Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
sandrasliteratur
Wohnort: 
Nürnberg
Über mich: 
https://www.instagram.com/sandrasliteratur/

Bewertungen

Insgesamt 473 Bewertungen
Bewertung vom 27.11.2023
Happy Meat / Food Universe Bd.3
Graßhoff, Marie

Happy Meat / Food Universe Bd.3


ausgezeichnet

Mein liebster Band aus dem Food Universe (bisher).
Gibt es eine noch verrücktere Reihe, als diese? Ich glaube nicht. Feiere ich sie deswegen so ab? Oh ja! An Kreativität fehlt es der Reihe auf jeden Fall nicht. Wer sie noch nicht kennt, sollte auf jeden Fall mal reinlesen, denn bei Marie Graßhoff spielen Essen und Trinken in Verbindung mit Superkräften eine große Rolle. In „Happy Meat“ dem dritten Teil der Reihe, steht Cava, die Erbin von Aphrodite und Auftragskillerin beim Fleischereiunternehmen Very Happy Meat, im Mittelpunkt. Klingt krass - ist es auch. Als wäre das noch nicht genug, gibt es noch eine riesige Verschwörung, heftige Familienverhältnisse und nicht wenige Opfer. Der Band ist zwar theoretisch in sich abgeschlossen, ich empfehle aber dennoch die ganze Reihe zu lesen, da das Universum die Geschichten miteinander verbindet. Es beginnt mit Tycho in „Hard Liquor“ und geht weiter mit Toma in „Spicy Noodles“. Danach kommt „Happy Meat“ und der nächste Teil der Reihe ist mit „Magical Fries“ auch schon angekündigt. Es bleibt also auf jeden Fall spannend und die Reihe ist mehr als eine Empfehlung wert. Wobei mein forever favorite immer noch die „Neon Birds“ Reihe ist. Ganz große Liebe!

Bewertung vom 21.11.2023
Rosarotes Glück
Sideropoulos, Susan

Rosarotes Glück


ausgezeichnet

Als ich auf Susans neueres Buch „Das Leben zu schwer nehmen ist einfach zu anstrengend“ gestoßen bin, war ich sofort neugierig. Da „Rosa rotes Glück“ ihr erstes Buch ist, wollte ich das zuerst lesen und bin absolut begeistert. In einem lockeren Stil erzählt Susan von ihrem Leben, ihren Erfahrungen und ihren Erkenntnissen daraus, von denen ich wirklich viele so wertvoll fand. Beim Lesen habe ich mir ganz viele Stellen markiert. Susans Geschichte empfand ich als sehr inspirierend und konnte mir tatsächlich an der ein oder anderen Stelle die Tränchen nicht verdrücken, ob nun aus Rührung oder aus Bewunderung. Die Lebenseinstellung, die sich in dem Buch deutlich abzeichnet, gefällt mir persönlich sehr gut und ich möchte mich immer wieder im Alltag daran erinnern. Natürlich ist nicht immer alles gut, was passiert, aber es muss auch nicht immer alles nur schlecht sein. Gerade im Alltag macht es so einen großen Unterschied ob man mit Freude, Gleichgültigkeit oder einer ganz negativen Einstellungen an die Dinge geht. (Und im großen Ganzen natürlich noch mehr.) Das hört sich natürlich immer einfacher an als es ist, aber ich glaube schon, dass man diese Dinge gut lernen und üben kann. Ist das einfach? Nein. Aber es nicht zu machen macht das Leben auch nicht gerade leichter. Die Message von Susan, einfach mal die rosarote Brille aufzusetzen, mag zunächst einfach klingen, ist aber umso wertvoller. Das Buch lässt sich wirklich einfach lesen und macht unglaublich viel Spaß, daher ist es auch eine gute Empfehlung für Menschen, die nicht so viel lesen. Trotzdem hat es sehr viele Eigenständigkeitsmerkmale, die Susan schön in ihre Erzählung vom Leben verwoben hat. Also durchaus auch für Vielleser geeignet. Von daher kann ich es nur wärmstens empfehlen.
Instagram: @sandrasliteratur

