Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Mesa

Bewertungen

Insgesamt 415 Bewertungen
Bewertung vom 27.01.2023
Das Geheimnis von Pollard Creek (eBook, ePUB)
Romes, Claudia

Das Geheimnis von Pollard Creek (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Süße, aber zu kurze Liebesgeschichte

Ich fand die Geschichte wunderschön. Die Charaktere sind unglaublich sympathisch und liebenswert. Es wird sehr viel über verpasste Chancen und das Leben philosophiert, besonders wenn ein lieber Mensch stirbt. Das ist ein Thema, mit dem man sich identifizieren kann und das einen selbst immer wieder umtreibt. Es gab so viele süße und romantische Situationen zwischen Ellie und Sean. Die Chemie zwischen beiden stimmte einfach. Die Probleme wurden erwachsen gehandhabt, mit reden und ohne viel Drama. Ich hätte so gern noch viel mehr Zeit in Kanada und auf Pollard Creek verbracht. Schade, dass die Geschichte so kurz ist!

Das Geheimnis von Pollard Creek ist eine süße Liebesgeschichte, die eng mit der Vergangenheit der Protagonisten verknüpft ist. Die Spannung um die Briefe hält sich bis zum Schluss, auch wenn man schon einen Verdacht hat. Obwohl die Geschichte so kurz ist, bietet sie doch einen runden Abschluss.

Bewertung vom 27.01.2023
Angst um Alafair
Burke, James Lee

Angst um Alafair


sehr gut

Packend, aber mit langatmigen Phasen

Das ist nun das vierte Buch was ich von dieser Reihe lese. Mir ist dieses Mal stark aufgefallen, dass sich bis zur Hälfte die Aktivitäten der Protagonisten wiederholen. Clete lässt sich wieder auf die falsche Frau ein, Gretchen ist mal wieder von Rache getrieben, Dave lässt alles um sich herum geschehen und versucht, den Mittelweg zu finden. Mir scheint, als ob die Charaktere nichts dazu gelernt haben und das frustriert mich beim Lesen. Auch der Titel passt nicht wirklich zum Inhalt. Denn Alafairs Passagen halten sich doch stark in Grenzen. Keine Frage, die Geschichte in Montana ist gerade zum Ende hin voller Nervenkitzel. Die abgründigen Monster und ihre Taten sind auch hier wieder schwer zu verdauen. Ich mag die detaillierten Beschreibungen sehr und doch driftet James Lee Burke an manchen Stellen zu sehr ab. Trotz allem mag ich die Unmengen an Hintergrundinformationen zu Dave und Clete.

Angst um Alafair befasst sich erneut mit einem Psychopathen aus der Vergangenheit. Die Handlung fesselt, die Charaktere entwickeln ein Eigenleben und am Ende gewinnt das Gute! Oder?

Bewertung vom 27.01.2023
The Man I Never Met - Kann man lieben, ohne sich zu kennen? (eBook, ePUB)
Cook, Elle

The Man I Never Met - Kann man lieben, ohne sich zu kennen? (eBook, ePUB)


sehr gut

Schwere Thematik romantisch umgesetzt

Der Beginn der Geschichte ist einfach nur traumhaft schön. Man spürt das Knistern zwischen Hannah und Davey auf jeder Seite. Die Kennlernphase, die Vertrautheit, alles entwickelt sich zart und romantisch. Als dann der Grund für das Nichttreffen bekannt wird, war ich kurz davor das Buch abzubrechen. Ich lese keine Bücher mit der Thematik und doch habe ich es nicht getan. Letztlich wurde die Thematik nicht so aufgebauscht. Hannahs weitere Lebensphase verlief dann alles andere als schön. George blieb bis zum Schluss unnahbar und unsympathisch. Es war klar, dass die Beziehung zu Hannah nicht echt war, das fühlte man auf jeder Seite. Gerade zum Ende hin, konnte ich das Buch dann nicht mehr aus der Hand legen. Die Jagd zum Glück war emotional beschrieben. Hannahs und Daveys Gefühle waren immer nachvollziehbar. Ich finde gut, wie Elle Cook die Perspektivenwechsel dosiert hat, es passte einfach. Das Nachwort der Autorin hat mich dann nochmals sehr berührt und ich konnte die Geschichte noch besser verstehen.

