Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
KGranger
Wohnort: 
Hürth

Bewertungen

Insgesamt 161 Bewertungen
Bewertung vom 16.01.2024
When The King Falls / Vampire Royals Bd.1
Niehoff, Marie

When The King Falls / Vampire Royals Bd.1


ausgezeichnet

Marie Niehoffs "When the King falls" hat mich von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann gezogen und ist für mich der erste Vampirroman seit Twilight, der meine Begeisterung geweckt hat.

Die Geschichte entfaltet sich in einer Welt, in der der Vampirkönig jedes Jahr eine Blutbraut wählt, um sich zu ernähren. Florence, Mitglied der Rebellion gegen die Vampirmacht, entschließt sich, sich für diese gefährliche Position zu bewerben. Doch der Zufall spielt ihr nicht immer in die Karten, und so gerät sie in einen Strudel aus Intrigen und Gefahren.

Der Schreibstil von Marie Niehoff ist einfach mitreißend. Die Autorin versteht es, Spannung geschickt aufzubauen und den Leser in die dunkle und faszinierende Welt der Vampire zu entführen. Von Anfang bis Ende hat mich die Handlung gefesselt, und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.

Besonders hervorzuheben ist die gelungene Charakterisierung der Protagonisten. Florence ist eine bemerkenswert starke Figur, die sich in einer Welt voller Gefahren und Intrigen behauptet. Der Vampirkönig Benedict ist nicht nur sexy, sondern auch mit einer faszinierenden Persönlichkeit ausgestattet. Die Beziehung zwischen Florence und Benedict wird auf eine Weise dargestellt, die nicht nur sinnlich, sondern auch emotional mitreißend ist.

Die erotische Spannung im Buch hat mich überrascht und begeistert. Niehoff schafft es, das Thema Vampirismus in einer Art und Weise zu präsentieren, die sowohl aufregend als auch anspruchsvoll ist. Der Biss eines Vampirs wird hier nicht nur als Akt der Nahrungsaufnahme, sondern auch als erotisch aufgeladener Moment dargestellt.

Das Ende von "When the King falls" lässt einen mit einem fiesen Cliffhanger zurück, und ich freue mich bereits jetzt unglaublich auf Teil 2. Die Autorin hat eine Welt geschaffen, die süchtig macht, und ich bin gespannt darauf, wie die Geschichte weitergeht.

Insgesamt ist "When the King falls" von Marie Niehoff ein absoluter Höhepunkt im Genre der Vampirromane. Mit fesselnder Handlung, starken Charakteren und einer Prise Spice hat die Autorin einen Roman geschaffen, der die Leser in den Bann zieht und Lust auf mehr macht. Fünf Sterne für diese gelungene Rückkehr in die Welt der Vampire!

Bewertung vom 14.01.2024
Star Bringer
Wolff, Tracy;Croft, Nina

Star Bringer


gut

"Star Bringer" von Tracy Wolff und Nina Croft hat mich mit gemischten Gefühlen zurückgelassen. Tracy Wolffs Werke wollte ich immer schonmal lesen und ich habe großes Interesse am SciFi-Genre. Deshalb habe ich mich voller Vorfreude auf diese Leserunde eingelassen. Leider wurden meine Erwartungen nicht in vollem Maße erfüllt.

Das Buch erstreckt sich über beeindruckende über 700 Seiten, doch trotz dieser Fülle an Text konnte ich mich nicht vollständig von der Geschichte mitreißen lassen. Ein gravierendes Problem war für mich, dass die eigentliche Handlung des Romans allzu oft von den "spicy Szenen" überschattet wurde. Diese wirkten nicht nur übertrieben, sondern raubten auch der eigentlichen Geschichte Raum und Tiefe.

