Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Tanja

Bewertungen

Insgesamt 541 Bewertungen
Bewertung vom 09.09.2023
Treffpunkt Sonnenuntergang
Konopatzki, Sigrid;Filz, Sylvia

Treffpunkt Sonnenuntergang


ausgezeichnet

Verfolge deinen Traum

Meine Meinung:
Alva, die Barkeeperin vom Kreuzfahrtschiff "Ocean Darling" haben wir in Band 1 "Traummann an Bord" schon kennengelernt. Auf den Landurlaub hat sie sich lange gefreut. Zusammen mit ihrer Freundin Julie will sie nach Schottland reisen und dort ihrem Traum von einem Bed and Breakfast ein Stück näher kommen. Doch dann kommt alles anders. Julie kann nicht mitreisen und Alvas Crewkollegin Misaki springt kurzerhand ein. Was aus der Not heraus geboren ist, entwickelt sich zu einem richtigen Traumurlaub. Das Cottage ist urgemütlich, die schottischen Männer sind äußerst charmant und die Gegend einfach nur traumhaft. Als ihre Vermieterin ihre Cottages verkaufen will, scheint Alvas Glück perfekt. Doch das Ganze scheint am Geld zu scheitern. Findet Alva eine Lösung für ihr Problem?

"Treffpunkt Sonnenuntergang" kann unabhängig von Band 1 gelesen werden, aber nacheinander ist einfach schöner. Der Schreibstil von Sylvia Filz und Sigrid Konopatzki hat mich sofort wieder zwischen die Seiten gezogen.

Alva, Misaki und Julie sind sympathische, junge Frauen, die eine ganz besondere Freundschaft verbindet.

Um ehrlich zu sein, wäre ich am liebsten sofort nach Schottland gereist. Ich hätte mir zu gern Schloss Edinburgh angesehen und wäre an der Nordsee spazieren gegangen und natürlich hätte ich mir auch einen Besuch von Loch Ness nicht entgehen lassen (mir wäre bestimmt ein gutes Foto von Nessie gelungen ;-)).

Im Vordergrund steht eindeutig Alvas Traum, aber auch bei Julie stehen große Veränderungen an. Natürlich darf die Liebe auch nicht fehlen. Ob die alles entscheidende Frage, was Schotten unter dem Kilt tragen, in diesem Buch geklärt werden kann, verrate ich euch natürlich nicht...

"Treffpunkt Sonnenuntergang" hat mir eine schöne Auszeit beschert und ich vergebe 4 von 5 Sterne.

Bewertung vom 27.08.2023
Vertrauen in Carolina Creek
Stirling, Julia

Vertrauen in Carolina Creek


ausgezeichnet

Manchmal braucht es Mut, um zu vertrauen

Meine Meinung:
"Vertrauen in Carolina Creek" ist für mich das erste Buch dieser Reihe. Trotzdem konnte ich ohne Probleme in die Geschichte einsteigen. In Carolina Creek habe ich mich von der ersten Sekunde an sehr wohl gefühlt. Das Kleinstadt-Feeling kommt super rüber und die Bewohner sind einfach nur liebenswert.

Jackson will sich nur noch um seine kleine Tochter Paige kümmern. Von Frauen hat er die Nase voll, zu oft wurde er enttäuscht. Doch Alyssa bringt sein Herz in Wallung. Auch sie kämpft mit ihrer Vergangenheit und hat Probleme damit, Vertrauen zu fassen. Können die beiden die Vergangenheit hinter sich lassen?

Ich habe das Buch gestern beendet, heute bei der Hausarbeit dachte ich, wie schön, gleich kann ich weiterlesen...bis mir eingefallen ist, dass ich schon beim Ende angelangt bin. Wie gut, dass ich die vorherigen Teile noch nicht gelesen habe. Ich denke, das spricht eindeutig für das Buch.

Der Schreibstil von Julia Stirling ist lebendig und humorvoll, aber auch sehr spannend, man kann gar nicht aufhören zu lesen. Die Geschichte wird abwechselnd aus Jacksons und Alyssas Sicht erzählt. Dadurch konnte ich mich in beide sehr gut hineinversetzen. Die beiden und vor allem Paige sind mir sehr ans Herz gewachsen.