The man I never met ist eine emotionale und romantische Liebesgeschichte, die durch ein Tal der Tränen und purer Freude gleitet. Es war aufwühlend, witzig, aber vor allem auf jeder Seite authentisch. Die Thematik ist durchaus schwer, aber es lohnt sich, bis zum Schluss zu lesen!

Bewertung vom 27.01.2023
Der kleine Laden zum Glück
Linfoot, Jane

Der kleine Laden zum Glück


gut

Sehr schöne Idee, aber die Umsetzung hapert

Die Idee vom vintage Cinema Club hat mir richtig gut gefallen. Ich fand die Umsetzung der drei Frauen gut gelungen und habe den Laden bildlich vor mir gesehen. Die Geschichte wird aus der Perspektive verschiedener Protagonisten erzählt. Durch die kleinen Überschriften konnte man das auch gut nachvollziehen, wobei das Augenmerk auf Izzy und Xander lag. Mit Izzy bin ich leider überhaupt nicht warm geworden. Auf der einen Seite das scheue graue Mäuschen, dann der wilde Vamp und zurück zur Glucke die hinter ihren erwachsenen Brüder aufräumt. Die Wandlung zum Schluss habe ich ihr nicht abgekauft. Xander ist einerseits der toughe Geschäftsmann und entwickelt sich zu einem bedauerlichen Jammerlappen, um dann wieder normal zu werden. Diese Wandlungen waren innerhalb von ein paar Tagen zu viel und zu unrealistisch. Denn gerade die Wendung zum Ende hin, hätte es mehr Feingefühl und zeit bedurft. Luce und Ollie fand ich dagegen süß zusammen und Didas jämmerliche Ehe, passte einfach nicht zu ihrem Selbstbewussten auftreten. Des Weiteren zog sich die Geschichte an manchen Stellen in die Länge und drehte sich im Kreis. Nur zu Beginn von Izzys und Xanders Kennenlernen gab es Szenen zum Schmunzeln.

Der kleine Laden zum Glück ist leider eine schwache Geschichte von Jane Linfoot. Es fehlte mir an Gefühlen zwischen Izzy und Xander und es wirkte alles ziemlich steif und konstruiert. Dabei fand ich die Idee des Ladens sehr schön und hätte mir mehr Interaktionen in eben jenen vorgestellt.

Bewertung vom 27.01.2023
The Christmas Fake (eBook, ePUB)
Birgör, Dilek

The Christmas Fake (eBook, ePUB)


gut

Zu aufgedrehte witzige Liebesgeschichte

Die Idee von dem Buch hat mir gefallen. Ich mochte ebenso die Beschreibungen vom verschneiten Schottland. Man konnte sich wunderbar in die weihnachtliche Atmosphäre fallen lassen. Die Geschichte ist einzig aus der Sicht von Posey erzählt, was überhaupt nicht stört. Mit Posey konnte ich mich trotzdem nicht identifizieren. Sie war mir schlichtweg zu aufgedreht, naiv und überzogen tollpatschig dargestellt. Auch bei Harris habe ich kein Land gesehen. Einmal wird er als langweiliger Nerd dargestellt, dann ist der wieder verboten sexy und heiß. Ich konnte ihm einfach nie richtig einordnen. Das Drama gegen Ende wurde von Seiten Posey zu schnell verziehen und gerade da hat man ihre unreife Art erneut wahrgenommen. Der Schluss hat mir wieder gefallen und ich wünschte, der Rest des Buches wäre auch so harmonisch gewesen. Der Schreibstil hat sich zum ersten Buch der Autorin nicht verändert. Stellenweise ist es zäh und langatmig und in gefühlt jedem Absatz musste eine witzige Stelle/Panne eingearbeitet werden. Das ist auf Dauer einfach zu viel und wirkt unrealistisch. Des Weiteren sind mir die Klammern bei den Monologen aufgefallen, das irritiert beim Lesen, da kein Mensch in Klammern denkt und der Satz ohne Klammern ebenso Sinn ergeben würde.

