Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Carla
Wohnort: 
Frankfurt

Bewertungen

Insgesamt 143 Bewertungen
Bewertung vom 15.03.2023
Die Engel von Berlin
Lucas, Hanna

Die Engel von Berlin


ausgezeichnet

Ein sehr bewegender Roman

Beim Lesen dieses Buches begeben wir uns in das Jahr 1931 und begleiten Annegret und Martha, welche sich kurz vor dem zweiten Weltkrieg in Berlin kennenlernen. Gemeinsam leiten sie ein Pfadfinderlager für Mädchen in Berlin Grunewald.

Beiden gefällt die politische Veränderung und die aktuelle Stimmung in Berlin und allgemein in Deutschland nicht. Martha kommt aus London und ist selbstbewusst und möchte etwas verändern. Annegret dagegen wirkt schüchtern. Sie ist bereits mit Friedrich verheiratet, leider blieb der Kinderwunsch bisher unerfüllt. Friedrich fürchtet seine Arbeit zu verlieren, wie es vielen Deutschen zu der Zeit geht. Er schließt sich dann der Partei an. Annegret ist sehr erschrocken, als sie dies erfährt, weil sie sonst immer alles miteinander besprochen haben.

Martha und Annegret werden schnell Freundinnen und ergänzen sich. Es entsteht eine tiefe Freundschaft. Beide Frauen geben ihr Bestes anderen Menschen in dieser schlimmen Zeit zu helfen.

Ich fand es schön zu lesen, dass Martha nach Kriegsende nach Berlin zurückkehrt um ihre Freundin Annegret zu suchen und beim Aufbau zu helfen.

Das Cover ist sehr ansprechend und passt zur Geschichte und der damaligen Zeit. Gerade der Kontrast der Farben und dem Schwarz/Weiß gefällt mir sehr gut. Der Schreibstil ist trotz der Schwere der Story angenehm zu lesen.

Die Protagonisten wurden sehr genau beschrieben, ich konnte ihr Handeln und ihre Denkweise sehr gut nachempfinden. Die Geschehnisse der damaligen Zeit werden sehr authentisch beschrieben.

Das Buch hat mich sehr bewegt und regt zum Nachdenken an.

Ich vergebe 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 03.03.2023
Das Mädchen aus Ostpreußen
Lindberg, Karin

Das Mädchen aus Ostpreußen


ausgezeichnet

Sehr bewegende Familiengeschichte

Ich habe schon einige Bücher von Karin Lindberg gelesen, aber mit „Das Mädchen aus Ostpreußen“ ist ihr ein ganz besonderer Roman gelungen. Dieses Buch zählt zu meinen Buchhighlights und ich kann es jedem nur empfehlen.

Der Roman erzählt die Geschichte der jungen Netti, welche mit ihrer Familie zum Ende des Zweiten Weltkrieges aus Ostpreußen geflohen ist. Und abwechselnd dazu erleben wir die Geschichte von Johanna (Nettis Enkelin), welche 1993 nach einer gescheiterten Beziehung aus Köln abhaut und sich erstmal eine Auszeit auf dem Hof ihrer Großeltern in der Lüneburger Heide nimmt.

Ich die Geschichten der jungen Netti zu lesen hat mich tief berührt, aber auch Johanna ihre Erlebnisse waren sehr interessant. Es ist eine ganz bewegende Familiengeschichte.
So viele Schicksale und so viel Liebe. Ein sehr ergreifendes Ende.

Das Buch ist so wunderbar geschrieben und spannend und mitreizend, dass ich es nur schwer aus der Hand legen konnte.

5 Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung von mir

Bewertung vom 25.02.2023
Der kleine Trödelladen im Löwensteg / Im Löwensteg Bd.1 (eBook, ePUB)
Garde, Kerstin

Der kleine Trödelladen im Löwensteg / Im Löwensteg Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Gibt es noch eine Rettung für den kleinen Trödelladen?

Mit dem Buch "Der kleine Trödelladen im Löwensteg" ist Kerstin Garde mal wieder ein ganz toller gefühlvoller Roman gelungen. In dem es um Verlust, Trauer, Liebe, Familie, Freundschaft, Zusammenhalt und Neuanfang geht. Dieses Buch regt so viel zum Nachdenken an und hat mich tief bewegt. Es gab so viele Stellen, wo ich sehr ergriffen war, Tränen verdrückt habe oder mich mit mit Stella und ihrer Schwester gefreut habe.