"Vertrauen in Carolina Creek" bekommt von mir 5 von 5 Sterne und ich werde auf jeden Fall die vorherigen Teile noch lesen.

Bewertung vom 27.08.2023
Skye
Friese, Jani

Skye


ausgezeichnet

Ein altes Familiengeheimnis, welches alles ins Wanken bringt

Meine Meinung:
Ich bin ein großer Fan von Jani Friese und auch "Skye - In deinen Augen das Meer" hat mich wieder sehr berührt.

Amelies Geschichte geht ans Herz, ich hätte sie so gern in den Arm genommen und getröstet. Sie hat feste Prinzipien und die bringt noch nicht mal der Schotte Finley ins Wanken, oder etwa doch? Die erste Begegnung läuft schon mal alles andere als gut. Als aber Finleys Welt einzustürzen droht, steht ihm Amelie bei. Doch ihr Vertrauen steht auf wackeligen Beinen.

Jani Frieses Schreibstil überzeugt mal wieder vollkommen, emotional, humorvoll und mit Tiefgang. Ein lang gehegtes Geheimnis, mit dem ich so niemals gerechnet hätte, bringt alles durcheinander. Auch Amelies Vergangenheit hat mich sehr berührt.

Amelie muss man einfach mögen. Bei Finley würde ich sagen: "Harte Schale, weicher Kern". Mit Bella und Abby hat er tausend Pluspunkte gesammelt.

Ella ist so herzensgut, so eine Oma wünscht sich jeder.

Landschaftsbeschreibungen kann Jani Friese eindeutig. Sie hat die Isle of Skye so eindrucksvoll beschrieben. Vor meinen Augen ist die grüne Landschaft Schottlands ebenso entstanden wie das herrschaftliche Anwesen von Ian und die Seehundbänke.

Ich vergebe sehr gerne eine Leseempfehlung und 5 von 5 Sterne.

Bewertung vom 15.08.2023
LOL: Wer lacht, verliert!
Andreas Schreiber

LOL: Wer lacht, verliert!


ausgezeichnet

Eins, zwei, drei...Lachen verboten

Meine Meinung:
Wir sind große Fans der Serie LOL und waren daher sehr gespannt, wie dieses Buch uns zum Lachen bringen will. Insgesamt sind 250 Witze, Spiele etc. in dem Buch enthalten. Viele sind echt witzig, einige andere kamen nicht ganz so gut an. Aber überwiegend sorgt das Buch für Begeisterung. Es ist so schön dünn, so dass man es bequem im Koffer oder im Rucksack mit in den Urlaub nehmen kann. Die Kinder sind begeistert.

Ich muss gestehen, dass meine zwei Leben eigentlich immer direkt weg sind...Ein Lachverbot ist halt nichts für mich ;-)).

Bewertung vom 13.08.2023
Romy. Mädchen, die pfeifen / Mütter-Trilogie Bd.3
Fuchs, Felicitas

Romy. Mädchen, die pfeifen / Mütter-Trilogie Bd.3


sehr gut

Gelungener Abschluss

Meine Meinung:
"Romy - Mädchen, die pfeifen" ist der Abschluss der Mütter-Trilogie. Spannend, schonungslos, voller Emotionen erzählt Felicitas Fuchs ihre Familiengeschichte. Romy ist so gut skizziert, dass man sie einfach mögen muss und mit ihr leidet.

Die Geschehnisse der 80er, 90er und 2000er leben in meinem Gedächtnis wieder auf. Ich habe die Bilder direkt wieder im Kopf, der Mauerfall, Tschernobyl, aber auch die Musik dieser Zeit ertönt wieder.

Die Beziehung zwischen Hanne und Romy ist schwierig. Hanne schweigt beharrlich, Romy stochert unerbittlich in der Vergangenheit. Das eigentliche Geheimnis hat mich dann sprachlos gemacht.

Der Schreibstil von Felicitas Fuchs ist fesselnd, spannend, sehr emotional, unerbittlich. Am Anfang hatte das Buch meinem Empfinden nach einige Längen. Später ist die Spannung gestiegen und ich wollte nur noch hinter Hannes Geheimnis kommen.

