Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
AlineCharly
Wohnort: 
Rheinland-Pfalz

Bewertungen

Insgesamt 399 Bewertungen
Bewertung vom 21.08.2024
Dark Royalty
Wonda, J. S.

Dark Royalty


ausgezeichnet

Nachdem gewaltigen Cliffhanger im letzten Teil geht es direkt wieder spannend weiter. Während sich Florence direkt unter der Nase von Alec und Davies versteckt, kommt es zu immer mehr Spannungen zwischen den beiden. Als Florence dann wieder auftaucht, wird ihr Verhältnis vor allem zu Alec immer enger. Stück für Stück gewährt er ihr einen Einblick hinter seine Fassade und zeigt ihr dadurch Dinge, die er selbst vor Davies geheim hält. Das vergrößert die Kluft zwischen den beiden immer weiter und bald müssen sie sich fragen ob sie sich wirklich noch aufeinander verlassen können.

Auch dieses Mal konnte J. S. Wonda mich mit ihrem angenehmen und fesselnden Schreibstil überzeugen. Gemeinsam mit Florence erfahren wir immer mehr über Alec und was sich wirklich hinter seinem Doppelleben verbirgt. Dabei scheint Davies immer weiter in den Hintergrund zu rücken. Zwar tut Florence so als wäre ihr das nicht wichtig, aber gerade am Ende zeigt sich, dass sie sich mit dieser Ansage nur etwas vorgemacht hat. Generell geht Florence mir mit ihrer Sturheit hier ab und zu gewaltig auf den Zeiger. Es fällt mir schwer zu verstehen wie man gleichzeitig so naiv und so selbstbewusst sein kann. Trotzdem konnte ich das Buch quasi nicht mehr aus der Hand legen. Es gab jede Menge Spannung und das ein oder andere Geheimnis wurde gelüftet. Aber auch dieser Teil endet wieder mit einem gewaltigen Cliffhanger, der einen neugierig auf den nächsten Teil macht.

Eine gelungene Fortsetzung, die auch für Neulinge im Dark Romance Bereich gut geeignet sein kann. Von mir gibt es daher 4,5 Sterne und eine ganz klare Weiterempfehlung für alle Fans von etwas düsteren Liebesgeschichten.

Bewertung vom 11.08.2024
Hunting Angel
Wonda, J. S.

Hunting Angel


sehr gut

In der „Hunting Angel“ Reihe spielt dieses Mal Ly die Hauptrolle und er trifft auf eine Frau, die absolut mit ihm mithalten kann. Auf den ersten Blick ist Angel „nur“ eine einfache Escort Dame, aber auf den zweiten Blick ist die ganze Sache viel komplexer. Doch Angel hat ihr Spiel perfektioniert bis sie eines Abends an einen Klienten gerät, der etwas ganz anderes im Sinn hat. Die Sache läuft aus dem Ruder und sie muss kurzerhand einen riskanten Deal eingehen. Dadurch lernt sie auch Ly kennen und merkt schnell, dass alles noch viel komplizierter ist als sie dachte.

Nachdem ich Ly im ersten Teil der „Catching Beauty“ Reihe schon etwas kennengelernt habe, war ich auf seine Geschichte gespannt. Ly ist nicht der typische Charakter mit dem man sich gut identifizieren kann und den man total sympathisch findet. Aber genau das macht ihn in meinen Augen so interessant. Sein Name ist Programm und so weiß man die ganze Zeit nicht zu 100% woran man eigentlich ist. Der Schreibstil ist dazu gewohnt angenehm und so kommt man schnell in die Geschichte rein. Auch die Handlung ist super spannend und der Cliffhanger am Ende macht einen neugierig auf den nächsten Teil. Mit Angel hatte ich dagegen so ein bisschen meine Schwierigkeiten. Für meinen Geschmack wechselt sie viel zu schnell von unschuldigem Engel zu knallharter Verbrecherin. Vielleicht ist sie aber auch einfach eine verdammt gute Schauspielerin. Ich hoffe, dass sich das in den nächsten beiden Teilen noch aufklären wird. Ansonsten muss ich sagen, dass mich die spicy Szenen dieses Mal leider nicht richtig abholen konnten. Für die Geschichte selbst war das in meinen Augen nicht unbedingt relevant, aber trotzdem hoffe ich auch hier, dass es im nächsten Teil eine Steigerung geben wird.

