Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
fay_phoenix
Wohnort: 
Hannover

Bewertungen

Insgesamt 336 Bewertungen
Bewertung vom 30.10.2024
Funkelfenster
Laibl, Melanie

Funkelfenster


ausgezeichnet

Eine wunderschöne Weihnachtsgeschichte

Dieses Buch ist wirklich wunderschön und zeigt, was den Zauber an Weihnachten wirklich ausmacht. Das Beisammensein. Es müssen keine großen und teuren Geschenke sein, um seinem Gegenüber ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

In dem hell erleuchteten Haus mit der Nummer 24, strahlt ein Fenster ganz besonders hell. Doch niemand weiß, was sich dahinter verbirgt. Umso größer ist die Neugierde, was sich darin befinden könnte. Da Niko und Luzie das Geheimnis aber unbedingt lüften möchten, überlegen sie, wie sie herausbekommen könnten und plötzlich kommt ihnen eine richtig tolle Idee. Diese wird sofort in die Tat umgesetzt und sorgt für viel Gerede im Haus Nummer 24, denn die beiden Kinder haben zu einem ganz besonderen Fest im Stiegenhaus geladen. Es soll allen zeigen, worin der Zauber von Weihnachten wirklich steckt. Ob sie mit ihrem tollen Plan auch herausfinden, was sich hinter dem hell erleuchteten Fenster verbirgt?
Finde es selbst heraus und lies die Geschichte.

Ich mag dieses Cover unglaublich gern, weil es sowas geheimnisvolles und magisches hat. Zu Beginn des Buches, lernt man die Bewohner des Hauses kennen. Nur die Tür mit der Nummer 13 bleibt verschlossen, hier sieht man lediglich das Licht hindurch scheinen. Die Geschichte ist liebevoll, geheimnisvoll und kindgerecht geschrieben. Die Texte sind leicht verständlich, die Schrift schön groß und die Illustrationen wunderschön anzuschauen. Zudem hat es ein paar sehr interessante und wichtige Botschaften im Gepäck, die ganz großartig mit eingepflegt wurden. Weihnachten soll ein schönes Fest mit Traditionen sein. Beisammensein, basteln, singen und backen…
Für mich ein wirklich tolles Buch, das ich gern empfehle.

Bewertung vom 29.10.2024
Kündigungsblues Ade. Life is a Story - story.one
Deinhart, Monika

Kündigungsblues Ade. Life is a Story - story.one


ausgezeichnet

Ein absolutes Mutmachbuch

Wenn man die Kündigung vor die Nase gehalten bekommt, ist der Schock und die Angst vor der Zukunft groß. Die Autorin hat einige ganz unterschiedliche Kündigunsszenarien beschrieben. Alle sind sehr realitätsnah und verständlich geschrieben. Teils sehr humorvoll, teils ein bisschen traurig. Die Zitate, die es zwischen den Kapiteln immer gibt, bauen auf, machen nachdenklich und sind sehr hilfreich. Gerade in solchen Situationen ist es wichtig, nach vorn zu schauen und neuen Mut zu sammeln. Aufgeben ist keine Lösung. Manchmal ergeben sich die Dinge sogar ganz von selbst und schon hat man etwas gefunden, nachdem man gar nicht wirklich gesucht hat. Einfach mal nach links und rechts schauen, wer weiß, was man da alles so findet…

Mein Fazit:
Die Autorin hat einen super lockeren und verständlichen Schreibstil. Durch die angenehmen Kurzgeschichten, liest sich dieses Buch nicht wie ein üblicher Ratgeber, was ich sehr angenehm finde. Dieses Buch ist aufschlussreich, hilfreich und mutmachend.
Klare Leseempfehlung von mir.

Bewertung vom 29.10.2024
Liebe, Lügen, Lichterglanz (eBook, ePUB)
Fabisch, Alexandra

Liebe, Lügen, Lichterglanz (eBook, ePUB)


sehr gut

Ein Traum(a) von Weihanchten

Um ihren Eltern finanziell unter die Arme zu greifen, fängt Luisa bei Nikolaus & Sohn an. Da sie Weihnachten liebt, freut sie sich umso mehr, für ein Unternehmen mit Weihnachtsprodukten zu arbeiten. Leider ist der Firma aber der Profit wichtiger, als die Freude über das Fest.
An ihrem ersten Tag bekommt sie allerdings eine Aufgabe des Senior Chefs, bei dem Luisa ihre Entscheidung infrage stellt. Sie soll in irgendeinem abgelegenem Dorf, den Juniorchef Ben finden und ihn wieder zurückholen. Komplett überrumpelt, sagt sie zu und macht sich bereits am nächsten Morgen auf den Weg dorthin. Was sie nicht weiß, Ben hasst Weihnachten. Diese Erkenntnis kommt, als sie ihm tatsächlich gegenübersteht. Gemeinsam mit Gleichgesinnten, restauriert er eine alte Werkstatt und Luisa stellt sich die Frage, wie sie es hinbekommen soll, mit Ben im Gepäck zurück zum Senior Chef zum kommen. Kurzerhand schließt sie sich der Gruppe an, doch niemand darf den wahren Grund ihrer Anwesenheit kennen. Doch dann kommen sich die Beiden näher und das Kartenhaus aus Lügen droht zu zerfallen...

