BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 174 BewertungenBewertung vom 01.03.2020 | ||
![]() |
"Das kann uns keiner nehmen” ist ein Buch, das den Leser mitnimmt auf eine emotionale Reise durch Afrika - und auch durch die Lebenserinnerungen zweier Männer, die unterschiedlicher nicht sein könnten… |
|
Bewertung vom 01.03.2020 | ||
![]() |
Die Reihe “Little People Big Dreams”, in der Persönlichkeiten der Weltgeschichte im Bilderbuchformat präsentiert werden, ist ein voller Erfolg. Letzteres lässt sich daran ablesen, dass nunmehr ein neuer Schwung Bände ins Deutsche übersetzt wurde, darunter der Band über Hannah Arendt. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 01.03.2020 | ||
![]() |
Dieses Buch ist einfach großartig, denn es geht zu 100 Prozent ans Herz. Ich habe das Debüt der Autorin - "Der Zopf" - noch nicht gelesen, werde das aber ganz sicher nachholen. |
|
Bewertung vom 24.02.2020 | ||
![]() |
Raffael - Das Lächeln der Madonna Komplexe historische Romane von einem gewissen Umfang zeichnen sich im Idealfall dadurch aus, dass sie die erzählte Zeit/Vergangenheit in all ihren Facetten vor den Augen des Lesers lebendig werden lassen und genau das gelingt Noah Martin in “Raffel - Das Lächeln der Madonna” mit Bravour. |
|
Bewertung vom 08.02.2020 | ||
![]() |
Der Tod und das, was er mit den Überlebenden macht, ist das Thema von Jasmin Schreibers Debütroman "Marianengraben". 2 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 08.02.2020 | ||
![]() |
Mattias ist tot - und er hat Spuren hinterlassen. Die Menschen, die ihm nahestanden oder aber solche, die ihn nur flüchtig kannten oder sogar gar nicht, sind die Hauptpersonen dieses einfühlsamen Romans. Den titelgebenden Mattias lernen wir nur in der Retrospektive, in der Gedankenwelt seiner Angehörigen, Bekannten und Freunde, kennen. Jedes Kapitel ist aus einer anderen Perspektive erzählt. Die Figuren reflektieren sich und ihre Lebenssituation - nach Mattias, ohne ihn. |
|
Bewertung vom 27.01.2020 | ||
![]() |
Über die unheilvolle Eigendynamik, die sich entwickelt, wenn Klatsch und Tratsch verbreitet werden und die mitunter fatalen Konsequenzen für alle Beteiligten - davon erzählt die Britin Lesley Kara in ihrem Romandebüt “Das Gerücht”. |
|
Bewertung vom 22.01.2020 | ||
![]() |
3 Frauen "in der Bredouille" |
|
Bewertung vom 19.01.2020 | ||
![]() |
Wie sollte man reagieren, wenn einem ein wildfremder Mensch eine selbstgebaute Harfe schenkt, die sehr wertvoll ist? Vor dieser Frage steht die “Hausfrau aus Exmoor”, die Ex-Bibliothekarin Ellie, als sie den Harfenbauer Dan trifft und dieser ihr prompt eine Harfe aus seiner Sammlung zum Geschenk macht. Dass sich mit diesem Treffen Ellies Leben von Grund auf verändern wird, ahnt diese noch nicht. |
|
Bewertung vom 15.01.2020 | ||
![]() |
Im Netz des Lemming / Lemming Bd.6 "Im Netz des Lemming" ist ein durch und durch aktueller und politischer Kriminalroman. Fast am Puls der Zeit könnte man sagen, denn er spielt im Wien des Jahres 2019. |
|