BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 139 BewertungenBewertung vom 20.01.2020 | ||
![]() |
Ein Kind verschwindet. Doch nicht die Polizei wird von dem angeblichen Vater eingeschaltet, sondern die Privatermittlerin Bridie. Dabei handelt es sich keinesfalls um ein gewöhnliches Kind, sondern um eine Art Monstrum, so jedenfalls wird das Mädchen von den Wenigen beschrieben die es je gesehen haben. Und so begibt sich Bridie auf eine mysteriöse Spurensuche. Immer an ihrer Seite ist Ruby, ein toter Boxer, dessen Geist außer ihr niemand sehen kann. |
|
Bewertung vom 20.01.2020 | ||
![]() |
Die Fowl-Zwillinge und der geheimnisvolle Jäger / Die Fowl-Zwillinge Bd.1 „Die Fowl Zwillinge“ ist ein Folgeroman der Artemis Fowl-Reihe. Myles und Beckett sind die jüngeren Brüder des berühmten Artemis, der sich inzwischen auf dem Weg zum Mars befindet. Das Genre ist eine interessante Mischung aus Fantasy und Science Fiction. |
|
Bewertung vom 20.01.2020 | ||
![]() |
Die junge Frau Clara, die seit ihrer Kindheit die Glasknochnkrankheit hat, kommt auf ein Landgut um dort als Botanikerin in einem Gewächshaus zu arbeiten. Doch schon bald wird ihr klar, dass in den alten Gemäuern etwas nicht stimmt. Eine alte mysteriöse Familiengeschichte macht ihre Runden, doch so recht über die Vergangenheit sprechen mögen sowohl die Bediensteten als auch die Anwohner nicht. Angeblich soll es spucken. Doch daran will die aufgeklärte Clara nicht glauben und sucht hartnäckig nach der Wahrheit. Dabei kreisen sich ihre Gedanken auch immer wieder über ihre eigene Vergangenheit, über ihre verstorbene Mutter und den unbekannten Vater. |
|
Bewertung vom 23.01.2019 | ||
![]() |
Nicht Menschen, sondern Schafe begrüßen das Neugeborene, auf das alle so lange gewartet haben. Es ist auch kein Junge, sondern ein Mädchen. Und auch sonst ist so manches äußerst kurios an der etwas anderen Weihnachtsgeschichte. Ganz frei,neu und äußerst humorvoll interpretiert der Autor die Geschehnisse rund um die Geburt des Sohnes – hier natürlich der Tochter – Gottes. Liebevoll erzählt, ist diese Geschichte sicher bestens für Kinder geeignet, den steten Sarkasmus hinter dem Geschehen ist dann aber wohl eher was für Erwachsene. |
|
Bewertung vom 22.10.2018 | ||
![]() |
„Weit weg von Verona“ ist Jane Gardams erster Roman. Er handelt von einem selbstbewussten 13-jähigem Mädchen in Großbritannien während des 2. Weltkriegs. |
|
Bewertung vom 31.07.2018 | ||
![]() |
Der Roman von Christopher Wilson handelt in der Sowjetunion zur Regierungszeit Stalins. Er verbindet in gekonnter Weise tragische und satirische Elemente und führt den Leser in die Schreckensherrschaft eines Diktators ohne gleichen. |
|
Bewertung vom 31.07.2018 | ||
![]() |
Die Wahrheit über Dinge, die einfach passieren Ali Benjamins Roman handelt von einem Mädchen, dass gerne alles verstehen möchte und seine über alles geliebte Freundin Franny verliert - zuerst nur psychisch, indem diese sich immer weiter von ihr abwendet und einen neuen Freundeskreis findet, schließlich durch ihren unerwarteten Tod. |
|
Bewertung vom 31.07.2018 | ||
![]() |
Ein mysteriöses Mädchen, deren Vergangenheit im Dunkeln liegt und deren Verhalten so einige Fragen aufwirft. Ein mysteriöses Haus mitten im Wald, das die Anwohner des nächsten Dorfes in Angst und Schrecken versetzt. Und immer wieder Andeutungen: eine Gefangenschaft, ein einstmals glückliches Leben mit der Schwester und dem Vater, blutrünstige Rachepläne, seltsame Vorgänge im Haus Waldkauz. Doch nie wird etwas Konkretes genannt. Die Vergangenheit und die Gegenwart wechseln sich in kurzen Abschnitten immer wieder ab. Immer steht am Ende eines Abschnittes eine offene Frage. Schritt für Schritt wird die Vergangenheit gelüftet, neue Fragen tauchen auf. Hyde ist ein Roman so spannend wie kaum ein zweiter. Erst ganz am Ende ist die rätselhafte Vergangenheit Katrinas sowie das Geheimnis des Hauses Waldkauz restlos geklärt. Bis dahin trifft der Leser auf jeder Seite des Buches erneut auf eine bis dahin nicht geahnte Wendung. Ein Buch das sicher nicht nur jugendliche Leser in den Bann zieht. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 01.06.2018 | ||
![]() |
Ein ausgebeuteter Berg und das Alltagsleben der Bewohner die in dessen Schatten leben sind Dreh und Angelpunkt der Handlung des Romans. |
|
Bewertung vom 01.06.2018 | ||
![]() |
Fachkundig und doch auch für Laien verständlich erklärt die Autorin das Zusammenspiel einzelner Hormone die unser Empfinden maßgeblich steuern. Aber auch Erziehung und Erfahrungen wirken sich auf das Seelenleben aus. Daraus resultierende Persönlichkeitsstörungen werden genauso erörtert wie Bewältigungsstrategien, bis hin zu verschiedenen Therapieansätzen. |
|