Alles in allem ist es eine interessante Geschichte, bei der man auf jeden Fall keine absolute Klarheit erwarten darf. Wer sich davon nicht abhalten lässt, wird hier eine spannende Handlung mit außergewöhnlichen Charakteren finden.

Bewertung vom 11.08.2024
Ruthless Vows / Letters of Enchantment Bd.2
Ross, Rebecca

Ruthless Vows / Letters of Enchantment Bd.2


sehr gut

Iris ist zurück von der Front und hat keine Ahnung was aus ihrem Mann Roman geworden ist. Sie musste ihn während Dacres Angriff zurücklassen und versucht jetzt über ihre magische Schreibmaschine Kontakt zu ihm aufzunehmen. Doch als sie endlich seinen Brief in den Händen hält merkt sie, dass er sich nicht an sie erinnern kann. Roman steht komplett unter Darces Einfluss und Iris versucht alles, um ihn zurückzubekommen. Wird es ihr gelingen seine Erinnerung wiederherzustellen und werden sie einen Weg finden Dacre zu besiegen?

Ehrlich gesagt muss ich zugeben, dass ich ausversehen mit dem zweiten Teil der Geschichte gestartet habe. Ich hatte aber nicht das Gefühl, dass mir hier wirklich etwas gefehlt hat, um die Geschichte zu begreifen. Der Schreibstil war angenehm und so bin ich direkt gut in die Geschichte gestartet. Trotzdem konnte sie mich nicht richtig fesseln. Es hat lange gedauert bis die Geschichte wirklich an Fahrt aufgenommen hat und ich angefangen habe mit den Charakteren mitzufiebern. Vielleicht wäre das anders gewesen, wenn ich sie schon aus dem ersten Teil gekannt hätte, aber ehrlicherweise glaube ich das nicht. Gut gefallen hat mir aber, dass die Geschichte sowohl aus Iris als auch Romans Sicht geschrieben wurde, da man so einen guten Einblick in beide Seiten des Kriegs bekommen hat. Auch waren mir die beiden Protagonisten durchaus sympathisch. Es war schön zu sehen wie Iris es geschafft hat, dass Roman sich wieder erinnert und wie er dann angefangen hat Widerstand zu leisten. Allerdings hätte ich mich gefreut, wenn der Romance Anteil noch etwas ausgeprägter gewesen wäre. Das Ende kam mir dann zwar etwas zu einfach vor, aber trotzdem wirkte es wie ein gelungener Abschluss zur Dilogie.

Alles in allem ist es eine interessante Geschichte, deren Abschluss mich leider nicht zu 100% fesseln konnte. Allerdings würde ich auch jedem empfehlen mit dem ersten Teil zu starten. Das hole ich definitiv noch nach.

Bewertung vom 10.08.2024
Full Dive
Scheweling, Nina

Full Dive


ausgezeichnet

Als sein Bruder Jaxon verhaftet wird, beschließt Jess für ihn an einem großen Testspiel teilzunehmen, da er Jaxon zum verwechseln ähnlich sieht. Es winkt ein ordentliches Preisgeld und das kann seine Familie gerade mehr als dringend gebrauchen. Doch bald merkt Jess, dass hinter dem angeblichen Videospiel-Neuheit viel mehr steckt. Gemeinsam mit seiner Mitspielerin Rudi findet er Hinweise auf das eigentliche Ziel des Spiels. Geheime Mächte wollen den Algorithmus verwenden, um die Gedanken der Menschen zu kontrollieren. Werden Rudi und Jess den Algorithmus zuerst finden oder wird er in die falschen Hände gelandet?

Die Idee der Geschichte hat mich direkt angesprochen und so war ich sehr gespannt wie die Autorin das Ganze umgesetzt hat. Was soll ich sagen, ich bin absolut begeistert. Der Schreibstil ist super angenehm und fesselnd, wodurch man direkt gut in die Geschichte gestartet. Jess ist ein sympathischer Protagonist mit dem man sich gut authentifizieren kann und der im Verlauf der Geschichte eine ordentliche Entwicklung hinlegt. Es ist schön zu sehen wie er Stück für Stück merkt was in ihm steckt und bereit ist für das was wichtig ist zu kämpfen. Die Handlung selbst ist super spannend und man möchte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Außerdem fand ich auch das Spiel wirklich interessant und war total begeistert von den vielen Möglichkeiten und von all den Gedanken, die sich die Entwicklerin gemacht hat. Das Ende war für mich stimmig und hat gut zur Geschichte gepasst.

