Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Baerbel82

Bewertungen

Insgesamt 971 Bewertungen
Bewertung vom 16.02.2024
Die Auszeit (eBook, ePUB)
Rudolf, Emily

Die Auszeit (eBook, ePUB)


sehr gut

Sechs Freunde? Mehr Schein als Sein!

Es war einmal eine sexsüchtige Königin: Influencerin Viktoria Kaplan, und ihr Hofstaat: Boyfriend Julian, Bruder Max, beste Freundin Karla (= Max‘ Ex) sowie Max‘ Neue, Josefine, und Max‘ bester Freund Sebastian.
Um ihren Millionsten Follower zu feiern, zieht sich die Gruppe in ein Luxus-Retreat in den Alpen zurück. Es handelt sich natürlich nicht um eine entspannte Auszeit, sondern um eine knallharte Werbe-Veranstaltung.
Viktoria, die sich Tori nennt, hat lange an ihrer Online-Karriere gefeilt und es bis an die Spitze geschafft. Doch es gibt auch Neider. Als ein Stalker sie bedroht, werden Hass und Hetze im Netz auch in Real Life für sie zur Gefahr.
Die Clique ist keine wirklich harmonische Gruppe von Freunden. Da sind Konflikte vorprogrammiert. Denn alle haben ihre Geheimnisse. Schon bald gibt es den ersten Toten…
„Die Auszeit“ ist das Thriller-Debüt der Autorin Emily Rudolf. Ja, es ist spannend und unterhaltsam. Aber die derbe, ordinäre Sprache hat mich gestört. Es geht immer nur um das Eine: Sex!
Erzählt wird die Geschichte in wechselnden Perspektiven aus Sicht von Viktoria, Karla, Josefine etc. und auf verschiedenen Zeitebenen, einem Countdown bis zum Mord. Das sorgt für Dynamik.
Eine einsame Hütte. Ein Sturm bahnt sich an. Menschen, von der Außenwelt abgeschnitten. Ein Mörder unter ihnen. Hat man alles so oder so ähnlich schon mal gelesen.

Fazit: Nichts Neues unter der Sonne.

Bewertung vom 12.02.2024
Das Schweigen des Wassers (eBook, ePUB)
Tägder, Susanne

Das Schweigen des Wassers (eBook, ePUB)


gut

Irgendwo im Nirgendwo

Herbst 1991. Inspiriert von einem wahren Fall. Das hatte mein Interesse geweckt. Und wenn Andreas Pflüger dieses Buch empfiehlt, kann ja eigentlich nichts schief gehen oder? Weit gefehlt!
„Das Schweigen des Wassers“ von Susanne Tägder ist nicht einfach nur Krimi, sondern ein literarischer Kriminalroman. Atmosphärisch, aber auch ziemlich ermüdend. Doch worum geht es?
Der Hamburger Hauptkommissar Arno Groth kommt als Aufbauhelfer Ost zurück nach Wechtershagen, in die Mecklenburgische Provinz, wo er seine Kindheit verbrachte.
Als die Leiche des Bootsverleihers Siegmar Eck aus dem örtlichen See gefischt wird, ahnt Groth, dass das kein Unfall war. Zumal Eck ihn kurz zuvor aufgesucht und behauptet hat, er würde verfolgt.
Wechtershagen, ein Dorf, wo die Menschen noch eine verschworene Gemeinschaft bilden. Schlimm, wenn die Polizei selbst in den Fall verstrickt zu sein scheint.
„Das Schweigen des Wassers“ ist der erste Kriminalroman von Susanne Tägder. Die Autorin setzt eher auf die leisen Töne. Mit ihrer sachlichen Beobachtung menschlicher Verhaltensweisen hat sie einen Krimi geschrieben, in dem nicht nur die Aufklärung und Suche nach dem Täter ein wichtiger Part ist, sondern auch die Gedanken und Beweggründe der Dorfgemeinschaft, eingebettet in ein regionales soziales und gesellschaftliches Gefüge.
Die Geschichte plätschert vor sich hin und nimmt erst am Ende Fahrt auf - und eine überraschende Wendung.

Fazit: Eine Zeitreise, die für meinen Geschmack etwas spannender hätte sein können.

