BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 314 Bewertungen| Bewertung vom 12.10.2024 | ||
|
Die andern sind das weite Meer Die andern sind das weite Meer von Julie von Kessel hat mir sehr gut gefallen. Es werden wichtige und interessante Themen behandelt wie Demenz und Kriegsberichterstattung in der Ukraine, der Umgang mit dem frühen Verlust der Mutter, aber auch das Thema Beziehungen, sowohl partnerschaftliche als auch familiäre. 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 12.10.2024 | ||
|
Wer mit den Wölfen heult / Die Canterbury-Fälle Bd.2 „Wer mit den Wölfen heult“ ist der zweite Fall für die Psychologin und ehemalige Polizistin Lily Brown. Lily lebt in mit ihrem Kater Mick in Canterbury, hält sich aber häufig bei ihrem Freund Dan in London auf. Dan ist Detective bei der MET. |
|
| Bewertung vom 08.10.2024 | ||
|
Ich bin irrtümlicherweise davon ausgegangen, dass das Buch ein Roman ist, das ist es jedoch nicht, es ist ein 300 Seiten langer Erfahrungsbericht der Autorin, die als Kind von ihrem Stiefvater missbraucht wurde. Es gehört eher in die Kategorie Sachbücher oder Selbsthilfebücher. |
|
| Bewertung vom 05.10.2024 | ||
|
Der Roman spielt auf drei Zeitebenen: 1908, 1967 und 2020. Im Mittelpunkt steht die Schriftstellerin Johanna Schellmann und das Medium Anna Brenner. |
|
| Bewertung vom 28.09.2024 | ||
|
Die Unmöglichkeit des Lebens ist das dritte Buch, das ich von Matt Haig gelesen habe. Sowohl Die Mitternachtsbibliothek als auch Die Radleys habe ich mit Begeisterung durchgesuchtet, leider war das bei Die Unmöglichkeit des Lebens nicht der Fall. |
|
| Bewertung vom 27.09.2024 | ||
|
Die Glückslieferanten ist das erste Buch, das ich von der Autorin gelesen habe. Ich mag japanische Literatur, und die Haptik und Optik des Buches mit dem roten Farbschnitt ist außergewöhnlich schön. Auch der Inhalt konnte mich für sich einnehmen. |
|
| Bewertung vom 23.09.2024 | ||
|
Woher wir kamen von Ulrike Schweikert ist ein spannender historischer Roman auf mehreren Zeitebenen und an teilweise exotischen Handlungsorten: Berlin, Cape Cod, New York, Konstantinopel, Bagdad und Aleppo. |
|
| Bewertung vom 20.09.2024 | ||
|
Zwei Leben ist das vierte Buch des Autors, das ich lese, und wieder bin ich hin und weg, sowohl von der Geschichte als auch von dem wunderbaren, poetischen Schreibstil. 3 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 18.09.2024 | ||
|
Nach „Die Kunst des Verschwindens“ ist es das zweite Buch, das ich von der Autorin gelesen habe. „Der längste Schlaf“ konnte mich genauso begeistern. |
|
| Bewertung vom 17.09.2024 | ||
|
Wir waren nur Mädchen (eBook, ePUB) Das Buch wollte ich unbedingt aufgrund der vielen begeisterten Rezensionen lesen. Der Schreibstil und die Handlung haben mir gut gefallen, allerdings habe ich einige Kritikpunkte. |
|









