Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Kate

Bewertungen

Insgesamt 128 Bewertungen
Bewertung vom 14.10.2021
Crimetime - Der Mordkopierer (eBook, ePUB)
Käpernick, Carola

Crimetime - Der Mordkopierer (eBook, ePUB)


sehr gut

Bernhard Speck-Faltberg und sein Team stehen vor einem mysteriösen Mordfall. Ähnelt er doch sehr einem Mord der vor 40 Jahren verübt wurde. Im Laufe der Ermittlungen tauchen weitere Fälle aus dem letzten Jahr auf, die auch sehr Fällen aus der Vergangenheit ähneln. Aber die Details zu den alten Fällen kennt doch nur die Polizei?! Ist der Mörder jemand aus den eigenen Reihen?

Es gibt eine ganze Reihe von Büchern um und mit Bernhard Speck-Faltberg, genannt Speck-Eff und seinem Team. Alle Teile sind in sich abgeschlossen und gut ohne Vorkenntnisse lesbar.

Ein Kurzkrimi der sich auf das Wesentliche konzentriert ohne die Spannung aus dem Auge zu verlieren.

Die Ermittlungen erfolgen ausschließlich durch ausgefeilte Recherchearbeit und kommen auch ganz gut ohne Action und dergleichen aus.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und immer mit einer Prise Humor versetzt.

Speck-Eff und sein Team sind sehr sympathisch und jeder im Team hat seine Stärken und Schwächen.

Ich bin gespannt mit welchen Fällen es Speck-Eff noch so zu tun bekommt.

Bewertung vom 14.10.2021
Simsons Füchse
Kerr, Arno

Simsons Füchse


sehr gut

Jedes Jahr an Mittsommer kommt es im Münsterland schon seit mehreren Jahren zu Brandanschlägen auf Bauernhöfe. Doch dieses Mal ist alles ganz anders. In der Brandruine wird eine verkohlte Leiche gefunden. Die Person wurde allerdings zuvor erschossen. Die Jagd auf den Mörder beginnt. Je weiter das Team um Friedrich von Coes in die Geschehnisse und die Vergangenheit eintaucht desto mehr geraten sie in das Fadenkreuz rechtsextremistischer Gruppierungen.

Dies ist der dritte Fall von Friedrich von Coes. Alle Bände haben in sich geschlossene Handlungen. Dennoch ist es von Vorteil die beiden vorangegangenen Bände zu kennen. Dadurch lassen sich die zwischnmenschlichen Beziehungen der Charaktere besser greifen. Gleich am Anfang wird man auch mit sehr vielen Personen konfrontiert. Was die ganze Geschichte zu Beginn etwas undurchsichtig gestaltet.

Der Schreibstil besticht durch viele Dialoge. Dies macht die Geschichte lebendig aber dennoch geradlinig.

Durch die sehr gut eingeflochtenen geschichtlichen Passagen wird man schnell in den Bann dieses Buches gezogen.

Alles in allem fließt sehr wenig Blut. Aber nicht jede Story braucht einen blutrünstigen Serienkiller um spannend zu sein. Je realitätsnaher ein Plot ist desto spannender wird das Buch. Was hier sehr gut geglückt ist.

Das Ende ist etwas überraschend, aber zum Teil auch schon vorhersehbar. Trotzdem ist dieser gut ausgearbeitet und logisch.

Bewertung vom 16.09.2021
Der tote Journalist
Paulsen, Hanna

Der tote Journalist


sehr gut

Der Polizeireporter Uwe Stolter wird selbst zum Mordopfer und seine Kollegin Gesa Jansen soll daraus eine Titelstory machen. Doch Gesa will nicht nur eine Story schreiben sondern vorallem den Mord aufklären und begibt sich mit ihrem neuen Kollegen auf Spurensuche durch die letzten Recherchen des ermordeten Journalisten.

Das Buch besteht hauptsächlich aus Dialogen, was mir ganz gut gefällt, aber nicht jedermanns Sache ist. Die Kapitellänge ist sehr angenehm.