Bewertung vom 06.02.2024
Der Retter / Liewe Cupido ermittelt Bd.3 (eBook, ePUB)
Deen, Mathijs

Der Retter / Liewe Cupido ermittelt Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Neues aus Friesland

„Der Retter“ von Mathijs Deen, der dritte Fall für den charismatischen Kommissar Liewe Cupido, habe ich mit großer Freude gelesen. Cupido ist gebürtiger Deutscher, aber auf Texel aufgewachsen und wird darum »der Holländer« genannt. Worum geht es?
An der englischen Küste werden die Überreste einer Leiche samt Rettungsweste gefunden. Schnell steht fest, sie stammt von dem deutschen Seeschlepper Pollux, der 1995 vor Ameland sank. Alle Besatzungsmitglieder konnten damals gerettet werden - bis auf den Kapitän.
Über das Wiedersehen mit Liewe Cupido und seiner Hündin Vos habe ich mich sehr gefreut. Auch Kollege Xander Rimbach ist wieder mit von der Partie. Für die Ermittler wird der zunächst einfach scheinende Fall immer komplexer, je mehr sie herausfinden.
Mathijs Deen hat seinen neuen Krimi packend in Szene gesetzt. Wechselnde Perspektiven sorgen für Dynamik. Gekonnt springt der Autor durch Zeit und Raum. „Der Retter“ hat es in sich. Der Krimi ist herausfordernd und anspruchsvoll, spannend und unterhaltsam.
Da ich das Meer liebe, sind die Romane des Niederländers einfach ein Muss für mich.

Fazit: Fall Nr. 3 für den Holländer. Komplex, dennoch hochspannend. Ich liebe diese Reihe!

Bewertung vom 04.02.2024
Unter Druck / Polizeitaucherin Svea Roth Bd.2 (eBook, ePUB)
Jansen, Marc

Unter Druck / Polizeitaucherin Svea Roth Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Hamburg mal anders

„Unter falscher Flagge“ von Marc Jansen habe ich gerne gelesen und auch „Unter Druck“, der zweite Fall für Polizeitaucherin Svea Roth überzeugt. Worum geht es?
In der Elbe werden fünf Fässer gefunden, in jeder eine Leiche. Vier Männer, eine Frau. Yvette Ziegler kannte sich gut mit Computern aus. Was verbindet die Opfer?
Marc Jansen ist ein Pseudonym von Derek Meister. Die Thrillerreihe um das sympathische Ermittler-Duo Helen Henning und Knut Jansen (Die Sandwitwe!) hatte mich begeistert. Und auch die neue Reihe ist spannend und unterhaltsam.
„Unter falscher Flagge“ ist ein Buch, das Organisierte Kriminalität thematisiert. Die Lesenden erwartet packende Unterwasserszenen, aber auch eine emotionale, herzzerreißende Geschichte. Das war mir dann doch ein bisschen „too much“.
Zumal sich auch immer wieder kleine Fehler einschleichen: ein Daumenhoch zeigt man nicht, wenn man ins Wasser geht, sondern das Okayzeichen. Eine Person, die einen Neoprenanzug trägt, unter Wasser zu ziehen halte ich wegen des Auftriebs für schwierig…
Nichtsdestotrotz bin ich schon gespannt, wie es mit Svea und ihrem Kollegen Jan Brixn weitergeht.

Fazit: Packender, emotionaler Krimi, der rund um den Hamburger Hafen verortet ist. Über und unter Wasser!

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 03.02.2024
Strahlendes Eis
Lüders, Michael

Strahlendes Eis


ausgezeichnet

Der ewige Kampf zwischen Gut und Böse

Die beiden Vorgänger hatten mich begeistert und auch der neue Politthriller „Strahlendes Eis“ von Michael Lüders, der dritte Fall für Sophie Schelling überzeugt. Schauplätze sind diesmal Grönland, Island und Oslo.
Es handelt sich um eine fiktive Geschichte, die auf Tatsachen beruht, aber auch Verschwörungstheorien enthält. Am 21. Januar 1968 stürzt ein amerikanischer B-52-Bomber an der Nordwestküste Grönlands ab. An Bord vier Wasserstoffbomben, deren Verbleib nie restlos geklärt wurde.
Eine dubiose Firma will nun den Meeresboden vor Thule versiegeln, um die atomaren Altlasten der Vergangenheit verschwinden zu lassen. Es geht um einen tödlichen Wettlauf um die Vorherrschaft in der Arktis. Der Kampf der Großmächte um Handelsrouten, Einflusszonen und Rohstoffe.
„Strahlendes Eis“ ist rasant, spannend und unterhaltsam. Die historischen Fakten sind bestens recherchiert. Auch der Humor kommt nicht zu kurz.
Über das Wiedersehen mit der deutschen Journalistin Sophie Schelling, die sich nach Oslo gerettet hatte, und Harald Nansen, einem norwegischen Geheimpolizisten pakistanischer Herkunft, habe ich mich sehr gefreut. Auch Berit Berglund, Chefin der Geheimdiensteinheit E 39, ist wieder mit von der Partie.

Fazit: Fall Nr. 3 für Sophie Schelling. Brisant und aktuell!

