Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
zauberblume
Wohnort: 
Altdorf
Über mich: 
Lese gerne und viel!

Bewertungen

Insgesamt 2062 Bewertungen
Bewertung vom 29.01.2025
Große Kunstgeschichten. Frida Kahlo
Guglielmo, Amy

Große Kunstgeschichten. Frida Kahlo


ausgezeichnet

Diese Buchreihe, in der Kinder (geeignet ab 8 Jahren) große Kunstgeschichte nahe gebracht wird,
finde ich super toll. In dieser Buchreihe sind schon zahlreiche Bücher von bekannten Künstler*innen erschienen. In Kooperation mit dem Metropolitan Museum of Art. Nun werden wir von der Autorin Amy Guglielmo in die Welt der mexikanischen Künstlerin Frida Kahlo entführt. Mit ihren altersgerechten Texten bringt sie Kindern die Welt von Frida nahe. Beeindruckt haben mich jedoch auch die traumhaften Illustrationen von Natalie Rojas Castro. Diese lassen die Künstlerin und ihre Werke lebendig werden.
In diesem tollen Kunstbuch wird uns die bewegende, von Leiden geprägte Lebensgeschichte der großartigen Malerin nahe gebracht. Frida malte ihr Leben in starken Bildern. Frida wuchs in einem blauen Haus in der Landres Straße in Coyoacan, einem Stadtteil von Mexiko-Stadt mit ihren fünf Schwestern auf. Wenn ich mir das Bild von blauen Haus „La Casa Azul“ betrachte, komme ich schon richtig ins Schwärmen. Leider erkrankte Frida mit sechs Jahren an Kinderlähmung. Doch mit Hilfe ihres Vaters bekämpfte sie diese schwere Krankheit und konnte mit ihm die Natur erforschen. Fridas größter Wunsch war, Ärztin zu werden. Doch leider schlug das Schicksal wieder grausam zu. Bei einem Busunglück wurde sie so schwer verletzt, dass sie mit dem Tod kämpfte. Sie war lange Zeit ans Bett gefesselt und in dieser Zeit war die Malerei ihr einziger Trost. Fortan war ihr Leben von Schmerzen und zahlreichen Operationen geprägt. Doch Frida war eine Kämpferin, sie entwickelte nicht nur ihren persönlichen Malstil, sondern kleidete sich immer farbenfroh mit besonderem Augenmerk. Sie schmückte sich gern in den Farben des Regenbogens. Fridas Leben war voller Herausforderungen. Sie übertrug ihr leidenschaftliches Leben auf die Leinwand. Frida schuf zahlreiche Porträts und Stillleben.
Besonders gefällt mir auch der Zeitstrahl wichtiger Kunstwerke, der am Ende des Buches zu finden ist. Außerdem gibt es auch hilfreiche Tipps, wie man ein Selbstporträt gestalten kann. Ein Kunstbuch für Kinder und Erwachsene. Ich bin total begeistert und vergebe sehr gerne 5 Sterne für diese interessante Lektüre, bei der mich schon das beeindruckende Cover anzieht.

Bewertung vom 26.01.2025
Mein Schiebe-Mitmachbuch - Wilde Tiere
Penners, Bernd

Mein Schiebe-Mitmachbuch - Wilde Tiere


ausgezeichnet

Wir sind ja schon dem wunderschön gestalteten Cover total begeistert. Die zauberhaften Illustrationen in diesem tollen Spielbuch mit spannenden Schiebe-Elementen zum Bewegen und Entdecken – für Kleinkinder ab 18 Monaten – sind übrigens von Federica Jossa illustriert. Ihre Illustrationen erwecken diese Geschichte zum Leben. Die kindgerechten Texte, die in Versform gehalten sind, sodass sich die Kleinsten schon die Texte merken können, stammen aus der Feder von Bernd Penners.
Und was es hier in diesem Mitmachbuch mit Schiebern auf jeder Seite alles zu erleben gibt. Wir sind zu Besuch bei den wilden Tieren. Da kreisen die bunten Fische im Meer. Das Äffchen (einfach herzallerliebst) schwingt sich von Ast zu Ast und der kleine Elefant wird tatsächlich von seinem Papa nass gespritzt. Begeistert waren wir auch von der Robbe, die ja mutig beim Rutschen auf die Eisscholle springt. Und der kleine Bär traut sich ja auch was zu und er hat es geschafft, er springt federleicht über den Fluss.
Wir waren und sind immer noch total begeistert. Selbstverständlich vergeben wir 5 Sterne für dieses tolle Kinderbuch – eine Bereicherung für unsere Sammlung. Erwähnen muss ich noch die hochwertige Verarbeitung. Da kann so schnell nichts kaputt gehen.

