Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Honigmond
Wohnort: 
Berlin
Über mich: 
Leseratte durch und durch

Bewertungen

Insgesamt 156 Bewertungen
Bewertung vom 12.06.2022
Jeder Tag ein neues Wunder
Sommer, Jona

Jeder Tag ein neues Wunder


ausgezeichnet

Simon trauert um seine verstorbene Frau. Er möchte ihren letzten Herzenswunsch erfüllen, was alles andere als einfach für ihn ist, da er dafür jede Menge Kraft braucht, da ihm ein persönliches Problem dabei im Wege steht. Doch er ist auf seinem Weg nicht allein. Unterstützt wird er dabei von seiner wunderbaren Haushälterin Milena. Eine wirklich tolle Frau.Doch Simon nimmt sie nur als seine Haushälterin wahr und nicht als Menschen, so wie du und ich. Mit der Zeit lernt er jedoch, sie immer weniger zu reduzieren und als Mensch wahrzunehmen, er beginnt auf Augenhöhe mit ihr zu sein. Es war sehr schön mitzuerleben, wie beide sich im Laufe der Zeit verändern und sich gegenseitig über ihr Leben erzählen, ihre Probleme erkennen und sich gegenseitig helfen. Schön fand ich auch die Auszüge aus dem Tagebuch von Simons verstorbener Frau Anja. Alles in allem ein ganz wunderbarer gefühlvoller Roman, welcher mich sehr berührt und nachdenklich gestimmt hat. Auch der Schreibstil hat mir wunderbar gefallen. Ich kann dieses Buch wärmstens weiterempfehlen.

Bewertung vom 22.05.2022
Wo kann ich bitte meinen Mann zurückgeben?
Bailey, Kristen

Wo kann ich bitte meinen Mann zurückgeben?


gut

Das Buch hat einen total witzigen Buchtitel, der einen magisch anzieht. Auch der Klappentext klingt sehr vielversprechend. Das Buch selbst beginnt mit einem schnellen Tempo und humorvollen Szenen um die Ärztin Emma, welche sich von ihrem Ehemann getrennt hat. Emma lebt mit den gemeinsamen Kindern zusammen und versucht eine gute Basis unter den nicht ganz so einfachen Trennungsumständen aufzubauen. Doch ihr Ehemann macht es ihr nicht gerade leicht. Leider flacht das Buch im Verlauf immer mehr ab, was mich enttäuscht hat, denn ich habe mehr erwartet. Auch hätte ich erwartet, dass das Buch eine Botschaft mit sich bringt und man am Ende noch lange darüber nachdenkt, doch dem ist leider nicht so. Eigentlich schade, denn dadurch ist es nur eine lockere Unterhaltungslektüre für nebenbei, ohne großartigen Hintergrund, den man bei diesem Titel doch hätte erwarten können.

Bewertung vom 15.05.2022
Glück an Bord - Herzklopfen und Meeresrauschen (eBook, ePUB)
Flieder, Sonja

Glück an Bord - Herzklopfen und Meeresrauschen (eBook, ePUB)


sehr gut

„Glück an Board“ ist bereits der zweite Teil der Autorin Sonja Fiedler. Es handelt sich hierbei um einen Kreuzfahrt-Liebesroman. Ich habe vor einiger Zeit bereits den ersten Band gelesen, welcher mich vollends überzeugt hatte. Leider konnte der zweite Band nicht mit dem ersten mithalten, was wohl auch daran lag, dass meine Erwartungen höher waren, da ich ja bereits den ersten Band kannte. Man kann dieses Buch unabhängig vom ersten Band lesen, da immer wieder kleinere Rückblenden zu lesen sind. Mir hätte auch ohne den ersten Band zu kennen, nichts gefehlt. Es war wieder einmal eine schöne Kreuzfahrt mit den Mädels, aber die Hauptperson Chiara war mir persönlich doch ein klein wenig zu anstrengend, was wohl der Grund dafür ist, dass mir der erste Teil besser gefallen hat, da dort alles rundherum gepasst hat. Dennoch hat mich das Buch gut unterhalten und ich musste immer wieder mal schmunzeln, da es doch die ein oder andere witzige Stelle gab. Abgesehen davon hat mir der lockere Schreibstil mit der leichten Prise Humor sehr gut gefallen. Alles in allem hat mich das Buch gut unterhalten und ich kann es als Urlaubslektüre nur empfehlen oder einfach mal als Lektüre für zwischendurch, um vom stressigen Alltag abzuspannen.