Dieses Buch kommt schon optisch sehr weihnachtlich daher und der Klappentext klingt vielversprechend. Durch den flüssigen und bildlichen Schreibstil, fand ich direkt zu Beginn, wunderbar in die Story hinein und verfolgte die Geschichte mit großer Neugier. Die Charaktere und Handlungsorte waren sehr gut vorstellbar und es hat mir großen Spaß gemacht, die Reise der Protas mitzugehen. Zwischendrin gab es ein paar Stellen, an denen es plötzlich sehr schnell ging, was es ein bisschen weniger realitätsnah gemacht hat. Dennoch gibt es von mir eine klare Leseempfehlung und weihnachtliche 4 Sterne.

Bewertung vom 29.10.2024
House of Pounding Hearts / Kingdom of Crows Bd.2
Wildenstein, Olivia

House of Pounding Hearts / Kingdom of Crows Bd.2


ausgezeichnet

Das ist Romantasy vom Feinsten

Nachdem mir Band 1 schon sehr gut gefallen hat, hat mich Band 2 glatt aus den Socken gehauen. Was für eine irre packende und spannende Story. Der absolute Wahnsinn, ich bin immer noch richtig geflasht. Das Wiedersehen mit den bekannten Protas fand ich mega und jeder einzelne von ihnen ist ganz besonders. Ich bin des Öfteren überrascht worden und auch das Ende habe ich so nicht kommen sehen. Man flattert einfach so mit durch die Story, denn sie lässt einen nicht mehr los. Bis zum Schluss war ich voll drin und habe jede Zeile in mir aufgesogen. Der Schreibstil ist unglaublich kreativ und jede noch so zarte Szene, wurde unfassbar detailreich beschrieben. Das Knistern zwischen zwei Charakteren ist spürbar und einfach so wahnsinnig gut beschrieben.
Der Mix aus absoluter Spannung, Magie, Schicksal, Hass, Verrat, Liebe und Begierde ist hier astrein gelungen. Das ist Romantasy vom Feinsten!
Volle Punktzahl und natürlich eine ganz klare Leseempfehlung von mir.

Bewertung vom 25.10.2024
Natural Red 4
Tegeler, Nicolai;Réon, Valeska

Natural Red 4


ausgezeichnet

Diese Story lässt einen nicht so schnell wieder los

Maastrich 1978. Eine Mordserie erschüttert die Stadt. Vor der Servatiusbasilika, wurde der Sohn des Bürgermeisters an ein Kreuz genagelt. Kurze Zeit späte findet man den brutal erschlagenen Museumsdirektor auf dem zugefrorenen Hafenbecken. Vor 16 Jahren verlorenen sich die Spuren des Malers Rui de Lombarde, dessen biblische Plagen auf seinen Bildern, an die Inszenierungen der Tatorte erinnert.
Kommissar Stijn van der Rijns und sein Kollege Henk Peeters bekommen Unterstützung von der Kunsthistorikerin Tessa van Ertvelt. Doch auch wenn sie in die tiefen, dunklen Abgründe der Kunstwelt eintauchen, der Täter ist ihnen immer einen Schritt voraus.
Der Bibelkiller will morden und vergangene Sünden ans Licht bringen.

Eine unglaublich krasse Story, die anfangs noch wenig Sinn ergibt, aber nach und nach für immer mehr Nervenkitzel sorgt. So soll es sein. Der Schreibstil ist grandios und die Spannung ist durchgehend vorhanden. Da das Geschehene allerdings teilweise doch sehr an die Nieren geht, sollte man zuvor die Triggerwarnung beachten. Die Charaktere und Handlungsorte sind sehr realitätsnah beschrieben. Einige der Protagonisten sind „besonders“, was sie noch interessanter macht. Das Erlebte aus Kindheitstagen, zieht sich bis ins Erwachsenenalter und zieht einige unschöne Verhaltensweisen mit sich. Es beginnt 1942 und spielt dann hauptsächlich im Jahr 1978 weiter. Ganz ehrlich, hier kann man nicht aufhören zu lesen, dazu ist die Geschichte einfach zu spannend. Bis zum Schluss war ich komplett ahnungslos, wer der gesuchte Bibelkiller sein mag. Ich hoffe sehr auf eine Fortsetzung und vergebe eine absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 24.10.2024
Die Orgelbauerin
Meyer, Martin

