Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Viola
Wohnort: 
Stuttgart

Bewertungen

Insgesamt 150 Bewertungen
Bewertung vom 10.05.2021
Vollmond über Kaschmir. Roman.
Kaye, Mary Margaret

Vollmond über Kaschmir. Roman.


gut

WORUM GEHT ES?: Sarah Parrish macht Urlaub in Kaschmir, doch schon gleich nach Beginn des Urlaubes stirbt eine alte Frau, worauf ihre junge Begleiterin sofort sehr nervös scheint. Sie erklärt Sarah nach einem schicksalhaften Vorfall den Grund ihrer Besorgnis, denn sie hat allen Grund, anzunehmen, dass die alte Dame ermordet wurde. Sarah wird sogleich in eine gefährliche geheime Ermittlung hineingezogen und als dann auch die junge Frau Janet getötet wird, hat der Mörder freie Bahn für Sarah, welche sich nun selbst retten muss.


MEINE MEINUNG: Zu Beginn war das Buch etwas 'störrisch', dann nahm es aber schnell an Fahrt auf und wurde auch wirklich interessant, leider haben mir die letzten knapp 50 Seiten nicht mehr so zugesagt, da die Geschichte dort doch sehr langatmig wurde, das Ende hätte deutlich kürzer und dafür interessanter gestaltet werden können, deshalb gibt es auch nur 3 Sterne.

Bewertung vom 10.05.2021
Der Exhibitionist
Sutton, Henry

Der Exhibitionist


weniger gut

vWORUM GEHT ES?: Meredith (Merry) Houseman ist die Tochter des berühmten Schauspielers Amos Houseman. Durch ihn gelangt sie ebenfalls zu Schauspielerei, welche sie mit einer großen Begabung ausführt. Leider aber definitiv zu blauäugig, denn mit den Jahren verliert sie ihre Hemmungen vollkommen, realisiert dies aber gerade. Immer tiefer gelangt sie in einen Strudel aus Sex und Erfolg, der sich unaufhöhrlich weiterdreht und aus dem sie, wie es scheint, nicht mehr entkommen kann.


MEINE MEINUNG: Puh, schwierig. Anscheinend ist dieses Buch ja ein Bestseller, so schlecht kann es also gar nicht sein, ich muss aber sagen, dass es zumindest mir leider nicht sonderlich gefallen hat. Die Problematik der Starwelt wurde deutlich, war allerdings nicht gerade interessant formuliert. Zudem liegt es wohl einfach daran, dass dies nicht mein Genre ist, da das Buch schon sehr 'intelektuell' angehaucht ist, ich aber am Liebsten die Genres Fantasy, Katastrophen oder Psychothriller lese. Alles in allem wohl kein schelchtes Buch, aber für mich leider nur 2 Sterne wert.

Bewertung vom 10.05.2021
Weggesperrt
Poppe, Grit

Weggesperrt


ausgezeichnet

WORUM GEHT ES?:
Anja lebt allein mit ihrer Mutter, welche sich gegen da Regime der DDR wehren möchte. Durch sie erkennt auch Anja, dass es so nicht weiter gehen kann und unterstützt ihre Mutter. Doch durch den Ausreiseantrag ihrer Mutter wird auch Anja selbst als Staatsfeindin angesehen und zunächst in ein Durchgangsheim gebracht, bei dem sie ihre spätere Freundin Gonzo kennenlernt. Nach und nach wird sie nun in verschiedene Heime gebracht, in denen ihr eigener Wille gebrochen werden soll, was auch fast gelingt - aber nur fast.


MEINE MEINUNG:
Dieses Buch werden wohl sehr viele in meinem Alter kennen, da es damals die Pflichtlektüre der Realschule war. Ich habe es nun aber nochmals gelesen, einfach, weil ich die Geschichte sehr mochte, sie aber nicht mehr ganz im Kopf hatte. Ich finde das Buch immer noch sehr interessant und einfach geschrieben, man versteht die Handlung sehr gut und kann sich auch wunderbar in Anja hineinversetzen, trotzdem werde ich es wohl kein 3. Mal mehr lesen, da es mir mittlerweile doch zu kindlich ist (es gibt ja auch genügend andere Bücher, die das selbe Problem auf einer höheren Schwierigkeitsstufe thematisieren). Da es sich aber schließlich um ein Jugendbuch handelt und ich nicht mehr der Altersgruppe entspreche, bekommt es trotzdem 5 Sterne. :)