Bewertung vom 17.04.2022
Ein Sommer nur für mich
Harms, Kelly

Ein Sommer nur für mich


ausgezeichnet

Das Buch ist eine wundervolle Sommerlektüre oder einfach so für eine kleine Auszeit vom stressigen Alltagstrott. Der Schreibstill ist locker und leicht sowie mit einer guten Prise Humor versehen. Es handelt von der alleinerziehenden Mutter Amy, welche mit ihren beiden Kinder im Teenie-Alter seit einigen Jahren alleine lebt, da der Vater der Kids sie einfach so von jetzt auf gleich sitzen lassen hat. Die junge Mutter musste also sehen, wie sie ihren Alltag neu ausrichtet, dabei Vater und Mutter zugleich sein und ihre eigenen Bedürfnisse arg zurückstecken. Plötzlich ist der Ehemann wieder da und will seinen Fehler wieder gutmachen. Er räumt ihr eine Menge Zeit ein, die sie nur für sich allein nutzen kann, ohne sich um die gemeinsamen Kids kümmern zu müssen. Ein verführerischer Gedanken, doch so ganz einfach ist die Umsetzung dann doch nicht für Amy.
Man erfährt im Verlauf der Handlung viel über die Sichtweisen der Kinder, besonders der Tochter, welche sich in Tagebucheinträgen äußert, aber auch die Sicht von Amy. Die Protagonisten sind gut beschrieben und haben mich auch überzeugt. Auch die Handlung selbst fand ich gut durchdacht. Mich hat das Buch sehr gut unterhalten, aber auch nachdenklich gestimmt. Sicherlich gibt es viele Mütter, die ihre eigenen Bedürfnisse für das Wohl ihrer Familie zurückstecken und nicht jede Mutter könnte noch so einem tiefen Einschnitt in das Ehe- und Familienleben einfach so Zeit nur für sich nehmen. Eine nicht ganz so einfache Thematik, die aber auch zum Überdenken der eigenen Situation anregt und die Gedanken diesbezüglich schweifen lässt.

Bewertung vom 20.03.2022
Vertraute Qualen (eBook, ePUB)
Nähle, Kirsten

Vertraute Qualen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ich kannte die Autorin bisher noch nicht und da mich der Klappentext sehr neugierig gemacht hat, wollte ich unbedingt mehr erfahren. Die Handlung beginnt gleich spannend und ich konnte das Buch kaum weglegen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und die Handlung interessant, aber auch das Kopfkino kommt hier heftig ins rattern. Ein Schüler verschwindet und hinterlässt viele Fragen. Doch plötzlich verschwindet ein weiterer Schüler und die Fragen werden mehr. Was passiert hier und was genau ist der Hintergrund dafür. Plötzlich tauchen auch noch solche Dinge wie Mobbing auf und man möchte unbedingt wissen, was hier vor sich geht, besonders wenn man eigene Kinder hat.

Mich hat das Buch ordentlich durchgerüttelt und einige Male Gänsehaut beschert.

Für mich ein sehr spannender Krimi mit einer wichtigen Thematik, welche hier nicht zu kurz kam. Ein gelungenes Werk, was mich nun auch neugierig auf den Vorgängerband gemacht hat.

Bewertung vom 20.03.2022
Deichfürst / Kommissar Möllenkamp Bd.1
Hoorn, Heike van

Deichfürst / Kommissar Möllenkamp Bd.1


sehr gut

„Deichfürst“ ist der erste Teil einer Krimi-Reihe um Hauptkommissar Möllenkamp und spielt auf Ostfriesland. In seinem ersten Mordfall geht es heikel zu. Sein Opfer, ein reicher Großbauer namens Tadeus de Fries. Das Motiv lange unklar, aber mögliche Täter gibt es einige. Neben Möllenkamp sucht auch Lokalreporterin Gertrud nach dem Täter. Beide, Möllenkamp und Getrud, sind vom Charakter, aber auch von ihrer Ermittlungstaktik her, völlig verschieden. Neben den Ermittlungen erfährt man einiges Regionales sowie über Sitten und Bräuche. Aber auch immer wieder Rückblicke in die Zeit kurz nach dem Krieg, was mir sehr gut gefallen hat, da diese nicht nur interessant, sonder auch spannend waren.

Der Schreibstil der Autorin war sehr flüssig und der stellenweise Dialekt mit Untertiteln bzw. Fußnoten belegt, was es an einigen Stellen einfacher machte, wenn man wirklich keine Idee hatte, was es denn heißen könnte.