"Romy - Mädchen, die pfeifen" ist ein gelungener Abschluss der Mütter-Trilogie. Ich vergebe 4 von 5 Sterne.

Bewertung vom 03.08.2023
Küsse im Fjordwind
Lindberg, Karin

Küsse im Fjordwind


ausgezeichnet

Wohlfühlathmosphäre in Island

Meine Meinung:
Die Bücher von Karin Lindberg sind für mich absolute Wohlfühlbücher, bei denen man herrlich abschalten kann.

Auch Stellas und Jökulls Geschichte hat mir sehr gefallen. Anwältin Stella gibt in London für ihren Job alles. Als es einen familiären Notfall in Island gibt, lässt Stella alles Stehen und Liegen. Der kauzige Nachbar ihres Opas bringt sie auf die Palme, lässt aber ihr Herz höherschlagen. Als es auf Jökulls Schaffarm einen tierischen Notfall gibt, unterstützt ihn Stella und sie kommen sich näher. Doch Liebe darf nicht sein, lt. Jökull, oder doch? Aber es gibt eine böse Überraschung für Stella und Jökull. Können sie die Schwierigkeiten zusammen überwinden?

Und wieder hat mich Karin Lindberg ab der ersten Minute mit auf die Reise nach Island mitgenommen. Die raue Landschaft, die Leute, Jökulls Zerrissenheit, Stellas Zweifel, ich konnte alles fühlen. Mit Jökulls Geschichte habe ich so nicht gerechnet. Ich konnte seine Verzweiflung gut nachvollziehen. Dadurch, dass die Kapitel abwechselnd aus Stellas und Jökulls Sicht geschrieben sind, bin ich beiden sehr nahe gekommen.

Die raue Landschafts Island lädt zum Träumen ein.

"Küsse im Fjordwind" erhält von mir 5 von 5 Sterne.

Bewertung vom 25.07.2023
Die Tote am Fastensee
Johannsen, Anna

Die Tote am Fastensee


ausgezeichnet

Wer ist wohl der Täter?

Meine Meinung:
Ich muss gestehen, ich habe fast bis zum Schluss gerätselt. Jedes Mal, wenn ich dachte, jetzt hab ich den Täter, lag ich wieder daneben. Sowas mag ich sehr bei Krimis. Es war vieles nicht vorhersehbar und spannend. Der Schluss kam mir aber irgendwie dann doch zu schnell und ich blieb mit einem komischen Gefühl zurück. Es hat mir was gefehlt, ich konnte aber nicht richtig sagen, was.

Die Mischung aus Ermittlungen zum Fall und Privatleben der Ermittler finde ich sehr gelungen. Auch den Schreibstil von Anna Johannson mag ich sehr.

Ich vergebe 4 von 5 Sterne und werde mir die vorherigen Teile auch noch zulegen.

Bewertung vom 25.07.2023
Wie Spuren am See - Die Erbin
Baillon, Sibylle

Wie Spuren am See - Die Erbin


ausgezeichnet

Adas Geheimnis auf der Spur

Meine Meinung:
So gerne würde ich auf dem Balkon des Covers stehen und die Aussicht auf den Bodensee genießen.

Die überraschende Nachricht über die Erbschaft in Lindau kommt für die Frankfurter Fotografin Isabella gerade recht, um erstmal ihrer Beziehung zu entfliehen. Sie begibt sich an den Bodensee auf eine Reise in die Vergangenheit und versucht dem Geheimnis von Ada auf den Grund zu gehen. Adas Nachbar Chris ist Isabella dabei eine große Hilfe, der ihr Herz außerdem höherschlagen lässt. Zusammen mit dem Ahnenforscher findet Isabella einiges über die faszinierende Schauspielerin heraus. Je näher sie Adas Geheimnis kommen, desto mysteriösere Dinge geschehen in ihrer Umgebung. Bringen sie sich am Ende selbst in Gefahr? Und warum macht ihr Herz solche Kapriolen, wo sie doch in festen Händen ist?

Sibylle Baillon hat mich mit dieser Geschichte wirklich sehr überrascht. In 2 Zeitebenen lernen wir im jetzt Isabella kennen und 70 Jahre früher Ada. Mir persönlich hätten es noch ein paar Rückblicke mehr sein können, um Ada noch besser kennenzulernen. Es war sehr spannend, dem Geheimnis immer näher zu kommen. Einiges war vorhersehbar, anderes wiederum hat mich sehr überrascht.