Tracy Wolffs Ruf als Autorin, deren Werke ich schon immer einmal lesen wollte, ließ mich hoffen, dass die Handlung mit einer gekonnten Mischung aus Spannung und Romantik aufwarten würde. Leider gestaltete sich die Lektüre jedoch eher wie ein langer, zäher Weg. Trotz der interessanten SciFi-Elemente konnte mich die Geschichte nur im letzten Drittel wirklich fesseln.

Positiv hervorzuheben ist die Entscheidung, verschiedene Sichtweisen in die Erzählung einzubeziehen. Dennoch plätscherte die Handlung insgesamt zu langsam vor sich hin, und es fehlte an durchgehender Spannung. Die romantischen Aspekte der Geschichte wirkten oft eher wie unnötige Techtelmechtel als tatsächlich mitreißende Liebesgeschichten.

Ein weiterer Kritikpunkt liegt im Schreibstil, der stellenweise als zu einfach und vulgär empfunden wurde. Dies trug dazu bei, dass die "spicy Szenen" eher störend als bereichernd wirkten. An einigen Stellen erinnerte mich die Erzählweise sogar an eine Science-Fiction-Version von "Shades of Grey".

Insgesamt hätte ich mir von "Star Bringer" mehr Tiefgang, Spannung und eine ausbalancierte Darstellung der romantischen Elemente gewünscht. Die eigentliche Geschichte rund um die Star Bringer kam erst im letzten Drittel in Fahrt, was den Gesamteindruck leider stark beeinträchtigte.

Bewertung vom 24.10.2023
Ich bin Frida / Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe Bd.23
Bernard, Caroline

Ich bin Frida / Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe Bd.23


gut

"Ich bin Frida" von Caroline Bernard konnte mich nur zum Teil überzeugen. Ich bewerte dieses Buch mit drei Sternen.

Frida Kahlo ist zweifellos eine der bekanntesten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts, und es gibt zweifellos viel Hype um ihre Persönlichkeit und ihr Werk. Allerdings hat mich "Ich bin Frida" nicht dazu gebracht, sie als Person sympathisch zu finden oder den Hype um sie vollständig nachzuvollziehen.

Der Roman fokussiert sich fast ausschließlich auf Fridas Liebesleben, und es ist offensichtlich, dass sie in diesem Aspekt ihres Lebens nicht monogam war. Sie zögert, sich zwischen ihren beiden Männern zu entscheiden und hält beide hin. Das hat bei mir keinen allzu positiven Eindruck hinterlassen und hat Fridas Charakter in meinen Augen weniger sympathisch gemacht.

Obwohl die Romanbiographie zweifellos interessante Einblicke in Frida Kahlos Leben bietet und Einblicke in ihre komplexen Beziehungen gibt, hat sie bei mir keinen Gefallen an der Künstlerin Frida Kahlo geweckt. Ich hätte mir gewünscht, dass das Buch auch andere Aspekte ihres Lebens und Schaffens stärker beleuchtet, um ein ausgewogeneres Bild von ihr zu vermitteln.

Insgesamt betrachtet war "Ich bin Frida" eine interessante Lektüre, die in die Welt von Frida Kahlo eintauchen lässt. Aber die einseitige Betonung ihres Liebeslebens und die Art und Weise, wie sie mit ihren Beziehungen umging, haben meinen Gesamteindruck von ihr getrübt. Es ist möglich, dass andere Leser, die sich mehr für Fridas Beziehungen interessieren, dieses Buch positiver bewerten, aber für mich blieb sie eine etwas zwiespältige Persönlichkeit. Daher vergebe ich drei Sterne.

Bewertung vom 24.10.2023
Deine Küche kann nachhaltig!
Hirsch, Verena

Deine Küche kann nachhaltig!


sehr gut

"Deine Küche kann nachhaltig" von Verena Hirsch ist ein interessantes Kochbuch und hat vier Sterne verdient.