Kurz zum Inhalt, hier möchte ich nicht allzuviel verraten. Lest lieber selbst.
Zu Beginn des Buches erfährt Stella vom plötzlichen Tod ihrer geliebten Oma. Dies kam für alle sehr überraschend. Sie möchte sofort von Berlin, wo sie zur Zeit studiert in ihre Heimat nach Travemünde zurück. Ihre Mitbewohnerin organisiert ihr eine Mitfahrgelegenheit und so lernt sie Sam kennen.
Als Stella in Travemünde ankommt muss sie sich zuerst um ihre jüngere Schwester kümmern und dann steht ja noch die Organisation der Beerdigung an. Hierbei bekommen die Schwestern ganz liebe Unterstützung von den Nachbarinnen und es zeigt sich, dass es hier im Löwensteg einen sehr großen Zusammenhalt gibt. Nach und nach spürt Stella wieder wie wohl sie sich in ihrer alten Heimat fühlt und dass sie Berlin überhaupt nicht vermisst.
Und dann ist da noch die Sache mit ihrem Ex, die Renovierung des Trödelladens und vielleicht eine neue Liebe in der alten Heimat.

Das Cover des Buches hat mich sofort angesprochen und passt zu 100 % zu der Story. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut und läßt sich super flüssig lesen.

Die Protogonisten haben mir alle sehr gut gefallen und sie wurden von der Autorin sehr gut beschrieben. Auch die Orte des Geschehens wurden so anschaulich dargestellt, dass man beim Lesen ein Bild vor Augen hatte und ich mir Stella direkt auf der Bank vor dem Trödelladen vorstellen konnte.

Mich hat Stellas Geschichte sehr berührt. Gerade der Anfang des Buches, als sie vom plötzlichen Tod ihrer Oma erfährt und so schnell wie möglich nach Hause will. Das konnte ich so gut nachvollziehen, weil es mir vor einigen Jahren auch so ging. Mir liefen beim Lesen so die Tränen. Auch ihr Eintreffen zu Hause, wo die Oma plötzlich nicht mehr da ist, alles ungewohnt ist und man nicht weiß wie es jetzt weitergehen soll. Genau so ging es mir auch. Das war so bewegend.

Mir persönlich hat dieses Buch sehr schöne, ergreifende Lesestunden beschert und ich vergebe 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung. Ein wirklich rundum gelungenes Buch.

Bewertung vom 20.02.2023
Das kleine Hotel am Meer (MP3-Download)
Hope, Hannah

Das kleine Hotel am Meer (MP3-Download)


ausgezeichnet

Wird Laura es auf Mallorca schaffen?

Beim Lesen dieses Buches fühlte ich mich direkt in die kleine Bucht auf Mallorca versetzt. Das Buch „Hochzeit im kleinen Hotel am Meer“ ist bereits der zweite Band der Mallorca Reihe. Wobei man jedes Buch auch unabhängig voneinander lesen kann. Es ist natürlich schön, wenn man den ersten Teil gelesen hat und schon ein bisschen die Figuren und die Gegend kennt. Und somit viele vertraute Personen „wieder trifft“.

Für mich war es spannend zu erfahren wie es mit Laura und Ben und dem kleinen Hotel weitergeht. Das Buch war wieder spannend bis zur letzten Seite und ich konnte es nur schwer aus der Hand legen. Ich habe die Auszeit beim Lesen sehr genossen und habe mich mit Laura gefreut, aber auch mit ihr gelitten. Und ich wusste bis kurz vor Schluss nicht, wer hinter den Machenschaften und zahlreichen Anschlägen stecken könnte.

Ich freue mich jetzt schon sehr darauf den dritten Band zu lesen und bin sehr gespannt wie es mit diesen lieben Menschen in der kleinen Bucht weitergeht.

Das Cover passt wieder perfekt zu dem Roman und man hätte es nicht besser auswählen können. Der Schreibstil ist flüssig und so lässt sich das Buch sehr gut lesen.

Ich vergebe 5 Sterne und empfehle es sehr gerne weiter.

Bewertung vom 30.01.2023
Die Wunschliste, 6 Audio-CDs
Smolinski, Jill

Die Wunschliste, 6 Audio-CDs


ausgezeichnet

Ein Kurzurlaub in Paris, der alles verändert

Ich habe „Die Wunschliste“ von Mimi J. Poppersen als Hörbuch gehört und fand es sehr toll. Die Story ist wieder so authentisch und für mich sehr gut nach zu empfinden. Die meiste Zeit spielt die Geschichte in Paris und da ich vor kurzem erst dort gewesen bin, war es für mich wie ein verlängerter Urlaub. Aber auch für jeden, der noch nicht dort gewesen ist, wird sich durch die tolle Beschreibung in diese aufregende Stadt versetzt fühlen.

