BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 218 BewertungenBewertung vom 05.09.2024 | ||
![]() |
Das Cover hatte mich richtig neugierig gemacht. Eigentlich mag ich keine Personen auf dem Cover, aber diese Frau, den Blick gesenkt und die Frisur und den Chic der 20er und 30er Jahre Flair hat mich neugierig gemacht. Der Autor entführt uns auch direkt in diese Zeit, eine Zugfahrt und eine spontane Entscheidung lassen uns direkt in den Roman springen, doch dann verlieren sich die Figuren aus den Augen und der Roman auch den ersten Erzählstang, mutet wie eine Satiere auf die frühe Filmindustrie an und entwickelt sich dann aber zur zweiten Hälfte hin zu einem Kriminalroman mit Mord und berichten Nacktbildern bekannter Schauspielerinnen. So richtig konnte mich der Roman nicht packen und obwohl die Stimme des Sprechers perfekt zu dieser Zeit passt und einen wirklich guten Job macht, fiel es mir sehr schwer, die ganze Zeit aufmerksam zuzuhören. Immer wieder musste ich wieder ein Kapitel zurück, weil meine Gedanke. Abgedriftet sind. Daher leider „nur“ 3,5 Sterne |
|
Bewertung vom 05.09.2024 | ||
![]() |
Die liebe Familie und ihre Problemchen, darum geht es in diesem Buch. Das grösste Problem ist das titelgebende Haus. Erwartet man bei „Aus dem Haus“ den eigentlichen Weg, dass die Kinder aus dem Haus sind und das Leben der Eltern eine neue Wendung geht, ist es in dem Roman von Miriam Böttger genau andersherum. Die Eltern müssen aus dem Haus, was laut der Mutter ein Unglückshaus ist. Schließlich scheint das Haus immer nur auf die Gelegenheit zu warten, dass man im Urlaub ist, um mal wieder einen Rohrbruch hervorzuzaubern. Und kaum lässt es sich verkaufen, kommen die Zweifel … |
|
Bewertung vom 04.09.2024 | ||
![]() |
Das verratene Herz / Empire of Sins and Souls Bd.1 Nur die bösen Mädchen kommen nach Xanthia, ein Satz, den ihre Mutter Zoé eingetrichtert hatte. Und genau dort landet sie, als sie nach einem Vergehen hingerichtet wird. Doch dort wartet Graf Alexei, der ihre Hilfe braucht und ihr daher die Chance gibt, statt als Sklavin oder Nahrungsquelle der Xathyr in Xanthia ihr Dasein nach dem Tod als Sünderin zu fristen, wieder in die Welt der Lebenden zu gelangen. Einen Deal, den sie annimmt, auch wenn sie nicht ahnen konnte, dass Alexei für sie unbekannte Gefühle in ihr weckt und für Szenen mit Spice sorgt. Und dann ist da noch Prinz Kaspar. Wem kann man trauen, wer erzählt die Wahrheit? Ein Roman mit spannenden Elementen, düsterem Setting und einigen Geheimnissen, die in diesem Band nur teilweise geklärt werden. Der Cliffhanger wird definitiv dafür sorgen, dass man Band 2 lesen möchte. |
|
Bewertung vom 04.09.2024 | ||
![]() |
Auf dieses Buch war ich extrem gespannt, denn von einem Biologen geschrieben und damit definitiv auch wissenschaftlich angelegt, war ich gespannt, wie wir uns zwischen unseren tierischen Ursprüngen und der von Menschenhand geschaffenen KI bewegen. Ob die Evolution weitergeht. Das Buch bringt auch einige spannende Gedanken und viele Vergleiche. Der Autor bedient sich unterschiedlichster Studien und Fachbeiträgen und fasst alles anschaulich und verständlich zusammen. Man braucht kein Vorwissen, um hier gut folgen zu können. Der Schreibstil lässt sich sehr gut lesen. |