Nachhaltigkeit ist ein Thema, das mir persönlich sehr am Herzen liegt, und ich bin stets bemüht, diese Prinzipien auch in meiner Küche umzusetzen. "Deine Küche kann nachhaltig" hat mir dabei geholfen, mein Wissen auf diesem Gebiet zu erweitern und einige neue, sinnvolle Tipps und Tricks zu entdecken.

Das Buch bietet eine Fülle von Informationen und Ratschlägen, wie man nachhaltiger in der Küche agieren kann. Von der Reduzierung von Lebensmittelabfällen bis zur Verwendung von umweltfreundlichen Verpackungen – die Autorin deckt eine breite Palette an Themen ab, die dazu beitragen, unsere Küchen nachhaltiger zu gestalten. Die Tipps sind gut recherchiert und leicht verständlich präsentiert, was den Lesegenuss erheblich steigert.

Allerdings hatte ich bei einem Buch mit dem Titel "Deine Küche kann nachhaltig" mehr Rezepte erwartet. Das Buch enthält zwar einige Rezepte, aber nicht so viele, wie ich es mir gewünscht hätte. Da ich bereits viel Erfahrung in Bezug auf Nachhaltigkeit in der Küche habe, waren viele der vorgestellten Ideen für mich nicht völlig neu. Dennoch kann ich das Buch jedem empfehlen, der bestrebt ist, einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten, indem er oder sie weniger Müll im Zusammenhang mit Lebensmitteln produziert.

"Deine Küche kann nachhaltig" ist ein informatives und inspirierendes Buch, das wertvolle Einblicke und Tipps zur Förderung einer nachhaltigen Lebensmittelpraxis bietet. Es ist eine ausgezeichnete Ressource für alle, die ihre Küche umweltfreundlicher gestalten möchten, auch wenn es an Rezepten etwas mangelt. Die Autorin Verena Hirsch liefert wichtige Anleitungen, um im Alltag nachhaltigere Entscheidungen zu treffen und so unseren Planeten zu schützen.

Bewertung vom 24.10.2023
Was wir uns versprechen
Wesseling, Antonia

Was wir uns versprechen


sehr gut

Antonia Wesselings "Was wir uns versprechen" ist schwächer als seine Vorgänger, aber trotzdem eine süße Lovestory.

Das erste, was mir an diesem Buch sofort ins Auge sticht, ist der wunderschöne goldene Glitzer-Farbschnitt. Dies verleiht dem Buch eine edle Note und hat definitiv mein Interesse geweckt.

Die Geschichte selbst konnte mich jedoch nicht ganz so überzeugen wie die beiden vorherigen Bände. Als großer Fan von Band 1 und 2 hatte ich hohe Erwartungen an "Was wir uns versprechen", aber leider fand ich sie nicht ganz erfüllt. Ein Hauptgrund dafür waren die Charaktere Julian und Alicia. Als Lehrerin im wahren Leben konnte ich mich einfach nicht mit Julians Darstellung als Lehrer anfreunden. Seine Schwäche und mangelnde Überzeugungskraft hätten in der Realität wohl kaum für fünf Minuten im Klassenzimmer ausgereicht. Das war für mich schwer nachvollziehbar und hat das Gesamtbild des Lehrer:innenlebens im Buch beeinträchtigt.

Auch bei Alicia habe ich das Gefühl gehabt, dass etwas fehlte. Ich konnte keine starke Bindung zu ihr aufbauen, und sie blieb mir als Charakter recht farblos. Das hat mich ein wenig enttäuscht, da ich von Antonia Wesselings Charakterzeichnung normalerweise mehr erwartet hatte.

Dennoch gab es auch positive Aspekte in diesem Buch. Das Setting in Köln hat mir besonders gut gefallen. Als Liebhaberin dieser Stadt konnte ich jeden Ort, selbst das Krümelcafé, wiedererkennen, was dem Buch eine authentische Note verlieh. Antonia Wesselings Beschreibungen von Köln waren lebendig und fesselnd.