Bewertung vom 24.01.2025
Blumen im Schuh
Spratte, Annette

Blumen im Schuh


ausgezeichnet

„Blumen im Schuh“ ist das erste Buch, das ich von der Autorin Annette Spratte eingelesen habe.
Und ich war von der ersten Seite an begeistert.

Auch nach Beendigung des Buches läuft das Gelesene wie ein Film vor meinem inneren Auge ab.
Eine Geschichte, wie sie das Leben schreiben könnte. Der Schreibstil der Autorin ist einfach klasse und ich habe von allen Charakteren wunderbare Bilder vor meinem inneren Auge. Ich sehe Elisabeth, eine liebenswerte Protagonistin, die mir sofort ans Herz gewachsen ist. Sie steht plötzlich vor den Trümmern ihres Lebens und weiß so gar nichts mit sich anzufangen, denn bisher hat sich eigentlich nur für ihren Mann funktioniert. Anja, ihre tolle Schwägerin, öffnet ihr die Augen. Ich liebe Anjas herzerfrischende Art, ihr offenes Haus, ihre positive Lebenseinstellung. Hier auf Anjas Hof findet Elisabeth langsam wieder zu ihrem alten Ich zurück. Und diese Verwandlung hat mich sehr berührt und auch beeindruckt. Leider ist sie des Öfteren den Schikanen ihres Noch-Ehemannes ausgesetzt. Doch auch damit ist sie nicht allein. Sie findet auch Unterstützung bei Anjas Freunden.
Eine tolle Lektüre, die ich nicht mehr aus der Hand legen konnte, die mir manchmal ein Grinsen ins Gesicht gezaubert hat, mich aber dann wieder zu Tränen gerührt hat. Ein Lesevergnügen der Extraklasse, für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe. Übrigens das Cover ist ein echter Hingucker, genau stelle ich mir Anjas Hof vor.

Bewertung vom 23.01.2025
Die drei !!!, Maries Channel, #endlich_online
Flammang, Sina

Die drei !!!, Maries Channel, #endlich_online


ausgezeichnet

Endlich wieder Neuigkeiten von den „Die drei!!!“ aus der Feder von Sina Flammang. Und wer sind „Die drei“? Drei beste Freundinnen, und zwar Marie Grevenbroich, Franzi Winkler und Kim Jülich, die gemeinsam durch Dick und dünn gehen. Gemeinsam erleben wir wieder ein aufregendes Abenteuer.
Der Inhalt: Endlich berühmt! Marie Grevenbroich von den drei !!! geht online: Als Singer-Songwriterin und Schauspielerin startet sie ihren eigenen Channel. Er läuft schnell richtig gut und immer mehr Fans folgen ihr. Der Karriere steht nichts mehr im Weg. Oder? Doch der Erfolg hat auch seine Schattenseiten. Wie geht Marie mit seltsamen Werbeanfragen, Eifersucht und Cyber-Mobbing um? Ein actionreicher und witziger Krimi-Roman im Post-Stil rund um Social Media, Freundschaft, Liebe und Lifestyle. Mit coolen Extras: wunderschön illustrierte Channel-Post, lustige Chats und Tipps zum richtigen Umgang mit Social Media.
Wir tauchen vollkommen in Maries Welt ein, in der alles um ihre Musik dreht und sie erzählt uns, wie sie mit ihrem Channel #endlich online geht. Marie träumt von einer Karriere als Singer-Songwriterin. Doch leider gibt es einige Neider, die ihr Steine in den Weg legen. Auch beschäftigt Marie, Kim und Franzi ein Rätsel aus der Vergangenheit, das es zu lösen gibt. Die Drei !!! treten wieder in Aktion. Voller Neugierde verfolge ich Maries Social Media auftritt und ab und an habe ich ein Grinsen im Gesicht, wenn ihre Managerin in Aktion tritt. Marie lässt die Community an ihrem Leben teilhaben und teilt ihre Liebe zu Notizbüchern mit ihnen. Voller Neugierde und Spannung bin ich nur so durch die Seiten geflogen. Toll finde ich auch die wunderschön illustrierten Posts – die übrigens von Milla Kerwien stammen - in der Lektüre.
Eine tolle Lektüre (empfohlen für Kids von 12-14 Jahren). Ich war und bin immer noch total begeistert. Selbstverständlich vergebe ich sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 20.01.2025
Die verborgene Tochter / Die verlorenen Töchter Bd.4
Lane, Soraya