Die Orgelbauerin


ausgezeichnet

Ein Buch voller Mut und Zuversicht mit Tiefgang und Gefühl

Weimar, 1919. Paula ist die Tochter eines Orgelbau-Unternehmers und möchte nichts lieber, als selbst den Beruf der Orgelbauerin zu erlernen. Tatsächlich geht sie bei Hans Meichelbeck in die Lehre, nachdem dieser sich von Paulas Vater getrennt hat und eine eigene Orgelbauwerkstatt eröffnet hat. Gemeinsam möchten sie das alte Handwerk wieder neu aufleben lassen, doch ganz so einfach ist es leider nicht. Sie muss gegen familiären Widerstand kämpfen und als einzige Frau in diesem Beruf, hat sie es auch alles andere als einfach. Ist der Wunsch letztendlich so groß, dass sie bereit ist, all die Strapazen auf sich zu nehmen?

Hier geht es nicht nur um das Orgelspielen oder deren Herstellung, sondern auch um den harten Kampf der Gleichberechtigung. Damals war es fast undenkbar, dass eine Frau einen Männerberuf erlernen darf. So ging es auch Paula, der schon immer klar war, dass sie Orgelbauerin werden möchte. Mit viel Fleiß, Mut und Zuversicht hat sie es letztendlich geschafft und der Autor hat damit eine ganz besondere Geschichte erschaffen. Ein zauberhafter, leicht verständlicher und bildlicher Schreibstil, begleitet einen durch diese tief gehende Story und lässt einen hoffen. Die Protagonisten sind allesamt unglaublich interessant und sowohl sie, als auch die Handlungsorte sind sehr realitätsnah beschrieben. Am Ende des Buches, findet man noch einige interessante Fakten.
Für mich ein grandioses Buch, das direkt auf meine Lesehighlight-Liste des Jahres wandert!
Ich denke, es versteht sich von selbst, dass ich dieses Werk von Herzen weiterempfehle.

Bewertung vom 24.10.2024
Ein Hof so grausam und schön / Kingdom of Lies Bd.1
Stark, Stacia

Ein Hof so grausam und schön / Kingdom of Lies Bd.1


gut

Kraftvoller und spannender Start

Zum Schutz vor den Fae, gingen die Menschen in schweren Zeiten einen Deal mit den Göttern ein. Sie opfern ihre Magie, dafür sorgen die Götter dafür, dass die Fae ihnen nichts anhaben können. Doch tun sie das nicht, werden sie zum Tode verurteilt.
Prisca findet heraus, dass sie gar nicht die ist, die sie dachte zu sein. Mit dieser Erkenntnis, ist sie gezwungen, ihr bisheriges Leben hinter sich zu lassen. Als sie auf ihrer Reise, bei der sie Antworten sucht, auf einen Fremden trifft, ahnt sie noch nicht, was auf sie zukommt…

Das Cover und der Farbschnitt sind ein absoluter Hingucker und auch unter der Papierhülle, befindet sich ein wunderschönes Hardcover. Der Klappentext hat mich sofort in den Bann gezogen und schnell war klar, dieses Buch muss ich unbedingt lesen.
Bereits zu Beginn geht es sofort ans Eingemachte, denn die ersten Szenen versprechen eine unglaublich spannende und packende Story. Ich konnte der Geschichte auf Anhieb folgen und auch die kennengelernten Protagonisten konnte ich recht schnell einordnen. Der Schreibstil ist super und ich konnte fließend lesen. Leider hat mich nur der Anfang so richtig begeistern können, danach schwächte es rapide ab. Ich konnte mit den Protas einfach gar nicht warm werden und auch die anfängliche Spannung war irgendwie dahin. Zudem hätte ich mir eine Karte gewünscht, mit einer Übersicht der Handlungsorte. Schade, aber hier vergebe ich leider nur 3 Sterne.
Ich möchte an dieser Stelle aber darauf hinweisen, dass die Geschmäcker verschieden sind und euch dieses Buch durchaus aus den Socken hauen könnte.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 23.10.2024
The Storm In Me (eBook, ePUB)
Cherubim, Any

The Storm In Me (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Spannung pur

Jade und Amy sind siebzehnjährige Zwillingsschwestern, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Beide leben auf dem Anwesen ihres Onkels, werden von der Aussenwelt abgeschirmt und wachsen wohl behütet auf. Doch während Jade die Füße still hält, schleicht sich Amy immer wieder heimlich von Anwesen. Was Jade nicht weiß ist, in welch große Gefahr, sich Amy begibt. Jade belauscht ihren Onkel und erfährt dabei, das skrupellose Tauluris auf der Suche nach ihrer Schwester sind, um sie zu töten. Für Jade steht fest, sie muss Amy beschützen, auch, wenn sie dabei ihr eigenes Leben aufs Spiel setzt. Als sie allerdings dem Anführer der Taluris gegenübersteht, muss sie sich eingestehen, dass die Situation noch viel auswegloser ist, als gedacht…

