Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Tschy
Wohnort: 
Kleinmachnow

Bewertungen

Insgesamt 138 Bewertungen
Bewertung vom 08.08.2022
Der schönste Zufall meines Lebens
Williams, Laura Jane

Der schönste Zufall meines Lebens


sehr gut

Penny, eine Köchin und Cafebesitzerin aus London, scheint Pech in der Liebe zu haben. Sie hat es nicht einfach, sie hat eine Krebserkrankung hinter sich und jetzt übernimmt sie von ihrem kranken Onkel vertretungsweise seinen Pub auf dem Land. Der Zeitpunkt scheint denkbar ungünstig, hatte sie doch gerade Francesco kennengelernt. Auf dem Land kommen kommen dann noch zwei ganz unterschiedliche Männer dazu und das Chaos ist perfekt. Wie soll sie sich entscheiden? Wie sieht es mit ihrem sehnsüchtigen Wunsch aus endlich Mutter zu werden? Welcher der Männer lässt sich auf ihre Bedingungen ein? Das Buch hat mir gut gefallen, es war unterhaltsam und abwechslungsreich. Zwischendurch standen die sexuellen Beziehung zu sehr im Vordergrund, was ich nicht so gut fand. Ansonsten ist es eine schöne Sommerlektüre mit einem Ende, welches der Leser schon sehr früh erahnen kann.

Bewertung vom 31.07.2022
Träume / Das Tor zur Welt Bd.1
Georg, Miriam

Träume / Das Tor zur Welt Bd.1


ausgezeichnet

Ava arbeitet körperlich sehr hart auf einem Bauernhof im Alten Land, sie wird schlecht behandelt, der Vater schlägt sie, und sie träumt von dem fernen Land Amerika. Gleich im Prolog sind wir mitten in der Überfahrt nach Amerika an Bord eines stinkendes Schiffes und denkbar schlechten Bedingungen. Als Leser kann man gut im Ava mitfühlen. Später im Buch kommt dann Claire Conrad dazu, sie wirkt dickköpfig und auch arrogant, aber nach und nach lernt der Leser sie besser kennen und zu verstehen. Ava und Claire sind sehr gegensätzlich und trotzdem schaffen sie es Freundschaft zu schließen als sie sich in der Auswanderer bei der Arbeit begegnen. Das Buch hat mir den historischen Kontext der Auswanderungswelle mit den damit verbundenen Hoffnungen und Träumen und die harten Zeiten der Cholera auf sehr interessante Weise nähergebracht. Die mehr als 600 Seiten waren trotz der Dicke des Buches sehr kurzweilig.

Bewertung vom 23.07.2022
Leuchtfeuer / Waldfriede-Saga Bd.2
Bomann, Corina

Leuchtfeuer / Waldfriede-Saga Bd.2


ausgezeichnet

Ich kenne Teil 1 noch nicht, aber Teil 2 hat mir super gut gefallen! Im Mittelpunkt steht Schwester Lilly, die zunächst in der Charité arbeitet und dann nach ihrer Entlassung einen Job als Kinderkrankenschwester im Waldfriede bekommt. Der Leser erfährt wie schwer ihr die Arbeit mit den Kindern zunächst fällt. Nach und nach erfahren wir Lilly Geheimnisse und dürfen erleben wie sie sich verliebt. Die Einbindung dieses Romans in die Zeit, in der der Nationalsozialismus mehr an Macht gewinnt und in die korrespondierende Medizingeschichte ist einfach ganz toll gelungen!!!!

Bewertung vom 21.07.2022
Freundin bleibst du immer
Obaro, Tomi

Freundin bleibst du immer


sehr gut

Das interessante Cover hat mich gleich neugierig gemacht. Es geht um drei Frauen, die zu Studentenzeiten zusammengewachsen sind und deren gemeinsame Erlebnisse weit zurückreichen. Es beginnt damit das Enitan mit ihrer Tochter Remi von Amerika nach Lagos reist. Destiny, die Tochter ihrer Freundin Funmi möchte heiraten. Auch Zainab, die Dritte im Bunde macht sich innerhalb von Nigeria auf eine beschwerliche und ereignisreiche Reise. Dann gibt es einen langen Rückblick in die Unizeit der drei Frauen und wie sie sich kennenlernen. Sie halten zusammen, haben aber auch immer wieder Geheimnisse voreinander. Der dritte Teil des Buches ist dann der Vorabend der Hochzeit, an dem schon kräftig gefeiert wird.
Das Buch hat mir insgesamt gut gefallen, viele Gegebenheiten wurden anschaulich beschrieben, was mich gestört hat, waren die nigerianischen Wörter, die ich dann im Glossar nachschauen musste.

