Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Booksdreamsandcandles
Wohnort: 
Bayern

Bewertungen

Insgesamt 136 Bewertungen
Bewertung vom 31.10.2023
Die geheime Kraft des Waldes
Lattari, Cecilia

Die geheime Kraft des Waldes


ausgezeichnet

Eine magische Reise durch die Natur und ihre Jahreszeiten

Auf den wundervoll und bezaubernd gestalteten Seiten dieses wunderschönen Buches findet man nicht nur allerhand nützliches Pflanzenwissen und kurze, einfache Rezepte, sondern auch einen verträumten und entspannenden Wegweiser durch die Jahreszeiten. Die Kräuterkundige Cecilia Lattari nimmt uns mit auf eine magische Reise durch den Jahreskreis. Sie lässt uns an ihrem Wissensschatz über Bäume, Pflanzen und tierische Begleiter teilhaben und regt uns an, im Fluss des jährlichen Wandels die Natur zu erleben. In kurzen und einfachen Pflanzenporträts stellt sie uns einzelne Bäume und Kräuter vor und bietet uns einfache Möglichkeiten, diese auch zu nutzen. Die Beschreibungen der einzelnen Jahreszeiten lesen sich fast wie kleine Traumreisen. Und so erleben wir den Wald und die Natur aus der verträumten Sicht einer grünen Hexe. Wir würden sogar sagen, dass der Schreibstil der Sachtexte bezaubernd und cozy anmutet. Er hat uns bereits beim Lesen entspannt und den Wunsch nach mehr Nähe zur Natur geweckt. Gerne dürfte das Buch noch mehr praktische Anleitungen und Pflanzenportraits beinhalten. Diese haben uns nämlich sehr gut gefallen, auch wenn uns einige davon bereits bekannt waren. Bei der Stechpalme hätten wir uns noch einen Hinweis über die Giftigkeit der Pflanze gewünscht. Gerade Neulinge in der Pflanzenwelt sind sich der Gefahren für Kinder und Haustiere im Umgang mit manchen wildwachsenden Arten oft nicht bewusst. Ansonsten können wir das Buch aufgrund seiner wunderbaren Aufmachung und der zauberhaften Inhalte allen naturverbundenen und verträumten Lesern und Leserinnen empfehlen, die nach einer Prise Magie in der Welt der Pflanzen suchen.

Bewertung vom 30.10.2023
Geheimnisse der Hexen
Légère, Julie;Whyte, Elsa

Geheimnisse der Hexen


sehr gut

Wundervolle Illustrationen und ein Hauch Hexenwissen

Geheimnisse der Hexen ist ein wunderschön, wenn auch etwas düster illustriertes Sachbuch, das sich vor allem an ältere Kinder ab 12 Jahren und Jugendliche richtet, die sich für Hexen und deren Magie interessieren. Das Buch bietet kurze und übersichtliche Informationen zu historischen Geschehnissen der Hexenverfolgung. Ebenso zeigt es die kulturelle Entwicklung der modernen Hexen-Bewegungen in den letzten Jahren auf. Alle Informationen sind in kleine, einfach gehaltene Häppchen dosiert und sehr verständlich niedergeschrieben. Besonders für Neulinge der Thematik findet sich hier viel Wissenswertes. Für Einsteiger scheint dieses Buch auch am ehesten gedacht zu sein, da es ansonsten leider wenig in die Tiefe geht und nur einzelne Grundpfeiler des Hexentums behandelt werden. Praktische Anleitungen findet man in diesem Buch kaum, es enthält jedoch ein paar wenige Symbole, Kräuter und Heilsteine mitsamt ihren Wirkungsweisen. Wir gehen davon aus, dass dieses Buch Interesse für Magie und Hexen wecken soll, für Fortgeschrittene und als Folge-Literatur ist das Buch in unseren Augen weniger geeignet. Uns haben vor allem die magischen Illustrationen gefallen, die dieses Buch zu einer wahren Schmuckausgabe machen. Wir empfehlen dieses Buch allen, die Lust auf magische Illustrationen und ein klein wenig Hexenwissen haben.

