BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 247 BewertungenBewertung vom 21.05.2021 | ||
![]() |
Alte Feinde / Die Meisterin Bd.3 Nun geht es also an das Finale der Meisterin. Eigentlich schade, irgendwie hätte ich gern noch ein Buch über die Charaktere gelesen. Aber wie es im Nachwort schon so schön heißt: Vorerst. Man kann sich nie sicher sein, ob die Figuren nicht doch in anderen Geschichten auftauchen werden, wenn die Idee dazu kommt. Immerhin haben auch bei dieser Reihe Figuren aus anderen Geschichten des Autors ihre Auftritte. Ich selbst kann das leider noch nicht sagen, werde aber nun auf die Suche nach dem ein oder anderen spannenden Charakter gehen. Vor allem bin ich aber gespannt, ob Geneve und Co. eventuell wirklich weitere Auftritte bekommen werden. Wünschen würde ich es mir, ich stelle es mir in dieser neuen Konstellation recht witzig vor. |
|
Bewertung vom 19.05.2021 | ||
![]() |
Zum Glück geht der Manga wieder genau dort weiter, wo der vorige Band geendet hat! Bei dem gemeinen Ende im zweiten Teil ist das aber auch wirklich nötig gewesen. Zwar ging es nach der spannenderen Action Sequenz kurzzeitig etwas langsamer und ruhiger voran, denn es wurden neue Figuren eingeführt, aber gleichzeitig bekommt man auch Einblicke in die Vergangenheit von den drei Hauptfiguren. Besonders gefällt mir hier der Rückblick von Meister Daruma, aber auch der um An hat mir sehr gefallen, auch wenn dieser recht traurig war. Es bringt einfach noch mehr Erklärungen und Verbindungen. Genauso wird damit irgendwo auch die Motivation der einzelnen Figuren deutlicher. |
|
Bewertung vom 16.05.2021 | ||
![]() |
Das Ritual von London / Alex Verus Bd.2 Weiter gehen die Abenteuer des Magiers Alex Verus - spannend und unterhaltsam wie auch schon zuvor. Der Schreibstil ist für mich längst keine Hürde mehr, ich habe einfach Spaß daran, auf welche Art Alex hier seine Geschichte erzählt. Mittlerweile finde ich diesen sogar echt toll und angenehm, denn es passt verdammt gut zu den Büchern. |
|
Bewertung vom 05.05.2021 | ||
![]() |
Der Zirkel der Nacht / Die Hexenjägerin Bd.1 Die Hexenjägerin, ein Buch das viel versprach, aber leider umso weniger lieferte. Es war weder etwas von Action zu spüren, noch kann ich es in irgendeiner Art mit Buffy vergleichen. Dieses Buch kommt nicht mal an die schlechteren Buffy Folgen aus den Anfängen heran. Für mich war es insgesamt also leider wirklich eine Enttäuschung, zumal von Hexenjagd kaum etwas vorkam. |
|
Bewertung vom 29.04.2021 | ||
![]() |
I had that same dream again Bd.2 Oh Gott, wieso hören die einfach immer mitten im Satz auf?! Das ist furchtbar... |
|
Bewertung vom 20.04.2021 | ||
![]() |
Gleich vorweg: Ich liebe diesen Comic! |
|
Bewertung vom 17.04.2021 | ||
![]() |
Die Apfelprinzessin / Die Grimm-Chroniken Bd.1 Das Buch fängt verdammt gut an, ich liebe den Prolog. Ein wirklich toller Einstieg in das Buch, auch wenn es dann erstmal vollkommen anders kommt, als erwartet - schon allein von der Zeit. Trotzdem ist es eine nette Geschichte, die mich neugierig auf den weiteren Verlauf macht und die für sich ein angenehmer Zeitvertreib war. Ich frage mich, was es zum Beispiel mit dem Zustand von Wills Vater auf sich hat, oder ob es am Ende nicht doch ganz anders ist als es scheint. |
|
Bewertung vom 12.04.2021 | ||
![]() |
Hogwarts-Schulbücher: Die Märchen von Beedle dem Barden Wer kennt sie nicht, die Szene, in der Beedle der Barde, oder viel mehr seine Märchen - allen voran das der drei Brüder - erzählt wird? Eine Sache, die man kennt, ganz gleich ob man nun Bücher und Filme oder nur eines davon gesehen oder lesen hat. Die Bilder kommen direkt in den Sinn. |
|
Bewertung vom 05.04.2021 | ||
![]() |
Das Labyrinth von London / Alex Verus Bd.1 Nachdem ich mit Band 5 startete, habe ich mich schon sehr gefreut auch endlich den Anfang dieser Serie kennenzulernen und ich wurde nicht enttäuscht. Tatsächlich meine ich sogar, dass man mit Band 1 etwas leichter in die Welt und das Geschehen rund um Alex Verus eintauchen kann, was natürlich Sinn ergibt. So scheint mir vor allem in diesem Buch sein Vorraussehen weit weniger kompliziert, da es nicht ganz so genau beschrieben wird, wie es im fünften Teil der Fall ist. So wird man doch eher sachte an diese Fähigkeit gewöhnt und kommt nicht ganz so schnell durcheinander, das untermauert meine Meinung, dass man, obwohl man die Bücher unabhängig voneinander lesen kann, mit Band eins beginnen sollte. Nicht nur wegen der allgemeinen Geschehnisse, sondern auch zum schnelleren und leichteren Verständnis gewisser Dinge. Natürlich hat man so aber auch viel mehr Charakterentwicklung im Verlauf der Serie. |
|