Eine unglaublich packende Story, die mich direkt mitgerissen hat. Spannend von der ersten, bis zur letzten Seite. Fantastische Charaktere und ein unglaublich fesselnder Schreibstil, bei dem man sich jede Szene bildlich vorstellen kann. Die Geschichte ist richtig klasse und schreit nach einer ganz dringenden Fortsetzung!

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 22.10.2024
Mord auf den Färöern - Der Kommissar und die Robbenfrau
Christiansen, Carola

Mord auf den Färöern - Der Kommissar und die Robbenfrau


ausgezeichnet

Was für ein fesselndes Leseerlebnis

Die Färöer sind erschüttert, nachdem ein Toter gefunden wird, der grausam zerstückelt zur Schau gestellt wird. Dies ist ein Fall für Kommissar Revur. Als es jedoch zu weiteren Morden kommt, bei denen die Opfer immer an nationalen Kultstätten platziert werden, liegt die Vermutung nahe, dass sie es hier um einen Serienmörder handelt, der sein Unwesen im Nordatlantik treibt. Die Kopenhagener Kommissarin Amalie Vinther soll ihren Kollegen bei der Aufklärung des Falls unterstützen und reist nach Tórshavn. Gemeinsam fangen sie an zu ermitteln und stoßen dabei auf Geheimnisse, die internationale Kreise ziehen…

Cover und Klappentext gefallen mir super gut. Beides hat schon etwas packendes und einnehmendes. Es ist also nicht verwunderlich, dass ich schon direkt zu Beginn mittendrin in der Story war. Anfangs werden der Leserschaft übrigens die Protagonisten und Handlungsorte näher gebracht, was ich richtig klasse finde. Auch ein paar heimische Worte und deren Bedeutung werden zu Beginn erläutert. Ein toller Start.
Die Story selbst ist unfassbar spannend und fesselnd. Ich musste das Buch in einem Zug lesen, weil ich unbedingt wissen musste, wie es endet!
Die Protagonisten sind wahnsinnig interessant und von dem fantastischen Ermittlerteam würde ich sehr gern noch viel mehr lesen wollen. Die Handlungsorte sind unglaublich ansprechend und sorgen schon alleine für eine unglaublich besondere Atmosphäre. Der Schreibstil ist flüssig und reißt einen mit. Für mich ein absolut gelungener erster Band, dem hoffentlich noch viele weitere folgen werden.

Bewertung vom 21.10.2024
Klein, Mini, Mikro!
Isabel, Dencker

Klein, Mini, Mikro!


ausgezeichnet

Dieses Buch steckt voller wertvoller Themen

Ein ganz großartiges Buch mit vielen spannenden und interessanten Themen. In diesem Buch lernen wir den kleinen Felix kennen. Der Junge liegt abends in seinem Bett und betrachtet einen kleinen Marienkäfer, der an seinem Fenster sitzt. Mit dem Gedanken im Kopf, wie es sich wohl anfühlt, als Marienkäfer die Welt zu betrachten, schlummert er ein und beginnt zu träumen.

In seinem Traum ist er selbst ein kleiner Marienkäfer und das ist ganz schön abenteuerlich. Er macht Bekanntschaft mit einigen Tieren, die größer sind, aber Felix begegnet tatsächlich auch Lebewesen, die viel kleiner sind. Diese abenteuerliche Reise wird immer faszinierender, denn er stößt auch noch auf Pilze, Plankton, Bakterien…
Als er morgens von seiner Mutter geweckt wird, hat er allerhand Fragen im Kopf. Felix Mama kann sie ihm beantworten und er staunt nicht schlecht über das Gesagte!

Ein herrlich interessantes Kinderbuch, mit großer Schrift, kurzen Sätzen und einfach zu verstehendem Text. Perfekt für Leseanfänger, aber auch zum Vorlesen bestens geeignet. Wissenswertes findet man auch nochmal zusammengefasst in den kleinen Info Kästchen, die sich auf manchen Seiten in der Ecke befinden.
Die tollen Mitmachseiten laden zum Rätseln ein und sorgen für richtig tolle Abwechslung.

So macht das Lernen und entdecken richtig Spaß und bietet zudem auch eine wundervolle Gesprächsgrundlage.
Übrigens gibt es auf der Rückseite noch einen QR-Code zum Scannen. Dort liest die Autorin aus dem Buch vor.

Absolut empfehlenswert.