Bewertung vom 29.10.2023
The Beautiful Fall - Die vollkommen irritierende Kettenreaktion der Liebe
Breakey, Hugh

The Beautiful Fall - Die vollkommen irritierende Kettenreaktion der Liebe


ausgezeichnet

Eine sanfte Liebesgeschichte voller kräftiger Töne

Wer bist du, wenn du dich nicht mehr an deine Vergangenheit erinnern kannst?
Robert Penfold verliert alle 179 Tage sein Gedächtnis. Er leidet unter einer periodisch wiederkehrenden Amnesie. Aus diesem Grund hat er sein ganzes Leben strikt durchorganisiert. Er will auf den Tag des Vergessens, wie er es nennt, vorbereitet sein und nichts dem Zufall überlassen. All dies bewältigt er ganz alleine. Beziehungen zu anderen Menschen meidet Robert. Er verbringt die meiste Zeit in seiner kleinen Wohnung, schreibt sich selbst Erinnerungsbriefe und erhält seine Lebensmittel regelmäßig durch einen Lieferdienst. 12 Tage vor dem nächsten Vergessen steht anstelle seines bekannten Zulieferers jedoch die äußerst attraktive und vereinnahmende Aushilfe Julie vor seiner Tür. Sie bringt sein Leben auf eine Weise durcheinander, die er sich nie hätte vorstellen können.

Wer jetzt eine romantische und witzige RomCom erwartet, der hat sich im Buch geirrt und unterschätzt es gewaltig. The beautiful Fall berührt und unterhält auf eine viel tiefergehende Weise. Die Charaktere des Buches, allen voran Robert, kämpfen mit den eigenen durchaus berechtigten Ängsten und ihren dazugehörigen Bewältigungsstrategien. Wie ist es, wenn man sein Leben immer wieder von Neuem beginnen muss? Was bleibt von der eigenen Persönlichkeit übrig, wenn man sich alle 6 Monate an nichts mehr erinnern kann? Und wem kann man in dieser Ungewissheit und Hilflosigkeit vertrauen?

Robert hat sich ein Ziel gesetzt: Bevor das nächste Vergessen eintritt, will er 83 000 Dominosteine aufstellen, um sie im perfekten Rhythmus fallen zu lassen. Als Leser begleiten wir ihn bei diesem Vorhaben. Hugh Breaky scheut nicht davor zurück uns auch die Dunklen Seite der Liebe zu zeigen, die Momente, in denen Liebende aus Verzweiflung und Wut heraus handeln. Er lässt uns teilhaben an den Gefühlen zweier Menschen, die unterschiedlicher nicht sein können und doch perfekt harmonieren, wenn sie sich fallen lassen und voneinander getragen werden.

Noch immer wirkt das Buch in mir nach. Die Summe der vielen leisen Töne, die es anschlägt, hat mich zum Lachen und auch zum Weinen gebracht. Es geht um Identität, Selbstbestimmung, Krankheit und eine unperfekte Liebe, die den Willen in sich trägt, zu überdauern. Eine klare Kaufempfehlung für alle, die etwas Berührendes suchen, das zum Nachdenken anregt.

Bewertung vom 28.10.2023
Oracle
Poznanski, Ursula

Oracle


ausgezeichnet

Spannend und fesselnd, ein All Age Thriller zum Mitfiebern!

Dieser Jugendroman ist von der ersten bis zur letzten Seite packend und mitreißend. Die Geschichte rund um Julian und seine fälschlicherweise diagnostizierte psychische Erkrankung hat uns völlig in ihren Bann gezogen.

Seit seiner Kindheit sieht Julian dunkle, beängstigende Schatten und nebelige Gebilde an und um manche seiner Mitmenschen. Nur Medikamente und eine Therapie lassen ihn ein einigermaßen normales Leben führen und unterdrücken die grausamen Bilder, die er zu sehen geglaubt hat. Gerade als er denkt, seine Krankheit überwunden zu haben, beginnt er hinter die Erscheinungen zu blicken und lernt sie endlich immer besser zu verstehen und zu deuten. Doch die neue Realität, die ihn zu überrollen droht, ist noch viel furchteinflößender als eine zu behandelnde Krankheit. Was, wenn es keine Trugbilder waren, die er jahrelang gesehen hatte, sondern eigentlich Visionen, die es ihm nun ermöglichen, nahendes Unheil zu verhindern?