Für mich ist es eine absolut gelungene Geschichte mit der richtigen Mischung aus spannender Handlung, authentischen Charakteren und tollem Setting. 5 Sterne sind hier absolut angemessen.

Bewertung vom 10.08.2024
Liam Harsen 1
Wonda, J. S.

Liam Harsen 1


gut

Liam hatte alles, doch dann schlägt das Schicksal zu und er verliert nicht nur sein ganzes Geld sondern auch sein Zuhause und seinen Job. Alles was ihm jetzt noch bleibt ist sein Image als Bad Boy und sein Aussehen. Also versucht er genau das auszunutzen um weiterhin sein Leben in Luxus zu verbringen. Allerdings hätte er nicht erwartet, dass er dabei einer Freu begegnet, die ihn mehr fasziniert als jede andere vor ihr. Stella ist nicht nur wunderschön sondern auch noch verdammt reicht und damit alles was er einmal gewesen ist. 

Ich habe schon einige Bücher von Jane Wonda gelesen und bisher konnte mich ihr angenehmer Schreibstil immer überzeugen. Der „normale“ Schreibstil war hier auch wieder gewohnt leicht und flüssig zu lesen, allerdings waren einige der Dialoge für mich absolut nicht gelungen. Das hatte weniger mit Liams derber Sprache zu tun, sondern eher mit seinem geringen Wortschatz und seiner riesigen Selbstverliebtheit. Stella war mir als Charakter dagegen direkt sympathisch und ich fand es spannend zu sehen was in Wirklichkeit alles in ihr steckt. Zunächst habe ich mir schwer getan zu verstehen warum ausgerechnet sie die eine für Liam sein soll. Außer ihrem guten Aussehen, scheint ihn eigentlich nichts anderes zu interessieren. Je mehr Zeit die beiden miteinander verbringen, desto mehr habe ich aber die Chemie zwischen ihnen gespürt. Ich fand es schön zu sehen wie sie in ihm eine „bessere“ Seite zum Vorschein gebracht hat und wie er wirklich versucht hat vernünftiger zu werden. Wie zu erwarten gibt es auch viele spicy Szenen zwischen den beiden, die gut zur Geschichte passen. Die Liebe auf den ersten Blick war für mich so aber nicht wirklich nachvollziehbar und ging mir etwas zu schnell. Generell hat für mich am Anfang etwas die spannende Handlung gefehlt, um zu verstehen auf was die Geschichte eigentlich hinaus möchte. Gegen Ende hat es aber an Fahrt aufgenommen und ich bin neugierig wie es im nächsten Teil weitergehen wird.

Ein Roman mit einer ordentlichen Portion Spice, der aber ein bisschen mehr Spannung und auch etwas bessere Dialoge vertragen könnte. Von mir gibt es daher 3 Sterne und ich hoffe auf eine Steigerung im zweiten Teil.

Bewertung vom 10.08.2024
Blood Consort
Wrights, D.S.

Blood Consort


sehr gut

Rose größter Wunsch im Leben ist es die Blood Consort von Augustus Aurelius zu werden. Denn das Leben eines Menschen ist in den Blood Empires nichts wert und nur als Blood Consort hätte sie die Chance in einen Vampir verwandelt zu werden. Als Augustus sie zur Scarlet, der höchstmöglichen Position für Menschen an seinem Hof, ernennt, ist sie ihrem Traum einen großen Schritt näher gekommen. Sie beendet ihre Ausbildung in Rekordzeit und hofft am Hof seine Aufmerksamkeit zu erregen. Allerdings hätte sie nicht erwartet, dass die größte Gefahr von seinem Sohn Armand ausgeht, denn der weckt Gefühle in ihr, die sie so noch nie erlebt hat. 

