Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Hummelfreund

Bewertungen

Insgesamt 162 Bewertungen
Bewertung vom 09.01.2022
Eine kurze Liste meiner Probleme (Mutter nicht mitgezählt)
Steinfeld, Mimi

Eine kurze Liste meiner Probleme (Mutter nicht mitgezählt)


sehr gut

Der Roman "Eine Liste meiner Probleme" beschreibt das chaotische Leben von Cressida und ihren 2 Schwestern. Cressi hat so einige Probleme. Ihre Familie ist verrückt, im Arbeitsleben läuft es schleppend und sie hat eine Schwäche bei Männern. Zu schnell landet sie mit den Männern im Bett. Es fällt ihr schwer nein zu sagen. Ihre Mutter ist einnehmend und bestimmend. Selbst nach ihrem Tod scheint sie allgegenwärtig.
Ihr Therapeut, Herr Lindholm, gibt ihr mäßige Tipps und man könnte meinen, Cressi wird ihr Leben nicht in den Griff bekommen. Wird Cressi aus dem Schatten ihrer Mutter treten und endlich Erwachsen werden?
Die Charaktere sind alle sehr speziell und haben Ecken und Kanten. Das gefällt mir sehr gut. Die Geschichte hat zwar ein paar vorhersehbare Wendungen, dafür ist er aber total unterhaltsam und witzig.
Ein schönes Buch, bei dem man einfach abschalten und entspannen kann.

Bewertung vom 26.12.2021
Thirteen / Eddie Flynn Bd.4
Cavanagh, Steve

Thirteen / Eddie Flynn Bd.4


ausgezeichnet

Zum Jahresende hatte ich das Vergnügen diesen herausragend guten Thriller von Steve Cavanagh zu lesen. Es geht um den Strafverteidiger Eddie Flynn, der kurzfristig den Schauspieler Bobby Solomon vertritt. Solomon soll seine Ehefrau und den mutmaßlichen Liebhaber im Schlafzimmer ermordert haben. Flynn ist Anwalt aus Leidenschaft und vertritt nur Klienten, die er für unschuldig hält. Schnell merkt Flynn, dass es Ungereimtheiten im Fall gibt. Ein Serienkiller ist verantwortlich für den Mord, doch alle Beweise sprechen gegen Solomon. Wird Flynn einen Freispruch für Bobby erwirken? Das Buch habe ich nahezu verschlungen. Der Schreibstil des Autors ist finster, intelligent und unglaublich fesselnd. Neben der Gerichtsverhandlung ist auch die Korruption und Gewalt innerhalb der Polizei ein großes Thema.
Das Buch hält die Spannung bis zur letzten Seite. Thirteen ist mein persönliches Buch-Highlight im Jahr 2021 - daher 5 Sterne für Thirteen und ein Dankeschön an den Autor für diese Leistung!

Bewertung vom 25.11.2021
Der Schwur der Jagdlinge / Feuerblut Bd.1
Fowler, Aisling

Der Schwur der Jagdlinge / Feuerblut Bd.1


sehr gut

Der Debütroman "Feuerblut" hat mir insgesamt ganz gut gefallen. Zwölf ist ein Jagdling der Loge und wird zum Jäger ausgebildet. Sie ist eigensinnig und innerlich sehr unruhig, da sie einen anderen Plan als die Ausbildung zur Jägerin verfolgt. Sie brodelt vor Wut und lässt niemanden an sich ran. Sieben, ebensfalls Jagdling, versucht Kontakt mit ihr auf zu nehmen. Als Sieben nach einem Überfall auf die Loge entführt wird, beschließt Zwölf Sieben zu retten. Das Abenteuer beginnt.
Die Story nimmt nach den ersten Seiten so richtig an Fahrt auf, sodass es mir sogar ein wenig zu schnell ging. Eine Gefahr folgt der nächsten und teilweise gibt es auch Passagen die ganz schön blutig und etwas eklig sind. Ich hätte mir gewünscht, dass man noch mehr über die Charaktere erfährt.
Anfangs konnte ich mich mit Zwölf nicht ganz identifizieren, hat sich dann zum Ende des Buches gebessert.
Die Schreibart von Aisling Fowler ist flüssig zu lesen und spannend.
Das Buchcover ist seht gelungen und absolut passend.
Alles in allem ein Buch über ein starkes Mädchen, dass sicher guten Anklang bei den Teens bekommen wird.