Besonders gelungen fanden wir den flüssigen und bildlichen Schreibstil der Autorin, der nicht nur Julian und seine Freunde zum Leben erweckte, sondern uns als Leser auch mitten ins Geschehen und in Julians Gedankenwelt bugsierte. Wir ertappten uns immer wieder bei der Frage, an welchen Charakteren Julian wohl als nächstes Zeichen und Nebel sehen würde und rätselten mit ihm, wie er die nahenden Katastrophen wohl verhindern könnte. Die unterschiedlichen Reaktionen, die Julian für seine Aktionen und Ehrlichkeit erhält, hat uns zum Nachdenken gebracht, uns aufgewühlt und manchmal auch geärgert. Wir konnten das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen und haben es an einem Tag ausgelesen.

Magst du anhaltende Spannung, übersinnliche Momente und den Charme einer quirligen und doch auch düsteren Universitätsgeschichte, dann wirst du Oracle lieben.

Bewertung vom 28.10.2023
Falling Hard for the Royal Guard. Eine königliche Liebeskomödie
Clawson, Megan

Falling Hard for the Royal Guard. Eine königliche Liebeskomödie


sehr gut

Romantisch, witzig, gut!

Ein rothaariger, leicht chaotischer Lockenkopf namens Maggie, eine Prise Geschichte im Tower of London und ein sympathischer, leicht unnahbarer Royal Guard namens Freddie, ergeben in dieser romantischen RomCom eine herzerfrischende, witzige und einzigartige Liebesgeschichte

Megan Clawson erweckt in Falling hard for the Royal Guard den Tower of London und eine herrlich romantische Liebesgeschichte zum Leben. Ihre kurzweilig und spritzig eingebauten Informationen rund um die Geschichte dieses kraftvollen Ortes bereichern das Buch ungemein und geben ihm einen ganz besonderen Touch. Man merkt sofort, dass Mega weiß wovon sie schreibt und dass ihr das Leben innerhalb der Burgmauern nur allzu vertraut ist. Sie gewährt lustige Einblicke hinter die Kulissen eines historischen Touristenmagnetes. Ihre herrlich verschrobenen und sympathisch unperfekten Charaktere muss man einfach ins Herz schließen. Sie versprühen den englischen Charme at its best. Maggie ist so herrlich tollpatschig und kämpft um die letzten Reste ihres Selbstbewusstseins, ihr Leben ist nicht so verlaufen, wie sie es geplant hatte und so quält sie sich von einem Tag zum nächsten. Zumindest bis der charismatische Royal Guard Freddie in ihr Leben tritt und es gehörig durcheinander wirft. Auch seine quirligen Kollegen erobern Maggie’s Herz im Sturm und ermutigen sie, die Suche nach der wahren Liebe nicht aufzugeben. Sie peppen ihr Tinder Profil etwas auf, womit der Ärger natürlich vorprogrammiert ist. Denn einen guten Kerl zu finden ist auch in London schwer und eigentlich gehört ihr Herz ja schon längst jemand anderem.

Das Buch startet unheimlich witzig und fesselnd, ebbt dann in der Mitte mit den ganzen Tinder Dates etwas ab und endet in einem gefühlvollen Finale. Uns hat das Buch und seine leicht mystischen Elemente - Raben, Gruselkeller und Regentage inklusive - sehr gut gefallen. Es ist das perfekte Herbstbuch. Wir können uns den Roman sehr gut als Film vorstellen und empfehlen ihn allen romantischen, chaotischen Seelen, die eine Vorliebe für London, Burgen und das royale Leben haben.

Bewertung vom 26.10.2023
Vampirkönigin wider Willen. Fake it till you make it / Vampire Queen Bd.1
Simmons, Jo

Vampirkönigin wider Willen. Fake it till you make it / Vampire Queen Bd.1


sehr gut

Ein witziger Vampirroman für ältere Kids

Stell dir vor, du bist 15 Jahre alt und eines Nachts wird dir von einem seltsamen Blutsauger mit starkem Akzent verkündet, dass du die auserwählte Vampirkönigin von England sein wirst und dich schnellstmöglich in eben diese verwandeln sollst. Tust du es nicht, wird das schreckliche Konsequenzen für dich und deine Familie haben.