Die verborgene Tochter / Die verlorenen Töchter Bd.4


ausgezeichnet

Auf den vierten Band der bewegenden Familiengeheimnis-Saga aus der Feder der Spiegel-Bestsellerautorin Soraya Lane, auf den ich schon voller Spannung gewartet habe, habe ich mich riesig gefreut. Die Autorin entführt uns in „Die verborgene Tochter“ in die Schweiz und hier tauchen wir in ein tragisches Familiengeheimnis ein.
Der Inhalt: Eigentlich hat Georgia wenig Interesse an der mysteriösen Schachtel mit dem Namen ihrer Großmutter, die ihr von einem ehemaligen Frauenhaus in London übergeben wurde: Zu verletzt ist ihr Herz, und zu gern würde sie die komplizierte Geschichte ihrer Familie einfach vergessen. Doch der wunderschöne rosafarbene Edelstein in der Schachtel lässt sie einfach nicht los. Ein Hinweis führt Georgia schließlich an den Genfer See, wo sie auf den attraktiven Juwelier Luca trifft. Er sucht seit Jahren nach dem Stein, der einst Teil eines königlichen Diadems war. Wo sich mächtige Alpengipfel im funkelnden Wasser spiegeln, entdecken Georgia und Luca die Geschichte einer tragischen Liebe. Wird jetzt endlich geheilt, was vor so vielen Jahren zerbrochen ist?
Wow! Auch der vierte Band dieser tollen Buchreihe nimmt mich sofort wieder gefangen. Wenn ich die Augen schließe, läuft das Gelesene – das mir des Öfteren feuchte Augen beschert hat – wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Noch jetzt, nach Beendigung dieser traumhaften Lektüre werde ich von zahlreichen Emotionen übermannt. Ich lerne eine erfolgreiche junge Frau kennen, die in ihrem Leben schon schweren Schicksalsschlägen hinnehmen musste. Georgia, unsere liebenswerte Protagonistin, habe ich sofort ins Herz geschlossen. Ich begleite sie auf ihrer Reise in die Schweiz, denn hier will sie das Geheimnis dieser kleinen Schachtel, die eigentlich für ihre Großmutter bestimmt war, lüften. Und hier am traumhaften Genfer See taucht sie immer tiefer in ein Familiengeheimnis ein, dass sie in die Vergangenheit führt. Und diese bewegende Geschichte, die mich sehr berührt hat, war von großem Leid und Kummer geprägt. Hier in der Schweiz lernt Georgia den sympathischen Juwelier Luca kennen, der auch Interesse an dem Inhalt der kleinen Schachtel hat. Gemeinsam begebe ich mich mit den beiden auf Spurensuche und dabei kommen sich Georgia und Luka näher. Das Knistern zwischen den beiden ist förmlich zu spüren. Doch wie soll eine Beziehung funktionieren, wenn Georgia hat ihren Lebensmittelpunkt in London und Luca in Genf hat. Voller Spannung und mit großer Neugierde habe ich dem Ende dieser Geschichte entgegengefiebert. Ich konnte die Lektüre nicht mehr aus der Hand legen.
Auch der vierte Band ist ein absolutes Lesehighlight, das ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe. Selbstverständlich vergebe ich sehr gerne 5 Sterne. Auch das Cover – der Blick auf den Genfer See – ist ein echter Hingucker. Ich freue mich schon riesig auf die nächste Geschichte