Hier ein kurzer Einblick in die Geschichte: Maries Leben ändert sich an einem Freitag, als sie beim Arzt versehentlich ein Gespräch belauscht und nun davon ausgeht, dass sie unheilbar krank ist und nicht mehr lange zu leben hat. Sie geht nach Hause und denkt sich, dass das doch noch nicht alles gewesen sein kann. Sie hatte doch noch so viel vor, wollte Reisen und neue Dinge ausprobieren. Sie macht eine Wunschliste und schreibt Dinge auf, die sie unbedingt noch erleben möchte. Und beschließt gleich noch an diesem Freitag nach Paris zu fahren. Da sie so spontan niemand finden kann, der Zeit hätte sie zu begleiten – begibt sie sich ganz allein auf dieses Abenteuer. Und es wird toll… Sie genießt eine sehr aufregende Zeit in Paris und lernt viele neue Leute kennen.

Ein tolles Hörbuch, zum Träumen und genießen. Aber es regt auch zum Nachdenken an. Man sollte manchmal nicht so lange auf den perfekten Augenblick warten, sondern einfach mal machen.

Bewertung vom 14.01.2023
Liebe erster Klasse (eBook, ePUB)
Engels, Jana

Liebe erster Klasse (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

"Liebe Erster Klasse" ist eine Novelle von Jana Engels.

Es geht um Lis, welche gerade knapp bei Kasse ist und sich somit die Fahrt zur Geburtstagsparty ihrer besten Freundin Chloe nicht leisten kann.
Chloe lässt das nicht gelten und organisiert die Fahrt für Liz. Flo, welcher seit kurzem in der Werbeagentur mit Chloe zusammen arbeitet soll Liz abholen. Als Liz jedoch ins Auto steigt, trifft Flo fast der Schlag, als er erkennt wen er da gerade abholt.
Die beiden kennen sich seit der ersten Klasse, nur ist damals etwas deutlich schief gelaufen und seitdem ist Liz nicht gut auf Flo zu sprechen.
Da Lis Flo nach so vielen Jahren nicht gleich erkennt, fängt sie eine nette Unterhaltung an. Bis sie plötzlich merkt, dass da der Junge neben ihr sitzt, wegen dem sie eine sehr unschöne Grundschulzeit erlebt hat.
Als die beiden sich endlich aussprechen, merken sie, dass Flo damals ganz andere Absichten hatte. Und mit der Hilfe von Chloe verbringen die beiden einen sehr schönen Abend und vielleicht auch mehr.

Tolle Story, sehr angenehme Protagonisten. Rundum gelungen.

Mir hat dieses kurze eBook sehr gut gefallen. Es war spannend, heiter und gefühlvoll. Ich habe es in einem durchgelesen.

5 Sterne von mir eine eine klare Leseempfehlung

Bewertung vom 30.12.2022
Finding home for Christmas
Swan, Gina M.

Finding home for Christmas


ausgezeichnet

Stella findet ihr Glück

Finding home for Christmas ist das erste Buch, welches ich von Gina M. Swan gelesen habe. Es ist das perfekte Winter-/ Weihnachtsbuch und man fühlt sich beim Lesen sehr wohl.
 
Das Cover mit dem wunderschönen Motiv hat mich gleich angesprochen und im Laufe der Geschichte merkt man immer mehr, wie das Bild und auch der Buchtitel zu 100 % zu der Story passen.
 
Die Protagonisten sind mir sehr ans Herz gewachsen und ich fand sie alle bis auf "Mom und Dad" toll. Mir hat an diesem Buch besonders gut gefallen, dass es nicht direkt an der Stelle, als Stella ihr richtige Familie findet geendet hat, sondern der Leser sie noch auf ihren weiteren Weg begleiten darf. Ich habe in den letzten Kapiteln einige Tränen vergossen, vor Wut, Mitgefühl, Entsetzen und vor Freude.
 
Es gibt noch zwei weitere sehr schönes Highligts, welche dem Leser dieses Buches geboten werden, einmal die Playlist mit den Weihnachtssongs und am Ende findet man dann noch das Rezept des Toffifee Likörs. Das werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Also Romy mit Stella den Likör zubereitet hat, ist mir schon das Wasser im Mund zusammen gelaufen. Der ist bestimmt sehr lecker und eigent sich sicherlich hervorragend zum Verschenken.
 