Du wärst ängstlich, überrascht, ungläubig und würdest nicht wissen, wie du aus dieser Nummer wieder rauskommen sollst? Genau so ergeht es der unglaublich schlauen und eher introvertierten Mo in dem Buch Vampirkönigin wider Willen. Zum Glück gibt es da noch Luca einen hilfsbereiten, menschlichen Vampirbegleiter in ihrem Alter und Mos beste Freundin Lou, der sie eigentlich alles erzählen kann. Jetzt braucht Mo nur noch einen Plan, wie sie gleichzeitig ihr normales Leben fortsetzen und eine Vampirkönigin werden kann. Sie hat da auch schon eine Idee, aber die Umsetzung ihres Masterplans ist gar nicht so einfach.

Mit sehr viel Witz und vampirischem Humor verbindet die Autorin jugendliche Themen, wie Mobbing und die erste Liebe mit schrulligen und doch bedingt blutrünstigen Blutsaugern. Für uns war das ganze nicht immer zusammenzubringen. Die Vampire haben durch ihren komischen Akzent und ihre gelegentliche Naivität bzw. Unwissenheit, sehr an Glaubwürdigkeit verloren. Obwohl das natürlich so beabsichtigt war und die humorvolle Seite des Buches ganz klar im Vordergrund steht, hat uns dieser Teil der Geschichte nicht so ganz überzeugt. Gut fanden wir jedoch den klaren und flüssigen Schreibstil der Autorin und Mos Entwicklung im Laufe der Geschichte. Sie wird mutiger und beginnt zu sich selbst und ihren Überzeugungen zu stehen. Luca erobert ihr Herz im Sturm und Mo muss lernen, sich diese neuen Gefühle einzugestehen. Wird Luca ihr helfen, ein Mensch zu bleiben, oder sollte sie für ihn die Verwandlung in eine Vampirin wagen?

Wir würden das Buch vor allem jugendlichen Kids mit einer Vorliebe für leicht übertriebenen Humor und extravaganten und skurrilen Vampiren empfehlen.

Bewertung vom 24.10.2023
Sunblessed / Witches of New London Bd.1
Clivia, Isabel

Sunblessed / Witches of New London Bd.1


ausgezeichnet

Mordfälle und eine verbotene Liebe im magischen New London!

Als in London mehrere magische Morde begangen werden, muss die junge Winterhexe Reva zurück in ihre Heimat, um die Fälle aufzuklären. Dort erwarten sie nicht nur viele Herausforderungen in der High Society der Hexen, sondern auch eine Menge nicht aufgearbeiteter Gefühle. Reva ist eine Sonnengeborene in einer Welt, in der die Nachtgeborenen das Regime führen. Sie fühlte sich deswegen stets benachteiligt und wurde aufgrund ihrer schwächer ausgeprägten Kräfte nie richtig akzeptiert. Wäre das nicht schon genug, trifft sie nun auch wieder auf Gabriel, ihre verbotene Jugendliebe. Er war es, der ihr damals das Herz gebrochen hatte. Über ihn ist sie nie so richtig hinweggekommen.
Das Buch bietet sowohl spannende Crime-Momente als auch eine prickelnde Second-Chance-Liebesgeschichte, die es in sich hat. In der magischen Welt der Hexen herrschen andere Gesetze und Regeln als in der Menschenwelt. Genau vor diesen ist Reva vor einigen Jahren geflüchtet und das macht es umso glaubhafter und interessanter.
Der spannende und bildliche Schreibstil der Autorin machte es mir sehr einfach, ins aufgewühlte New London einzutauchen und das Magiesystem und die einzelnen Charaktere vor meinem inneren Auge zum Leben zu erwecken. Reva ist eine starke und unberechenbare junge Frau, die gelernt hat, für sich selbst und andere einzustehen. Gabriel ist charmant und pflichtbewusst und schafft es noch immer, Reva den Kopf zu verdrehen. Beide gemeinsam ergeben eine explosive Mischung, bei der unentwegt die Funken sprühen. Diese enorme Anziehungskraft zwischen den beiden nimmt auch einen großen Teil des Buches ein. Ich mochte das sehr gerne.
In meinen Augen kommen auch die Morde und deren Aufklärung nicht zu kurz. Eine spannende, abenteuerliche und vor allem magische Jagd nach dem Mörder ist hier definitiv geboten. Wer jedoch blutrünstige Morde alla Jack the Ripper erwartet, wird wahrscheinlich etwas enttäuscht, so dunkel und düster wird es nicht. Mir hat das Buch trotzdem sehr gut gefallen. Nur der fiese Cliffhanger am Ende lässt mich sprachlos zurück. Ich muss unbedingt schnellstmöglich wissen, wie es weitergehen wird.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 23.10.2023
When The King Falls / Vampire Royals Bd.1
Niehoff, Marie