Bewertung vom 18.01.2025
Schwere Entscheidungen / Blankenese - Zwei Familien Bd.2
Grünig, Michaela

Schwere Entscheidungen / Blankenese - Zwei Familien Bd.2


ausgezeichnet

Auf Band 2 dieser großen Hamburger Familiengeschichte aus der Feder von Michaela Grünig habe ich mich schon riesig gefreut und war total neugierig, zumal ja Band 1 ein totaler Pageturner war. Ich treffe wieder auf zwei Familien und begleite sie durch eine schwere Zeit.

Wow, was für eine spannendes, berührendes und unter die Haut gehende Lektüre. Noch jetzt nach Beendigung des Buches läuft das Gelesene wie ein Film vor meinem inneren Auge ab und ich bekomme jetzt noch ein Gänsehautfeeling, wenn ich mir gewisse Szenen vor Augen führe. Der Schreibstil der Autorin ist einfach sensationell und sie bringt uns in dieser packenden Lektüre längst vergangene Geschichte mit all ihrem Schrecken, dem Leid der Menschen und all den traurigen Schicksalen wieder nahe. Ich treffe wieder auf die zwei Hamburger Familien, die mir schon bestens vertraut sind. Ich begleite Kurt, Max und Charlotte nach England und kann die Zerrissenheit der Eltern förmlich spüren, als sie sich von ihren Kindern verabschieden. Und auch in Hamburg kämpfen Sonja und ihre Mutter um die Reederei. Ich bewundere die zwei Frauen für ihren Mut und ihre Entschlossenheit. Sie haben sich nicht unterkriegen lassen, trotz der Steine, die ihnen in den Weg gelegt wurden und Sonja hat eine schwerwiegende Entscheidung getroffen. Auch Fanni scheint trotz der schrecklichen Zeit ihr Glück gefunden zu haben. Doch leider schlägt auch hier das Schicksal grausam zu. Der Spannungsbogen in dieser Lektüre ist einfach fantastisch und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Und zum Ende hin hatte ich wirklich feuchte Augen, den die beeindruckende Lektüre geht wirklich unter die Haut.
Für mich ist auch Band 2 ein absolutes Lesehighlight, das ich regelrecht verschlungen habe. Ich freue mich schon riesig auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 15.01.2025
Mein Schiebe-Mitmachbuch - Lieblingstiere
Penners, Bernd

Mein Schiebe-Mitmachbuch - Lieblingstiere


ausgezeichnet

Wir sind ja schon dem wunderschön gestalteten Cover total begeistert. Die zauberhaften Illustrationen in diesem tollen Spielbuch mit spannenden Schiebe-Elementen zum Bewegen und Entdecken – für Kleinkinder ab 18 Monaten – sind übrigens von Federica Jossa illustriert. Ihre Illustrationen erwecken diese Geschichte zum Leben. Die kindgerechten Texte, die in Versform gehalten sind, sodass sich die Kleinsten schon die Texte merken können, stammen aus der Feder von Bernd Penners.
Und was es hier in diesem Mitmachbuch mit Schiebern auf jeder Seite alles zu erleben gibt. Da läuft der kleine Hund fröhlich auf und ab. Das Ferkel läuft schnell zum Futternapf und das Rehkitz spielt im Wald verstecken mit dem Eichhörnchen. Durch die Schiebe-Elemente werden die Tiere zum Leben erweckt. Begeistert waren wir von dem Kätzchen, das im Garten springt. Auch die Gämse, die auf den Berg klettert, hat den Kids ein Grinsen ins Gesicht gezaubert.
Wir waren und sind immer noch total begeistert. Selbstverständlich vergeben wir 5 Sterne für dieses tolle Kinderbuch – eine Bereicherung für unsere Sammlung.

