Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Ourbooksoflife

Bewertungen

Insgesamt 202 Bewertungen
Bewertung vom 27.06.2023
Schokolade am Strand - Süße Träume / Die Schokoladen-Reihe Bd.2
Schönbeck, Marie

Schokolade am Strand - Süße Träume / Die Schokoladen-Reihe Bd.2


ausgezeichnet

Es handelt sich hier um den zweiten Teil der "Schokoladen-Reihe".

Ich habe mich wahnsinnig darüber gefreut, wieder auf die Schokoladeninsel Möwesand reisen zu können.

In diesem Teil steht Joos Lorentz im Vordergrund. Die junge Fernsehjournalistin Anne soll dafür Sorgen, das er in einem Fernsehinterview exklusiv über seine Entführung als Kind spricht. Am Anfang sieht sie das noch als gute Chance um sich einen Namen als Journalistin machen zu können. Allerdings merkt sie dann doch schnell, das das nicht alles ist.

Ein kurzes Wiedersehen gab es auch mit Hannah und Thies, die ihr gemeinsames Glück schon gefunden haben.

Der Schreibstil hat mir wieder sehr, sehr gut gefallen und ich bin regelrecht durch das Buch geflogen.

Ich freue mich schon auf den drittem Teil mit dem ich auf die Schokoladeninsel reisen kann.

Überblick "Die Schokoladen-Reihe":
Teil 1: Schokolade am Meer - Süße Wünsche
Teil 2: Schokolade am Strand - Süße Träume
Teil 3: Schokolade am Leuchtturm - Süßes Erbe [ET: 12.07.2023]

Bewertung vom 25.06.2023
Das ist ja wohl die Krönung! / Online-Omi Bd.18
Bergmann, Renate

Das ist ja wohl die Krönung! / Online-Omi Bd.18


ausgezeichnet

BUCHTITEL: Das ist ja wohl die Krönung!: Die Online-Omi besucht die Royals
AUTORIN: Renate Bergmann
VERLAG: Ullstein
ISBN: 9783548068985
SEITENZAHL PRINT: 112
REIHE: Die Online-Omi
BAND: 18 von 19

KLAPPENTEXT:
Ein Krönchen für Charles, ein Körnchen für Renate

»Stellen Se sich vor, Kirsten und ich reisen zur Krönung vom neuen König von England! Ich bin so aufgeregt. Was zieht man denn da an? Und wir brauchen extra Stecker, die Engländer haben doch anderen Strom! Vor allem muss ich Gertrud davon berichten. Die platzt vor Neid! Ihre Tochter schickt nämlich bestenfalls zu Weihnachten eine Flasche Doppelherz. 

Aber meine Kirsten fliegt mit mir nach London, wo wir am Straßenrand stehen und klatschen werden, wenn das Empeier Charles zum König krönt! Heute Abend brauche ich dringend ausnahmsweise einen Schlummerkorn.« 

Royals-Expertin Renate Bergmann packt die Fähnchen ein und reist zur Krönung von König Charles III. Freuen Sie sich auf ihre Abenteuer zwischen Westminster Abbey und Buckingham Palace! 

MEINE MEINUNG:
Es handelt sich hier um den achtzehnten Teil der Reihe "Die Online-Omi".

Es kann aber dennoch unabhängig von den anderen Teilen gelesen werden.

Kirsten macht ihrer Mama Renate eine Freude und sie reisen gemeinsam nach England zur Krönung vom neuen König von England.

Wer Renate kennt, weiß das nicht immer alles so läuft, wie von ihr geplant. Auch hier ist das ein oder andere ein wenig anders.

Besonders gut hat mir beim Lesen gefallen, das man zum einen etwas über die königliche Geschichte erfährt, aber auch Informationen rund um England wurden verarbeitet und durchs Lesen nimmt man diese dann wahr.

Von mir gibt es hier eine eindeutige Leseempfehlung!