Bewertung vom 05.11.2021
Stell dir vor ...
Hopkins, Rob

Stell dir vor ...


ausgezeichnet

Rob Hopkins Buch "Stell dir vor" hat mich begeistert. Das Buch beschäftigt sich mit den wichtigsten Themen unserer Zeit, dem Klimaschutz und dem Leben im aktuellen Zeitgeschehen.
Viele der Kapitel haben mich sehr zum Nachdenken animiert. Vorallem das erste Kapitel "Was wenn wir das Spielen ernst nehmen" und das vierte Kapitel "Was, wenn wir darum kämpfen, unsere Aufmerksamkeit zurück zu gewinnen" hat mich sehr zum grübeln gebracht. Was macht der ständige Leistungsdruck mit uns und unseren Kindern? Wie können wir auf die Umwelt positiv einwirken. Es gibt so viele Möglichkeiten, wir müssen sie nur ergreifen und daran glauben.
Besonders erfrischend fand ich es, sich mal mit positiven Gedanken zu beschäftigen.Tagtäglich wird man fast ausschließlich mit negativen und traurigen Nachrichten bombadiert - das ist so deprimierend.
Das Buch ist gut gegliedert und in allen Themen umfassend und verständlich geschrieben.
Das das Buch klimapositiv und unverpackt ist, ist konsequent und rundet die ganze Sache ab.
5 Sterne für Hopkins Ideen und diesen wunderbaren Hoffnungsträger

Bewertung vom 01.11.2021
Das kleine Chalet in der Schweiz / Romantic Escapes Bd.6
Caplin, Julie

Das kleine Chalet in der Schweiz / Romantic Escapes Bd.6


ausgezeichnet

Das kleine Chalet in der Schweiz ist bezaubernd. Ich habe richtig Lust auf Urlaub in den Bergen bekommen. Julie Caplin erzählt die Geschichte von Mina, einer quirligen, freundlichen und schnelllebigen jungen Frau, der das Herz von Ihrem Freund gebrochen wurde. Sie packt Ihre Koffer und reist zu Ihrer Patentante nach Reckingen, einem kleinen idyllischen Bergdorf in der Schweiz. Mina liebt das Kochen und Backen und die Entdeckung von neuen Lebensmitteln. Während der Anreise trifft sie auf Luke, der sehr attraktiv ist und dazu noch unglaublich nett und zuvorkommend.
Der Roman ist etwas fürs Herz und auch für den Bauch. Wer die Liebe und leckeres Essen mag, kommt hier voll auf seine Kosten. Der einzige Nachteil, man hat während dem Lesen ständig Lust auf Schokolade.
Mich hat das Buch verzaubert und ich werde ganz sicher noch mehr Bücher von Julie Caplin lesen.

Bewertung vom 01.11.2021
Sidebitch 2
Wood, Jona

Sidebitch 2


sehr gut

"Sidebitch - wo die Liebe hinfällt" ist der zweite Teil einer Trilogie. Insgesamt hat mir der Roman gut gefallen. Die Geschichte dreht sich um Julie, der über viele Jahre immer wieder das Herz gebrochen wird. Ständig gerät Sie an Typen, die es nicht ernst mit ihr meinen. Über einen Freund bekommt sie Kontakt zur "Heiligen Greta", eine witzige, bestimmende, Greisin. Sie hilft Julie bei der Selbstfindung, im Gegenzug bekommt Greta Unterstützung im Alltag.
Die Story um Julie und Ihre Beziehungsprobleme fand ich amüsant und hat mich zugleich auch zum Nachdenken gebracht. Schade ist, dass über die großen Zeitsprünge nicht klar wird, wie es Julie in der Zwischenzeit geht und wie sie es schafft, die schwierigen Zeiten in Trauer und Herzschmerz zu überstehen. Julie, ist auch als Hauptprotagonistin nicht richtig greifbar. Sie wirkt naiv und gleichzeitig stark und unabhängig.
Die Schreibweise von Jona Wood hat mir gefallen. Sie schreibt locker, flockig und sehr unterhaltend.
Das Buchcover ist schön und absolut passend.
Alles in allem sehr solide und als kurze Lektüre für Zwischendurch durchaus empfehlenswert!