Für mich ein gelungener Einstieg in eine spannende, aber auch unterhaltsame Krimi-Reihe um Hauptkommissar Möllenkamp. Abgerundet wird das Paket von einem passendem Buchcover.

Bewertung vom 13.03.2022
Der kleine Bahnhof zum Glück (eBook, ePUB)
Benedict, Maja

Der kleine Bahnhof zum Glück (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Mein Leseeindruck:
Mich hatte das zuckersüsse Buchcover magisch angezogen und der Klappentext sehr neugierig gemacht.

Was soll ich sagen, ich wurde nicht enttäuscht. Gleich zu Beginn wird man von der Story an die Hand genommen und regelrecht in eine kuscheligweiche Decke eingewickelt, in der man sich richtig pudelwohl fühlt. Abgerundet von einem tollen Schreibstil der Autorin habe ich mich sofort in die Geschichte hineingefunden und fühlte mich schon fast mittendrin an Ellis Seite. Elli, frisch gekündigt und endlich mutig genug, ihr altes Leben neben dem selbstverliebten Carl hinter sich zu lassen, fährt zur ihrem Opa nach Mornau. Auf dem Weg dahin lernt sie Schreiner Philipp kennen, der in diesem Wohlfühlroman eine große Rolle spielt. Bei ihrem knuffigen Opa angekommen, hat sie jedoch keine Zeit, ihre alten Beziehungswunden heilen zu lassen, den Opa braucht dringend ihre Hilfe. Das liebevolle Miteinander mit ihrem Opa war für mich ein kleines Highlight in diesem Buch, weil es einfach so herzerwärmend war und faszinierend, wie gut sie sich doch kennen und vertrauen. Ein wunderschönes Happy End runden diesen tollen Wohlfühlroman ab.

Mein Fazit:
Ein gelungener Roman, der einen den verrückten Alltag völlig vergessen lässt und bei dem man sich so richtig schön entspannend kann. Abgerundet durch einen lockerleichten Schreibstil und einem zuckersüssen Buchcover ergibt es ein gelungenes Gesamtpaket. Ein Buch, was man gelesen haben sollte und eine Autorin, welche ich mir auf jeden Fall merken werde.

Bewertung vom 14.11.2021
Das Geheimnis der Wintersteins (eBook, ePUB)
Rath, Carolin

Das Geheimnis der Wintersteins (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Geheimnis der Wintersteins ist bereits der 2. Band rund um die Familie Winterstein. Band 2 kann man auch lesen, wenn man den ersten Band nicht kennt. In diesem Band ist Celine, aber zwischen ihr und ihrem Mann kriselt es, da sie bei ihm eine Affiare vermutet. Doch dann stirbt auch noch Onkel Hanno und jetzt wird es richtig spannend. Beim Sichten seines Nachlasses finden sie Dinge, welche ein großes Geheimnis verbergen, dem sie auf die Spur gehen. Dies führt sie weit in die Vergangenheit zurück und ist anfangs mehr als mysteriös.
Eine spannende Familiengeschichte mit unerwarteten Wendungen, welche mich sehr gut unterhalten hat. Der Schreibstil ist super und auch das Buchcover wunderschön gestaltet, was das ganze Paket sehr gut abrundet. Ich vergebe hierfür 5 Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 17.10.2021
Das Geheimnis des Schärengartens (eBook, ePUB)
Grübl-Widmann, Eva

Das Geheimnis des Schärengartens (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Da mich der Klappentext und das wunderschöne Buchcover total angezogen hatten und mich neugierig auf die Geschichte gemacht haben, musste ich dieses Buch unbedingt lesen, zumal ich auch die Autorin bisher überhaupt noch nicht kannte. Was soll ich sagen, ich habe es kein bisschen bereut, im Gegenteil, ich habe es sehr sehr genossen und war sehr berührt von dieser wundervollen Geschichte.

Die Handlung ist unterteilt in zwei Handlungsstränge, einmal gehts um Mona, welche von ihrer Großmutter Fida aufgezogen wurde und der es nach einem Schlaganfall alles andere als gut ging. Aber auch Mona selbst muss die Trennung von ihrem Partner verkraften und somit ist es keine leichte Zeit für Mona. Im zweiten Erzählstrang geht es um die besagte Oma Frida und spielt in einer Zeit, als Frida noch ein junges Mädchen war und sie mitten im Krieg auf einem Bauernhof arbeiten musste. Aber auch über die Nachkriegszeit und wie es Frida damit erging, erfährt man sehr viel. Mich hat genau dieser zweite Erzählstrang sehr sehr berührt, da auch meine Großeltern zu dieser Zeit in etwa in diesem Alter waren und auf Bauernhöfen gearbeitet haben. Nach diesem Buch kann ich einiges besser verstehen und ziehe den Hut vor all den Menschen, die diese Zeit überstanden und gemeistert haben. Doch zurück zum Buch.