Hier einkurzer Einblick:
 
Stella ist ein absoluter Weihnachtsfan und postet hierzu fleissig auf Instagram. Als sie von Vreni und Loris aus dem Parkhotel Vitznau die Möglichkeit geboten bekommt dort für einige Zeit als Weihnachtselfin zu arbeiten - packt sie diese Gelegenheit und macht sich nach einem erneuten Streit mit ihren Eltern auf den Weg in die Schweiz. Im Zug lernt sie dann Nick kennen und schüttet ihm ihr Herz aus. Sie erzählt ihm davon, dass sie sich von ihren Eltern unverstanden fühlt, das Jura Studium nur ihrer Mutter zu Liebe macht und von ihrem Ex-Freund. Sie fühlt sich in der Familie als das schwarze Schaaf und hat immer das Gefühl nicht gut genug für ihre Eltern zu sein. Zu ihrer jüngeren Schwester Johanna hat sie ein sehr liebevolles Verhältnis.
Stella erlebt eine turbulente und aufregende Vorweihnachtszeit und hätte niemals gedacht, dass ihr so viel Positives passiert.
Mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten, bitte lest selbst und lasst euch beim Lesen in die Schweiz entführen.

Es ist ein wirklich tolles Buch mit einer spannenden und mitreißenden Geschichte.
Mir hat sehr gut gefallen und daher vergebe ich 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 20.12.2022
Das Cottage in Seagrove Bay (eBook, ePUB)
Weber, Annette

Das Cottage in Seagrove Bay (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein Wohlfühlroman in traumhafter Landschaft

„Das Cottage in Seagrove Bay“ ist der erste Roman, den ich von Annette Weber gelesen habe. Er hat mir sehr gut gefallen und ging unter die Haut.
Das Cover hat mich direkt angesprochen und strahlt so etwas ruhiges und eine unglaubliche Naturverbundenheit aus. Genau das fühlt man beim Lesen immer wieder.
Die Story um Nele und Colin hat mir sehr gut gefallen, war spannend und war interessant geschrieben. Auch die anderen Charaktere waren gut beschrieben und ich mochte sie alle.
Es war schön mitzuerleben, welche Wandlung und Weiterentwicklung Nele durchgemacht hat und wie sie sich neue Aufgaben gesucht hat und ein neues Arbeitsumfeld geschaffen hat. Sie schließt Kooperationen, hält Kontakte zu der Filmcrew und betreibt dadurch erfolgreich Werbung für ihr neues Unternehmen.
Obwohl ich kein besonderer Pferdeliebhaber bin hat mich die Geschichte sehr berührt und die Verbindung zwischen Nele und ihren Pferden wurde sehr gut beschrieben.
Ich vergebe 5 Sterne und empfehle das Buch gerne weiter. Beim Lesen dieses Buches habe ich mich sehr wohlgefühlt.

Bewertung vom 14.12.2022
Trau niemals einem Traummann
Harder, Kirsten

Trau niemals einem Traummann


ausgezeichnet

Am Ende siegt die Gerechtigkeit

"Trau niemals einem Traummann" ist das erste Buch, welches ich von Kirsten Harder gelesen habe. Ich bin begeistert von Ihrem Schreibstil. Die Geschichte war von Anfang an spannend.

Kurz zum Inhalt, zu viel möchte ich nicht verraten, lest bitte selbst:
Sophie betreibt ein Geschäft in einem kleinen Ort an der Nordsee, sie ist zufrieden mit ihrem Leben, obwohl sie noch Platz für einen Mann an ihrer Seite hätte. Ihre beiden Freundinnen Ina und Ellen haben in der Nähe auch ein Café und einen Buchladen. Schlagartig ändert sich das Leben der drei Frauen, als Lars (Sophies Schwarm aus der Schulzeit) ihr die Kündigung des Ladengeschäfts überbringt. Sie fallen zuerst in eine Schockstarre, fangen dann aber an für ihre berufliche Zukunft zu kämpfen.
Es war schön mitzuerleben, wie die drei Frau super zusammengearbeitet haben und wie jede über sich hinausgewachsen ist.

Die Orte wurden anschaulich beschrieben, so dass ich mich direkt mit Sophie in ihrem Ladengeschäft befunden habe oder sie auf einen Strandspaziergang begleitet habe.

Die Protagonisten haben mir sehr gut gefallen. Auch die Nebendarsteller wie zum Beispiel die Mutter von Sophie oder die Mutter von Lars, waren toll. Süß war die Geschichte mit dem Blumenstrauß. Da hat Lars Mutter doch gleich gewusst, dass der Blumenstrauß nicht für sie bestimmt war. Sehr süß!

Das Cover ist genau nach meinem Geschmack, tolle Farben und ansprechendes Design und absolut passend zu der Geschichte

Ich hatte mit dem Buch sehr schöne Lesestunden und war von der ersten Seite an gespannt, was mich so im Laufe des Buches noch erwartet.

