Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Chris_K

Bewertungen

Insgesamt 132 Bewertungen
Bewertung vom 31.07.2022
Die Cellistin / Gabriel Allon Bd.21
Silva, Daniel

Die Cellistin / Gabriel Allon Bd.21


ausgezeichnet

Hochaktuell und spannend
Ein reicher Russe wird in seinem Haus in London ermordet. Das ruft Gabriel Allon, den Leiter des israelischen Geheimdiensts, auf dem Plan. Denn er verdankt ihm sein Leben. Schon bald ist er auf der Spur einer russischen Organisation, die ihn in die Schweiz führt.

Der neue Fall für Gabriel Allon ist hochaktuell. So stehen insbesondere das Thema Geldwäsche, die Finanzierung von Terror und die russische Regierung im Vordergrund. Es ist spannend zu erfahren, wie solche Organisationen arbeiten und wie Geldwäsche betrieben wird. Der Schreibstil hat mir gut gefallen und auch wenn ich nicht alle Vorgängerromane kenne, konnte ich der Geschichte immer gut folgen.

Besonders interessant fand ich zu erfahren, dass der Autor das Ende des Romans aufgrund der politischen Lage bei den Präsidentschaftswahlen in den USA kurzfristig umgeschrieben hat. Wer gerne Agententhriller liest und sich auch für wirtschaftliche und politische Themen interessiert, wird diesen detailreichen Thriller definitiv lieben.

Bewertung vom 24.07.2022
Freunde. Für immer.
McCreight, Kimberly

Freunde. Für immer.


ausgezeichnet

Spannend bis zur letzten Seite
Die Freunde Jonathan, Derrick, Keith, Stephanie und Maeve verbringen ein gemeinsames Wochenende. Sie sind bereits seit dem College befreundet und somit verbindet sie bereits eine lange gemeinsame Geschichte, insbesondere da sich ihre Freundin Alice wegen eines Unfalls umgebracht hat.

Der Schreibstil ist flüssig und die Geschichte interessant gehalten, da die Kapitel abwechselnd aus Sicht der Freunde und der Polizistin erzählt werden. Die verschiedenen Charaktere sind gut ausgearbeitet. Jeder hat so seine Fehler, Schwächen und Geheimnisse. Auch die ermittelnde Polizistin hat eine ereignisreiche Vergangenheit.

Der Thriller ist absolut spannend. Es kommt keinerlei Langeweile auf und die Spannung bleibt bis zur letzten Seite erhalten. Es gibt viele unerwartete Wendungen und Rätsel. Insbesondere das Ende und die Auflösung haben mir sehr gut gefallen, da alles logisch ist und die Handlungsstränge zusammenlaufen.

Bewertung vom 10.07.2022
Dieser Beitrag wurde entfernt
Bervoets, Hanna

Dieser Beitrag wurde entfernt


gut

Verstörende Geschichte
Die Geschichte beginnt so, wie man sie sich vorgestellt hat. Kayleigh erzählt aus ihrer Perspektive, wie sie als Content-Moderatorin bei dem Unternehmen Hexa eingestellt wird. Man lernt die Arbeitsbedingungen und die Vorgaben kennen, was ein beklemmendes und verstörendes Gefühl hervorruft.

Schnell wird deutlich, dass die Mitarbeiter von Hexa einem enormen Druck unterliegen und Alkohol und Drogen eine Rolle spielen. Dann dreht sich die Geschichte aber hauptsächlich um die lesbische Beziehung zwischen Kayleigh und Sigrid. Leider werden andere wichtige Themen daher nur angerissen, was auch an der geringen Seitenzahl liegt. Zudem endet die Geschichte sehr abrupt.

Die Story reißt wichtige Themen an, hat sich aber nicht in meinem Gedächtnis gefestigt. Hier hätte man aus meiner Sicht mehr aus der Geschichte rausholen kann.

Bewertung vom 10.07.2022
Die Familie
Krupitsky, Naomi

Die Familie


sehr gut

Freundschaft in einer Mafia-Familie
Antonia und Sofia wachsen wie Schwestern miteinander auf. Ihre Väter arbeiten für die Familie - die Mafia in New York. Schnell merken die beiden Mädchen, dass sie anders sind als die anderen, was ihre Freundschaft stärkt. Doch dann „verschwindet“ Carlos, der Vater von Antonia, und ein Riss kommt in die Freundschaft.