Bewertung vom 10.05.2021
Im Koma
Fielding, Joy

Im Koma


sehr gut

WORUM GEHT ES?:
Casey hat ein eigentlich perfektes Leben mit ihrem Mann Warren und ihren beiden besten Freundinnen Janine und Gail. Doch plötzlich wird dieses Leben durch einen vermeintlichen Unfall zerstört, denn Casey liegt nun im Koma. Schon bald wird der Polizei aber klar, dass es sich definitiv nicht um einen Unfall handelte, doch anfangs ist niemand so recht überzeugt von dieser Geschichte, denn niemand kann sich vorstellen, dass man Casey etwas antun möchte, da sie als lieber, herzensguter Mensch beschrieben wird. Während dieser Überlegungen erwacht Casey nun aus dem Koma und kann verschiedene Stimmen wahrnehmen. Die Wachphasen werden immer länger und die Stimmen immer klarer. Doch niemand bemerkt ihren veränderten Zustand, bis auf ihre kleine Schwester Drew, die eigentlich gar nicht gut auf Casey zu sprechen ist. Allerdings glaubt ihr niemand, dass Casey sich durch Bewegungen ihrer Finger bemerkbar macht und als Drew mehr und mehr klar wird, dass Casey ihr Informationen über den versuchten Mord zuspielen möchte, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit...


MEINE MEINUNG:
Dieses Buch, hatte genau wie das andere von Joy Fielding, dass ich gelesen hatte, wieder eine Wendung, mit der ich absolut nicht gerechnet hätte. Dementsprechend toll fand ich auch das Ende und da konnte ich das Buch auch nicht mehr aus der Hand legen. Anfangs wurden bestimmte Punkte aber einfach etwas zu ausführlich behandelt, weshalb das Buch von mir auch nicht mit 5 Sternen belohnt wird.

Bewertung vom 10.05.2021
Biss zur Mittagsstunde / Twilight-Serie Bd.2
Meyer, Stephenie

Biss zur Mittagsstunde / Twilight-Serie Bd.2


gut

WORUM GEHT ES?:
Der 2. Teil der Biss-Reihe ist leider etwas langatmiger. Der Klappentext beschreibt den Anfang sehr gut, Bella verletzt sich und Edward muss sie vor den anderen Vampiren beschützen. Daraufhin ist er der Meinung, zu gefährlich für Bella zu sein und verlässt sie zusammen mit seiner ganzen Familie. Die Monate verstreichen, in denen Bella mehr und mehr die Lust am Leben verliert. Nur ihr nun bester Freund Jacob gibt ihr Halt, welchen sie aber wieder verliert, als er plötzlich in den Clan der Werwölfe aufgenommen wird. Als sie aber feststellt, dass sie Edwards Stimme hören kann, sobald sie sich in eine gefährliche Lage begibt, macht ihr ihr Leben wieder etwas Spaß und so riskiert sie immer wieder ihre Gesundheit, bis sie nicht mehr weiter weiß und sich von einem Felsvorsprung ins Meer stürzt, nur um seine Stimme wieder zu hören.
Kurz, bevor sie ertrinkt, wird sie von Jacob gerettet. Währenddessen hatte Alice eine Vision des Sturzes, von der nun auch Edward Bescheid weiß und nun beschließt, sich selbst umzubringen, da er mit dem Gedanken, dass Bella nicht mehr existiert, nicht mehr leben kann.
Um seinen Plan auszuleben, möchte er nach Italien reisen und bei den Volturi um einen schnellen Tod bitten.
Jetzt kann nur noch die bloße Existenz Bellas ihn retten und ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt...


MEINE MEINUNG:
Diesen Teil hatte ich, genau wie den 1., damals im Kino gesehen, allerdings konnte ich mich nicht mehr genau daran erinnern. Ich hatte allerdings auch nicht in Erinnerung, dass in diesem Teil so extrem wenig von Edward die Rede war. Dementsprechend war ich vom 2. Teil der Biss-Reihe etwas enttäuscht - einfach, weil ich dachte, die romantische Geschichte (sowas mag ich ja eigentlich nicht, hier find ich's aber ganz schön) geht genauso intensiv weiter, wie sie im 1. Teil geendet hat.
Zum Ende hin, als Bella nun aber Edward retten musste, nahm die Geschichte wieder an Fahrt auf und hat mir somit doch ganz gut gefallen.