Zunächst hat es etwas gedauert bis ich gut in die Geschichte gestartet bin. Erst musste ich verstehen wie diese Welt mit all ihren Regeln und Traditionen funktioniert. Obwohl es bestimmt noch viel gibt, was ich nicht über sie weiß habe ich das Gefühl am Ende des Buches ein besseres Verständnis entwickelt zu haben. Der Schreibstil selbst war auf jeden Fall angenehm und leicht zu lesen. Ich fand es hier etwas schade, dass die Geschichte nur aus Roses Perspektive erzählt wird, da man so nur einen Blick von außen in die „echte“ Welt der Vampire bekommt. Außerdem ist Rose ein Charakter in den man sich nur schwer hineinversetzen kann, da sie von klein auf nur ein Ziel hat und das ihre ganze Persönlichkeit bestimmt. Erst gegen Ende hat sie angefangen an Tiefe zu gewinnen und ich hoffe das wird im nächsten Teil noch weiter fortgesetzt. Die Handlung selbst ist zu Beginn relativ schleppend und es werden immer wieder die gleichen Informationen wiederholt. In den letzten Kapiteln hat die Geschichte aber ordentlich an Fahrt aufgenommen und vor allem der Cliffhanger macht neugierig wie es weitergehen wird. Allerdings gibt es am Ende eine Szene, die sich für mich wie ein totaler Widerspruch liest und dadurch einige Fragezeichen aufwirft. Auch hier hoffe ich, dass das Missverständnis noch aufgelöst wird. Gut gefallen hat mir auf jeden Fall, dass die Welt der Vampire hier ein paar andere Regeln hat und nicht nur den gängigen Klischees entspricht. Wirklich düster und dark finde ich die Geschichte bisher nicht, aber vielleicht kommt auch das noch.

Alles in allem ist es eine gar nicht mal so düstere Geschichte über Vampire, die zunächst etwas braucht bis sie Fahrt aufnimmt, dann aber wirklich interessant wird. Ich hoffe hier wirklich, dass die Fortsetzung hier nochmal eine deutliche Steigerung bringt. Von mir gibt es daher gut gemeinte 3,5 Sterne.

Bewertung vom 05.08.2024
She's with me / King City High Bd.1
Cunsolo, Jessica

She's with me / King City High Bd.1


sehr gut

Niemand darf erfahren was Amelia bisher schon alles durchmachen musste. Der Wechsel an die King City Highschool soll für sie die Chance sein ein normales Leben zu führen und endlich ihren Abschluss zu machen. Gleich an ihrem ersten Tag sorgt Amelia allerdings für Aufregung als sie sich mit dem beliebten Bad Boy Aiden anlegt. Er scheint absolut nichts mit ihr zu tun haben zu wollen, aber seine Freunde sind direkt bereit sie in ihre Mitte aufzunehmen. Dadurch kommt sie zwangsläufig auch Aiden immer näher und merkt, dass sich hinter seiner Fassade ein ganz sympathischer Kerl verbirgt. Bald muss sie sich eingestehen, dass ihre Gefühle für ihn nicht rein freundschaftlich sind. Doch aufgrund ihrer Vergangenheit können diese Gefühle nicht nur für Amelia gefährlich werden.


