Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Knödel
Wohnort: 
Paderborn

Bewertungen

Insgesamt 145 Bewertungen
Bewertung vom 03.10.2022
Die verborgenen Zeichen der Natur
Caudill, Craig

Die verborgenen Zeichen der Natur


ausgezeichnet

Das Sachbuch "Die verborgenen Zeichen der Natur" ist im Insel Verlag erschienen.
Das Buch ist mit einem festen Einband versehen, der gleich das Interesse der großen und kleinen Leser weckt.
Die Illustration ist wertvoll und kindgerecht.
Inhaltlich befasst sich das Buch auf 55 Seiten mit verschiedenen Naturereignissen. Die einzelnen Doppelseiten sind ansprechend gestaltet und befassen sich mit kindgerechten Themen. Das Inhaltsverzeichnis zu Anfang erleichtert hier die Suche.
Gängige Themen, wie der Regenbogen, das Wasser und die Schmetterlinge werden neben nicht so alltäglichen Thema bearbeitet. Hier wären z.B. die Themen "Der Wind und die Dünung" , "Efeu als Wegweiser" oder "Das Kreuz des Südens " zu nennen.
Jede einzelne Thematik wird auf einer Doppelseite bearbeitet. Hier sind schöne Illustrationen mit kleinen informativen Textfeldern versehen.
Am Ende des Buches befindet sich ein Glossar, dass den Kindern auf sehr kurze, aber verständliche Weise die verschiedenen Fremdworte, wie z. B. Dünung, Petrichor, Sommersonnenwende, etc erklärt.

Bewertung vom 03.10.2022
Schau durchs Fenster!
Gorelik, Katerina

Schau durchs Fenster!


ausgezeichnet

Das Bilderbuch " Schau durchs Fenster " von Katerina Gorelik lässt den kleinen Betrachter in insgesamt 13 Situationen durch ein kleines Fenster blicken.
Doch der 1. Blick täuscht sehr häufig. So entpuppt sich die eigentliche Situation als ganz anders, wenn man nur nah genug ans Fenster heran tritt.
Da entpuppt sich die nette ältere Dame doch als Hexe, die ekeliges Essen zubereitet.
Auf der anderen Seite ist der feuerspeiende Drache nicht so gefährlich, wie er im ersten Moment erscheint...
Das Buch zu betrachten macht sehr viel Spaß. Man kann beim ersten Mal gemeinsam mit den Kindern überlegen, wer oder was sich hinter dem Fenster verbirgt.
Nach mehrmaligem Betrachten haben die Kinder viel Freude dabei anderen Kindern oder auch Erwachsenen das "Fürchten" zu lernen.
Ein ganz anderes Bilderbuch, dass ich aber als sehr empfehlenswert empfinde...

Bewertung vom 03.10.2022
Lass es raus, Knotenklaus
Regett, Julia

Lass es raus, Knotenklaus


sehr gut

Das Bilderbuch "Lass es raus, Knotenklaus " von Julia Regett ist bei unseren Kindergartenkindern gut angekommen.
Das Abenteuer mitzuerleben, ob der Oktopus Klaus seinen Arm wieder frei bekommt, hat den Kindern viel Spaß bereitet.
Denn mit einer solchen Einschränkung, wie einem Knoten im Lieblingsarm, würde sich sein Leben von Grund auf verändern.
Doch noch eine kleine Veränderung mit großer Wirkung gab es für Klaus: Er nimmt allen Mut zusammen und begibt sich in den Ozean hinaus, um sich Hilfe zu suchen. Unterwegs trifft er Gitti die Garnele. So ein kleines, aber mutigesTierchen zeigt Klaus in kurzerZeit, was in ihm steckt und wie schneller über sich selbst hinaus wachsen kann. Das Riesenabenteuer, bei dem wir Klaus gerne zur Seite gestanden haben hat uns gut unterhalten...wie gut, dass es Freunde gibt, die mutig genug sind und uns an dieHand/ Händenehmen...

Bewertung vom 03.10.2022
Schmerzmädchen (Thriller)
Schwarz, Gunnar

Schmerzmädchen (Thriller)


ausgezeichnet

Der Thriller "Schmerzmädchen" von Gunnar Schwarz. Hat mich von der ersten bis zur letzten Seite sehr gefesselt.
Das polizeiliche Ermittlerteam wirkt sehr authentisch. Der Leser wird die gesamte Lesezeit in die Ermittlungsarbeiten involviert und kann sich an der Suche nach dem Täter beteiligen.
Auch die genaue Beschreibung der Autopsie wirkt sehr realistisch. Sie ist nicht unbedingt für schwache Nerven geeignet.
Die einzelnen Kapitel des Romans haben eine sehr angenehme Länge und auch der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig.
Eine kleine persönliche Annäherung am Rande der Ermittlungen lässt auf eine Fortsetzung mit dem Ermittlerteam Richter und Dr. Mors hoffen....

Bewertung vom 11.08.2022
Elternhaus (eBook, ePUB)
Mentges, Jennifer

Elternhaus (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der Thriller "Elternhaus" von Jennifer Mentges liest sich wie ein Film. Als Leser ist man sofort im "Bilde". Im wahrsten Sinne des Wortes!
Der Schreibstil ist so malerisch, ohne dabei kitschig zu wirken. Mit angenehmer Sprache wird der Hauptcharakter des Buches schon auf den ersten Seiten des Buches vorgestellt. So, dass jeder Leser seine eigene Vorstellung im Kopf hat. Ein mysteriöser Mann, mit einer noch mysteriöseren Vorliebe: Ein altes,unbewohntes Haus zu beobachten.
Handelt es sich hierbei um sein Elternhaus, so wie es der Buchtitel vermuten lässt?
Schon nach den ersten Kapiteln bin ich in den Strudel des Geschehens hineingezogen worden... finde ich auch wieder hinaus?
Ein grausames Szenario bereitet sich vor und lässt den Leser erst in den letzten Zeilen los. Der Thriller gestaltet sich super spannend und lässt sich voll und ganz empfehlen! Er begleitet den Leser tief hinab in die dunkelsten Abgründe der verletzten Seele eines Psychopathen...dabei nimmt er auch keine Rücksicht auf die verletzliche Seele der anwesenden Kinder...