Bewertung vom 22.09.2021
Mein erstes großes Wörterbuch
Dierks, Hannelore

Mein erstes großes Wörterbuch


ausgezeichnet

"Mein erstes großes Wörterbuch" von Ravensburger hat meine Erwartungen absolut erfüllt. Das Buch ist schön groß und fühlt sich gut in der Hand an. Die Seiten sind dick und für die Kleinen gut greifbar. Zwei Seiten sind jeweils einem Thema zugeordnet, bei dem es einiges zu entdecken gibt. Insgesamt sind 250 Begriffe zu benennen, zu suchen und zu begreifen. Die Themen befassen sich mit Dingen und Situationen, mit denen Kleinkinder in Berührung kommen, wie z.B. Farben, Festtage, Spielsachen, Fahrzeuge, Badezimmer oder Jahreszeiten. Bei manchen Seiten steht ein kleiner Text dabei, der die Kinder zum Mitmachen anregen soll. Die Bilder sind sehr schön gezeichnet und in natürlichen Farben gehalten. Die Abbildungen sind deutlich zu erkennen und auch beim Buchcover habe ich nichts zu meckern. Mir gefällt das Kinderbuch richtig gut und empfehle es sehr gerne weiter.

Bewertung vom 19.09.2021
Die Flucht beginnt / Survivors Bd.1
Pfeiffer, Boris

Die Flucht beginnt / Survivors Bd.1


sehr gut

Das Buch "Survivors" ist der erste Band der Kindern veranschaulicht welche Auswirkungen der Klimawandel auf die Meeresbewohner hat. Die mutigen Fische Zacky und Scir müssen miterleben, wie das Riff stirbt. Es gibt kaum noch Nahrung und das Gleichgewicht des Meeres gerät außer Kontrolle. Es gibt nur einen Ausweg - die Flucht in eine neue Heimat. Doch überall lauern gefahren. Nur als Schwarm, in einer Gemeinschaft mit vielen anderen Fischen, können Sie es schaffen.
Das Buch erinnert mich ein wenig an die TV-Serie "Als die Tiere den Wald verließen". Auch hier fliehen Tiere von menschengemachten Umweltkatastrophen. Das Buch ist ehrlich und zeigt hervorragend auf, wie es um die Riffe und den Meeresbewohnern in unseren Ozeanen steht.
Boris Pfeiffer erzählt die Geschichte in kindgerechter, aber auch unbeschönigter Weise.
Die Illustrationen sind gut gemacht. Die Fische sehen traurig und verzweifelt aus.
Mal sehen, ob es Zacky und Co. im zweiten Band schaffen.

Bewertung vom 11.09.2021
Eis. Abenteuer. Einsamkeit
Löwenherz, Richard

Eis. Abenteuer. Einsamkeit


ausgezeichnet

Richard Löwenherz ist außergewöhnlich. Er ist mit dem Fahrrad durch die sibirische Arktis gefahren und das im Winter. So ein Abenteuer ist nur im Winter möglich, da ein großteil der Strecke über gefrorenes Wasser führt. Der Reisebericht ist detailreich und beginnt mit der Vorbereitung der Reise. Ich fand es interessant, was bei so einer Reise mitgenommen werden muss und welche Gefahren und Schwierigkeiten Löwenherz überwinden musste. Der Bericht ist sehr gut geschrieben. Man reist quasi mit Löwenherz mit, spürt die Kälte, kommt an seine Grenzen und sitzt mit den gastfreundlichen Einheimischen zusammen. Die vielen Bilder veranschaulichen die Reise. Sie sind atemberaubend und unglaublich schön. Die Bilder zeigen die Einsamkeit und die Kargheit der Natur auf eine wunderschöne Art. Mich faszinierte besonders, dass trotz dieser menschenunfreundlichen Gegend, immer wieder Menschen zusammentreffen.
Der Reiseband ist etwas besonderes und hat mich sehr beeindruckt.

Bewertung vom 03.09.2021
Das Kreuz des Pilgers / Pilger Bd.1
Schier, Petra

Das Kreuz des Pilgers / Pilger Bd.1


weniger gut

Das Kreuz des Pilgers von Petra Schier hat mir leider nicht gefallen. Die Geschichte handelt von Reinhild, Conlin und Palmiro. Jeder der drei Protagonisten hat seine Geschichte und seine gefährlichen Geheimnisse. Der Roman spielt 1379 und enthält auch fantasievolle Akzente. Das Buch hat mich sehr interessiert, daher war ich echt enttäuscht, da die Geschichte so gar nicht in Fahrt kommt. Der historische Roman ist von Beginn an langatmig und sehr zäh. Die Charaktere dagegen sind spannend und auch sehr unterschiedlich und authentisch. Vorallem Palmiro fand ich sehr sympathisch. Der Schreibstil von Petra Schier ist sehr detailreich und umfassend. Die Autorin konnte mich trotzdem nicht fesseln, die Story kam nicht so recht in Fluss. Das Buchcover finde ich zum Thema sehr schön und passend. Ich kann leider nur zwei Sterne vergeben.