Bewertung vom 10.07.2022
Blanche Monet und das Leuchten der Seerosen / Ikonen ihrer Zeit Bd.7
Paulin, Claire

Blanche Monet und das Leuchten der Seerosen / Ikonen ihrer Zeit Bd.7


ausgezeichnet

Das Buch spielt an den vielen Wohnorten von Blanche Monet. Das Mädchen Blanche wünscht sich sehnlichst von Claude Monet porträtiert zu werden. Der Maler, der als Revolutionär bezeichnet wird, ist auf dem Anwesen der Eltern zu Gast. Sie hofft mit ihrem grünen Kleid seine Aufmerksamkeit zu gewinnen, damit sie ihm Modell stehen darf. Erfolglos, aber sie darf mit ihm malen. Später im Buch lebt sie viele Jahrzehnte erst als Stieftochter mit ihrer Mutter und ihren Geschwistern und dann als Schwiegertochter im Hause von Claude Monet. Auch wenn die Beziehung der Beiden nicht immer einfach und konfliktfrei war, spürt man in dem Buch doch sehr deutlich die absolut tiefe Verbindung zwischen Claude und Blanche. Mir hat das Buch ganz besonders gut gefallen, man konnte an den vielen Schicksalsschlägen von Blanche teilhaben und die Malerei und das tolle Anwesen in Giverny wurden so gut beschrieben, dann man richtig in die Geschichte eingetaucht ist!

Bewertung vom 29.06.2022
Was ich nie gesagt habe / Gretchen Bd.2
Abel, Susanne

Was ich nie gesagt habe / Gretchen Bd.2


ausgezeichnet

Im zweiten Teil der Reihe geht es um den Vater von Tom Monderath. Der berühmte Moderator Tom wird mit seinem Halbbruder Henk konfrontiert. Die Beiden verstehen sich auf Anhieb gut. Es kommt raus, dass es noch mehr Halbgeschwister gibt und Tom macht sich auf die Suche nach Informationen über seinen Vater Konrad. Seine an Demenz erkrankte Mutter kann er nicht mehr fragen, aber sie spielt eine sehr liebenswerte Rolle in dem Buch. Konrad war nach langer Kriegsgefangenschaft Gynäkologe geworden und hat mit seinem Onkel eine Praxis in Köln geführt. Er nimmt Greta zur Frau, über das Geheimnis ihres ersten Kindes wird meist geschwiegen, wie über so viele Dinge. Es geht um die Erhaltung der arischen Rasse, um Reproduktionsmedizin und um die grausamen Verbrechen der Nazi-Ärzte und auch um die Frage 'wo komme ich eigentlich her'. Mich hat das Buch von Susanne Abel total fasziniert, es war spannend und die verschiedenen Charaktere sind mir ans Herz gewachsen. Das Nachwort ist wunderbar und hilft die Dinge zwischen Fiktion und Wirklichkeit einzuordnen!

Bewertung vom 15.06.2022
Ein unvollkommener Ehemann
O'Flanagan, Sheila

Ein unvollkommener Ehemann


ausgezeichnet

Das Buch geht gleich heftig los, schon im ersten Satz erfährt der Leser, dass Dave seine Frau Roxy mit der Nachbarin Julie betrügt. Roxy kommt gerade von ihrer Mutter, der sie nach dem Tod des Vaters zusammen mit ihren Kindern Mica und Tom für ein paar Tage Gesellschaft geleistet hat. Roxy hat das Auto ihres Vaters übernommen und arbeitet als Chauffeurin. Sie weiß noch nicht so richtig, wie sie mit dem Betrug umgehen soll. Die Menschen, die sie fährt sind alle interessant und auf ihre eigene Weise erfolgreich. Zu einem männlichen Gast fühlt sich Roxy hingezogen, aber auch die weiblichen Gäste inspirieren sie, ihren eigenen Weg zu gehen. Die Rolle der verwitweten Mutter gefällt mir gut, sie tut 100%ig hinter Roxy und ermutigt sie eigene Wege zu gehen und ist auch in ihrem Verhalten ein tolles Rollenvorbild, nach dem Motto hinfallen -aufstehen - Krone richten -weitergehen. Eine gelungene Lektüre!

