BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 135 BewertungenBewertung vom 08.02.2021 | ||
![]() |
Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid Bei dem Klappentext habe ich zunächst gedacht, das xte Buch zu diesem Thema kann mich wahrscheinlich nicht besonders fesseln. Aber ich habe mich getäuscht, der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Die Charaktere, auf der einen Seite die junge Hannah, die sich selbst noch nicht gefunden hat und sich auf die Suche nach der Geschichte ihrer Urgroßmutter macht und auf der anderen Seite Ihre Großmutter, die nicht von ihrer Mutter erzählen will, weil sie zu viele negative Gefühle damit verbindet. Sehr gut fand ich, das von allen vorkommenden Figuren die guten und die schlechten Eigenschaften dargestellt werden. So kann man zu Beispiel gut nachvollziehen, warum Großmutter Evelyns Tante von dem Nationalsozialismus begeistert war oder auch Evelyns Gefühle ihrer leiblichen Mutter gegenüber, die ihre Blockade erklären. Eine runde Sache. |
|
Bewertung vom 31.01.2021 | ||
![]() |
Der Solist-die perfekte Verbindung von Zeitgeschichte und Fiktion! Die beiden Hauptcharaktere: Auf der einen Seite Neuhaus, ein von Wiesbaden nach Berlin geschickter Sonderermittler, der den meisten seiner neuen Kollegen nicht über den Weg traut und eine Mutter aus der Roten-Armee- Fraktion-Szene hat. Zweite Hauptperson ist Sina-Marie, genannt Grabowski, eine Polizistin, der Neuhaus ale einziger Vertrauen entgegenbringt. |
|
Bewertung vom 26.01.2021 | ||
![]() |
Leichenblume / Heloise Kaldan Bd.1 Das ist wirklich eines der Bücher, die man auf keinen Fall unter Zeitdruck zu lesen anfangen sollte. Denn man kann definitiv nicht wieder aufhören! Die Hauptcharaktere: die Journalistin Heloise Kaldan, die nach einer Fake- Reportage in der Defensive ist, bekommt von der flüchtigen Mörderin Anna einen geheimnisvollen Brief, der mehr Fragen wie Antworten aufwirft. Mit Hilfe von Kommissar Erik Schäfer, der Anna fassen möchte, versucht Heloise die Ursachen des Mordes zu ergründen, um Annas Andeutungen im Brief zu begreifen. Dabei wird ein guter Spannungsbogen aufgebaut, der in einem Finale gipfelt, das man so nicht erwartet hätte. . Alle Aktionen und Reaktionen der vorkommenden Personen sind nachvollziehbar und der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Band dieser Reihe. |
|
Bewertung vom 19.12.2020 | ||
![]() |
chon das ansprechende, freundliche Cover dieses Buches verrät, was man zu erwarten hat: eine witzige Erzählung, die auch nach einem anstrengenden, nervenaufreibenden Tag noch Spaß macht. Laurie ist nach vielen gemeinsamen Jahren von der vermeintlichen Liebe ihres Lebens verlassen worden. Aus der Verletzung heraus verbündet sie sich mit einem ihr kaum bekannten Kollegen,um sich zu rächen und ihren |
|
Bewertung vom 15.12.2020 | ||
![]() |
Unter Ultras. Eine Reise zu den extremsten Fans der Welt. n diesem Buch beschreibt James Montague sehr anschaulich die geschichtliche Entwicklung der Fangruppierungen von ihrer Entstehung in Südamerika und der darauf folgenden Ausbreitung auf der ganzen Welt. Was ursprünglich zur Unterstützung der Mannschaft gegründet wurde, entwickelte sich in vielen Ländern entweder zu einer politischen oder wirtschaftlichen Macht, die extremen Einfluß auf den Verein oder auch Politiker nimmt. Auch für nicht Fußballinteressierte wie mich eine spannende Lektüre, die aufzeigt, das in der Szene auch viele aktiv sind, denen es schlicht um Geld verdienen und Macht geht. An manchen Stellen im Buch springt der Autor in der Zeit hin und her, was das Lesen dann anstrengend macht. Das Buch ist definitiv nur in hellwachem Zustand ein Genuß, aber das läßt sich ja einrichten, es nicht als Bettlektüre zu verwenden. |
|
Bewertung vom 02.12.2020 | ||
![]() |