Bewertung vom 31.01.2024
Der stille Vogel / Karlstad-Krimi Bd.3 (eBook, ePUB)
Mohlin, Peter; Nyström, Peter

Der stille Vogel / Karlstad-Krimi Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

In einer kleinen Stadt

„Der stille Vogel“ von Peter Mohlin & Peter Nyström ist der dritte Teil einer schwedischen Krimi-Reihe um den ehemaligen FBI-Agenten John Adderley. So gut die Vorgänger auch waren, der neue Krimi ist besser, spannender. Schauplatz ist diesmal ein fiktiver Stadtteil von Grums.
In einem Vogelnest wird ein menschlicher Knochen gefunden. Vor dreißig Jahren verschwanden die Brodin-Zwillinge auf mysteriöse Weise von einem Spielplatz. Stammt der Knochen von einem der Jungen? Wenn ja, warum wurde er erst jetzt gefunden?
John Adderley, aka Fredrik Adamsson, der sich im Zeugenschutzprogramm befindet und inzwischen für die Kripo in Karlstad arbeitet, rollt den Fall neu auf und muss sich zeitgleich um seine neunjährige Nichte Nicole kümmern.
Die Autoren haben einen spannenden und unvorhersehbaren Krimi geschrieben. Wechselnde Perspektiven sorgen für Dynamik. Der Anfang ist etwas zäh, aber danach geht die Post ab. Eine Wendung jagt die nächste.
Unerbittlich nähert sich die Geschichte dem Höhepunkt. Und am Ende ist nicht nur der Cold Case gelöst, sondern auch ein aktueller Fall.
Es empfiehlt sich, die Vorgänger gelesen zu haben. Denn es gibt viele Bezüge aus der Vergangenheit, u.a. die Vereinbarung mit Ganiru.

Fazit: Fall Nr. 3 für John Adderley. Für mich das bisher beste Buch der Reihe.

Bewertung vom 30.01.2024
Stimme der Angst / Max Bischoff - Mörderfinder Bd.4 (eBook, ePUB)
Strobel, Arno

Stimme der Angst / Max Bischoff - Mörderfinder Bd.4 (eBook, ePUB)


gut

Ein Albtraum

„Mörderfinder - Stimme der Angst“ von Arno Strobel ist der vierte Band einer Thriller-Reihe um den Ex-Polizisten und Fallanalytiker Max Bischoff. Eigentlich bin ich ein Fan des Autors. Aber der neue Thriller enttäuscht. Worum geht es?
Max‘ Mentor Professor Bormann ist tot. Auf der Beerdigung begegnet Max einer geheimnisvollen Fremden: Dominique Klauber. Sie sieht seiner verstorbenen Freundin Jenny zum Verwechseln ähnlich. Ein Zufall?
Über das Wiedersehen mit Max, seiner Schwester Kirsten, Ex-Kollege und Freund Horst Böhmer, Jana Brosius sowie Dr. Marvin Wagner habe ich mich sehr gefreut.
Der Plot an sich ist recht einfach gestrickt und daher schnell erzählt: Nacheinander verschwinden diverse Personen. Andere werden lebensgefährlich verletzt. Tote gibt es natürlich auch. Dem geübten Krimileser ist genauso schnell klar, wer dahintersteckt. Ständige Wiederholungen gehen zu Lasten der Spannung. Dazu gehören auch Passagen in Kursivschrift.
Mit zwei Thrillern pro Jahr, dazu Jugendbücher, kann man Arno Strobel wohl als Vielschreiber bezeichnen. Doch Hyperaktivität produziert auch mal ein faules Ei. Denn Masse bedeutet nicht unbedingt Klasse. Deep Fake? KI? Ein Albtraum im doppelten Wortsinn.

Fazit: Fall Nr. 4 für Fallanalytiker Max Bischoff. Sorry, aber dieses Buch ist absolute Zeitverschwendung.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 27.01.2024
Verborgen / Mörderisches Island Bd.3 (eBook, ePUB)
Ægisdóttir, Eva Björg

Verborgen / Mörderisches Island Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Nichts ist so, wie es zunächst scheint

Die beiden Vorgänger hatten mich begeistert und auch „Verborgen“ von Eva Björg Ægisdóttirs, der dritte Band aus der Reihe „Mörderisches Island“ um die sympathische Kommissarin Elma und ihre Kollegen überzeugt. Worum geht es?
Bei einem Hausbrand in der Kleinstadt Akranes kommt ein junger Mann ums Leben. Schnell steht fest, dass es sich um Brandstiftung handelt und Marinó nicht durch das Feuer umgekommen ist. Er wurde ermordet. Von wem und warum?
In einem anderen Handlungsstrang lernen wir Familie Unnarsson kennen: Vater, Mutter, drei Kinder. Der 20-jährige Andri war mit Marinó befreundet. Die beiden jüngeren Schwestern wurden von einem Au-pair-Mädchen betreut.
Nach einem Samstag im September hatte Lise allerdings niemand mehr gesehen. Und dann wird eine zweite Leiche gefunden. Gibt es womöglich eine Verbindung?
„Verborgen“ ist ein ruhiger, unblutiger Krimi mit viel Spannung. Elmas Privatleben nimmt viel Raum ein. Durch wechselnde Perspektiven und unvorhersehbare Wendungen wird es aber nie langweilig.
Über das Wiedersehen mit Elma, Sævar und ihrem Chef Hörður habe ich mich sehr gefreut. Und so bin ich schon gespannt, wie es mit Elma & Co. weitergeht.

