BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 169 Bewertungen| Bewertung vom 04.10.2021 | ||
|
Wozu braucht das Klo 'ne Brille? Ein super spannendes Buch, das für Kinder wie Erwachsene ebenfalls sehr lesenswert ist und einen großen Mehrwert mitbringt. Zudem eignet sich das Buch hervorragend für kleine Diskussionen - mit Kindern, aber auch unter Erwachsenen. Und die einzelnen Fragen, die teilweise wirklich nur aus den Köpfen von Kindern stammen können, sind nur auf einer Seite angerissen. So kann man sie wirklich schnell lesen, lernt aber ganz viel dazu und hat eine tolle Diskussions- bzw. Gesprächsgrundlage. Die Aufmachung des Buches ist sehr modern, ich hätte mir aber noch ironischere Bilder gewünscht. Da würde noch etwas mehr Pepp die Sache um Einiges verbessern. Insgesamt aber ein gelungenes Buch, das wertig eingebunden ist und wirklich viel Mehrwert besitzt! |
|
| Bewertung vom 04.10.2021 | ||
|
"Damit dein Herz sich freut" ist ein tolles, sinnliches Buch über Gott und den Wein, der viele inspirierende Gedanken schafft und zum Nachdenken anregt. Des Weiteren ist das Buch wertig eingebunden und innen liebevoll gestalten, so dass sich das Buch hervorragend auch als Geschenk eignet, zu einem besonderen Anlass, einer Feierlichkeit oder wenn man irgendwo zum Essen eingeladen ist. Wirklich sehr inspirierend und es werden eine Menge Verbindungen geschaffen, die einen staunen lassen. Und man wird angeregt, sich über die Lektüre hinaus mit dem Thema zu beschäftigen. Für mich gab es viele erheiternde wie überraschende Momente im Buch und ich fand es insgesamt sehr, sehr lesenswert und spreche gerne eine Empfehlung aus! |
|
| Bewertung vom 03.10.2021 | ||
|
Aus Hundeperspektive erfährt man im Roman "Phoebe & Layla" viel über die Welt der Tiere, ihrer Abenteuer und Schreckensmomente. An Themen fehlt es dem Buch nicht, man wandelt zwischen Lachen und Weinen, Freude und Mitleiden, so dass man das Buch kaum mehr aus den Händen legen kann. Eine wunderschöne Erzählung für alle Tierliebhaber, ein wirklich gelungenes und ganz besonderes Buch! |
|
| Bewertung vom 19.09.2021 | ||
|
Berlin Friedrichstraße: Novembersturm / Friedrichstraßensaga Bd.1 Das Thema des Romans "Novembersturm. Berlin Friedrichsstraße" von Ulrike Schweikert hat mich sehr angesprochen. Der Krieg, eine große Liebe, die beiden werden getrennt und die Frau sucht sich einen neuen Partner, was so lange gut geht, bis ausgerechnet am Tag der geplanten Hochzeit mit dem neuen Partner der alte Partner wieder - allerdings verwundet - vor der Tür steht. Da leuchtet jedem ein, dass das nicht so einfach werden wird. Vor allem die erste Liebe hat eine große Bedeutung für die Menschen und eine besondere Magie wie Kraft gleichermaßen. Aus diesem Grund startet man als Leser schon mit einer großen Spannung und Erwartungshaltung in den Roman. Hilfreich ist in jedem Fall der Startplan zu Beginn des Buches, der Nichtortskundigen bei der Orientierung hilft. |
|
| Bewertung vom 19.09.2021 | ||
|
Ich bin ein riesen Fan der "Nepomuks" geworden und habe mit Spannung das zweite Abenteuer verfolgt. Hoffentlich wird es noch viele Weitere geben! Gerne setze ich die Bücher auch im Grundschulunterricht ein, denn sie sind informativ und zugleich spannend und alles andere als langweilig. Dieses Mal geht es zu den alten Römern - man kann wirklich auch als Erwachsener noch super spannende Dinge erfahren. Das Lesen macht richtig Freude! Zudem ist das Buch wertig eingebunden und besitzt ganz liebevolle Illustrationen, die das Lesen wirklich zu einem Vergnügen werden lassen. Am Ende gibt es wie immer einige Zusatzinformationen zur Zeit. Das Buch regt zum Lernen und Entdecken ein! 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 19.09.2021 | ||