Fünf ehemalige Snowboardfreunde bekommen nach zehn Jahre ohne Kontakt untereinander eine Einladung zu einen Wiedersehenstreffen auf ihrem Trainingsgletscher. Alle reisen an, obwohl in jenem Winter vor 10 Jahren Saskia, eine von ihnen verschwunden ist. Jeder von den fünfen trägt noch Geheimnisse oder Schuldgefühle mit sich herum und als sie in ein perfides Spiel verwickelt werden, weiß keiner mehr, wem er noch trauen kann. Der Thriller wird im Wechsel in der Gegenwart und Vergangenheit erzählt und so bekommt man einen immer besseren Einblick in die Beziehungen der Charaktere. Gleichzeitig wächst der Druck auf die Gruppe und die Bedrohung, die sich in einem unerwarteten Höhepunkt entlädt. Sehr fesselnd geschrieben und da die Autorin sich mit snowboarden auskennt, bekommt man noch einen Einblick in die Welt dieses Sports. |
|
Bewertung vom 26.11.2020 | ||
![]() |
Das Thema dieses Buches hat mich wirklich angesprochen, da Sterbehilfe gewünscht oder unerwünscht ein aktuelles Thema ist, das möglicherweise in der Zukunft noch an Brisanz gewinnt. Die Umsetzung hat mir allerdings nicht so gut gefallen. Der Schreibstil ist sehr einfach gehalten: Kurze Sätze und häufig "ich" und "wir" am Anfang. Leider wird auch schon am Anfang klar, das niemand von Fehmarn zurückkommt und mir fehlt da die Spannung. Manches erscheint mir auch unlogisch: Warum bekommen die Protgonisten alle eine Einladung ins Sterbehotel, wo sie im Vergleich zu den anderen noch jung sind, Fred Vermögen besitzt und Marwa sogar noch arbeitet? Warum sollte eine Diktatur wegen eines Filmes aufgeben? In allen Diktaturen werden Verbrechen vom Regime begangen und die Aufdeckung im Ausland führt nicht zum Sturz, da Polizei und Armee es verhindern. |
|
Bewertung vom 13.11.2020 | ||
![]() |
Funkenmord / Kommissar Kluftinger Bd.11 Nun ist schon der 11. Fall des allgäuer Kommissars Kluftinger erschienen und es wird trotzdem kein bischen langweilig. Diemal geht es um einen lange zurückliegenden, nach Meinung des Kommissars nie aufgeklärten Fall, den er jetzt endlich lösen möchte. Natürlich kommt auch in diesem Band das amüsante Privatleben Kluftingers nicht zu kurz, so daß wieder eine schöne Mischung aus Kriminalfall und lustigen Episoden, die durch die Krankheit seiner Frau und die Taufe seines Enkelkindes ausgelöst werden, entsteht. Eine neue Kollegin, die als Ersatz für den verstorbenen Strobl ins Ermittlungsteam eintritt, bringt zusätzlich neuen Schwung in die Geschichte. Insgesamt wieder ein sehr lesenswertes Buch, das alle Erwartungen erfüllt: Abwechslungsreich, schlüssig und spannend bis zur letzten Seite - also auf zur Mörderjagd! |
|
Bewertung vom 11.11.2020 | ||
![]() |
Audrey Hepburn und der Glanz der Sterne / Ikonen ihrer Zeit Bd.2 Wer kennt sie nicht, die schöne, sympathische Schauspielerin, die in so vielen echten Klassikern mitspielt, die man sich immer wieder anschauen kann? In diesem Buch wird in wunderbarer Weise die reale Frau hinter der genialen Schauspielerin vorgestellt. Es ist interessant, mehr über ihre Prägung in der Kindheit und die Facetten ihrer Persönlichkeit zu erfahren. Wer weiß schon, das sie ihrer Kindheit den Wiederstand gegen die deutschen Besatzer unterstützt hat und umbenannt wurde um nicht mit ihrem englischen Namen aufzufallen? Ihr Aufstieg zum Filmstar und und ihre privaten Erfolge und Niederlagen werden einfühlsam beschrieben. Daher kann der Leser in ihre Welt eindringen, fühlt sich wohl und begleitet sie gern durch die Höhen und Tiefen ihres Lebens. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 05.11.2020 | ||
![]() |
Geburtstagskind / Ewert Grens ermittelt Bd.6 Ein alter ungekärter Krimimalfall wird durch einen neuen Mord wieder zum Leben erweckt, da die Tötungsart identisch ist. Gleichzeitig wird ein ehemaliger verdeckter Ermittler mit von der Polizei gestohlenen Akten erpresst. Wie diese beiden Fälle zusammenhängen, wird in dem Buch mit ansteigendem Spannungsbogen bis zum Höhepunkt geführt. Wirklich grandios. Der ermittelnde Kommissar Ewert Grens steht kurz vor der Pensionierung und hat als junger Mann schon den alten Fall bearbeitet. Ein kauziger Typ, der sich mit Eifer an die Aufkärung macht und eine Zeugin, die die ersten Morde als kleines Kind miterleben musste, beschützen möchte. Hoffmann, der ehemalige Kriminelle und verdeckte Ermittler, der zu allem bereit ist, um seine Familie in Sicherheit zu bringen und den Erpresser zu ermitteln. Von diesen Charakteren läßt man sich gerne mitnehmen. |
|