Fazit: Fall Nr. 3 für Elma und ihre Kollegen. Die Reihe wird immer besser!

Bewertung vom 27.01.2024
Der Ausflug - Nur einer kehrt zurück (eBook, ePUB)
Kvensler, Ulf

Der Ausflug - Nur einer kehrt zurück (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein Horrortrip

Um es gleich zu sagen, „Der Ausflug“ von Ulf Kvensler hat mich begeistert. Es handelt sich natürlich nicht um einen gemütlichen Ausflug, sondern um eine anspruchsvolle Trekkingtour durch den Sarek, ein Nationalpark im schwedischen Teil Lapplands.
Jeden Sommer fahren die Anwältin Anna, ihr Verlobter Henrik und ihre beste Freundin Milena in den Norden Schwedens, um beim Wandern in der Natur den Stockholmer Alltag zu vergessen.
Wie sich herausstellt, ist Milena schon lange in Henrik verliebt. Aber der hatte sich vor 10 Jahren für Anna entschieden. Nur um Henrik nah zu sein, macht Milena jedes Jahr diese Wanderungen mit.
Doch dieses Jahr hat sie ihren neuen Freund Jacob dabei. Jacob ist ein Kontrollfreak, ein Manipulator und nimmt es mit der Wahrheit nicht so genau. Gruppendynamik pur. Da sind Konflikte vorprogrammiert. Denn auch die anderen haben ihre Geheimnisse.
Schon bald kämpfen die Akteure nicht nur gegen die Natur, sondern auch gegeneinander - ums Überleben…
Ulf Kvensler hat einen unglaublich spannenden Psychothriller geschrieben. Er ist Drehbuchautor, Regisseur und Showrunner. Dies ist sein Romandebüt.
Die Geschichte wird überwiegend in der Ich-Perspektive aus Sicht von Anna erzählt. Zwischendurch sind Abschnitte aus einer Zeugenbefragung eingestreut.
Der Autor präsentiert den Lesenden immer neue Fakten und Wendungen. Unerbittlich dreht er an der Spannungsschraube. Ein Ende, das überrascht und zum Nachdenken anregt.

Fazit: Einer der besten Thriller, die ich je gelesen habe. Phänomenal!

Bewertung vom 24.01.2024
Die Influencerin (eBook, ePUB)
Russ, Rebecca

Die Influencerin (eBook, ePUB)


sehr gut

Wenn der schöne Schein zerbricht

Sarah Rode hat lange an ihrer Online-Karriere gefeilt und es bis an die Spitze geschafft. Ihr Instagram-Account @sarahlaeuft ist eine Goldgrube. Die stetig wachsende Zahl an Followern hat für viele Sponsoren aus dem Fitnessbereich gesorgt. Den Preis, den Sarah zahlen muss, ist der Verlust ihrer Privatsphäre. Selbst die intimsten Momente teilt sie im Internet.
Als die junge Leonie, eine Followerin, Selbstmord begeht, gibt die Community Sarah die Schuld an ihrem Tod. Sie bekommt den Hass ihrer Follower zu spüren, so dass ihr nur der Weg bleibt, ihren Account abzuschalten. Hass und Hetze im Netz werden für Sarah zur Gefahr in ihrem realen Leben, als ein Stalker sie und ihre Familie bedroht.
Rebecca Russ‘ Schreibstil lässt sich flüssig lesen, sie greift ein aktuelles Thema auf. Zum einen, welch großen Einfluss Influencer auf ihre Follower haben, andererseits, wie hoch der Preis dafür ist, wenn keine Zeit mehr für die Familie bleibt. Und wie schnell der Absturz folgen kann, wenn man den Hass der Online-Gemeinde auf sich zieht.
Wechselnde Perspektiven, auch aus Tätersicht, sorgen für Dynamik. Im Mittelpunkt steht Sarah, sie ist sehr gut charakterisiert. Ihre Gefühle und Gedanken erlebt man durch die Ich-Perspektive hautnah. Die weiteren Figuren bleiben blasser. Schlimm fand ich die Hasskommentare, die vielen Kapiteln vorangestellt sind.
Der Plot ist spannend und bietet einige Wendungen, die so nicht vorhersehbar sind.

Fazit: Abgründiger Thriller über die Schattenseiten des Internets.