|
Bewertung vom 04.09.2024 | ||
![]() |
Huiii, wer ist denn da noch wach? - Ab ins Bett und Gute Nacht! Dieses Buch beinhaltet eine super niedliche Gute-Nacht-Geschichte in Reimform. Der kleine Geist besucht seine Freunde, bevor diese -einer nach dem anderen - einschläft, bevor er dann auch von seinem Vater ins Bettchen gebracht wird. Die vielen Klappen zeigen meistens die Figuren, wie sie schlafen. All das regt super dazu an, vorm Einschlafen zu sehen, wie alle (selbst Gruselwesen) Schlaf brauchen, also kann Kind auch die Äuglein zumachen. Besonders die Gedichtform lässt sich super vorlesen (und fast schon auswendig lernen) während die Kinder sie Klappen umklappen und die Bilder bestaunen. Ich mag auch total die Stilart, wie die Illustrationen gezeichnet wurden. Ganz tolles Buch, nicht nur in der schaurig schönen Herbstzeit und zum Gruselfest Halloween, aber genau in dieser Zeit kommt das Buch ganz toll bei den Kids an. |
|
Bewertung vom 04.09.2024 | ||
![]() |
„Der Tod könnte schön sein, wenn man gelebt hat“ -ein Satz, der mehrfach im Buch fällt und sehr für Karls empfinden steht. |
|
Bewertung vom 04.09.2024 | ||
![]() |
Die Aufmachung des Buches ist wunderschön und durch die dunkleren Farben geheimnisvoll zugleich. Durch die Prägungen im Cover und des Buchrückens ist es auch haptisch richtig toll. Der passende Farbschnitt rundet den ersten Eindruck ab. |
|
Bewertung vom 03.09.2024 | ||
![]() |
Trusting Yourself - Steh zu dir und für dich ein
Ich liebe die Gestaltung des Buches. So verspielt, romantisch und mit viel Liebe. Zumindest kommt das bei mir durch die Blumenverzierungen, die sich vom Cover auch in der Innengestaltung wiederholen, an.
Da ich mich schon länger mit ähnlichen Themen beschäftige ist für mich noch nicht viel Neues dabei, aber die Erinnerung und Auffrischung tut auch mir gut. Oft saß ich nickend da, während ich die Zeilen las. |
|
Bewertung vom 02.09.2024 | ||
![]() |
Not Worth Saving / Brooke & Noah Bd.1 Das Setting in Neuseeland zur Weihnachtszeit hat mir gut gefallen und erinnerte mich an eine Novelle, die zu Weihnachten in Australien spielt, den für uns ist es eher befremdlich einen Tannenbaum bei sommerlichen Temperaturen aufzubauen. Doch hier ist es (auch) genau so. Brooke kehrt zu ihrem Vater, um ihm nach einem Unfall im Repair-Café zu helfen, doch auch ihr Bruder und sein bester Freund sind zur Unterstützung dort. Blöd nur, dass sie sich zu Noah extrem angezogen fühlt, aber weder er, noch sie ihrem Bruder vor den Kopf stoßen wollen. |
|
Bewertung vom 02.09.2024 | ||
![]() |
What We Lost / Lakestone Campus of Seattle Bd.2 Ich habe den ersten Teil sehr geliebt, weil neben der Romance auch wichtige Themen angesprochen wurden. Auch hier geht es wieder thematisch um seltenere Dinge, wie den Alleinerziehenden Vater als Student und Brynn, die sich endlich von ihrer Familie und deren Vorstellungen für ihre Zukunft lösen will. Lace bringt zudem noch einige Päckchen mit, denn er weiß nicht, wer sein Vater ist, hat vor kurzem seine Mutter verloren und setzt sich mit seiner turbulenten Vergangenheit auseinander, aus der er dank seiner Tochter, die unerwartet zu ihm kam, herausgefunden hat. |
|