Die Charaktere sind authentisch dargestellt und entwickeln sich im Laufe der Geschichte.

Eine gewisse Grundspannung ist vorhanden. Es fehlt allerdings am Anfang noch etwas der "Kick". Die Ermittlungen kommen nur schleppend voran.
Es gibt zwar viele Verdächtige aber leider keine heiße Spur.

Man muss sich bei diesem Buch darauf einlassen, dass eine Journalistin die Ermittlungsarbeit leistet und eigentlich nur mit guter Recherchearbeit ans Ziel gelangt. Wer sich darauf einlässt hat Freude mit dem Buch. Es muss nicht immer zwangsläufig noch ein Mord oder eine Entführung sein um ein Buch spannend zu gestalten.

Das Team hat auf jeden Fall Potenzial für noch mehr spannende Fälle.

Bewertung vom 24.07.2021
Wie dunkel die Schatten (eBook, ePUB)
Kölpin, Regine

Wie dunkel die Schatten (eBook, ePUB)


weniger gut

Das Thema Obdachlosigkeit gehört tatsächlich in unsere heutigen Gesellschaft mehr in den Fokus gerückt und wir sollten auch mehr auf unsere Mitmenschen achten. Allerdings war für mich dieses Buch leider kein Thriller. Für mich hat die Spannung gefehlt.

Die vielen Selbstgespräche der Hauptprotagonistin haben den Lesefluss etwas gehemmt. Ich konnte auch keine Bindung zu den Protagonisten aufbauen.

Die Probleme die beschrieben wurden (mit Eltern, Freunden, Verehrer) erinnern eher an ein Jugendbuch als an einen Thriller.

Bewertung vom 24.07.2021
Tod in der Waschmaschine (eBook, ePUB)
Robson, Harry

Tod in der Waschmaschine (eBook, ePUB)


gut

Als Harry nach einer anstrengenden Reise nach Formentera zurückkehrt findet er an seinem Esstisch einen Toten. Zum Leidwesen Harrys bleibt dies nicht der einzigste Fund in seiner Behausung. Eine Suche  nach der Identität der Leiche beginnt.

Dies ist schon der zweite Teil mit Harry und seinem Freund Carlos. Die Handlungen sind weitestgehend abgeschlossen. Wenn man Band   eins allerdings nicht kennt vermisst man die Vorgeschichte von Harry und die Tatsache warum Harry als Zivilist bei polizeilichen Ermittlungen helfen darf.

Das Buch ist hauptsächlich in der Ich-Form geschrieben und hat einen flüssigen, leichten Schreibstil.

Das Cover und der Buchtitel wirken im Vergleich zum Inhalt des Buches recht unscheinbar, denn es geht manchmal ordentlich zur Sache. Dabei gerät das Genre Krimi gelegentlich in den Hintergrund.

Das eigentliche Thema Kindesmissbrauch wird weitestgehend nur oberflächlich angeschnitten. Was vielleicht auch besser so ist.

Der Schluss im Hinblick auf den Mörder ist zufriedenstellend. Im Hinblick auf den Rest eher unbefriedigend.

Bewertung vom 20.07.2021
Der Tätowierer / Lara Birkenfeld Bd.3 (eBook, ePUB)
Puhlfürst, Claudia

Der Tätowierer / Lara Birkenfeld Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die Journalistin Lara Birkenfeld soll eigentlich von einer Modenschau berichten, aber anstatt Scheinwerfer, Blitzlichtgewitter und hübscher Menschen, findet sie ein auf brutalste Weise entstelltes Model inkl. mysteriöser Tattoos. In den darauffolgenden Tagen tauchen immer mehr Tote mir mysteriösen Tätowierungen in der Stadt auf. Ist das die Tat eines grausamen Serienmörders? Was hat es mit den mysteriösen Tätowierungen auf sich? Schon bald steckt Lara mitten in den Ermittlungen und muss versuchen auch ihre eigene Haut zu retten.

