Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Cori
Wohnort: 
München

Bewertungen

Insgesamt 189 Bewertungen
Bewertung vom 16.01.2023
Stilles Heim
Stoke, Rebekah

Stilles Heim


ausgezeichnet

Stilles Heim hat mich gefesselt und absolut überrascht.

Der Schreibstill ist sehr atmosphärisch und gut zu lesen.
Ich konnte die Hitze teilweise auf den Armen spüren.
Die Atmosphäre hat einen beim Lesen geradezu in einen tiefen Sog gezogen.

Die Storyline wechselt zwischen Gegenwart und Vergangenheit, auch wird es aus der Sichtweise von unterschiedlichen Charakteren erzählt.
Das macht die Geschichte noch intensiver und geheimnisvoller.

Ich konnte das Buch gar nicht weglegen, ich wollte unbedingt wissen was hinter all den Geheimnissen und dem Schweigen steckt.

Die Charaktere sind sehr authentisch beschrieben.
Jeder von den Personen hat eine ganz eigene Psyche und Beweggründe.
Die Familiengeschichte ist sehr bewegend, grausam und nervenaufreibend.

Es war ein intensiver und spannender Thriller, über eine zerrüttete Familie und ihre grausamen Geheimnisse.

Bewertung vom 16.01.2023
Dark Journals

Dark Journals


sehr gut

Dark Journals beinhaltet 22 Geschichten rund um den düsteren und grausamen Carnival.

Jede Geschichte wird von einem anderen Autor geschrieben und berichtet von verschiedenen Charakteren.

So gab es Geschichten, die gruselig, erbarmungslos und ihren Tribut im Carnival forderten.
Andere die einen in die Vergangenheit schickten.

Es gab einige Geschichten, die mir sehr gut gefallen haben.
Und natürlich gab es auch welche die mich nicht vollends überzeugen konnten.

Doch das ist das schöne an dem Buch, es ist für jeden etwas dabei.

Es gibt eine menge Horrorstimmung und der Dark Carnival ist immer für Überraschungen da.

Ein paar meiner liebsten Geschichten waren:
- Der Einstieg mit "Willkommen auf dem Dark Carnival" war richtig gut
- The Dark Curse
- Two Steps Behind
- Gondelfluch
- Hinab

Das tolle ist man kann einfach immer wieder eine Geschichte verschlingen im Alltag.

Horror, Grusel und Emotionen ist in diesem Buch voller verschiedener Stories zu finden.
Eine gemischte Mischung von dem Jahrmarkt des Grauens.

Bewertung vom 16.01.2023
Tödliche Aida
Rehberg, Krinke

Tödliche Aida


gut

Tödliche AIDA war mein erster Kreuzfahrt Krimi, aber ich denke ich werde noch weitere lesen.

Ich hab leider etwas länger gebraucht um in die Geschichte zu kommen.
Am Anfang war mir das etwas zu viel und wirr.
Wir wechselten von der Gegenwart in die Vergangenheit, die Zeit um das Ende des zweiten Weltkriegs.
Die Verknüpfung dazu wird später erstellt und ist auch super spannend.

Die Story wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, die Protagonistin ist Frieda Olsen.
Mit ihr musste ich auch erst warm werden.
Frieda ist eine taffe und intelligente, ältere Dame.
Leider blieb sie für mich etwas fern.

Der Fall und die Ereignisse waren super spannend und sehr gut verstrickt.

Die unterschiedlichen Charakteren auf der Kreuzfahrt sind authentisch dargestellt und jeder ist für sich eine interessante Person.


Eine interessante Kreuzfahrt, die Vergangenheit, Mut und Mord zum Vorschein bringt.

Bewertung vom 12.01.2023
Worlds Collide / Worlds Bd.1
Stehl, Anabelle

Worlds Collide / Worlds Bd.1


ausgezeichnet

Jahreshighlight!

Worlds Collide hat mich mehr als nur positiv überrascht.
Das Debüt von der Autorin, "Break Away", hat mich nicht so sehr abholen können.

Doch Worlds Collide hat mich auf allen Ebenen begeistert.

Fiona fand ich auf Anhieb sympathisch.
Ich hab mit ihr richtig mit gefiebert und gelitten.
Besonders Fionas Vergangenheit hat mich tief getroffen und berührt.
Die Charakterentwicklung in der Geschichte war toll und authentisch.

Demian hat sich von dem unsympathischem Ego zu einem super liebevollem und verständnisvollem Menschen entwickelt.
Seine Familie ist so herzlich dargestellt und Fionas Beste Freundin ist auch einfach toll.
Die Charaktere haben so viel Herz, Ecken und Kanten - man kann gar nicht anders als sich in diese zu verlieben.

Fiona und Demian zusammen waren für mich ein Absolutes Traumpaar.
Ich wollte einfach mehr und mehr mit ihnen erleben und lesen.

