BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 296 BewertungenBewertung vom 03.04.2015 | ||
![]() |
Die Stadt der schweigenden Berge Die Handlung setzt ein in Berlin im Jahr 1931. Amarna Brandstätter studiert Archäologie und will ihre Abschlussarbeit über den Gilgamesch Epos verfassen. Sie könnte sich eigentlich sehr glücklich schätzen, da sie als junge Frau ihr Traumfach studieren kann. Aber etwas fehlt ihr. Sie hat kaum Erinnerungen an die Zeit vor ihrer Einschulung sowie an ihre Mutter, die früh verstorben ist. Ihr Vater verschließt sich, wenn sie das Thema anschneidet. Dazu wird sie immer vom gleichen nächtlichen Alptraum verfolgt: Sie wird umringt von schwarzgrauen Bergen in einer Ruine verschüttet. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 15.03.2015 | ||
![]() |
Madame Picasso / Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe Bd.1 Im Roman „Madame Picasso“ erzählt Anne Girard das Leben von Eva Gouel, der Geliebten und Muse Picassos zwischen 1911 und 1915. Eva findet eine Stelle als Näherin im Moulin Rouge, wo sie zwischen den Darbietungen Kostüme ausbessern muss. Sie stammt aus einem sehr kleinbürgerlichen Milieu aus einem Pariser Vorort und ist sehr vom pulsierenden Leben in Paris und dem Glamour im Moulin Rouge beeindruckt. Pablo Picasso gehört mit einigen seiner Freunde zu den Stammgästen des Clubs. Durch eine befreundete Künstlerin wird Eva in den Freundeskreis von Picasso eingeführt und es entwickelt sich eine zarte Verbindung zwischen ihnen . |
|
Bewertung vom 02.03.2015 | ||
![]() |
Lotusblut / Emilia Capelli und Mai Zhou Bd.2 Ich habe mit großer Spannung auf die Fortsetzung von „Siebenschön“ der Autorin Judith Winter gewartet. Die beiden Ermittlerinnen Emilia Capelli und Mai Zhou haben mich schon bei „Siebenschön“ sehr in ihren Bann gezogen. |
|
Bewertung vom 25.01.2015 | ||
![]() |
Der Ruf des Kuckucks / Cormoran Strike Bd.1 Inhalt 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 13.12.2014 | ||
![]() |
Inhalt |
|
Bewertung vom 04.11.2014 | ||
![]() |
Meine Inhaltsangabe 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 30.09.2014 | ||
![]() |
Der Titel und der Untertitel „Der unzensierte Frontbericht von Lehrern und Eltern“ sagt es eigentlich schon aus: Es handelt sich um einzelne Erfahrungsberichte oder Anektoten von Lehrern und Eltern, unzensiert – vielleicht auch un-lektoriert – thematisch geordnet. Leider fehlen auch die Angaben der Autoren zu den einzelnen Beiträgen, so dass man oft erst nach einiger Zeit begreift, dass sich jetzt eine Mutter oder ein männlicher Lehrer hinter dem Autor verbirgt. Die ersten Kapitel fand ich ganz amüsant. Mir hat auch gefallen, dass Lehrer wie Eltern kritisch unter die Lupe genommen werden. Aber dann beginnen sich die Wiederholungen zu häufen, die mich etwas ermüdet haben, so dass ich mich durch den mittleren Teil hindurchkämpfen musste. |
|
Bewertung vom 22.09.2014 | ||
![]() |
Handlung 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 19.09.2014 | ||
![]() |
Das Tudor-Komplott / Tudor Bd.2 Handlung |
|