Bewertung vom 15.11.2023
Silent Witch 02
Tana, Tobi;Isora, Matsuri;Fujimi, Nanna

Silent Witch 02


gut

Leider ein schwacher Fortsetzungsband
Was ist denn da passiert?
Könnt ihr euch noch an meine Rezension zum Auftakt der Reihe erinnern? Ich war schrecklich verliebt in den Titel und habe mich schon extrem auf den zweiten Band gefreut. Leider hat dieser meine Erwartungen so gar nicht erfüllt…
Zu Beginn geht es noch spannend los. Monica ist immer noch daran, das Rätsel um den Anschlag auf den Prinzen zu lösen. Nachdem dass dann passiert ist hatte ich eigentlich gedacht, dass es spannend weitergeht. Ehrlich gesagt empfand ich es aber gar nicht so. Der Prinz stellt Monica quasi auf die Probe, in dem er sie die Buchführung überprüfen lässt. Monica, ganz den Zahlen verfallen, macht natürlich nichts Hinterlistiges. Dennoch gibt es einige Zusammenstöße, unter denen sie leidet, die sich aber naiv über sich ergehen lässt. Auch im weiteren Verlauf hat sie viel mit Unsicherheiten zu kämpfen und wird unter Druck gesetzt. So richtig Fahrt hat die Handlung in dem Band jedoch nicht aufgenommen und auch die Charaktervibes, die mir im ersten Band so gefallen habe, haben irgendwie gefehlt. Ich hoffe, dass sich das ganze mit dem dritten Band vielleicht nochmal in eine andere Richtung entwickelt. Vom zweiten war ich leider nicht wirklich begeistert :(

Bewertung vom 15.11.2023
Blue Spring Ride 2in1 01
Sakisaka, Io

Blue Spring Ride 2in1 01


ausgezeichnet

Sprudellimonade pur!
Ich verstehe euch. Mein Gott, bin ich lange um den Titel herumgeschlichen und jetzt habe ich es endlich gewagt und den ersten Band der 2in1-Edition einer der beliebtesten Romance-Reihen (wie es hintern auf dem Manga steht) gelesen und kurz gesagt: Ich kann das genau so unterschreiben!
Ich hatte unglaubliches Herzflattern und Bauchkribbeln beim Lesen. Wir treffen auf die Protagonisten Futaba und Kou in jungem Alter, nämlich als die beiden sich während der Mittelschule kennenlernen. Nach einem Zeitsprung beginnt Futabas Highschoolzeit und sie wünscht sich nichts sehnlicher als einen Neuanfang. Dort trifft sie auch auf Kou, den sie in der Mittelschule aus den Augen verloren hat. Tatsächlich ist Futaba von Beginn an verliebt in Kou, aber durch blöde Umstände gehen die beiden auseinander. Das hat mein Herz schon in den ersten Kapitel unfassbar gebrochen. Zwar bekommen sie eine zweite Chance, jedoch sind beide nach so langer Zeit nicht mehr dieselben. Die Gefühle sind beim Lesen so extrem spürbar und ich habe mich richtig in die beiden verliebt. Auch die Nebencharaktere sind wirklich toll und haben ihre eigenen Geschichten, die wohl etwas Platz in der Geschichte bekommen. Rund um Futaba & Kou baut sich ganz langsam und zart eine Freundesgruppe auf, die man einfach ins Herz schließen muss. Außerdem erzählt die Story wirklich sensibel von Coming of age Themen und setzt vor allem Futabas Entwicklung in den Fokus. Ich bin wirklich unfassbar überrascht, wie gut die Reihe ist und freue mich schon wahnsinnig auf den nächsten Band. Zum Glück gibt es ja schon die 2in1 Neuauflage, die eine Anschaffung definitiv Wert ist. Die Romance ist einfach zum Dahinschmelzen!

Bewertung vom 13.11.2023
Villain to Kill 02
Fupin

Villain to Kill 02


sehr gut

Spannender Actiontitel mit einem coolen Protagonisten.
Tatsächlich sind mir Titel wie „Villain to kill“ meist zu kampflastig und treffen eher nicht ganz so meinen Geschmack. Doch ich muss sagen, auch Band 2 hat mir hier schon echt gut gefallen. Sowohl die Pov von Cassian, als auch die von Woochan finde ich sehr interessant und hoffe natürlich, dass die beiden im Laufe der Geschichte noch zu einem Team werden. Inhaltlich dreht sich der Band hauptsächlich un die Suche nach dem Serienmörder. Zum Ende hin werden aber auch schon neue Handlungsstänge angeteasert, wie zum Beispiel Konflikte innerhalb der Villains. Dort herrscht nämlich ebenfalls eine Rangordnung, deren Regeln für ein funktionierendes Miteinander sorgen sollen. Doch natürlich wollen sich nicht alle daran halten und auch Cassian muss seinen Platz dort erst finden. Insgesamt ist „Villain to kill“ ein gut gelungener Actiontitel mit tollem Artwork und einer spannenden Story. Ich bin gespannt, wie sich die Charaktere und deren Beziehungen untereinander in den nächsten Bänden entwicklen und wie es weitergeht. Schließlich ist Cassian ja immer noch auf Rache aus …
Instagram: @sandrasmangas