Überblick der Reihe "Die Online-Omi":
Teil 1: Ich bin nicht süß, ich habe bloß Zucker: Eine Online-Omi sagt, wie's ist
Teil 2: Das bisschen Hüfte, meine Güte: Die Online-Omi muss in Reha
Teil 3: Kennense noch Blümchenkaffee?: Die Online-Omi erklärt die Welt
Teil 4: Über Topflappen freut sich ja jeder: Weihnachten mit der Online-Omi
Teil 5: Wer erbt, muss auch gießen: Die Online-Omi teilt auf
Teil 6: Wir brauchen viel mehr Schafe: Die Online-Omi macht Theater
Teil 7: Das kann man doch noch essen: Renate Bergmanns großes Haushalts- und Kochbuch
Teil 8: Besser als Bus fahren: Die Online-Omi legt ab
Teil 9: Ich seh den Baum noch fallen: Renate Bergmanns Weihnachtsabenteuer
Teil 10: Ich habe gar keine Enkel: Die Online-Omi räumt auf
Teil 11: Das Dach muss vor dem Winter drauf: Die Online-Omi baut ein Haus
Teil 12: Die Reste frieren wir ein: Weihnachten mit Renate Bergmann
Teil 13: Dann bleiben wir eben Zuhause!: Mit der Online-Omi durch die Krise
Teil 14: Ans Vorzelt kommen Garanien dran: Die Online-Omi geht campen
Teil 15: Fertig ist die Laube: Die Online-Omi gärtnert
Teil 16: Man muss sich nur trauen: Die Online-Omi trägt die Schleppe
Teil 17: Dann lassen wir eben die Heizdecke weg!: Sparen mit der Online-Omi
Teil 18: Das ist ja wohl die Krönung!: Die Online-Omi besucht die Royals
Teil 19: Nicht, das noch einer sitzenbleibt!: Die Online-Omi packt den Ranzen [ET: 27.07.2023]

Bewertung vom 28.05.2023
Wir sehen uns gestern
Straub, Emma

Wir sehen uns gestern


gut

Der Klappentext vom Buch hat mir wahnsinnig gut gefallen, so dass ich mich dann auch sehr auf das Lesen gefreut habe.

Ich habe mir dabei natürlich auch die Frage gestellt: Was ist, wenn du plötzlich wieder 16 bist? Würdest du etwas ändern wollen? War dein bisheriges Leben so, wie du es dir vorgestellt hast? Wie ist es, mit dem jetzigen Wissen plötzlich wieder 16 zu sein?

Vor der ein oder anderen Frage in dieser Richtung steht Alice auch. Sie weiß, das in der Zukunft ihr Vater Leonard todkrank ist. Sie genießt die Zeit mit ihm, die sie als plötzlich 16 Jährige wieder hat. Wie ist es, wenn sie jetzt was anders macht? Geht es ihrem Vater dann vielleicht besser? Möchte sie ein anderes Leben haben?

Ich konnte beim Lesen spüren, das Alice unsicher ist mit dem, was sie macht bzw. ändern möchte.

Das Buch lässt mich mit gemischten Gefühlen zurück, auf der einen Seite fand ich die Idee der Autorin gut und es hat mich zum Nachdenken angeregt.

Leider aber wurde, meiner Meinung nach, in dem Buch zu viele Nebensächlichkeiten in den Vordergrund gerückt, sodass es teilweise leider irgendwann einfach zu viel war und den Lesefluss und die Begeisterung getrübt hat.

Zitate:
"Ein kleiner Körper schlang sich um ihre Schienbeine. Es fühlte sich an, als würde man von einem freundlichen Tintenfisch angegriffen."

"Jede Geschichte konnte eine Komödie oder eine Tragödie sein, je nachdem, wo man sie beendete. Das war der Zauber, dass man ein und dieselbe Geschichte auf unzählige Arten erzählen konnte."

Bewertung vom 21.05.2023
Halliggift / Minke-van-Hoorn Bd.3
Henning, Greta

Halliggift / Minke-van-Hoorn Bd.3


ausgezeichnet

Es handelt sich um den dritten Teil der Reihe "Minke van Hoorn".

Im dritten Fall muss Minke, als ehemalige Meeresbiologin, einen verirrten Pottwal daran hintern zu stranden.

Das ist aber nicht alles... gemeinsam mit ihrer Kollegin Lisa muss einem Giftmörder finden, der die hilfsbereite Chorleiterin Hanni vergiftet hat und sich vor weiteren Morden nicht scheut.

Rückblicke gibt es hier anhand von alten Tagebucheinträgen, welche einen in kleinen Stücken Einblick geben.

Auch hier hat mir der Schreibstil und die Handlung wahnsinnig gut gefallen, so dass ich das Buch gar nicht aus der Hand legen wollte.

Die Autorin schafft es, bis zum Schluss einen in unklaren zu lassen, wer den nun der Giftmörder ist und wieso.

Die Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden, für den perfekten Lesespaß empfehle ich allerdings von Anfang an zu beginnen.

Ich freue mich schon über weitere Teile.