Insgesamt ist "Was wir uns versprechen" also ein Buch, das trotz kleinerer Schwächen seine Stärken hat. Die Geschichte mag nicht ganz so mitreißend sein wie in den vorherigen Bänden, aber das Setting und der goldene Glitzer-Farbschnitt sind definitiv ein Blickfang. Wenn man Köln liebt und die Charaktere Julian und Alicia nicht allzu kritisch betrachtet, kann man sicherlich viel Freude an diesem Buch haben.

Bewertung vom 15.10.2023
Im Schatten der Wahrheit / Starling Nights Bd.1
Niemeitz, Merit

Im Schatten der Wahrheit / Starling Nights Bd.1


sehr gut

"Starling Nights" von Merit Niemeitz hat bereits ein sehr einladendes Cover, das neugierig macht. Die schwarze Gestaltung mit den bronzefarbenen Vögeln ist mysteriös und weist bereits auf den geheimnisvollen Orden der Stare hin. Auch der Inhalt von "Sterling Nights" hat mir gut gefallen.

Lange Zeit weiß man nicht, was es mit dem geheimnisvollen Orden auf sich hat, dies erfährt man erst ganz am Ende des Romans, was ich ein wenig schade fand. Dadurch kam mir das Thema etwas kurz. Davor kann man zusammen mit der Protagonistin Mabel rätseln, was es mit dem Orden auf sich hat.

Cliff bzw. Blake war mir als Protagonist etwas zu undurchsichtig. Er ist ein sehr geheimnisvoller Charakter, über den man bis zum Ende kaum etwas erfährt. Deshalb hatte ich zeitweise etwas Probleme, mich mit ihm zu identifizieren. Ich konnte dementsprechend auch nicht ganz den Vibe zwischen ihm und Mabel spüren.

Mabel hingegen mochte ich sehr. Sie hat die Geschichte für mich mit ihren "Ermittlungen" über den Orden erst interessant gemacht.

Was die Nebencharaktere angeht, kam mir leider etwas zu kurz, weshalb Zoe sich so "leer" fühlt. Das hätte meiner Meinung nach etwas mehr Emotionen hervorrufen können.

Nichtsdestotrotz kann ich "Starling Nights" allen empfehlen, die Dark Academie gemischt mit Romance gerne lesen! Ich bin gespannt auf Band 2.

Bewertung vom 24.09.2023
Ich träumte von einer Bestie
Blazon, Nina

Ich träumte von einer Bestie


sehr gut

"Ich träumte von einer Bestie" von Nina Blazon ist ein außergewöhnlicher Roman, der mich von Anfang bis Ende in seinen Bann gezogen hat. Ursprünglich erwartete ich eine Fantasy-Geschichte, wurde jedoch angenehm überrascht, dass es sich vielmehr um einen Roman handelt, der sich auf die Protagonistin Fleur und ihre Suche nach ihrer eigenen Vergangenheit konzentriert.

Fleur ist eine äußerst faszinierende Hauptfigur, die mir von Anfang an sehr sympathisch war. Ihr Beruf als Datenforensikerin verleiht der Geschichte eine spannende und unkonventionelle Note. Ihre Intelligenz und Entschlossenheit haben mich tief beeindruckt, und ich konnte mich gut in ihre Gedanken und Emotionen hineinversetzen.

Die Charaktere Antoine und Pierre haben in mir von Anfang an gemischte Gefühle ausgelöst. Antoine war mir unsympathisch, und auch Pierre sorgte für einige Probleme, was dazu beitrug, die Spannung in der Geschichte aufrechtzuerhalten.

Im Gegensatz dazu fand ich Fleurs Bruder Max äußerst sympathisch, und ich habe es genossen, seine Rolle in der Geschichte zu verfolgen, ganz zu schweigen von Fleurs liebevollem Stiefvater und ihrer Mutter, die ebenfalls als Charaktere sehr gut ausgearbeitet waren.

