.2022
Nordlicht-Liebeszauber
Lagom, Kristina

Nordlicht-Liebeszauber


ausgezeichnet

Nordischer Roadtrip

Eine von Bali träumende Reisejournalistin verschlägt es nach Lappland. Erstmal habe ich mit Lou ziemlich Mitleid, ihre Sehnsucht nach Wärme kann ich absolut nachvollziehen.
Miro finde ich absolut bezaubernd, die Liebe zu seiner Heimat ist so greifbar und wunderschön beschrieben, ich bin am Ende des Buches auf jeden Fall auch von Lappland verzaubert und eine Reise ist fest geplant.

Der Schreibstil von Kristina Lagom ist sehr eingängig und nimmt einen wunderbar auf dieser Reise mit. Man fliegt nur durch die Seiten und am Ende war ich ziemlich traurig mich von Lou und Miro verabschieden zu müssen.

Das Cover ist für mich ein klein wenig kitschig, zeigt aber wunderbar worum es geht und die Schlagwörter Travel - Love - Finland könnten passender nicht sein. Und ich würde trotz "Kitsch-Alarm" jederzeit wieder zu diesem Buch greifen, einfach weil es für mich definitiv zur Vorweihnachtszeit gehört.

Das Buch hat sehr viel Charme und Herz, mir sind die beiden Protagonisten sehr ans Herz gewachsen und ich habe ihre gemeinsame Reise und die Entwicklungen unglaublich gerne gelesen.

Absolute Leseempfehlung! Schnappt euch ein Heißgetränk eurer Wahl, die Kuscheldecke und reist mit Miro und Lou durch den hohen Norden.

Bewertung vom 15.11.2022
Kopenhagen mon amour
Brisby, Zoe

Kopenhagen mon amour


gut

Anders als erwartet:

Nach dem Klappentext und dem absolut wunderschönen Cover hatte ich einen leichten Roman erwartet, welcher sich mit dem Kinderwunsch als Single auseinander setzt.
Bekommen habe ich einen absolut schrägen Roman, der dominiert wird von zu viel Slapstick auf der einen Seite und vielen Belehrungen auf der anderen Seite.

Leider haben mich auch die Charaktere nicht wirklich mitnehmen können. Sowohl Brune als auch Justine waren komplett überzeichnet und teilweise vor Naivität nicht zu überbieten.
Auch eine Reise nach Kopenhagen möchte ich nach dieser stereotypen Darstellung der Stadt/der Dänen allgemein erstmal nicht unternehmen.

Wirklich schade, ich habe dieses Buch wirklich voller Vorfreude in die Hand genommen und bin jetzt recht ernüchtert zurück geblieben, vor allem das Ende hat dem Buch dann wirklich die Krone aufgesetzt und mich schon fast verärgert.

Ganz klar muss ich allerdings sagen: wäre durch den Klappentext nicht der Eindruck eines Buches über alternative Familienplanung entstanden, sondern wäre von vornherein klarer gewesen, dass es ein Roman ist, der sich u.a. mit Selbstfindung sowie Umwelt - und Klimaschutz beschäftigt hätte ich das Buch zwar nicht unbedingt gelesen, aber zumindest besser gewusst was mich erwartet. So hatte ich einfach andere Erwartungen damit verknüpft, die nicht gehalten werden konnten.