The Christmas Fake ist eine lustige Liebesgeschichte, die im verschneiten Schottland spielt. Leider wirkt sie stellenweise zu witzig aufgesetzt. Obwohl die Idee nachvollziehbar ist, hapert es eindeutig an der richtigen Umsetzung und hat mir am Ende den Spaß am Lesen genommen.

Bewertung vom 05.12.2022
Dezember Journal
Baumgärtner, Theresa

Dezember Journal


ausgezeichnet

Liebevoll gestaltetes Journal zum Abschalten

Als erstes fällt einem sofort das Cover des Journals auf. Es besteht aus einer Stoffschicht mit weißen Zweigen und fühlt sich direkt gemütlich an. Als Zweites: trotz der dicke des Buches, ist das Journal unglaublich leicht. Es gibt eine kurze Einleitung, wie das Buch am besten gehandhabt wird. Es folgen für jeden Tag des Dezembers viele liebevoll gestaltete Seiten. Man kann sich zeichnerisch austoben, Rezepte werden vorgestellt, Gedichte, Lieder, Bastelanleitungen oder einfach nur kurze Geschichten. Des Weiteren gibt es jede Menge Platz für eigene Notizen auf gepunktetem Papier. Die hier zwischendrin vorgestellten Gemälde/Porträts sind nicht nur für die Zeit passend, sondern zeigen eine heilvolle Welt und entführen in frühere Zeiten. Es entsteht ein Gefühl von Frieden und absoluter Wolligkeit.

Das Dezember Journal ist eine liebevoll durchdachte Inspirationsquelle für die Weihnachtszeit. Das Buch bietet genug Abwechslung, um vom Alltag abzuschalten und sich auf die Besinnlichkeit des Monats zu konzentrieren und um selbst gewisse Rituale einzuführen oder festzuhalten.

Bewertung vom 05.12.2022
Gesund essen durchs Jahr
Schocke, Sarah

Gesund essen durchs Jahr


sehr gut

Überschaubare Auswahl an Rezepten und Obst- und Gemüsesorten

Das Cover sticht durch die bunte Vielfalt der Obst- und Gemüsesorten auf jeden Fall hervor. Dabei sind am Rand zwölf verschiedene Farben aufgezeigt, diese finden sich im Buch wieder und stellen die jeweiligen Monate dar. Bei Aufklappen des Buches fällt der Blick sofort auf das bunte Register, sodass man blitzschnell zum jeweiligen Monat blättern kann. Es gibt eine Menge Tipps wie wir das Essen im jeweiligen Monat in unserem Alltag integrieren können. Es werden saisonale Obst- und Gemüsesorten vorgestellt die mehr Power und Energie liefern. Einblicke zum Thema Fasten oder den Anbau von Microgreens, Ratschläge wie mit Hitze/Kälte oder Erkältungen umgegangen werden kann. All das wird auf die einzelnen Monate und Jahreszeiten angepasst. Jedes Kapitel endet mit Rezepten der - zum Teil - unbekannten Obst- und Gemüsesorten. Ich persönlich finde die Rezepte leider weniger schmackhaft. Gerade in dem Bereich hätte ich mir mehr Abwechslung gewünscht wie z B. Smoothies oder mehr Vorstellung einzelner Sorten.

Gesund Essen durchs Jahr ist ein informativer Ratgeber rund um das Thema gesunde Ernährung und Lebensweise. Inwiefern es jeden Einzelnen hilft, muss jeder selbst herausfinden. Ich fand die Auswahl an Rezepten zu mager und bei der Vorstellung der einzelnen Sorten hätte ich mir mehr regionale Produkte gewünscht.