When The King Falls / Vampire Royals Bd.1


ausgezeichnet

Die Vampire sind zurück und ich bin absolut begeistert.

In diesem spannenden Auftakt der Vampir-Dilogie rund um Florence, der Blutbraut und Benedikt, dem Vampirkönig, fehlt es weder an Spannung noch an prickelnden Momenten. Die Geschichte hat mich von der ersten bis zur letzten Seite sehr gut unterhalten und am Ende, mit einem fiesen Cliffhanger zurückgelassen, der mir das Warten auf den zweiten Band nun sehr schwer machen wird.

Der erfrischende und flüssige Schreibstil der Autorin ermöglichte es mir sehr schnell in die Geschichte einzutauchen und schuf vor meinem inneren Auge ein sehr deutliches Bild der Örtlichkeiten und Charaktere. Ich mochte Florence und ihre Entwicklung im Laufe des Buches sehr gerne, sie war schlagfertig, oft sehr dickköpfig und ließ sich nicht zu leicht von Benedikt und seiner starken Ausstrahlung überzeugen. Ihr Zwiespalt ist andauernd und glaubhaft. Bis zum Schluss weiß man nicht, wie sie sich entscheiden wird. Gerade dieses Hin und Her zwischen Abneigung und aufkeimender Zuneigung machte das Ganze so spannend. Benedikt überzeugte mich bereits zu Beginn von seinem ehrenhaften Wesen, er ist gefangen in seiner Rolle und doch nutzt er diese in keinster Weise aus. Er ist unnahbar und introvertiert. So macht er es Florence zu Beginn nicht leicht, ihn zu durchschauen. Seine Schwester ist ein wahres Energiebündel und das genaue Gegenstück zu ihm mit ihrem herzerfrischenden Temperament und ihrem freundlichen Wesen. Alle sind so anders, als Florence es sich gedacht hatte. Sie wurde als Blutbraut eingeschleust, um den König zu nähren und letztendlich auch zu töten. Sie soll das Volk der Menschen damit erlösen. Die große Frage der Geschichte ist, ob sie es schaffen wird, diesen Plan umzusetzen oder ob ihr Herz gewinnen wird und sie ihre Familie damit verrät. Das Auf und Ab ihrer Gefühle und die kribbelnden Momente zwischen der Blutbraut und dem König haben mich sehr gut unterhalten. Ich konnte mir ein Schmunzeln oft nicht verkneifen und kann das Buch somit mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Magst du Slowburn Romance, Enemies to Lovers und Vampire? Dann wird dir When the King falls sicherlich auch Freude bereiten.

Bewertung vom 22.10.2023
Whitehall Manor
Anders, Marlena

Whitehall Manor


sehr gut

Konkurrenten oder Liebende

Whitehall Manor ist eine dieser cozy Wohlfühlgeschichten für Zwischendurch. Sie ist an manchen Stellen spannend, beinhaltet eine süße Liebesgeschichte und versetzt den Leser in ein Internatssetting, das richtig Spaß macht.

Als Florence nach dem Tod beider Eltern an der Whitehall Manor angenommen wird, hat sie gemischte Gefühle. An dieser Schule ist vor vielen Jahren ihre Mutter bei einem Unfall ums Leben gekommen. Florence will einen Neuanfang und sich gleichzeitig ihrer Mutter etwas näher fühlen, indem sie sich den Ort etwas genau ansieht, an dem diese unterrichtet hat. Gleich zu Beginn läuft jedoch so einiges schief und sie muss feststellen, dass nicht jeder über ihre Ankunft an der Schule erfreut ist. Zu allem Überfluss verliebt sie sich auch noch in Arden, ihren größten Konkurrenten.