Die Thematik des Romans ist äußerst ungewöhnlich und hat mich fasziniert. Die Art und Weise, wie die Geschichte sich entfaltet und schließlich aufgelöst wird, hat mich wirklich überrascht. Nina Blazon hat einen großartigen Job gemacht, die Leser in die Geschichte hineinzuziehen und sie bis zum Schluss zu fesseln.

Insgesamt war "Ich träumte von einer Bestie" ein bemerkenswertes Leseerlebnis. Ich gebe dem Buch vier Sterne, da es mich mit seiner spannenden Handlung, den interessanten Charakteren und der unerwarteten Auflösung begeistert hat. Zwischendurch waren mir die 450 Seiten aber etwas lang. Ich kann es jedem empfehlen, der nach einer einzigartigen Leseerfahrung sucht.

Bewertung vom 24.09.2023
Magnolia Parks / Magnolia Parks Universum Bd.1
Hastings, Jessa

Magnolia Parks / Magnolia Parks Universum Bd.1


weniger gut

"Magnolia Parks" von Jessa Hastings enttäuschte mich zutiefst, und ich kann diesem Buch leider nur zwei Sterne geben. Ich habe es ursprünglich aufgrund des Hypes auf TikTok gelesen, doch musste ich es schließlich abbrechen, da ich nicht länger ertragen konnte, wie die Protagonisten miteinander umgehen.

Es ist für mich inakzeptabel, wie toxische Beziehungen und oberflächliche Bettgeschichten in diesem Roman glorifiziert werden. Die Handlung dreht sich fast ausschließlich um sexuelle Begegnungen und den Versuch, einander eifersüchtig zu machen. Der vermeintliche Charme, den einige mit der Serie "Gossip Girl" assoziieren, konnte ich in keiner Weise wiederfinden. Statt fesselnder Intrigen und faszinierender Charaktere erhielt ich eine oberflächliche Darstellung von Beziehungen, die jegliche Tiefe und Bedeutung vermissen ließ.

Auch die Gestaltung des Buchcovers war für mich ein weiterer Dorn im Auge. Es erinnert mich eher an einen Frauenroman aus den 2000er Jahren als an zeitgemäße Literatur. Dies allein hätte ich verschmerzt, wenn die Handlung und die Charaktere stärker gewesen wären.

Leider konnte ich auch keine erkennbare Handlung in diesem Buch finden, die meinen Interessen entsprach. Die beiden Hauptcharaktere, Magnolia und BJ, waren zu keiner Zeit sympathisch. BJ erscheint schlichtweg als herzloses Arschloch, das Magnolia kontinuierlich betrügt, während Magnolia selbst in ihren Entscheidungen und Handlungen wenig Tiefe und Authentizität zeigt.

Alles in allem war "Magnolia Parks" für mich eine große Enttäuschung, und ich kann nicht nachvollziehen, warum es auf TikTok so viel Aufmerksamkeit erhalten hat. Für Leser, die nach einer tieferen Handlung und authentischen Charakteren suchen, ist dieses Buch definitiv nicht zu empfehlen.

Bewertung vom 24.09.2023
Der Trip - Du hast dich frei gefühlt. Bis er dich fand.
Strobel, Arno

Der Trip - Du hast dich frei gefühlt. Bis er dich fand.


sehr gut

"Der Trip" von Arno Strobel hat mich mit seiner fesselnden Thematik des Campings und dem ansprechenden Cover, das mit seinem "Guckloch" schon neugierig macht, positiv überrascht, weshalb ich dem Buch gerne vier Sterne gebe.

Die Protagonistin Evelyn und ihre Suche nach ihrem verschollenen Bruder Fabian haben mir besonders gefallen. Schon der Prolog war unglaublich spannend und hat mich sofort in die Geschichte hineingezogen. Ich hätte gerne mehr darüber erfahren, was sich genau während jener Campingreise mit Fabian ereignet hat, da dies ein wichtiger Teil der Handlung ist. Leider wurde diese Frage am Ende des Romans nicht so detailliert aufgeklärt, wie ich es mir gewünscht hätte.

