Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Fredhel
Wohnort: 
Deutschland

Bewertungen

Insgesamt 1170 Bewertungen
Bewertung vom 08.07.2024
Waldesdunkel / Forsthauskrimi Bd.1 (eBook, ePUB)
Stoll, Christoph

Waldesdunkel / Forsthauskrimi Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der Autor Christoph Stoll sieht für mich so aus, wie ich mir seine Hauptperson Justus Hauer in dem Krimi Waldesdunkel vorstelle. Stoll ist in einer Försterfamilie groß geworden und ist sozusagen Waldexperte. Das merkt man, denn viele Szenen in dem Buch zeugen von einer großen Verbundenheit zur Natur. Und genauso erlebt man den fünfzigjährigen Justus Hauer, seines Zeichens Kunstlehrer an einem Gymnasium. Für sechs lange Wochen Sommerferien kehrt er heim in sein Elternhaus, einem Försterhaus mitten im Wald gelegen. Einige Probleme warten dort auf ihn. Einerseits ist einiges im Forst in Ordnung zu bringen wie unsichere Hochsitze oder neue Beschilderung, andererseits, und um vieles wichtiger und belastender, seine immer dementer werdende alte Mutter, für die eine dauerhafte Betreuung gefunden werden muss.
Als wenn das nicht schon genug wäre, finden zwei sehr präzise Hightech-Morde im Revier statt. Der betuliche Justus sucht immer wieder Zuflucht in der Ruhe des Waldes. Hier kommen dem weltfremden Lehrer doch einige hilfreiche Gedanken, die der attraktiven Kommissarin immer wieder auf die Sprünge helfen.
Ein absolut ruhiger Handlungsverlauf, der trotz zweier Morde relativ unblutig verläuft. Es gibt zarte zwischenmenschliche Töne, aber auch genauso feinen Humor. Der Autor charakterisiert gekonnt auf den Punkt und als Leser fühlt man sich fast schon in Hausers Gedankenwelt heimisch.
Obwohl alles so ruhig ist rund um das Forsthaus, ja, das Waldesrauschen fast schon aus den Seiten klingt, wird es nicht langweilig, denn Stoll sitzt der Schalk im Nacken. Immer wieder bringen einen witzige oder selbstironische Sätze zum Schmunzeln.
Mir hat das Buch sehr, sehr gut gefallen. Es ist so ganz anders, als normale Regionalkrimis. Absolut empfehlenswert.

Bewertung vom 08.07.2024
Man sieht sich (MP3-Download)
Karnick, Julia

Man sieht sich (MP3-Download)


ausgezeichnet

Die Leben von Friederika und Robert, zwei Sechzehnjährigen, die sich in der Schule kennengelernt haben, werden von der Autorin bis ins mittlere Alter hinein begleitet. Stichprobenartig wird dabei in wechselseitigen Erzählperspektiven alle paar Jahre deren Aufeinandertreffen in den jeweiligen Lebenssituationen erzählt.
Die beiden sind wie die zwei Königskinder aus dem Lied: Sie konnten zueinander nicht kommen …
Einer ist verliebt, der andere nicht. Ein ewiges Hin und Her.
Der Leser durchlebt ihren Reifeprozess, versteht ihre Handlungsweisen und möchte oft genug klärend in die Handlung eingreifen. Julia Karnick weiß mitreißend zu erzählen, aber in Situationen mit großen Gefühlen greift sie auf minimale Sprache zurück. Das bleibt beim Leser haften.
Den ganzen Inhalt zu beschreiben, ist leider ohne Spoilern unmöglich.
Es ist auf jeden Fall spannend, den beiden beim Erwachsenwerden und beim Erwachsensein zuzusehen.
Eine nicht unwesentliche Rolle spielt dabei interessanterweise auch deren finanzielle Situation.
Das Buch hat nicht nur einen großen Unterhaltungswert, sondern macht auch nachdenklich.
Besonders gut hat mir die Hörbuchversion, gesprochen von Katrin Daliot, gefallen.