Überblick der Reihe "Minke van Hoorn":
Teil 1: Halligmord
Teil 2: Halligzorn
Teil 3: Halliggift

Bewertung vom 14.05.2023
Halligzorn / Minke-van-Hoorn Bd.2
Henning, Greta

Halligzorn / Minke-van-Hoorn Bd.2


ausgezeichnet

Es handelt sich um den zweiten Teil der Reihe "Minke van Hoorn".

Im zweiten Fall muss Minke einen Diebstahl eines historischen Fundes und einen Mord eines toten Mädchens lösen. Sie hat dabei tatkräftige Unterstützung von ihrer neuen, schwäbischen Kollegin Lisa.

Der Schreibstil gefällt mir sehr gut, er ist flüssig und die Handlung ist spannend. Die Seiten habe ich regelrecht verschlungen.

Die Autorin hat es geschafft bis zum Schluss mich in die Irre zu führen.

Die Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden, für den perfekten Lesespaß empfehle ich allerdings von Anfang an zu beginnen.

Ich freue mich schon auf den dritten Teil.

Überblick der Reihe "Minke van Hoorn":
Teil 1: Halligmord
Teil 2: Halligzorn
Teil 3: Halliggift

Bewertung vom 11.05.2023
Halligmord / Minke-van-Hoorn Bd.1
Henning, Greta

Halligmord / Minke-van-Hoorn Bd.1


ausgezeichnet

Es handelt sich um den ersten Teil der Reihe "Minke van Hoorn".

Die Kommissarin Minke van Hoorn tritt auf den Halligen in der Nordsee in die Fußstapfen ihres verstorbenen Vaters Michael Hoorn der vorher dort Kommissar war.

Im ersten Fall muss Minke einen Mord aufklären, der schon vor einigen Jahrzehnten passiert ist und damals gar nicht als dies eingestuft worden ist. Auch um eine Entführung muss sie sich plötzlich kümmern. Beides wäre ja nicht so schlimm, wenn sich nicht auch noch ein schrecklicher Herbststurm angekündigt hätte...

Durch die regelmäßigen Rückblenden lernt man Stück für Stück den Grund für den Mord kennen, aber auch die Hallig Bewohner lernt man so Stück für Stück kennen.

Der Schreibstil und die Handlung hat mich bis zum Schluss in seinen Bann gezogen, da das Buch wahnsinnig spannend ist.

Ich wusste bis zum Schluss nicht, wer der Täter ist, obwohl es so viele Tatverdächtige gab und ich diese beim Lesen Stück für Stück kennen lernen konnte.

Zum Schluss wurde ich dann aber dennoch überrascht.

Ich freue mich schon auf den zweiten Teil.

Überblick der Reihe "Minke van Hoorn":
Teil 1: Halligmord
Teil 2: Halligzorn
Teil 3: Halliggift

Bewertung vom 08.05.2023
Baddog und Goodboy
Olschi

Baddog und Goodboy


ausgezeichnet

Meine Kinder und ich lesen mittlerweile zwischendurch auch gern ein Manga. "Baddog und Goodboy" ist uns direkt durch das tolle Cover aufgefallen.

Wir mussten immer wieder herzhaft lachen, da Baddog ja doch immer wieder etwas Gutes gemacht hat, obwohl er ja eigentlich was Böses wollte.

Die verschiedenen Zeichnungen sind wunderschön und detailliert gezeichnet.

Dackel sind ja eigentlich eher unscheinbare Hunde, allerdings hier wurde er zum "Baddog" und der Golden Retriever zum "Goodboy". Alleine durch die skurrile Kombi Dackel vs. Golden Retriever ist der Manga etwas ganz besonderes.

Es handelt sich hier leider um einen Einzelband, dadurch kann hier nicht ganz so viel erzählt werden, dennoch würden wir uns über weitere Abenteuer mit "Baddog" und "Goodboy" freuen.

Bewertung vom 02.05.2023
Die Hochhaus-Detektive Bd.1
Lindemann, Johanna

Die Hochhaus-Detektive Bd.1


ausgezeichnet

Es handelt sich hier um den ersten Teil der Reihe "Die Hochhaus-Detektive".

Ich habe das Buch gemeinsam mit meinen Kindern gelesen und es hat uns allen sehr gut gefallen.