Bewertung vom 12.11.2023
Wistoria - Zauberstab & Schwert 01
Oomori, Fujino;Aoi, Toshi

Wistoria - Zauberstab & Schwert 01


gut

Der Auftakt konnte mich leider noch nicht ganz überzeugen
Ich bin ja hauptsächlich im Shojo-Bereich unterwegs, habe aber auch einige Shonenhighlights in meinem Regal. Neben One Piece und AOT (Herz) liebe ich unter anderem die altraverse Hits „Das Geheimnis von Scarecrow“ und „Cold - Die Kreatur“. Mir fehlt aber noch etwas in die magische Richtung. Deshalb hatte ich „Wistoria“ im Blick, aber tatsächlich fehlen dem Protagonisten hier die magischen Fähigkeiten. Stattdessen kämpft er mit Kraft und Geschick, um sein Ziel zu erreichen. Er möchte nämlich in die Spitze des Magierturms aufsteigen, um damit das Versprechen gegenüber seiner Kindheitsfreundin einzulösen. Daher besucht er auch eine Magierschule, um seine Fähigkeiten zu verbessern. An sich finde ich es cool, das der Protagonist ein Underdog ist, jedoch hätte ich mir mehr Fokus auf Magie, statt auf Dungeons & Kämpfe gewünscht. Dennoch war der Auftakt nicht schlecht, ich bin mir aber noch unsicher, ob ich weiterlese. Fans von Actionmangas sind hier definitiv gut bedient und die Willenskraft des Protagonisten ist ebenso beeindruckend. Mein Geschmack ist nicht ganz getroffen, aber das liegt definitiv nicht an der Qualität des Mangas.
Instagram: @sandrasmangas

Bewertung vom 12.11.2023
Twisted Wonderland Bd.1
Toboso, Yana;Kowono, Sumire;Hazuki, Wakana

Twisted Wonderland Bd.1


ausgezeichnet

Wilkommen am Night Raven College!
Okay, der Auftakt war anders als erwartet, aber das nur, weil ich aus einem unerfindlichen Grund dachte, bei dem Mobile Game (bitte, bitte kommt es auch nach Deutschland) handelt es sich um Otome. Schade Marmelade, aber dennoch gefällt mir das Universum von „Twisted Wonderland“ super gut. Wir begleiten den Oberschüler Yu auf seine Reise in eine andere Welt. Noch wird die Handlung nur angeteasert und erst ein kleiner Einblick in die Welt des Night Raven Colleges gegeben, aber dieser macht umso neugieriger. Was mir am meisten bisher gefällt: Die Story und die Charaktere sind neu entworfen und haben unfassbar viel Herz und Potenzial. In Kombination mit Disney, und vor allem den Disney Villains, und einem magischen College Setting ergibt sih eine wundervolle Geschichte, die durch Einzigartigkeit und viel Liebe zum Detail punktet. Ich bin super gespannt, was die Reihe bringen wird und werde sie definitiv weiterverfolgen. Die Sammelausgabe im Hardcover ist richtig schön gestaltet und macht definitiv etwas her. Ein must read für alle Disney Fans, aber auch ein wundervolles Leseerlebnis für alle anderen Mangaleser. Für mich defintiv ein Highlight des aktuellen Programms und ein Titel, auf dessen Folgebände ich jetzt schon hinfiebere. Tolle Empfehlung, wenn auch für den quantitativen Inhalt etwas teuer, jedoch qualitativ durchaus einen Blick wert!
Instagram: @sandrasmangas