Bewertung vom 06.07.2024
Immun gegen toxische Menschen
Irani, Lisa;Eckert, Anna

Immun gegen toxische Menschen


ausgezeichnet

Eigentlich habe ich mich mit diesem Buch ja vertan, denn ich habe nicht so genau auf den Titel geschaut. Ich wollte wissen, wie man am besten mit schwierigen Menschen im Alltag umgeht, ohne sich allzu sehr stressen zu lassen.
Aber dieses Buch richtet sich an Menschen, die in komplizierten Paar- oder Familiensituationen festsitzen.
Die Autorinnen helfen, die eigene Situation einzuschätzen, schwierige Charaktere in Kategorien einzuteilen und dann einen Ausweg zu finden. Kurz: ein Buch zur Selbsthilfe.
Der Schreibstil ist gut verständlich, auch wenn es wissenschaftlich und nicht in Küchenpsychologie verfasst ist.
Ich fand jedenfalls alles sehr spannend zu lesen, und denke, dass Betroffene hier einen sehr guten Leitfaden in der Hand halten.

Bewertung vom 04.07.2024
Der Totenarzt / Detective Robert Hunter Bd.13 (2 CDs)
Carter, Chris

Der Totenarzt / Detective Robert Hunter Bd.13 (2 CDs)


ausgezeichnet

Robert Hunter und Carlos Garcia vom LAPD müssen einem Serienmörder auf die Spur kommen, dessen Taten womöglich schon seit vielen Jahren unentdeckt geblieben sind. Ganz raffiniert lässt dieser die Morde wie Selbstmorde oder Unfälle aussehen, bei denen die zugefügten Verletzungen der Todesart entsprechen. Es ist eine begabte Medizinstudentin, die genauer hinsieht und zwangsläufig die Ermittlungen in Gang setzt. Erstaunlicherweise haben die Polizisten relativ schnell eine Vermutung über die Motive des Mörders, aber es ist noch ein weiter Weg bis sie klären können, woher dieser die Detailinformationen erhielt und erst recht, wie man seiner habhaft werden kann.
Wie immer präsentiert der Autor Chris Carter einen gut durchdachten, spannenden Plot, der den Leser mit brutalen, blutigen Szenen in Atem hält. Das sollte man wissen, wenn man sich auf seine Romane einlässt.
Für mich jedenfalls war es wieder Spannung in jeder einzelnen Hörminute, denn auch der Sprecher Uve Teschner ist mal wieder Spitzenklasse.

Bewertung vom 01.07.2024
Das Mädchen und der Verrat (eBook, ePUB)
Musso, Guillaume

Das Mädchen und der Verrat (eBook, ePUB)


gut

Der misanthropische Ex-Polizist Mathias Taillefer liegt mit lebensgefährlichen Herzbeschwerden in einem Pariser Krankenhaus. Als er aufwacht, tritt Louise in sein Leben. Gegen seinen Willen wohlgemerkt, denn er will einfach nur in Ruhe gelassen werden. Doch Louise bleibt hartnäckig. Sie will den Unfalltod ihrer Ziehmutter aufklären. Louise ist sich sicher, das war ein Mord.
Das ungleiche Paar Mathias und Louise kommen schrittweise einem Verbrechen auf die Spur. Dabei wird die Geschichte aus den verschiedensten Sichtweisen erzählt. Bis zur Mitte bleibt alles spannend, aber dann zeigt sich Mathias von seiner dunkelsten Seite, und ab da an wird es unglaubwürdig und reißerisch. Und das ist auch der Grund, warum ich nur sehr verhalten meine Lesesterne vergebe, dabei war der Plotgedanke so toll angelegt und auch die Atmosphäre in Paris, beziehungsweise in Venedig, so stimmungsvoll eingefangen.

Bewertung vom 01.07.2024
Poison Study (eBook, ePUB)
Snyder, Maria V.