Die Spannung im Buch hielt bis zur letzten Seite an, und ich war stets gespannt darauf, wie sich die Handlung entwickeln würde. Arno Strobel versteht es, den Leser mit unerwarteten Wendungen und Geheimnissen zu fesseln.

Allerdings war ich etwas unzufrieden mit der Auflösung des Falls am Ende. Sie wirkte auf mich etwas zu überhastet und konnte die Spannung, die während des Lesens aufgebaut wurde, nicht in vollem Maße halten. Zudem fand ich, dass einige Fragen unbeantwortet blieben, was für einen leichten Hauch von Enttäuschung sorgte.

Evelyns Kollege Tillmann war für mich ebenfalls nicht sonderlich sympathisch, aber das schien wohl beabsichtigt zu sein und trug zur Geschichte bei. Trotz einiger kleiner Kritikpunkte konnte ich "Der Trip" insgesamt sehr genießen und empfehle ihn gerne Lesern, die auf der Suche nach einem spannenden Thriller mit einem Hauch Geheimnis sind.

Bewertung vom 24.09.2023
Stolen Kisses
Suchanek, Andreas

Stolen Kisses


sehr gut

"Stolen Kisses" von Andreas Suchanek hat mich angenehm überrascht, und ich vergebe gerne vier Sterne für diese charmante Geschichte, die mir auf mehreren Ebenen gefallen hat.

Die beiden Protagonisten, Kai und Jannis, haben sich trotz der Rivalität ihrer Familien einen besonderen Platz in meinem Herzen erobert. Die Tatsache, dass sie aus verfeindeten Modeunternehmen stammen, sorgte für eine faszinierende Spannung in der Handlung. Trotzdem fand ich es erfrischend, dass die Geschichte sich hauptsächlich auf die Liebesgeschichte zwischen Kai und Jannis konzentrierte.

Die Darstellung von Jannis und seiner herzlichen Familie ist besonders ansprechend. Ich fühlte mich gleichzeitig wohl und heimisch bei ihnen und sehnte mich nach einer genauso netten Mutter und Schwester. Jannis' Familie vermittelt ein Gefühl von Wärme und Unterstützung, das die Geschichte noch authentischer macht. Im Gegensatz dazu hat Kai mit einem strengen Vater und dem Verlust seiner Mutter zu kämpfen, was eine berührende Dimension zur Geschichte beiträgt.

Die Liebesgeschichte zwischen Kai und Jannis ist äußerst süß und herzerwärmend. Besonders gefiel mir, dass beide Charaktere sehr respektvoll miteinander umgehen, was der Geschichte eine gewisse Tiefe und Echtheit verleiht. Die Behandlung des Themas Zwangsouting wird meiner Meinung nach gut umgesetzt und war eine wichtige Ergänzung zur Handlung.

Während die Liebesgeschichte zwischen den beiden Protagonisten eindeutig im Mittelpunkt steht, war ich weniger von dem Konkurrenzkampf der beiden Modefirmen ihrer Familien angetan. Die persönlichen Geschichten der Hauptcharaktere waren für mich weitaus fesselnder und interessanter.

Das Setting in Berlin verleiht der Geschichte einen zusätzlichen Reiz. Die lebhafte Stadt bietet den perfekten Hintergrund für die Entwicklung der Beziehung zwischen Kai und Jannis.

Insgesamt ist "Stolen Kisses" eine süße und respektvolle Liebesgeschichte, die ich mit Freude gelesen habe. Sie hat mir gezeigt, dass Liebe Grenzen überwinden kann, selbst in den widrigsten Umständen. Ich empfehle dieses Buch allen, die nach einer herzerwärmenden Geschichte suchen, die von der Kraft der Liebe erzählt.