Es geht in diesem Buch nicht nur um die geschichtlichen Aspekte der damaligen Zeit, sondern auch um die Liebe. Die Liebe der Frida, aber auch um die Liebe bei Mona, was einem am Ende überraschen wird. Dies hat mir sehr gut gefallen.

Auch der Erzählstil der Autorin ist einfach wundervoll. Ich fühle mich sehr gut aufgenommen im Buch und konnte regelrecht mitfühlen und miterleben, was leider nicht immer der Fall ist. Man mag das Buch kaum aus der Hand legen, weil man angst hat, man könnte etwas verpassen und möchte immer weiterlesen. Dies hat mir ausgeprochen gut gefallen.

Alles in allem ist es eine gelungene Mischung aus ein klein wenig historischen Roman und auch einem Liebesroman verbunden mit einem Familiengeheimnis, was ich sehr schön fand und was mal etwas anderes war. Leider war das Buch zu schnell wieder vorbei, denn ich hätte gern noch weiter darin gelesen.

Ich vergebe für das wundervolle Buchcover, was ausgezeichnet zum Buchinhalt passt und diesen gelungenen Roman volle 5 Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 12.09.2021
Power Hour
Herbert, Adrienne

Power Hour


ausgezeichnet

Zur Buchbeschreibung:

Hinter der Power Hour verbirgt sich ein ebenso simples wie geniales Konzept: Investiere eine Stunde am Tag und du bekommst das Leben, das dich endlich glücklich macht. Mithilfe zahlreicher Beispiele zeigt Adrienne Herbert, wie man die Kraftstunde in sein Leben integriert, Klarheit über persönliche Ziele gewinnt und diese Stück für Stück umsetzt. Als neue Gewohnheit fördert die Power Hour außerdem das Selbstbewusstsein, verbessert das Immunsystem, führt zu einem besseren Zeitmanagement und einer positiven Lebenseinstellung.

Mein Leseeindruck:

Mich hatte der Buchtitel, aber auch der dazugehörige Klappentext angesprochen und neugierig gemacht. Der Untertitel des Buches lautet: „Wenig ändern, alles erreichen“. Nun, da muss ich ganz ehrlich sagen, dass es doch ein wenig irreführend wirkt, denn wer hier erwartet, dass man nur mit Kleinigkeiten ein ganz viel Power und ein erfolgreiches Leben erhält, wird wohl eher enttäuscht. Das Buch ist eher ein Ratgeber, was man in seinem Leben ändern oder verbessern kann, eine Erfolgsgarantie kann es jedoch nicht geben. Ich denke, dass es auch auf die Person selbst ankommt, ob die im Buch gegebenen Tipps überhaupt zu ihr passen und wie das dazugehörige derzeitige Leben ausschaut. Das Thema Schlaf zum Beispiel fand ich sehr interessant und war sogar ein klein wenig erschrocken, welche Resultate zu wenig Schlaf bringen kann, aber man lernt ja nie aus und kann daran arbeiten. Auch das Thema Bewegung fand ich gut, nur lässt es sich wohl bei jedem so umsetzen. Es gehört ja auch die Überwindung des inneren Schweinehundes mit dazu. Aber auch hier wieder die Umstände des Lebens. Als allgemeiner Ratgeber für mich ein wertvolles Buch, um das eigene tägliche Leben zu überdenken und sich mal wieder mehr Zeit für die eigen Person zu nehmen, aber ob letztlich daraus der Wahnsinns Power entsteht und man dadurch dann erfolgreicher wird, wage ich zu bezweifeln. Es gibt ja Menschen, die haben von Hause aus Power und andere wieder sind die Ruhe selbst, ob da die Tipps plötzlich Power entstehen lassen, glaube ich eher weniger. Zu guter Letzt möchte ich noch den tollen Schreibstil und das wunderbar gewählte Buchcover loben, was für mich perfekt gepasst hat und das Paket komplett macht.

Mein Fazit:
Ein interessantes Buch mit vielen wertvollen Tipps und ein guter Ratgeber, um das eigene stressige Leben zu überdenken und ggf. anzupassen.