BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 172 BewertungenBewertung vom 13.09.2021 | ||
![]() |
Die Geschichte spielt sich im Zeitraum vom Zweiten Weltkrieg bis zum Jahr 2023 ab. Dabei ist die Familie um die es sich handelt genauso in ihrer Haltung zerrissen wie das ganze Land. Während ein Familienteil der rechtsnational gesinnten Bevölkerung angehört ist der andere eher links orientiert. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 13.09.2021 | ||
![]() |
Der Roman erzählt die Geschichte einer vom Schicksal heimgesuchten Familie. Im Zentrum der Handlung stehen vier Geschwister, wobei Fiona, die bereits mit der Rahmenhandlung eingeführt wird, die Hauptrolle übernimmt. Sie wird im Jahr 2079 als 102jährige auf einer Lesung von der jungen Luna auf ihr Leben angesprochen. |
|
Bewertung vom 13.09.2021 | ||
![]() |
Franz, von seiner geliebten kleinen Schwester "Fanzi" gennant, hat kein einfaches Leben. Seine Jugend erlebt er während des Nationalsozialismus, dessen Opfer seine zwei älteren Brüder fordert. Sein Vater ist kein liebenswürdiger Mensch, er behandelt Franz nur mit Strenge und auch die Mutter lässt ihrem Sohn nicht viel Aufmerksamkeit zukommen. Damit richtet sich all seine Liebe auf Elfi, die Schwester. Doch diese wird nach einer Krankheit nicht mehr gesund. Schließlich wird sie, wie es zu dieser Zeit so üblich war, in ein Heim eingeliefert, indem sie letzten Endes als Kind den Tod fand. |
|
Bewertung vom 13.09.2021 | ||
![]() |
Nach einer jahrzehnte andauernden Ehe ist Barbara und krank und hilfsbedürftige. Ihr Mann sieht sich nun ganz unverhofft in einer neuen Rolle. Er wird zu ihrem Pfleger. Nach einer scheinbar schon sehr lange eingeschlagenen Ehe eine gänzlich ungewöhnliche Situation für den mürrischen und in routinierten Bahnen festgefahrenen alten Herren, der sich überdies auch noch schnell als äußerst unselbständig erweist. Schon das morgendliche Kaffekochen stellt in vor unlösbare Probleme. Doch mit der Zeit findet er eine neue Routine, während Barbara alles stoisch mit anzuschauen scheint. |
|
Bewertung vom 14.07.2021 | ||
![]() |
Marlies heiratet in eine Bauernfamilie ein. Dort hat Lisbeth, die Mutter des Ehegatten das Sagen. Mit ihren unterschiedlichen Ansichten treffen Welten aufeinander. Die Konflikte zwischen den beiden Frauen werden jedoch im Stillen ausgetragen. Während Lisbeth ihr konservatives Rollenbild einer Frau zu erfüllen versucht, ist Marlies viel emanzipierter, probiert sich aus und begnügt sich nicht mit dem für Frauen vorherbestimmten Schicksal. So geht sie – mit Erlaubnis ihres Mannes – weiter arbeiten, lernt jagen und Traktor fahren. Das erregt Aufsehen, nicht nur bei Lisbeth, sondern auch bei den übrigen Dorfbewohnern. Doch auch Lisbeths Leben verlief nicht immer nach den vorherbestimmten Bahnen die der Gesellschaftsordnung vorschwebten. So übernahm sie als einige Nachfahrin den elterlichen Hof, was normalerweise nur männlichen Nachkommen vorbehalten ist. Marlies gegenüber bringt sie nicht nur Abneigung entgegen, sondern auch immer mehr Bewunderung, die sie sich selbst jedoch nicht so recht einzustehen will. So wird aus der anfänglichen Ablehnung der Schwiegertochter immer mehr Neid. |
|
Bewertung vom 14.07.2021 | ||
![]() |
Evi kann mit Tieren sprechen. Dieses Talent hat Tradition in der Familie, denn bereits ihre Mutter hatte diese Fähigkeit. Mit Evi und den vielen Tiercharakteren taucht man schnell in eine geradezu magische Welt ein. Doch da gibt es auch ein Gegenpol, denn Evis Vater lebt in einer ganz anderen Welt. Die Fähigkeiten der Tochter soll nicht an die Öffentlichkeit gelangen. Und dann tritt auch noch der böse Mortimer auf den Plan, der ebenfalls mit Tieren sprechen kann. Entgegen Evi hat er jedoch nichts Gutes mit dieser Gabe im Sinn. Eine spannende Geschichte nimmt nun ihren Lauft… |
|
Bewertung vom 29.06.2021 | ||
![]() |
Weltraum / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.4 Wenn man auf das Cover blickt weiß man sofort um was der Inhalt handelt, wie das bei einem Sachbuch für Kinder auch sein sollte. Man sieht eine bunte Zusammenstellung von Bildern des Themas Weltraum. |
|
Bewertung vom 29.06.2021 | ||
![]() |
Was mir an diesem Werk sofort auffiel ist das schöne Cover mit der exotischen Abbildung des Affen der mit Schmuck und in bunt schillernden Farben sofort ins Auge sticht. Man fühlt sich sofort in eine andere Welt versetzt und das passt auch perfekt zum Inhalt des Buches in dem der Leser ins ferne China versetzt wird. |
|
Bewertung vom 29.06.2021 | ||
![]() |
Emmy hat mit Sicherheit ein spannendes Leben vorzuweisen. Der Roman mag für lange kalte Abende auch recht kurzweilig sein. Tiefgang darf man dabei allerdings nicht erwarten. Eher handelt es sich um eine seichte Familienerzählung. Also ein typischer sogenannter Frauenroman. Während die Sprünge in die Vergangenheit Emmys noch einigermaßen Informationsgehalt einer uns heute nicht mehr ganz so vertrauten Realität besitzen, bestehen die Gegenwartserzählungen größtenteils aus Nonsens. Lediglich der ominöse Aktenordner sorgt hier für etwas Aufsehen. Emmys Vergangenheit ist zudem von allerlei klischeehaften Verhaltensweisen geprägt. Mich konnte das Buch insgesamt nicht überzeugen. Nach der Inhaltsbeschreibung hätte ich mir etwas anderes vorgestellt. Lediglich ein gewisses Sprachgefühl kann man der Autorin zugestehen. Und auch das Cover ist gut gelungen. |
|