Poison Study (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Yelena hat in Notwehr ihren Peiniger getötet. Darauf steht trotz allem die Todesstrafe. Am Tage ihrer Hinrichtung wird sie vom Sicherheitschef des Kommandanten begnadigt, wenn sie einwilligt, als Vorkosterin zu arbeiten. Die Ausbildung an den verschiedensten Giften ist lebensgefährlich, aber der anschließende Dienst natürlich ebenso, denn natürlich gibt es einen Personenkreis, der dem Kommandanten nicht wohl gesonnen ist.
Yelena stellt sich als intelligente junge Frau heraus, die jede Chance ergreift, die sich ihr bietet und inmitten der ganzen politischen Intrigen schließt sie Freundschaften und findet sogar die Liebe.
Die Handlung ist spannend und gut geschrieben. Alles hat einen mittelalterlichen Touch und der Magie-Gedanke ist zwar wichtig, bleibt aber dezent. Die zwischenmenschlichen Aktionen stehen im Vordergrund.
Mir hat auch die Art und Weise des Cliffhangers sehr gut gefallen. Klar, man ist neugierig, wie es wohl weitergeht, aber der Roman an sich ist wirklich komplett in sich abgeschlossen und lässt einen als Leser zufrieden zurück.

Bewertung vom 29.06.2024
Bretonische Sehnsucht (MP3-Download)
Bannalec, Jean-Luc

Bretonische Sehnsucht (MP3-Download)


sehr gut

Diesmal treibt ein Mordfall Kommissar Dupin und seine Mannen auf die wilde Atlantikinsel Quessant, von der das eindrucksvolle Cover schon einen ersten Eindruck vermittelt. Wie immer ist Kollege Rival ein unerschöpflicher Born nützlichen und oft auch überflüssigen Wissens.
Die Ermittlungen treten vor den geschichtlichen beziehungsweise mystischen Informationen über die Insel fast schon zu sehr in den Hintergrund. Leider scheint das die Tendenz des Autors zu sein, sich mehr in Richtung Reiseführer hinzubewegen. Noch war die Handlung spannend genug, um bei der Stange zu bleiben, aber es fängt an, grenzwertig zu werden.
Krimileser wollen Krimis und keine rundum Belehrung über alle möglichen Themen.
Trotzdem gibt es eine klare Leseempfehlung, denn Bannalec hat schon ausgefallene Ideen für seine Morde, und wunderschöne Handlungsorte.
Einen großen Anteil an der guten Bewertung hat auch der Sprecher Christian Berkel. Seine Stimme ist sehr angenehm, er glänzt vor allem in der wörtlichen Rede, und bewundernswert ist seine nonchalante Aussprache selbst der schwierigsten französischen Namen. Chapeau!

Bewertung vom 28.06.2024
Tödlich rauscht die Brandung / Ben Kitto Bd.7 (eBook, ePUB)
Penrose, Kate

Tödlich rauscht die Brandung / Ben Kitto Bd.7 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Vorweg als Info: man kann diesen Band problemlos ohne Vorkenntnisse lesen, aber wenn man schon etwas länger dabei ist, freut man sich auf die Protagonisten, die einem fast wie alte Bekannte vorkommen. Allen voran natürlich Ben Kitto, der Inselpolizist und sein freiheitsliebender Hund. Ben, stolzer Vater eines drei Monate alten Sohnes, steht kurz vor der Hochzeit, als ein Kollege von der freiwilligen Seenotrettung brutal entstellt aufgefunden wird. Mord, keine Frage!
Anscheinend hat es jemand speziell auf die Seenotretter abgesehen. Alle sind nun in Gefahr. Leider richtet sich der gemeinschaftliche Verdacht auf einen Kleinkriminellen, der sich schon seit längerem ernsthaft und erfolgreich um seine Resozialisation bemüht. Wer jedoch tatsächlich hinter den Morden steckt, überrascht nicht nur Kitto, sondern der Leser wird sich ebenfalls vergebliche Gedanken gemacht haben.
Das Flair der Insel ist durch die Zeilen so deutlich zu spüren, dass man fast das Meer riechen kann beim Lesen. Mit den Inselbewohnern kommt man in so direkten Kontakt, dass sie beinah bildlich vor dem inneren Auge erscheinen. Kurz, ich fühle mich von der Schreibweise der Autorin sehr angesprochen und freue mich schon auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 25.06.2024
Jane und die Geheimnisse von Branwell Hall
Gläser, Mechthild