Es folgt die Geschichte über das Leben der beiden Frauen, die langsam erwachsen werden und sich dabei entfremden. Dabei ist ihnen die ganze Zeit mehr oder weniger bewusst, was es bedeutet, Mitglied der Familie zu sein. So kommt es, dass Antonia und Sofia doch immer wieder zueinander finden und ihre Leben miteinander verwoben bleiben.

Der Roman war anders als erwartet, aber nachdem die ersten 100 Seiten etwas langatmig waren, kam ich sehr gut in die Geschichte. Insbesondere der Schreibstil und die Sprache sind erwähnenswert. Eine interessante Geschichte über Freundschaft und die Möglichkeiten junger Frauen, die im Mafia-Umfeld aufwachsen.

Bewertung vom 04.07.2022
Dunkle Tiefen
Kay, Elizabeth

Dunkle Tiefen


sehr gut

Spannender Psychothriller
Die Schwestern Jess, Ella und Lydia verbringen die Weihnachtstage in einem Cottage, in dem sie glückliche Kindertage verbracht haben - bis ihre Schwester starb. Nun kehren sie auf die Einladung der vermeintlich jeweils anderen Schwester hierhin zurück. Was steckt dahinter?

Es folgt eine spannende Geschichte, die zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit wechselt. Häppchenweise folgen Informationen, so dass der Leser ständig miträtseln kann. Immer wenn man denkt, man sei der Auflösung des Geheimnisses nahe, passiert doch noch was. Ich fand den Thriller sehr spannend erzählt und die vielen Wendungen und kleinen Geheimnisse der Schwestern haben sehr gut dazu beigetragen. Die Charaktere aller Figuren fand ich sehr gut herausgearbeitet, so dass man sie sich sehr gut vorstellen konnte. Zudem war das komplette Geschehen und Handeln auf die einzelnen Charaktere abgestimmt, so dass alles sehr stimmig und authentisch erschien.

Ein Thriller, der ohne viel Action Spannung erzeugt und zum Weiterlesen bewegt!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 01.07.2022
Poppy. Dein Kind verschwindet. Und die ganze Welt sieht zu. / Emer Murphy Bd.1
Getz, Kristine

Poppy. Dein Kind verschwindet. Und die ganze Welt sieht zu. / Emer Murphy Bd.1


ausgezeichnet

Ein gläsernes Leben und seine Folgen
Die zweijährige Poppy wird von ihren Eltern, die als Influencer arbeiten, tagtäglich in den sozialen Medien präsentiert. Hunderttausende verfolgen ihr Leben und dann verschwindet Poppy. Es folgt eine spannende Ermittlung, in der die Kommissarin Emer, die vor kurzem einen Zusammenbruch erlitten hat, die Hauptfigur darstellt.

Die Geschichte ist äußerst spannend und hält so einige Wendungen bereit. Es gibt verschiedene Charaktere und Verdächtige und ständig kommen neue Puzzleteile hinzu. Das Thema soziale Medien ist aktuell und die Story um das Verschwinden von Poppy zeigt auf erschreckende Art und Weise, welche Auswirkungen ein solch gläsernes Leben haben kann, insbesondere welchen Einblick auch Kriminelle erhalten.

Der Erzählstil ist flüssig und abwechslungsreich, da verschiedene Sichtweisen dargestellt werden. Zudem werden Twitter-Nachrichten und Chats eingeflochten.

Spannend bis zum Schluss mit einer passenden Auflösung.

Bewertung vom 29.05.2022
Die Apollo-Morde
Hadfield, Chris

Die Apollo-Morde


sehr gut

Spannung pur

Apollo 18 plant eine Mondlandung. Doch die Mission wird aufgrund einiger Aktivitäten der Sowjetunion geändert. Abwechselnd erfahren wir etwas über die amerikanischen als auch die russischen Pläne. Es beginnt eine spannende Reise, die detailreich dargestellt wird.

