Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
maggiem

Bewertungen

Insgesamt 123 Bewertungen
Bewertung vom 07.08.2021
Der Glanz Londons / Das Auktionshaus Bd.1
Martin, Amelia

Der Glanz Londons / Das Auktionshaus Bd.1


ausgezeichnet

Sehr schöner historischer Roman
Diese fiktive Geschichte über die erste weibliche Expertin eines Londoner Auktionshauses hat eine reale Frau zum Vorbild, die 1916 als erste weibliche Expertin in einem berühmten Auktionshaus in London eingestellt wird. Sarah ist intelligent und ehrgeizig und hat das Glück eine reiche, einflussreiche und sympathische Wohltäterin zu haben, die sie jahrelang unterstützt. So kann sie Karriere machen, vergisst aber nie, aus welchen ärmlichen Verhältnissen sie herkommt. Obwohl sie für die Arbeit lebt, vergisst sie ihre Familie nicht und unterstützt diese mit ihrem Geld.
Das Buchcover und der Buchtitel haben mich auf das Buch neugierig gemacht. Da ich sehr gerne historische Romane lese und dies mein erstes Buch von Amelia Martin ist, war ich auf ihren Schreibstil sehr gespannt. Ich habe das Buch verschlungen. Der Schreibstil ist leicht und flüssig zu lesen. Am liebsten hätte ich auch gleich den zweiten Teil (die Träume Wiens) gelesen. Ich kann diesen historischen Roman uneingeschränkt weiter empfehlen. Hier passt alles wunderbar zusammen (herrliches Buchcover, interessante Geschichte über ein Auktionshaus) und ich gebe die volle Punktzahl.

Bewertung vom 01.07.2021
Erben wollen sie alle
Hennig, Tessa

Erben wollen sie alle


sehr gut

In ihrem Roman, der auf Mallorca spielt, erzählt Tessa Hennig von einer frisch verliebten, rüstigen Rentnerin Bianca, die mit ihrer neuen und jüngeren (!) Liebe Wolfi eine Weltreise plant. Aus Enttäuschung über ihre Kinder, die in Deutschland leben und sie auf Mallorca nicht besuchen, will sie ihr Haus verkaufen und auf dieser Weltreise ihr Geld mit der neuen Liebe verschleudern. Nur ihre Enkelin Luisa, zu der sie ein herzliches Verhältnis hat und diese sie regelmäßig auf Mallorca besucht, soll ein Teil ihres Vermögens erhalten. Die Kinder erfahren durch Biancas Putzfrau Teresa von den Plänen ihrer Mutter. Sie befürchten, dass Wolfi ein Heiratsschwindler und ihre Mutter schwer krank ist und fliegen kurzfristig nach Mallorca, um den 75. Geburtstag von Bianca zu feiern und sich einen Eindruck über die Situation zu verschaffen.
Tessa Hennig erzählt sehr unterhaltsam, teilweise auch sehr witzig und insgesamt fesselnd, so dass ich sofort mittendrin im Geschehen war.
Gestört hat mich allerdings der irreführende Klappentext. Die Problematik der Alzheimerkranken – auch mit dieser Intensität- habe ich anhand der Beschreibung „hinreißende Komödie“ nicht erwartet.
„Erben wollen sie alle“ hat mir jedoch auch mit diesem Tiefgang „Umgang mit Alzheimerkranken“ sehr gut gefallen. Das Buch lässt sich angenehm flott lesen und hat mir ein paar kurzweilige Lesestunden beschert.

Bewertung vom 22.05.2021
Fräulein Mozart und der Klang der Liebe / Ikonen ihrer Zeit Bd.4
Maly, Beate

Fräulein Mozart und der Klang der Liebe / Ikonen ihrer Zeit Bd.4


ausgezeichnet

Die Geschichte der Familie Mozart mit Hauptaugemerk auf Wolfgangs Schwester Nannerl stilistisch brillant umgesetzt. Dies ist mein zweites Buch der Autorin und wieder war ich von ihrem Schreibstil begeistert. Endlich mal ein Buch von Nannerl Mozart als historischer Roman, den ich uneingeschränkt weiter empfehlen kann.