Durch den angenehmen Schreibstil der Autorin bin ich direkt gut in die Geschichte gestartet. Amelia ist mir als Protagonistin prinzipiell sympathisch, auch wenn sie an der ein oder anderen Stelle doch ziemlich leichtfertig agiert. Gerade in ihrer Situation hätte ich ehrlich gesagt mehr Vorsicht erwartet. Das Glück scheint aber auf ihrer Seite zu sein und so kommt sie aus jeder Situation quasi unbeschadet heraus und befreundet sich auch direkt mit den beliebtesten Kids der Schule an. Es ist schön zu sehen wie dort alle zusammenhalten und jeder für den anderen da ist. Obwohl sie neu an der Schule ist wurde sie direkt herzlich aufgenommen und hat so zum ersten Mal in ihrem Leben echte Freunde. Allerdings gehen die Rivalitäten mit anderen Schülern doch ziemlich weit über normale „Pranks“ hinaus. Dagegen bleibt das Verhältnis zu ihrer Mutter für mich absolut unverständlich. Ich kann nicht nachvollziehen wieso sich ihre Mutter so verhält und ich hoffe, dass auf dieses Thema in den weiteren Teilen noch mehr eingegangen wird. Aiden ist dagegen relativ unnahbar. Ich glaube hier wäre es hilfreich gewesen, wenn nicht alle Kapitel aus Amelias Sicht geschrieben worden wären, sondern wir auch ein paar aus Aidens Sicht bekommen hätten. Ansonsten finde ich es aber schön zu sehen wie sich die Beziehung zwischen den beiden langsam entwickelt. Hier habe wir wirklich ein tolles Beispiel für eine „Slow Burn Romance“. Zu dem romantischen Aspekt, kommt in dieser Geschichte auch noch eine ordentliche Portion Spannung. Sowohl Amelia als auch Aiden haben mit den Schatten ihrer Vergangenheit zu kämpfen, die sie auch in der Gegenwart noch stark beeinflussen. Gegen Ende passiert dann plötzlich sehr viel auf einmal und es gab jede Menge Drama. Für mich war es fast etwas zu viel des Guten, aber nichtsdestotrotz kam es für mich unerwartet und ich bin neugierig wie es im nächsten Teil weitergehen wird.


Hier trifft Spannung auf Romantik mit einer ordentlichen Portion Drama. Wer sich daran nicht stört findet hier einen spannenden Auftakt zu einer neuen YA Reihe, der von mir 3,5 Sterne bekommt.

Bewertung vom 05.08.2024
Drawn to you
Gross, Katharina B.

Drawn to you


sehr gut

Eigentlich wollte Philipp einfach nur seine große Liebe finden, doch dann hat sein erster Freund in belogen und betrogen. Danach wollte Philipp nicht länger nach seinem Traummann suchen und hat sich stattdessen von einem Bett ins nächste gestürzt. Bis er in seinem Lieblingsclub auf den geheimnisvollen Simon trifft, der ihm vom ersten Moment an den Kopf verdreht. Simon hält nichts von ONS und will Philipp stattdessen auf ein richtiges Date einladen. Wird Simon der Mann sein, den Philipp wieder in sein Herz lässt?

Wie auch schon in den ersten beiden Teilen konnte mich der flüssige Schreibstil der Autorin direkt abholen. Es fiel mir leicht mich in die Geschichte und auch in Philipp als Protagonisten hineinzuversetzen. Dagegen ist es mir bei Simon etwas schwer gefallen. Er ist erwachsen und vernünftig, aber abgesehen davon konnte ich ihn irgendwie nicht richtig greifen. Dafür konnte mich Philipp mit seiner enormen Entwicklung deutlich mehr überzeugen. Zu Beginn der Geschichte war er furchtbar naiv und wurde durch den Betrug auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Dich dann hat er gelernt wieder zu vertrauen und sich Stück für Stück selbst gefunden. Allerdings fand ich es schade, dass auch diese Geschichte wieder parallel zu den Handlungen aus den beiden ersten Teilen stattgefunden hat. Dadurch gab es für mich zu viele Dopplungen. Ich hätte es schöner gefunden, wenn sie erst im Anschluss passiert wäre und man so auch noch etwas über die Entwicklung der anderen Paare erfahren hätte.

Alles in allem ist es eine schöne Geschichte bei der man sich mit einem der beiden Protagonisten deutlich besser identifizieren kann als mit dem anderen. Von mir gibt es daher 3,5 Sterne und eine Empfehlung für alle Freunde von leichten Liebesgeschichten.

Bewertung vom 31.07.2024
If We Ever Meet Again / If Love Reihe Bd.1
Huang, Ana

If We Ever Meet Again / If Love Reihe Bd.1


sehr gut

Für ihr Auslandssemester beschließt Farrah nach Shanghai zu gehen um dort neue Erfahrungen zu sammeln. Auch in Sachen Liebe würde sie gerne etwas erleben und dabei weiß sie genau was für einen Typ sie haben will. Blake Ryan mit seinem riesigen Ego ist so ziemlich das Gegenteil von ihrem Traummann. Und doch beginnen die beiden sich anzufreunden. Bald können sie auch die Anziehung zwischen ihnen nicht mehr leugnen. Doch nach diesem Jahr werden sie getrennte Wege gehen. Wird das ein gutes Ende nehmen?

