BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 492 BewertungenBewertung vom 15.08.2023 | ||
![]() |
Die Bibelgeschichte von Abraham als Thriller? Da bleibt von der eigentlichen Bibelgeschichte sicher nicht viel übrig, so dachte ich. Aber ich wurde eines Besseren belehrt. |
|
Bewertung vom 14.08.2023 | ||
![]() |
„LOL! Wer lacht, verliert!“ ist ein Buch zum Kringeln! Dabei ist Lachen ja so gesund! Dumm ist nur, dass dieses Buch zwar zur guten Laune beitragen soll, man aber unter keinen Umständen lachen darf! Also: Eine Gruppe von Menschen (wenigstens zwei) trifft sich zur beliebten „Nicht-Lachen-Challenge“. Das heißt, es soll lustig werden, aber das Motto lautet: „Lachen verboten!“ |
|
Bewertung vom 14.08.2023 | ||
![]() |
Louis und Frieda sind viele Jahrzehnte verheiratet. Selbstverständlich, dass er seiner pflegebedürftigen Frau beisteht und hilft. So soll es auch bleiben. Doch manchmal kommt es anders. Plötzlich ist Louis nicht mehr da und Frieda zieht in ein Pflegeheim. Inzwischen ist sie 81 Jahre alt und erst jetzt stellt sie sich ihren Erinnerungen. |
|
Bewertung vom 06.08.2023 | ||
![]() |
Das Buch besteht aus drei Teilen, betitelt mit „Davor“, „Danach“ und „Lange danach“. |
|
Bewertung vom 06.08.2023 | ||
![]() |
Ich mag Debütromane, weil ich da schon so manchen Schatz entdeckt habe. Außerdem mag ich Bücher, die in verschiedenen Zeitebenen spielen. Mit „Die Unbändigen“ von Emilia Hart habe ich beides gefunden: die unterschiedlichen Zeiten und einen neuen Schatz. |
|
Bewertung vom 28.07.2023 | ||
![]() |
Mein Leben als einsamer Axolotl „Mein Leben als einsamer Axolotl – unten am Grund“ wird erzählt von der finnischen Autorin Linda Bodestam. Doch sie hat nicht nur das Buch geschrieben, sondern mit ihren Illustrationen die Geschichte sehr anschaulich gemacht. |
|
Bewertung vom 27.07.2023 | ||
![]() |
„Gott ist ein verborgener Gott. Aber er ist niemals ein Gott, der nicht da ist.“ Dieser Satz von Roland Hardmeier und dazu seine Aussage: „Manchmal am Boden, aber nie am Ende, manchmal verlassen, aber nie allein.“ hat mich neugierig gemacht auf sein Buch „Du bist da in meinem Schmerz“. Hardmeier bringt in diesem Buch unglaublich viele Beispiele für die Richtigkeit seiner Aussage. |
|
Bewertung vom 22.07.2023 | ||
![]() |
Die Grönemeyer-Formel für gesundes Essen Ohne erhobenen Zeigefinger, aber mit großer Sorgfalt bringen Anja und Prof. Dietrich Grönemeyer gute Argumente und viel Wissen zum Thema gesundes Essen auf den Punkt. |
|
Bewertung vom 21.07.2023 | ||
![]() |
Der Sandmann / Im Kopf des Bösen Bd.1 Axel Petermann ist ein bekannter Kriminalist, Profiler. Jetzt habe ich ihn auch als Teil eines Autorenduos kennenglernt. Gemeinsam mit Petra Mattfeldt hat er den True-Crime-Roman „Im Kopf des Bösen. Der Sandmann“ geschrieben, der im Verlag blanvalet erschienen ist. |
|
Bewertung vom 17.07.2023 | ||
![]() |
Auf dem Cover ist ein aufgeschlagenes altes Buch zu sehen, leicht vernebelt – die Bibel? Der Gedanke liegt nah, wenn ich den Titel „Ninive“ lese, und gleich kommt mir die Bibelgeschichte von Jona und dem Wal in den Sinn. |
|