|
Man braucht etwas, um in die Handlung von "Die Edelweißpiratin" von Michaela Küpper hineinzufinden. Stellenweise ist es etwas langatmig, jedoch lohnt es sich, "dran zu bleiben". Man erfährt viel über die Gruppe der "Edelweißpiraten" und wird ganz wunderbar angeregt, sich über den Roman hinaus damit auseinander zu setzen. Das Buch ist wertig eingebunden und zum Ende hin wird es richtig spannend und man fiebert wirklich mit. Die Inhalte sind gut recherchiert und man kann es sich manchmal kaum vorstellen, wie unsagbar grausam diese Zeit war, besonders der Krieg. Letztlich steht auch die Heimat als Stützpunkt an oberster Stelle. So wird es vielen Menschen zur damaligen Zeit gegangen sein. Insgesamt ein lesenswerter Roman! |
|
| Bewertung vom 19.09.2021 | ||
|
Ein wundervolles Buch mit ganz tollen farbigen Illustrationen in wertiger Hardcovereinbindung, das sich auch hervorragend als Geschenk eignet. Nicht nur die Geschichte über Annemone Apfelstroh ist besonders, sondern auch, dass das Kinderbuch von vielen namenhaften Autoren zusammen verfasst ist. Ein spannendes Buch, bei dem man viel Lernen und Nachdenken kann und das wirklich aus der Bücherlandschaft heraussticht. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung! |
|
| Bewertung vom 19.09.2021 | ||
|
Das Buch "Der schwarze Winter" von Clara Lindemann gibt einen interessanten Einblick in die Nachkriegszeit im Format eines Romans, speziell in den Hungerwinter 1946/47 in Deutschland. |
|
| Bewertung vom 06.09.2021 | ||
|
Ein ansprechender, informativer und super gestalteter Reiseführer über München. Die Idee der 30 Touren finde ich interessant, diese lassen sich auch nach Belieben etwas abwandelt, je nachdem, wo man sich gerade befindet und was man vielleicht spontan noch machen möchte. Sich durch eine tolle Stadt wie München treiben zu lassen, ist nämlich auch sehr schön. Alles ist sehr gut bebildert und mit übersichtlichen Karten versehen. Mann kann verschiedene Themen innerhalb der Stadt verfolgen und lernt München so auf ganz neue Art und Weise kennen. Ein Buch, das sich für München-Neulinge wie -Kenner gleichermaßen eignet. Des Weiteren gibt es auch Touren ins Umland, z.B. zu den Isarquellen. Weitere Informationen findet man durch eingefügte Links, so dass man sich mit einer Sache noch näher beschäftigen kann. Sehr empfehlenswert! |
|
| Bewertung vom 05.09.2021 | ||
|
In dem gelungenen Roman "Schwestern fürs Leben" von Sybille Schrödter macht der Leser eine Zeitreise durch über drei Jahrzehnte und man bekommt einen interessanten, lebensnahen Einblick in die damalige Zeit und das Denken der Menschen. Im Fokus stehen vier Schwestern, vier wirklich starke Frauen, die sich nicht mit den Gegebenheiten abfinden, sondern sich Rechte und Freiheiten erkämpfen. Das Buch endet an Heilig Abend 1945, der zweite Weltkrieg liegt hinter den Menschen und ein Neuanfang steht in den Startlöchern. Dazwischen passiert sehr viel und man wird als Leser wirklich in die Romanhandlung gezogen und man fiebert mit den Protagonisten mit. Auch das Cover ist sehr schön und passend gewählt. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung! |
|