Bewertung vom 10.05.2021
Das 5. Opfer
Jennifer McMahon

Das 5. Opfer


ausgezeichnet

WORUM GEHT ES?:
Allgemein gibt es in dem Buch immer 3 verschiedene Ansichtweisen: Die Vergangenheit von 1985, hier wird erzählt, was damals geschah. Die Gegenwart von 2010, dort werden die Ereignisse von damals wiederaufgenommen und neue erzählt und Erzählungen, welche aus einem Sachbuch (Neptuns Hände), welches von den Morden handelt, entnommen werden.
Diese 3 Erzählweisen wechseln sich also ständig ab. Außerdem besteht das Buch nochmal aus 3 Teilen: Der 1. erzählt von den Ereignissen von damals, also wie Reggie früher gelebt hat und davon, dass Reggie ihre Mutter nach Ewigkeiten des Untertauchens nun endlich wieder sieht und versucht, ein normales Leben mit ihr und ihrer Tante Lorraine zu führen. Das Endes des ersten Teils sind das Auftauchen von Veras Hand 1985 und der Hand von Tara in der Gegenwart, welche damals Reggies beste Freundin war. Nun beginnt Teil 2, in dem synchron die Suche nach den beiden Frauen in beiden Zeiten geschildert wird, dabei wird in Tag 1-5 unterteilt, denn die Frauen, die dem Neptunmörder zum Opfer fallen, sterben nach 5 Tagen. In diesen Tagen forscht Reggie nach dem Mörder und kommt auch auf eine Spur, welche sie dann schnell wieder verwirft, denn sie bemerkt nach kurzem Überlegen, dass doch ein ganz anderer, an den sie nie gedacht hätte, der Mörder ist. Teil 3 schildert Reggie, wie sie in die Fänge des Mörders gerät und sich dann wieder mithilfe von Tara befreit.
Ihr seht also, die Geschichte ist ganz schön verworren und ich tu mir wirklich schwer, eine Inhaltsangabe abzugeben.


MEINE MEINUNG:
Anfangs ist das Buch, wie gesagt, schon sehr verwirrend und man braucht schon so seine Zeit, bis man versteht, wie der Aufbau eigentlich gedacht ist. Dann wird das alles aber ganz logisch. Die Geschichte beginnt leider sehr schleppend und ist zu Beginn extrem langatmig, vor allem der 1. Teil ist nur mühsam zu lesen und ich hab mir wirklich überlegt, ob ich das Buch wieder zur Seite legen soll. Sobald dann aber der 2. Teil beginnt, wird alles spannender und beim 3. Teil kann man sich dann nur noch schwer losreißen. Trotzdem sollte das ganze Buch toll sein und nicht nur einige Teile, weshalb das Buch trotzdem nur 3 Sterne erhält.

Bewertung vom 10.05.2021
Das Faultier bewegt sich wie Opa
Dignös, Eva;Schnitzler, Katja

Das Faultier bewegt sich wie Opa


gut

INHALT: Eva Dignös und Katja Schnitzler thematisieren viele verschiedene, meist lustige, manchmal auch seltsame Kindersprüche von Kindern zwischen zwei und dreizehn Jahren. Dabei werden Themen wie Mode, Geld, Sport und die Wahrheit behandelt. Zudem gibt es immer wieder Interviews mit verschiedenen Experten und Erziehungstipps.

MEINE MEINUNG: Bis jetzt habe ich noch kein Buch mit lustigen Sprüchen gelesen, allerdings schon einige Leseproben zu diesen Themen und die dort enthaltenen Sprüche waren immer super witzig. Hier fand ich manche auch unfassbar lustig und musste wirklich laut loslachen, insgesamt konnte mich das Buch aber trotzdem nicht so richtig von sich überzeugen. Die Interviews waren teilweise nicht uninteressant, für jemanden wie mich, der keine Kinder hat, allerdings auch nicht notwendig.

FAZIT: Ein netter Zeitvertreib für zwischendurch.

Bewertung vom 06.05.2021
Biss zum Morgengrauen / Twilight-Serie Bd.1
Meyer, Stephenie

Biss zum Morgengrauen / Twilight-Serie Bd.1


sehr gut

WORUM GEHT ES?:
Die 17-jährige Isabella Swan zieht zurück an den Ort, in dem sie aufgewachsen ist: das kleine verregnete Städtchen Forks. Hier lebt sie nun bei ihrem Vater vernab der geliebten Stadt Phoenix und zunächst scheint es so, als ob hier alles gleich langweilig wäre als früher. Bis sie die Familie Cullen und vor allem Edward entdeckt, denn nun geht sie jeden Tag nur zur Schule, um ihn in der Mittagspause und während der Biostunde zu betrachten. Plötzlich scheint Edward sie allerdings zu verachten, doch eines Tages scheint er wieder der höflichste Mensch auf Erden zu sein. Von diesem Zeitpunkt an hegt Bella einen verdacht, der sich immer mehr zu bestätigen scheint: Edward ist ein Vampir.

MEINE MEINUNG:
Auch wenn zumindest im ersten Band noch nicht viel passiert und es eigentlich meist um die Liebe zwischen Bella und Edward geht, fesselt dieses Buch doch extrem. Es ist einfach so schön einfach und doch total interessant geschrieben, sodass man das Buch ständig wieder in die Hand nimmt, obwohl man doch eigentlich andere Dinge zu tun hätte.
Gegen Ende bekommt das Buch zusätzlich noch etwas Action verpasst.
Trotzdem wieder mal nur 4 Sterne, da einfach zu Beginn etwas die Spannung fehlt. :)