Bewertung vom 14.05.2022
Flug 416
Newman, T. J.

Flug 416


sehr gut

Bill ein Flugkapitän springt auf Bitte eines Vorgesetzen ein und fliegt von Los Angeles nach New York. Seine Frau Carrie ist sauer, da Bill durch seinen Arbeitseinsatz das Little League Saisoneröffnungsspiel seinen Sohnes Scott verpasst. Während Bill den Flieger vorbereitet und probiert seine Frau telefonisch zu erreichen, um sich nach dem Streit zu vertragen, wird diese und ihr Sohn zu Hause von Entführern festgehalten. Bill wird gezwungen sich zu entscheiden, entweder er opfert seine Familie (seine Frau, Sohn Scott und Tochter Elsie) oder er opfert sich und alle Passagiere es Fluges 416. Das Buch ist wirklich spannend geschrieben und T.J.Newman hat immer wieder neue interessante Wendungen in die Geschichte gebracht. Gegen Ende des Buches gab es einige Parallelen zu dem Stück „Terror“ von Ferdinand von Schirach. Als Leser hat man sich immer wieder überlegt, wie man selber in dieser Situation handeln würde, dies hat mir gut gefallen!

Bewertung vom 28.04.2022
Affenhitze / Kommissar Kluftinger Bd.12
Klüpfel, Volker;Kobr, Michael

Affenhitze / Kommissar Kluftinger Bd.12


ausgezeichnet

Es war herrlich wieder mal einen Kluftinger Krimi zu lesen. Diesen Mal gibt in Kluftis Heimat Ausgrabungen und natürlich gibt es schon bald eine Leiche. Es hat den Ausgrabungsleiter Professor Brunner erwischt. Frau Dr. Lanz eine der Hauptverdächtigen zaubert immer wieder neue mögliche Täter aus dem Hut. Kluftinger ermittelt auch bei der Sekte, die sich in der Nähe der Grube angesiedelt hat. Mir gefällt diese Mischung aus Krimi und Humor, Kluftinger steigt in die Sozialmedien ein, wie er sie nennt und merkt wie schnell die Zeit auf "Facebuch" vergeht. Aktuelle Themen wie digital detox werden nebenbei aufgegriffen und machen das Buch ganz aktuell. Es wird gegendert, Erika organisiert einen Basar für Flüchtlinge und Kluftinger schleppt jede Menge Sachen an, die verkauft werden können. Die liebgewonnenen Charaktere der anderen Kluftinger Krimis spielen alle wieder mit (Dr. Langhammer, Markus, Yomiko und seine Enkeltocher Maxima, Kluftis Eltern auf dem Fastentrip usw), Lucy, die Neue im Team von Kluftinger, findet auch ihre Rolle und die ist echt Klasse und erfrischend, ansonsten ist das Ermittlerteam geblieben. Es macht einfach wirklich wahnsinnig viel Spaß diese Geschichten zu lesen. Ich persönlich liebe ja auch immer die Interaktion von Kluftinger mit Yomikos Vater auf Englisch, die fehlte diesen Mal, dafür hat sich Kluftinger englischer Forschungslektüre gewidmet. Ein rundum gelungenes Buch, herzlichen Dank an die Autoren für viele schöne Lesestunden!

Bewertung vom 28.03.2022
Die sieben Männer der Evelyn Hugo
Reid, Taylor Jenkins

Die sieben Männer der Evelyn Hugo


ausgezeichnet

Evelyn Hugo will nach Jahren endlich ein Exklusiv-Interview geben und verlangt die eher unbedeutende Journalistin Monique als Interviewerin. Warum? Welche Verbindung gibt es zwischen den Frauen? Welche Rolle spielt Moniques Vater? Monique ist sehr unerfahren, als sie anfängt mit Evelyn an deren Memoiren zu arbeiten. Monique lernt schnell und kommt immer mehr in eine aktive Rolle. Evelyn erzählt ganz toll, interessant und gut nachvollziehbar von ihrem bewegten Leben. Der Lesende merkt, wie er immer mehr in diese Hollywood Welt eintaucht, die so ganz anders zu sein scheint. Vieles ist Berechnung, aber die Geschichten zu den verschiedenen Männern sind super. Viele glaubten Evelyn Hugo zu kennen, doch während des Buches merkt der Leser, es ist doch oft anders, als es scheint. Das Ende ist toll und schließt den Kreis zum Anfang des Buches, eine absolute Leseempfehlung!