Die Schilderung der Details, insbesondere der technischen, fand ich äußerst interessant und hat die Geschichte sehr authentisch gemacht. An einigen Stellen habe ich als Laie einfach locker über sie hinweg gelesen. Interessant fand ich auch die vielen weiteren Informationen um die NASA, das Astronautenprogramm und die Abläufe.

Die Spannung war die ganze Zeit greifbar und das Ende nicht vorhersehbar. Ein Pageturner bis zur letzten Seite!

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 23.05.2022
Der Zoom-Killer / Tom-Bachmann-Serie Bd.2
Meyer, Chris

Der Zoom-Killer / Tom-Bachmann-Serie Bd.2


ausgezeichnet

Starke Nerven gefragt

Ein Killer tötet vor laufender Kamera in Zoom-Meetings und die weiteren Teilnehmer sind gezwungen zuzuschauen. Die Polizei macht sich auf die Jagd nach dem Täter, allen voran Tom Bachmann, der als Profiler in die Psyche des Täters eintaucht.

Die Darstellung der Morde ist sehr detailliert beschrieben und definitiv nichts für schwache Nerven. Die Ermittlungen sind spannend und auch das Ermittlerteam ist sympathisch. Zu dem außergewöhnlichen Fall kommt die Vergangenheit von Tom Bachmann hinzu. Sein Freund Aaron, der sich als Rächer sieht und Kriminelle ermordet, taucht mehrfach auf. Interessant finde ich die Tatsache, dass er der Ansicht ist, dass er seine „böse“ Seite zu vermeintlich guten Zwecken einsetzt und auch Tom auf seine Seite ziehen möchte.

Ein packender und brutaler Thriller, der einen nachdenklich zurücklässt und genug Stoff für einen Nachfolger lässt.

Bewertung vom 05.05.2022
Für immer und noch ein bisschen länger
Leciejewski, Barbara

Für immer und noch ein bisschen länger


ausgezeichnet

Tolle Geschichte über das Leben
Nach Jeremias‘ Tod steht Anna plötzlich alleine da. Sechs Jahre später hat sie den Verlust noch immer nicht überwunden, wird aber gezwungen, sich einer neuen Lebenssituation zu stellen. Sie muss ihre alte Wohnung verlassen und ist nun auf der Suche nach einer neuen Wohnung im Altbau, da sie dies an Jeremias erinnert. Sie zieht in gezwungenermaßen in eine WG und lernt so Gunilla, ihren Sohn Michel, Rose und KG kennen. Nach und nach lernen sich die Mitbewohner untereinander besser kennen und jeder erzählt von seiner Lebensgeschichte.

Der Roman ist interessant und abwechslungsreich von der ersten bis zur letzten Seite. Jeder Charakter hat seine Eigenheiten und seine eigene interessante Lebensgeschichte. Die Geschichte ist wirklich herzergreifend und zugleich erfrischend erzählt und lässt einen mit einem positiven Gefühl zurück.

Bewertung vom 18.04.2022
Der Tod macht Urlaub in Schweden / Die Österlen-Morde Bd.1
Motte, Anders de la;Nilsson, Måns

Der Tod macht Urlaub in Schweden / Die Österlen-Morde Bd.1


sehr gut

Krimi mit Humor

Das Buchcover ist sommerlich gestaltet und versetzt einen sofort nach Schweden. Der Kommissar Peter Vinston ist zu Besuch in Österlen und wird zufällig in einen Mord an einer Maklerin verwickelt. Da er in Polizeikreisen eine Berühmtheit ist, soll er die Ermittlungen vor Ort unterstützen. Tove Esping, die für den Fall zuständig ist, ist hiervon zunächst wenig begeistert.

Die beiden Ermittler versuchen nun, den Fall aufzuklären. Mit klassischer Polizeiarbeit, Befragungen und einigen Verdächtigen bleibt es bis zum Ende spannend. Besonders hervorzuheben sind hierbei die Charaktere, allen voran der etwas ungewöhnliche Kommissar, und auch der humorvolle Ton, der die Geschichte auflockert und zur Unterhaltung beiträgt. Ein perfekter Krimi, der sich nicht in Kleinigkeiten verrennt. Ich freue mich auf eine Fortsetzung in der vermeintlich schwedischen Idylle.