Jane und die Geheimnisse von Branwell Hall


sehr gut

Das wunderschöne Cover hat einen deutlichen Bezug zum Inhalt. Auf dunklem Untergrund leuchten zartrosa Seerosen. Und gerade Seerosen sind in dem kleinen abgelegenen Dorf Thornfield ein Zeichen dafür, dass die Fae wieder einen bösen Schabernack getrieben haben. Oberhalb von Thornfield liegt auch das Anwesen der Branwells. Hier landet Jane Bell, um für die kleine Audrey als Kindermädchen zu sorgen. Die Eltern sind auf mysteriöse Weise abwesend, nur der arrogante Bruder Liam, der selbst noch recht jung ist, hat übergangsweise die Leitung von Haus und Firma übernommen. Es geschehen seltsame Dinge auf Branwell, das Kind wird von wilden Albträumen geplagt und die Bewohner des Dorfes reden nicht gerne über die Geheimnisse der Fae. Man weiß allerdings nur zu genau, mit Fae schließt man keine Geschäfte, denn sie finden immer ein fieses Schlupfloch ...
Dieser Jugendroman beschreibt das ambivalente Wesen der Fae mit ihrer unterschwelligen Bosheit sehr präzise. Wie bei einem Dschinn aus der Lampe sollte man sich seine Wünsche sehr genau überlegen, damit sie sich nicht gegen einen selbst richten. Am besten: man lässt das Wünschen grundsätzlich sein und verlässt sich nur auf sich selbst.
Zwar geht es in erster Linie um die Liebesgeschichte zwischen Jane und Liam, aber im Prinzip stiehlt die quirlige Audrey mit ihrer offenen Art allen die Show. Aber es gibt noch weitere interessante Charaktere, die sehr deutlich beschrieben werden.
Der Handlung kann man lange gut folgen, doch gegen Ende überschlagen sich die Ereignisse und es wird unübersichtlich, weil zu viel zu schnell passiert.
Dennoch ist es ein schönes Jugendbuch, das ich gerne weiterempfehle.

Bewertung vom 25.06.2024
Die Gesetze der Magie (eBook, ePUB)
Karpe, Jenny

Die Gesetze der Magie (eBook, ePUB)


gut

Dieser Roman startet eigentlich sehr vielversprechend: Willow hat die Absicht, bei ihrem Doktorvater Anthony zu promovieren. Aber merkwürdigerweise wird sie bei der Eröffnungsfeier nicht mit den anderen Doktoranden aufgerufen. Stattdessen wird ihr eine Promotionsstelle an einem geheimnisvollen Institut angeboten. Hier wird Magie wissenschaftlich erforscht und Willows Studienfach Quantenphysik scheint hier fast die Königsdisziplin zu sein.
Noch liest es sich alles gut, aber irgendwann kippt das Spannungslevel, nämlich als man mit physikalischen Formeln anfängt, Magie zu wirken. Als Laie fehlt einem die Vorstellungskraft und auch das Wissen, um da logisch mithalten zu können. Gleichzeitig wird auch die menschliche Interaktion zwischen den Mitstudenten immer langweiliger und zugleich auch komplizierter, weil man nicht durchschaut, wer für die Gegenseite agiert.
Mir hat das Buch nicht so gut gefallen und nur der interessante Anfang rettet auf drei Lesesterne.