Die Landschaftsbeschreibungen rund um den Bodensee haben eine ganz tiefe Sehnsucht in mir hervorgerufen.

Die Sage war so interessant und berührend, bitte mehr davon.

"Wie Spuren am See - Die Erbin" endet zum Glück nicht mit einem fiesen Cliffhanger, ich würde aber sehr gerne erfahren, wie es weitergeht. Ich vergebe 5 von 5 Sterne und eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 18.07.2023
Highland Happiness - Das Herrenhaus von Kirkby
McGregor, Charlotte

Highland Happiness - Das Herrenhaus von Kirkby


ausgezeichnet

Ich bin im Kirkby-Fieber

Meine Meinung:
Kirkby ist ein absoluter Wohlfühlort für mich geworden. Ich liebe die Gegend, die Leute, auch wenn der ein oder andere manchmal ganz schön skurril ist (aber haben wir nicht alle unsere Macken ;-)), und die Tiere, die teilweise eine große Rolle spielen. Ich fiebere immer schon dem nächsten Band entgegen und bin beim Lesen hin- und hergerissen. Schnell lesen, weil man unbedingt wissen will, wie es ausgeht oder doch lieber ganz langsam lesen, damit man möglichst lange in Kirkby verweilen kann? Tja, was soll ich sagen, meine Neugier siegt jedes Mal.

Ainslee und Paul, Ivy und Jules, sie passen perfekt zusammen, wobei die Hunde es viel schneller kapiert haben ;-). Die vier haben sich direkt in mein Herz geschlichen.

Besonders schön ist es natürlich, liebgewonnene Figuren aus den vorherigen Teilen wiederzutreffen und zu erfahren, wie es mit ihnen weitergeht. Das liebe ich so sehr an Buchreihen.

Charlotte McGregor hat ihren Job als Reiseleitung von Kirkby wieder exzellent ausgeführt. Ihr Schreibstil lässt Bilder in meinem Kopf entstehen, so dass ich das Gefühl hatte, mittendrin im Geschehen rund um das 1. Clan Gathering von Kirkby zu sein.

Ich vergebe wieder 5 von 5 Sterne umd eine absolute Leseempfehlung (aber für den vollen Lesespaß, am besten vorne anfangen). Ich bin ein Kirkby-Fan der ersten Stunde und hoffe sehr, dass Charlotte uns noch oft nach Kirkby entführt.

Bewertung vom 17.07.2023
Himmelhoch verliebt (eBook, ePUB)
Koenicke, Karin

Himmelhoch verliebt (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

"Himmelhoch glücklich"

Meine Meinung:
Karin Koenicke Bücher sind für mich ein absolutes Muss. Ich liebe einfach ihren lockeren, humorvollen Schreibstil (ich sage nur... Muhackl ;-))). Ich war gespannt, ob Karin auch einen Nordseeroman schreiben kann. Ganz klar, ja, sie kann.

Nortrum ist eine kleine Nordseeinsel, auf der man sich kennt und hilfsbereit ist...meistens zumindest. Jarick kann ganz schön grummelig sein, hilft Emma schlussendlich aber doch. Emma findet sein Benehmen unmöglich, nur ihr doofes Herz klopft wie wild in seiner Nähe...es muss wohl kaputt sein.

Was hab ich über den Muhackl gelacht. "Himmelhoch verliebt" ist ein humorvoller Wohlfühlroman mit ganz viel Gefühl.

Benni, Emmas Sohn, ist einfach nur zuckersüß. Es hat mir das Herz geblutet, dass er als Außenseiter keine Freunde hatte. Aber hier leistet Jarick großartiges...halt Stopp, mehr verrate ich jetzt aber nicht. Macht euch am besten selbst auf die Reise nach Nortrum und lasst euch verzaubern von Land und Leuten.

"Schweren Herzens schlüpfte ich aus meinem Tagtraum-Bikini und kam zurück nach Nortrum."

"Himmelhoch verliebt" bekommt von mir 5 von 5 Sterne.