Bewertung vom 12.01.2025
Die Muschelsucher
Pilcher, Rosamunde

Die Muschelsucher


ausgezeichnet

„Die Muschelsucher“ ist der wohl berühmteste Roman von Rosamunde Pilcher. Diese Familiensaga – übrigens ein Welterfolg – hat mich nach so vielen Jahren wieder in seinen Bann gezogen.
Der Inhalt: Penelope Keeling kann zurückblicken auf ein langes und bewegtes Leben. Ihr liebster Besitz: ein Gemälde mit dem Titel «Die Muschelsucher», das ihr Vater einst malte. Als ihre Kinder erfahren, dass das Werk mittlerweile ein Vermögen wert ist, entbrennt ein heftiger Streit darum. Doch Penelope kann sich nicht von dem Bild trennen. Zu viele Erinnerungen sind damit verbunden: an ihre unkonventionelle Kindheit in Cornwall, eine Zeit unbeschwerten Glücks, aber auch an die Kriegsjahre, eine unglückliche Ehe – und natürlich an ihre große Liebe. Und je tiefer die Erinnerungen sie in die Vergangenheit ziehen, desto klarer wird Penelope, dass sie die vor ihr liegenden Entscheidungen nur mit dem Herzen treffen kann.
Nun habe ich diese beeindruckende und die Seele berührende Lektüre nach vielen Jahren wieder einmal gelesen. Und sie hat mich wieder von der ersten Seite an in ihren Bann gezogen. Wenn ich die Augen schließe, läuft das Gelesene wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Ich sehe alle Charaktere, die die Autorin wunderbar beschrieben hat, vor mir. Allen voran Penelope, die ich damals schon in mein Herz geschlossen habe. In dieser fantastischen Lektüre machen wir auch eine Reise in die Vergangenheit. Wir lernen die Protagonistin als junges Mädchen kennen, dürfen teilhaben an ihrem Leben und begleiten sie durch eine schwere Zeit. Ich bewundere all die traumhaften Bilder ihres Vater Lawrence Stern. Und sein Bild „Die Muschelsucher“ spielt in diesem bewegenden Roman eine große Rolle. Ich besuche mit Penelope ihre ehemalige Heimat in Cornwall und bin begeistert. Es freut mich, dass sie von zwei jungen Leuten Unterstützung bekommt. Ihre drei Kinder habe alle ihr eigenes Leben und Nancy und Noel besuchen ihre Mutter immer nur aus einem Grund. Von Olivia bin ich beeindruckt, denn sie verweist ihre Geschwister nach einem tragischen Ereignis (und hier war ich zu Tränen gerührt) in ihre Schranken.
Für mich ist diese Traumlektüre immer wieder ein Lesehighlight, für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe.

Bewertung vom 07.01.2025
Sonderedition: Buchenleben
Wohlleben, Peter

Sonderedition: Buchenleben


ausgezeichnet

„Buchenleben“ – Ein Baum erzählt seine Geschichte ist eine Sonderedition mit einem aufwendig veredelten neuen Umschlag, der den erzählenden Charakter des Buches zusätzlich unterstreicht.
Dieses außergewöhnliche und interessante Buch stammt aus der Feder des Spiegel- Bestsellers Peter Wohlleben. Peter Wohlleben wollte als kleines Kind schon Naturschützer werden. Er studierte Forstwirtschaft und war über zwanzig Jahre lang Beamter der Landesforstverwaltung. Heute arbeitet er in der von ihm gegründeten Waldakademie in der Eifel und setzt sich weltweit für die Rückkehr der Urwälder ein. Für seine emotionale und unkonventionelle Wissensvermittlung wurde ihm 2019 die Bayerische Naturschutzmedaille verliehen. Einigen von uns ist er vielleicht aus einer TV-Sendung bekannt, in denen er zu Gast war.
In diesem Buch ist Peter Wohlleben ein Ghostreiter für die alte Buche sein, der das bäumische Wesen in menschliche Sprache übersetzt und dabei doch, soweit es möglich ist, auf dem Boden der Tatsachen bleibt. Über 200 Jahre ist sie alt, jetzt blickt sie dem Ende ihres Lebens entgegen: eine alte Buche, zu deren Füße ihre Säumlinge umsorgt und geschützt heranwachsen. Doch alles wird sich ändern, wenn die Buche stirbt. Wie kann sie die kleinen Bäume auf eine Zukunft vorbereiten, in der sie auf sich gestellt sind und in der nur überlebt, wer die Gesetze der Natur versteht? So beginnt sie zu erzählen vor ihrem fesselnden Leben voller Lebenslust und Neugier, Gefahr und Verlust.
Wir finden in diesem hochinteressanten Buch zwei Teile; in Teil 1 „Die Buch erzählt“. Hier tauchen wir völlig in ihre Geschichte ein, vor ihrer Entstehung bis hin zu ihrem Ende. In Teil 2 „Wissenschaftlicher Hintergrund“. Hier lerne ich etwas über die Baumanatomie und bekomme im Übrigen zu jedem Kapitel tolle Informationen.
Ich bin von dieser Lektüre, die mich von der ersten Seite an total begeistert und fasziniert hat, beeindruckt. Für mich war dies ein Lesevergnügen der Extraklasse, für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe.