Dies ist der dritte Teil einer Reihe um die Journalistin Lara Birkenfeld. Bei allen Teilen handelt es sich um abgeschlossene Handlungen die auch gut ohne Vorkenntnisse gelesen werden können.

Die Spannung ist von Anfang an recht hoch. Teilweise stockt einem beim Lesen der Atem. Die kurzen Kapitel und Perspektivwechsel sorgen für ein ordentliches Erzähltempo und viel Spannung. Der Schreibstil ist klasse und macht Spaß weiterzulesen.

Die Protagonisten sind sehr gut dargestellt, so dass man mit ihnen fühlt, leidet, sie hasst etc. So wie es bei einer guten Geschichte sein sollte.

Ein sehr gutes Buch, mit sehr gut recherchierten Background.

Der Schluss inkl. der Aufklärung war dann im Vergleich zum Rest des Buches doch sehr zügig. Er hätte ruhig noch etwas ausgekostet werden können, was dem Buch allerdings keinen Abbruch tut. Alles in Allem ein gelungenes Buch.

Bewertung vom 13.07.2021
Kanzelwand (eBook, ePUB)
Fleischer, Nicki

Kanzelwand (eBook, ePUB)


sehr gut

In Oberstdorf soll eine Fußgängerbrücke von der Kanzelwand zum Fellhorn gebaut werden. Zum 
Architekturwettbewerb kommen Architekten von weither angereist. Allerdings gewinnt nicht der innovativste Entwurf, sondern der Betonklotz von Konni Menzl, dem heimischen Bau- und Betonlöwen. Wurde der Wettbewerb manipuliert? Kurz darauf wird auch noch der Wettbewerbsleiter tot aufgefunden. Polizeihauptkommissar Egi Huber, der nicht nur gerade mit seinem 50sten Geburtstag alle Hände voll zu tun hat, sondern auch noch die Vertretung für den erkrankten Chefmeier machen muss, wittert Mord.

Fans vom Kult-Kommissar Kluftinger sind hier bestens aufgehoben.

Das Thema Corona wurde bereits im Buch verarbeitet.

Im Laufe der Geschichte tauchen sehr viele Namen auf. Dies ist manchmal etwas verwirrend. Denn manche sind wichtig für den weiteren Verlauf, manche gänzlich unwichtig.

Für Liebhaber von knallharten und actionreichen Krimis ist dieses Buch eher ungeeignet. Es wird hier mehr Wert auf Witz und Charm gelegt.

Die Chefmeiersche Regel, welche besagt, dass immer die Auswärtigen die Morde begehen, macht den Schluss doch dann irgendwie durchschaubar.

Das Buch ist auf jeden Fall sehr amüsant zu lesen. Die Spannung ist meines Erachtens noch etwas ausbaufähig. Nichtsdestotrotz hat mir das Buch ein paar amüsante Lesestunden bereitet.

Bewertung vom 12.07.2021
SCHULD! SEID! IHR! / Liebisch & Degenhardt Bd.2
Thode, Michael

SCHULD! SEID! IHR! / Liebisch & Degenhardt Bd.2


sehr gut

Das Buch ist der zweite Band einer Reihe. Die Handlungen der Bücher sind in sich abgeschlossen und auch ohne Vorkenntnisse lesbar.

Die kurzen Kapitel und Perspektivwechsel, auch in die Vergangenheit, sorgen für ein ordentliches Erzähltempo und ausreichend Spannung.

Manche Szenen sind mir persönlich etwas zu langatmig und könnten gerne etwas gekürzt werden. Einige Handlungsstränge, welche mit der eigentlichen Story eher weniger zu tun haben, sind zu ausgeprägt. Trotzdem tritt beim Lesen nie Langeweile auf.

Eine der Hauptprotagonisten, die Kommissarin Jana Liebisch, bleibt in diesem Band sehr blass evtl. muss man hier auf Band drei warten um mehr über sie zu erfahren.

Leider bleiben zum Schluss einige Fragen für den Leser unbeantwortet. Das Buch ist trotzdem lesenswert.