Es handelt von den drei 10 jährigen Kindern:
- Der Tüftler & Internetchecker Anton, er lebt mit seiner alleinerziehenden Mama im Hochhaus. Diese hat durch mehrere Jobs wenig Zeit für ihn und auch das Geld ist leider immer knapp.
- Das Superhirn Isha ist gerade mit ihrer indischen Familie ins Hochhaus gezogen nachdem sie wegen der Corona-Pandemie ihr gutlaufendes Restaurant schließen mussten.
- Der Überzeugungskünstler Mesut ist ein türkischer Junge, sein Vater ist an Long Covid erkrankt und das belastet die Familie.

Gemeinsam gründen sie "HD42 - Die Hochhausdetektive". Ihren ersten Fall bekommen sie auch ziemlich schnell und sie merken schnell, das Vorurteile nicht immer gut sind und eben auch falsch sein können.

Um den Fall schlussendlich lösen zu können müssen sie zusammenhalten und ihre jeweiligen Stärken nutzen.

Besonders gut hat mir gefallen, das verschiedene (aktuelle) Thematiken angesprochen werden z. B. Leben als sozial schwache Familien im "Problemviertel", Geld- und Zeitprobleme von Alleinerziehenden, Existenzprobleme durch die Corona-Pandemie, Long Covid, Vorurteile (gegenüber Ausländern), ...

Zitat:
"Wenn du heute aufgibst, wirst du nie wissen, ob du es morgen geschafft hättest."

Wir freuen uns schon auf den zweiten Teil.

Überblick von der Reihe "Die Hochhaus-Detektive":
Band 1: Die Hochhaus-Detektive

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 30.04.2023
Lore Olympus Bd.3
Smythe, Rachel

Lore Olympus Bd.3


gut

Es handelt sich hier um den dritten Teil der Graphic Novel "Lore Olympus"-Reihe.

Irgendwie bin ich mit diesem Teil leider am wenigsten warm geworden. Es geht mit der Liebesgeschichte von Hades und Persephone weiter, die es nicht einfach haben. Leider aber kommt bei mir das Gefühl der Liebe in diesem Teil am wenigsten rüber. Das drum herum ist in meinen Augen dazu viel zu präsent und die Liebesgeschichte viel zu wenig. Mir scheint, die Geschichte wird gerade leider künstlich in die Länge gezogen.

Auch hier hatte ich leider teilweise mit den Gedankensprüngen zu kämpfen. Sprich wenn eine Szene endet und die nächste beginnt, hatte ich das Gefühl, etwas übersehen oder verpasst zu haben. Die Anzahl von weiteren Charakteren ist hier nochmal gestiegen und meine Verwirrung damit leider auch. Ich habe mir doch teilweise recht schwer dabei getan rauszufinden wer, wer ist und daher hätte ich mir da doch ein Verzeichnis gewünscht.

Der Zeichnungen wurden im Vergleich zu den vorherigen Bänden auf jeden Fall um einiges besser und haben mir daher gut gefallen.

Alles im allen war dieser Teil aber dennoch in Ordnung und ich wurde gut unterhalten.

Überblick der "Lore Olympus"-Reihe:
Teil 1: Lore Olympus - Teil 1
Teil 2: Lore Olympus - Teil 2
Teil 3: Lore Olympus - Teil 3

Bewertung vom 27.04.2023
Lore Olympus Bd.2
Smythe, Rachel

Lore Olympus Bd.2


sehr gut

Es handelt sich hier um den zweiten Teil der Graphic Novel "Lore Olympus"-Reihe.

Auch hier hatte ich leider teilweise mit den Gedankensprüngen zu kämpfen. Sprich wenn eine Szene endet und die nächste beginnt, hatte ich das Gefühl, etwas übersehen oder verpasst zu haben.

Was ich hingegen gut fand ist, das der Zeichenstil besser geworden. Ich finde die Zeichnungen in diesem Teil detailierter und genauer.

Die Liebesgeschichte zwischen Hades und Persephone kommt meiner Meinung nach leider hier etwas zu kurz. Ich hatte mir dazu mehr erhofft.

Es kamen auch ganz viele weitere Charaktere dazu, bei denen ich leider nicht auf Anhieb entdecken konnte, wer das den gerade überhaupt ist.

Alles im allen war dieser Teil aber dennoch in Ordnung und ich wurde gut unterhalten.

Ich bin schon sehr gespannt wie es im 3. Teil weiter geht.

Überblick der "Lore Olympus"-Reihe:
Teil 1: Lore Olympus - Teil 1
Teil 2: Lore Olympus - Teil 2
Teil 3: Lore Olympus - Teil 3