Bewertung vom 12.11.2023
Schattenprinzessin des Drachenkönigs 01
Osora, Akira

Schattenprinzessin des Drachenkönigs 01


ausgezeichnet

Nicht zu fassen, wie gut dieser erste Kapitel war! Ich bin wirklich aus dem Staunen nicht mehr herausgekommen. Help - das war wohl der beste und krasseste erste Kapitel, den ich bisher gelesen habe. Die Vibes und die Emotionen waren so heftig, da bin ich einfach nicht drauf klar gekommen. Kein Scherz, ich saß im Bett und hab so gestaunt. Aber jetzt mal wirklich, ich glaube, da wartet eine heftige und epische Reihe auf uns! Leider wird es wohl nur wenige Bände geben und ich bin jetzt schon enttäuscht. Tatsächlich hat mich nach Kapitel 1 auch etwas gestört. Der Humor wirkte für mich an vielen Stellen deplatziert und hat der Geschichte nicht ganz so gut getan. Auch die eine oder andere Entwicklung hätte ich mir anders gewünscht. Dennoch gefällt mir der Inhalt bisher wirklich so gut und auch der Cliffhanger war sehr genial! Ich hoffe, dass der Fokus im nächsten Band wieder von den Charakterbeziehungen zurück auf die Handlung geht, denn was den fantastischen Teil angeht, ist die Story wirklich unschlagbar. Daher kann ich auch easy über die kleine Kritik hinwegsehen und empfehle den Manga uneingeschränkt. Ich hatte beim Lesen wirklich all the feels und liebe den Konflikt der Geschichte total! Außerdem ist Prinz Miaki ja wohl mal eine absolute Augenweide! Ich könnte umfallen, wenn ich mir das Cover von Band 2 anschaue! Liebs wirklich sehr!
Instagram: @sandrasmangas

Bewertung vom 12.11.2023
Bloody Sweet 01
Lee, NaRae

Bloody Sweet 01


ausgezeichnet

Dass altraverse die richtige Auswahl trifft, hat sich mal wieder bei diesem Titel bewiesen. Den Humor und die süße Prise Romantik, die das Cover verspricht, bekommen wir auch. Dazu gibt es aber noch so viel mehr in der Geschichte, mit dem ich nicht gerechnet habe. Zunächst einmal geht es um das Thema Mobbing, das hier sehr sensibel, aber keinesfalls aufdringlich behandelt wird. Es wird deutlich aufgezeigt, wie weitgreifend die Handlungen einer Person sein können und wie schwer Naerim es dadurch hat, obwohl sie wirklich so ein toller & netter Mensch ist. Doch egal, wie sehr sie sich auch zurückzieht, sie wir einfach nicht in Ruhe gelassen. Dazu wird es nicht einfacher, dass ihre Mutter nie Zuhause ist und sich eigentlich nur für ihre Arbeit als Schamanin interessiert. Das alles ändert sich, als Naerim in einer Kirche auf den Vampir Fetechou trifft, der von da an ihr ganzes Leben auf den Kopf stellt. Gleichzeitig tritt aber auch ein Kindheitsfreund von Naerim auf den Plan, der ebenfalls nochmal einiges durcheinanderbringt. Der Webtoon verstrahlt trotz wichtiger Themen eine besondere Leichtigkeit und lässt sich super verschlingen. Zudem sind die Charaktere echt super toll ausgestaltet und vor allem die Antagonistin, Naerims Mitschülerin und Mobberin, bringt eine gute Spannung in die Handlung. Naerims Entwicklung im Laufe des Bandes gefällt mir so gut, weil sie durch ihren ersten richtigen Freund, den sie in Fetechou und schließlich auch in Hyo-Yeol, ihrem Kindheitsfreund, findet, richtig aus sich herauskommt. Zudem liebe ich die Vibes zwischen den Charakteren total! Vor allem Fetechou bringt durch seine exzentrische Art nochmal richtig Wind in die Geschichte. Der Titel hat mich wirklich wahnsinnig überrascht und sich fix zu einem meiner Lieblinge gemausert. Es lohnt sich total, in die Reihe reinzulesen und ich bin mir ziemlich sicher, dass die meisten von euch auch nicht mehr aufhören können!
Instagram: @sandrasmangas

Bewertung vom 06.11.2023
The Promised Neverland Bd.5
Shirai, Kaiu;Demizu, Posuka

The Promised Neverland Bd.5


ausgezeichnet

Jeder einzelne Band hat mich bisher absolut umgehauen!
Dass TPN zu meinen absoluten Lieblingen gehört, ist ja mittlerweile kein Geheimnis mehr. Aber ich bin jedes Mal so überrascht davon, dass mich jeder einzelne Band so heftig erwischt. In diesem passiert endlich die Flucht, wobei die ersten Bände so gut umgesetzt waren, dass es kein Stück langweilig geworden ist. Im Gegenteil: TPN sprüht förmlich über vor Spannung und kreativen Ideen. Natürlich ist die Geschichte auch noch nicht vorbei, nur weil die Kinder der Farm entkommen sind. Ganz im Gegenteil. Ich habe so im Gefühl es geht jetzt erst richtig los! Ich hatte etwas Angst, dass im Außen die Spannung etwas abflacht, aber diese Sorge war komplett unbegründet. Der Weltenbau ist atemberaubend gut und die Story geht im selben spannenden Tempo voran wie gewohnt. Die Reihe ist wirklich etwas ganz besonderes und eine ganz dringende Empfehlung. Dieses Meisterwerk darf man einfach nicht verpassen!
Instagram: @sandrasmangas