Da ich sehr angenehme Lesestunden verbracht habe vergebe ich 5 Sterne und eine wohlverdiente Leseempfehlung.

Bewertung vom 28.11.2022
Winterzauber in der kleinen Teestube am Meer
Rogasch, Julia

Winterzauber in der kleinen Teestube am Meer


ausgezeichnet

Ein wahrer Winterzauber auf Sylt

„Winterzauber in der kleinen Teestube am Meer“ von Julia Rogasch ist perfekt für die Vorweihnachtszeit und eine schöne Einstimmung auf Weihnachten und die kalte Jahreszeit.
Das Cover ist ansprechend gestaltet und mit dem Reetdach Haus und dem Blick aufs Meer – ein Muss nicht nur für Sylt Fans. Mir persönlich gefällt das Motiv und die Idee mit den Glitzerschneeflocken sehr gut.

Zum Inhalt:
In diesem Roman geht es ganz viel um Familie, Geheimnisse, Vergangenheit, Trauer, Verlust, Zukunftsängste, Veränderungen, Sorgen, Verzeihen und ganz viel Liebe.
Und das alles auf der Traumhaften Nordseeinsel Sylt, welche sehr anschaulich von der Autorin beschrieben wird. So dass man sich die Orte, auch ohne schon einmal dagewesen zu sein, sehr gut vorstellen kann.

Luise kehrt in der Vorweihnachtszeit nach Sylt um dort im „Kliffstübchen“, dem Familienunternehmen auszuhelfen. Dieses wird nach dem Tod ihrer Schwester vor 3 Jahren von ihren Eltern betrieben. Diese sind aber ausgelaugt und benötigen dringend eine Kur. Und somit übernimmt Luise für die Zeit der Abwesenheit mit der Angestellten und guten Seele Franka die Teestube.
Luise hat große Angst vor der Zeit, zum einen weil sie fürchtet, auf der Insel zu sehr an Marie erinnert zu werden. Und dann ist da noch ihre Oma, welche nebenan wohnt und viele Jahre selbst das Kliffstübchen betrieben hat. Die zwei haben kein sehr gutes Verhältnis. Inga, Luises Oma lernt man am Anfang des Romans als eine verbitterte alte Frau kennen, der man es nicht recht machen kann.
Zur selben Zeit wie Luise kehrt auch Moritz zurück nach Sylt. Er war 3 Jahre in der Welt unterwegs und auch für ihn ist die Rückkehr nach Sylt sehr schwer. Zuviel ist in der Vergangenheit passiert.

Wie sich das alles entwickelt und ob es Luise gelingt mit ihrer Oma in der Zeit auszukommen – könnt ihr in diesem romantischen und gemütlichen Winterroman selbst lesen.

Das Buch hat mich an vielen Stellen sehr berührt und ich musste öfter Tränen vergießen. Gerade wenn es um den Tod von Marie ging oder dem Geständnis von Moritz. Diese Stellen wurden sehr gut beschrieben.
Man kann aber auch Freudentränen vergießen bzw. musste ich auch einige Male über Oma Inga und ihre Art und ihre lockeren Sprüche schmunzeln. Es ist halt eine andere Generation und diese lieben Menschen sind doch etwas abgeklärter. Das kommt hier sehr gut rüber und hat mir besonders gut gefallen.
Ich fand es schön, dass das Buch nicht so abrubt geendet hat, sondern mit der Planung, Eröffnung und Durchführung des Weihnachtsmarktes einen bezaubernden Abschluss bekam. Die Beschreibung der einzelnen Stände, die Lichter und die angebotenen Geschenke und Speisen – himmlisch, man konnte es beim Lesen einfach richtig spüren und vor sich sehen.
Vielen Dank, dass wir Luise und Moritz auf ihren Spaziergängen begleiten durften und dadurch fast selbst an diesen besonderen Plätzen waren und den eisigen Ostwind gespürt haben.
Bitte lest auch unbedingt die Danksagungen auf den letzten Seiten. Hier bleibt sicher kein Auge trocken. Wie schön, wenn Träume wahr werden und man sie mit wundervollen Menschen teilen kann.
Von mir bekommt dieser gemütliche Sylt-Roman 5 Sterne. Ich habe mich beim Lesen auf die Insel versetzt gefühlt, mitgefiebert, getrauert und gelacht - mehr kann man doch nicht erwarten. Man spürt auf jeder Seite wieviel Herzblut die Autorin ihr Buch gesteckt hat.