Besonders gut hat mir bei dieser Geschichte das Setting gefallen. Bisher war ich noch nie in Shanghai und der Autorin ist es gelungen mir die Stadt und die Kultur dort etwas näher zu bringen. Auch der Schreibstil war super angenehm und so bin ich gut in die Geschichte gestartet. Die Handlung selbst war, vor allem auch durch den Prolog, relativ schnell vorhersehbar. Schade fand ich, dass alleine mit besserer Kommunikation das ganze Drama hätte vermieden werden können. Trotzdem fand ich die Dynamik zwischen Farrah und Blake interessant. Dazu kam die Truppe an Studenten die mir im Verlauf der Geschichte immer mehr ans Herz gewachsen ist. Ich hoffe, dass auch die anderen Charaktere im nächsten Teil noch eine Rolle spielen werden.

Alles in allem ist es eine schöne, wenn auch etwas vorhersehbare NA Geschichte, die von mir 4 Sterne bekommt und die ich gerne weiterempfehle.

Bewertung vom 24.07.2024
Allianz im Eis
Voggenreiter, Andrea

Allianz im Eis


gut

Zwischen dem Westen- und dem Ostenreich herrscht ein erbarmungsloser Krieg. Mitten in den Kupfergipfeln kämpft der Soldat Paul gemeinsam mit seinen Kameraden gegen den Feind und gleichzeitig gegen die eisige Kälte an. Eines Tages entdeckt er eine junge Frau in einer Gletscherspalte, die einige Geheimnisse zu verbergen scheint. Durch sie lernen Paul und seine Kameraden mehr über die Hintergründe und Auswirkungen des Kriegs und was sich Tief in den Kupfergipfeln wirklich verbirgt. 

Ich habe mir lange nicht mehr so schwer getan eine Rezension zu schreiben wie bei dieser Geschichte. Zunächst einmal muss ich sagen, dass die Genre Einteilung für mich überhaupt nicht passt. Für mich hat dieses Buch absolut gar nichts von einem Thriller und ist eher ein Fantasy Roman, der sich stark an den Geschehnissen des ersten Weltkriegs anlehnt. Genau das ist auch schon einer meiner ersten Kritikpunkte. Teilweise werden Namen aus der echten Geschichte verwendet, aber größtenteils wurden diese durch fiktive Namen ersetzt wodurch man keinen Überblick mehr hat wo man sich eigentlich befindet. Wenn man schon beschließt fiktive Namen für eine reale Welt zu verwenden, wäre wenigstens eine Karte sinnvoll gewesen. Die eingeschobenen sachlichen Informationen haben da auch nicht wirklich weitergeholfen. Trotzdem fand ich den Beginn der Geschichte interessant und der Autorin ist es gelungene die Stimmung in den eisigen Bergen und im Krieg gut einzufangen. Die Sinnlosigkeit des Kriegs wurde hier stark in den Vordergrund gestellt und hat einen nochmal zum Nachdenken angeregt. Allerdings hat mir der „Fantasy“ Anteil der Geschichte nicht wirklich gefallen. Viele Entscheidungen waren für mich weder nachvollziehbar noch logisch. Die Charaktere haben einfach alles hingenommen und es wurde eigentlich nie hinterfragt ob das der richtige Weg ist und ob es auch funktioniert. Es wirkte fast so als wurden hier einige Entscheidungsprozesse übersprungen. Generell hätte ich mir auch gewünscht, dass man etwas mehr über den Dämon und auch die Wächter lernt. Obwohl sie eine entscheidende Rolle für diese Geschichte gespielt haben, blieben sie die ganze Zeit eher im Hintergrund. Gerade die Entstehung und die Regeln des Dämonen und der Wächter hätten mich interessiert. Ansonsten wurde es den Charakteren in meinen Augen viel zu leicht gemacht und dadurch wirkte die ganze Handlung sehr weit herholt.

Alles in allem ist es eine tolle Grundidee mit deren Umsetzung ich leider nicht wirklich warm werden konnte. Von mir gibt es daher 2,5 Sterne, da mir der Anti-Kriegs-Ansatz zwar wirklich gut gefallen hat, aber es für mich einfach zu viele Ungereimtheiten gab.