Bewertung vom 22.07.2022
Was die Hoffnung bringt
Herzog, Kristina

Was die Hoffnung bringt


ausgezeichnet

Im 2. Teil der Sternbergsaga begleitet der Leser Lucie, die Tochter der Ärztin Hannah auf ihrem Weg zur jungen Frau.
Die erste Zeit verbringt Lucie behütet in ihrer Heimatstadt Tübingen. Doch nach dem Tod ihrer Großeltern muss sie gemeinsam mit ihren Eltern Daniel und Hannah nach Berlin umziehen.
Traurig darüber, dass sie alle vertrauten Personen, wie Helga, Alma und ihre beiden Brüder, sowie ihre geliebte Umgebung zurück lassen muss, wird Lucie nur sehr schwer warm mit der Großstadt.
In Berlin kann sie sich mehr schlecht als recht einleben. Als einzige Vertraute trifft sie ihre Mitschülerin Ilse. Doch diese zeichnet sich durch einen wechselhaften und teilweise schwer zugänglichen Charakter aus. Ist sie vielleicht sogar neidisch auf Lucies Leben?
Der einzige Lichtblick ist Nachbarjunge Paul, zu dem sie eine vertaute Beziehung knüpft.
Doch leider entwickelt sich die politische Grundstimmung in Deutschland gegen die jüdische Familie...
Das Buch fesselt den Leser von der ersten Seite an durch einen lebendigen Schreibstil. Es handels sich um die Fortsetzung vom Roman "Was der Morgen verspricht". Das Buch kann aber auch ohne Probleme als alleiniges Werk gelesen werden.
Auf den knapp 450 Seiten durchlebt der Leser hautnah eine ereignisreiche Familiengeschichte, sowie die politische Entwicklung zu Beginn des Nationalsozialismus.
Den Roman "Was die Hoffnung bringt" kann ich nur jedem Leser wärmstens ans Herz legen! Ich konnte während der gesamten Lektüre gut in die Geschichte eintauchen. Durch den angenehmen Schreibstil der Autorin war es mir möglich, mich gut in der Lage der einzelnen Charaktere hineinzuversetzen.
Zwischenzeitlich habe ich als Leser innegehalten und überlegt, wie ich an Lucies Stelle gehandelt hätte.
Über eine Fortsetzung würde ich mich sehr freuen

Bewertung vom 10.07.2022
Edition Piepmatz: Wenn ich groß bin, kann ich alles werden

Edition Piepmatz: Wenn ich groß bin, kann ich alles werden


ausgezeichnet

Das Bilderbuch "Wenn ich groß bin, kann ich alles werden" aus der Edition Piepmatz ist bei Ravensburger erschienen und kostet 10,99 Euro.
Auf sieben Doppelseiten werden 70 verschiedene Berufe vorgestellt. Hier geht es vom Astronauten, über die Queen bis zum Zahnarzt.
Das Buch kommt mit sehr stabilen Buchseiten aus Karton daher. Es gibt keinerlei Text. Doch dieses schadet bei der Betrachtung des Buches nicht. Auf diese Art und Weise können die Erwachsenen und die Kinder noch besser ins Gespräch kommen. Es kann gemeinsam überlegt werden, um welchen Beruf es sich handeln könnte. Hier gibt es kein richtig oder falsch. Die Betrachter könnten diese Offenheit sogar nutzen, um Phantasie- Berufe zu entwickeln. Das aller wichtigste steht auch bei dieser Bilderbuchbetrachtung im Vordergrund. Die Sprache der Kinder kann sich weiterentwickeln, die Kinder werden zum freien Sprechen animiert.
Die Bildgestaltung ist in zarten Farben gehalten und wirkt ein wenig old- school. Dieses macht für mich aber den besonderen Reiz dieses Buches aus. Ich empfinde dieses Buch als sehr schön und wertvoll.

Bewertung vom 26.06.2022
99 Tomaten & eine Kartoffel
Chedru, Delphine

99 Tomaten & eine Kartoffel


sehr gut

Das Bilderbuch "99 Tomaten und eine Kartoffel" von Delphine Chedru ist ein Wimmel - und Suchbuch. Auf großformatigen Seiten steht z. B. die Aufgabe 99 Katzen und eine Maus, 99 Fische und ein Seestern...Die Kinder werden angeregt, den angegebenen Gegenstand zu suchen. Zusätzlich sind auf den Seiten noch Aufgaben in Textform angegeben. Diese regen die Kinder zur weiteren Suche an.
Das Buch fördert die Beobachtungsgabe der Kinder. Im hinteren Bereich des Buches sind auf einer Doppelseite alle Lösungen aufgeführt. Diese dienen zur Kontrolle.
Ich finde dieses Buch sehr gelungen. Lediglich die Seitenstärke empfinde ich als etwas zu dünn. Stärkere Buchseiten wären wahrscheinlich langlebiger, denn Ich könnte mir vorstellen , dass dieses Buch schnell zu einem Liebligsbuch werden könnte.