Wir mochten die einzelnen Charaktere der Geschichte sehr gerne. Sie sind witzig, nicht sofort durchschaubar und versprühen gute Laune. Im Laufe des Buches findet Florence einige unerwartete Freunde und erlebt mit ihnen ein paar schöne Momente, die auch uns als Leser Spaß gemacht haben. Das Buch passt perfekt in die herbstliche Zeit nicht allein durch die stattfindende Halloweenparty.

Die Liebesgeschichte zwischen Arden und Florence ist ungezwungen und glaubwürdig. Beide sind sehr sympathisch und unkompliziert. Hier hätten wir uns ruhig ein paar mehr Ecken und Kanten gewünscht.

Nichtsdestotrotz ermöglicht der einfache und flüssige Schreibstil einen schnellen Lesefluss und eine bildliche Vorstellung der Umgebung und der involvierten Personen. Generell ist das Buch leider viel zu schnell vorbei. Wir würden es vor allem jugendlichen und junggebliebenen Lesern empfehlen, die Lust auf eine kurzweilige Internatsgeschichte mit Supense-Momenten haben.

Bewertung vom 21.10.2023
Der Rand der Welt: Durch magische Pforten (eBook, ePUB)
Beller, Linda

Der Rand der Welt: Durch magische Pforten (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eine magische Geschichte für ältere Kinder und Erwachsene

Ein großes Abenteuer, eine Prinzessin, die einfach nicht standesgemäß genug ist und eine Kröte, nein, wartet eine Unke, die ihr treu zur Seite steht und ihr so manches Mal aus der Patsche hilft. All das und noch viel mehr findet ihr in diesem High Fantasy Kinderbuch, das sich an Kids zwischen 10 und 12 Jahren richtet. Nun lasst uns aber kurz ausholen, warum es zwar perfekt für diese Altersgruppe geeignet ist, wir es aber auch Erwachsenen ans Herz legen wollten.

Linda Beller hat eine Welt erschaffen, in der das Volk der Silen friedlich, gesittet und anmutig lebt. Silen sind weiblich, friedfertig und höflich. Sie werden mit allem Notwendigen versorgt, das sie zum Leben, für die Unterhaltung und Ästhetik brauchen. Sie können zaubern und auch fliegen. Für die Tochter der Königin Melinda ist dieses Leben selbstverständlich. Und obwohl sie in all dieser Pracht aufgewachsen ist, passt sie nicht so ganz in das würdevolle Bild ihrer Umgebung. Sie ist zu dick, zu wild, zu unhöflich und das trotz ständiger Diäten oder vielleicht gerade deswegen. Und das aller Schlimmste, sie kann nicht fliegen. Irgendwann schafft sie es durch Zufall aus ihrem goldenen Käfig auszubrechen und gelangt durch ein Tor am Rande des Silenreichs, in ein ihr unbekanntes Land. Dort trifft sie zum allerersten Mal auf einen Jungen und gerät durch ihn in das größte Abenteuer ihres Lebens. Sie lernt über sich hinauszuwachsen, erkennt ihre eigenen Stärken und begibt sich auf eine wunderbare Suche nach ihrem eigentlichen Selbst.

Warum ist dieses Buch nun auch für Erwachsene geeignet? Um diese Frage ausführlich zu beantworten, müssten wir leider zu viele Zusammenhänge verraten. Und das wollen wir natürlich auf keinen Fall. Lasst uns nur soviel sagen, diese Geschichte regt durchgehend zum Nachdenken an, stellt unterschiedliche Gesellschaftssysteme und deren Missstände in Frage und erschafft eine bildgewaltige Welt mit spannenden Charakteren. Der kleine Hobbit wird noch heute oft als Schullektüre verwendet. Wir sind dafür, es ab und an gegen dieses Buch zu tauschen und die Eltern gleich mitlesen zu lassen. Eine klare Kaufempfehlung von unserer Seite.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.