Bewertung vom 06.01.2025
Not your Darling
Blake, Katherine

Not your Darling


ausgezeichnet

In ihrem neuen Roman „Not Your Darling“ entführt uns die Autorin Katherine Blake ins glamouröse Hollywood der 50er Jahre. Wir begeben uns auf eine aufregende Zeitreise, in eine unvergessliche Epoche des Films, die geprägt war von ikonischen Filmstars wie Marilyn Monroe, Audrey Hepburn und James Dean. Stars, die man nie vergessen wird und die heute ihresgleichen suchen.
Der Inhalt: Übersprudelnd vor Tatendrang trifft die 20-jährige Loretta 1950 in Los Angeles ein. Sie hat gelernt, dass sie für ihr eigenes Glück sorgen muss. Und sie ist fest entschlossen, ihren Traum wahr werden zu lassen: als Visagistin in Hollywood zu arbeiten. Bald muss Loretta jedoch erkennen, dass die Stadt der großen Träume jenseits des Scheinwerferlichts vor allem aus klapprigen Kulissen und Männern mit schlechten Manieren besteht. Möglicherweise haben die sich diesmal aber mit der falschen Frau angelegt. Denn die clevere Loretta weiß nicht nur, wie man die richtige Lippenstiftfarbe auswählt. Und sie ist bereit, sich auf ihre ganz eigene Weise zur Wehr zu setzen.
Wow, was für eine spannende und erlebnisreiche Lektüre. Noch jetzt nach Beendigung dieses fantastischen Buches, läuft das Gelesene wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Durch die tollen Beschreibungen der Autorin sehe ich die Studios in Los Angeles vor mir. Ich begleite unsere Protagonistin Lorette, die ich übrigens sofort ins Herz geschlossen habe auf ihrem zielstrebigen Weg. Denn Loretta hat sich eines in den Kopf gesetzt, sie will eine berühmte Visagistin werden. Wenn ich mir gewisse Szenen vor Auge führe habe ich ein Grinsen im Gesicht, aber es gibt auch Szenen die mich sprachlos gemacht haben. Ich bewundere Loretta für ihren Mut und ihre Entschlossenheit, denn sie muss sehr schnell feststellen, dass nicht alles Gold ist was glänzt, und dass die glitzernde Fassade auch Schattenseiten hat. Ich sehe sie förmlich vor mir, wie sie die Stars zu wahren Schönheiten verwandelt und wie das LipGirl die richtigen Lippenstiftfarben auswählt. Loretta findet auch Freunde, allen voran Primose. Und dann ist da noch Eliot, der Loretta auch in vielen Lebenslagen zur Seite steht, auch wenn es besonders brenzlig wird. Denn nicht nur Hollywood hat Geheimnisse, sondern auch Loretta Darling.
Ich habe diese unterhaltsame und spannende Lektüre regelrecht verschlungen. Sehr gerne vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse sehr gerne 5 Sterne.