Sie ergänzen sich unglaublich gut und ich liebe ihre Leidenschaft für ihre Hobbies.
Ich fand es auch die Darstellung von Fionas Hobby/Blog toll.
Man merkt wie wichtig Make Up für Fiona ist, dass es ihre Zuflucht ist und dass es ihr Herz so sehr bewegt.
Es zeigt einfach auf, dass jedes Hobby und jede Leidenschaft wertvoll ist und alle gleich wichtig - egal wie belanglos sie erscheinen mag.
Solange es dich glücklich macht, halte daran fest.

Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen und hab die ganze Nacht gelesen.

Für mich war Worlds Collide voller Herz, Liebe und Mut.
Anabelle hat sich mit diesem Buch ganz tief in mein Herz geschrieben.

Bewertung vom 12.01.2023
Rosen Blood 4
Ishizue, Kachiru

Rosen Blood 4


sehr gut

Ich dachte Band 4 wäre das Finale, doch es erscheint noch Band 5.

Für mich hatte der Vierte Band die klarste Storyline.
Stella und Levi sind viel mich ein Traumteam, beide finden sich auf einer anderen Ebene.
Ihre Liebe ist etwas ganz besonderes.

Hier kommt mehr von Stellas Vergangenheit hoch und man erfährt ihr trauriges Schicksal.

Zeichenstil ist wie immer Perfekt.
Die Mangareihe lebt vor allem durch den Artstyle.

Eine dramatische, düstere Mangareihe voller Wirrungen, Chaos und Liebe.

Bewertung vom 12.01.2023
Rosen Blood 3
Ishizue, Kachiru

Rosen Blood 3


sehr gut

In Band 3 kommt Yoel und seine Wünsche mehr zu Geltung.
Man erfährt was wirklich in dem lieben Jungen schlummert.

Gilbert hat mich absolut überrascht und er hat mir richtig leid getan.
Die Entwicklung fand ich super cool - Von Band 1 bis jetzt.
Man lernt ihn näher kennen und kommt hinter Geheimnisse.

Der Zeichenstil ist immer noch absolute LIEBE.

Levi und Stella kommen immer näher zusammen und ich find die beiden einfach so zuckersüß.
Ihre Lovestory gefällt mir richtig gut.

Mir geht Friedrich noch immer auf die Nerven. - Seine Screentime ist auch immer die lästigsten.

Es gibt wieder viele Wirrungen und Erlebnisse in dem Band.

Ich bin aber so unglaublich verliebt in den Zeichenstil.

Bewertung vom 12.01.2023
Rosen Blood Bd.2
Ishizue, Kachiru

Rosen Blood Bd.2


gut

Band 2 hat mich etwas verloren.

Die Storyline ist etwas wirr und viel auf einmal.

Der Artstyle ist wieder mal zum Niederknien und einfach Lieben.
Levi und Stella finde ich immer sympathischer, für mich gehören die Beiden auch einfach zusammen.

Die "Brüder" sind interessant, aber Vor allem Friedrich geht mir sowas von auf die Nerven.
Friedrich ist einfach nur da um zu nerven und Unfrieden zu erstellen.
Er hat leider viel zu viel Platz in dem Band eingenommen.

Trotz allem bin ich gefesselt und will wissen wie es weitergeht.
Mit jedem Kapitel bekommt man mehr Blick in die Welt und die Vergangenheiten.

Bewertung vom 12.01.2023
Rosen Blood Bd.1
Ishizue, Kachiru

Rosen Blood Bd.1


sehr gut

Ich habe mich direkt in den Artstil und die Ästhetik verliebt.

Der Ganze Artstyle ist alleine das Lesen oder durchblättern wert.

Band 1 war ein spannender, geheimnisvoller Einstieg.
Als Leser entdeckt man erst die Wahrheiten hinter den Masken.

Die Charaktere sind sehr schön gezeichnet und haben alle ihre eigenen Ecken und Tiefen.

Levi und Stella finde ich einfach toll zusammen.

Ein spannender, düsterer Einstieg in eine dunkle und gefährliche Welt.

Bewertung vom 12.01.2023
A Place to Love / Cherry Hill Bd.1
Lucas, Lilly

A Place to Love / Cherry Hill Bd.1


gut

A Place to Love hat mich so angesprochen - Wohlfühlroman und dann die schönen Cover dazu.
Doch leider konnte mich das Buch einfach nicht für sich begeistern.

Der Schreibstil war locker leicht zu lesen und ich kam auch gut voran.
Nur musste ich mich schon aufraffen das Buch zu beenden, ich weiß auch gar nicht wieso.

Die Charaktere waren mir etwas zu flach.
Henry ist toll und den mochte ich auch ganz gerne.
Leider fand ich Juniper einfach etwas unsympathisch,.
Auch empfand ich dieses über Henry hinweg entscheiden einfach egoistisch.

Ihre Familie konnte mich auch nicht wirklich begeistern, es sind aber alle nett und mit viel Herz dargestellt.
Manche Aussagen haben mich auch etwas genervt.

Für mich kam einfach kein Wohlfühlen auf - noch habe ich den Funken bei June und Henry gespürt.

Die Gegebenheiten und die Landschaft fand ich toll.
Auch das die Geschichte mehr zum Ende hin hatte als nur "einfach" glücklich war sehr gut dargestellt.

Eine nette, romantische Geschichte für Nebenbei und zum berieseln lassen.