Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Carla
Wohnort: 
Frankfurt

Bewertungen

Insgesamt 142 Bewertungen
Bewertung vom 26.10.2022
Zitronensommertage
Lindberg, Karin

Zitronensommertage


ausgezeichnet

Man braucht viel Mut für einen Neuanfang

In dem Roman „Zitronensommertage“ von Karin Lindberg begleiten wir Núria bei der Verarbeitung ihrer Trauer. Ihr Freund Nico verstarb an Krebs und sie schafft es nicht nach vorne zu schauen, sie hadert und hängt doch immer wieder in der Vergangenheit fest. Daher ist Núria aus der gemeinsamen Wohnung in Hamburg zu ihren Großeltern an die katalanische Küste geflüchtet. Sie hofft dort auf andere Gedanken zu kommen und ein Stück weit wieder am normalen Leben teilnehmen zu können. Aber alle Fürsorge ihrer Großeltern und dann auch ihrer Eltern ist einfach zu viel für sie. Jeder meint es nur gut mit ihr und das erträgt sie im Moment überhaupt nicht. Dann lernt sie bei einer unschönen Begegnung in einem Cafe Xavi kennen. Er verärgert sie durch seine schroffe Art. Später stellt sich heraus, dass er der direkte Nachbar ihrer Großeltern ist.
Auch Xavi hat im Leben schon so einiges mitgemacht und ist aus Barcelona in das kleine Küstendorf geflüchtet. Hier betreibt er ein Restaurant und lebt sonst sehr zurück gezogen. Bis er den kleinen Hund Petita rettet und diesen aber so schnell wie möglich wieder loswerden will. Leider stellt sich dies nicht so einfach heraus, weil ihm niemand den Hund abnehmen will. Da Petita sehr temperamentvoll ist, kann Xavi sie nicht mit zur Arbeit nehmen und alleine zu Hause lassen kann er das kleine „Ungetüm“ auch nicht. Daher ist er froh, dass Núria ihre Hilfe anbietet und tagsüber auf den Hund aufpasst.
Núria kommt bei der Aufgabe endlich aus dem Haus der Großeltern raus und merkt, dass ihr die Aufgabe mit dem kleinen Hund Spaß macht und sie es schafft etwas leichter mit ihrer Trauer umzugehen. Leider ist der Umgang mit Xavi nicht so einfach. Aber hierzu möchte ich nicht zuviel verraten. Lest bitte selbst!
Mir hat es gefallen, dass
Die Orte des Geschehens und auch die Protagonisten werden sehr gut beschrieben, so dass man sich mitten in der Geschichte fühlt und alles genau vor sich sieht. So kann man Núria beim Strandspaziergang begleiten oder beim Zwiebelschneiden in der Küche ihrer Oma.
Das Cover ist sehr ansprechend, schöne Farben und das Bild passt perfekt zu der Story. Man erhält beim Lesen des Buches auch einen Einblick, warum die Autorin diesen Buchtitel gewählt hat. Er passt super zu der ganzen Geschichte. Der Schreibstil ist flüssig und die Geschichte ist so interessant, dass ich das Buch schlecht aus der Hand legen konnte.
Dieses Buch beschäftigt sich mit einem sehr emotionalen Thema und ist trotzdem ein sommerlicher Roman, mit sehr viel Liebe, Familie und Zuversicht. Ich habe sehr schöne Lesestunden damit verbracht und vergebe gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 11.10.2022
Das Priesterkind
Egger, Veronika

Das Priesterkind


ausgezeichnet

In dem Buch "Das Priesterkind" erzählt Veronika Egger ihr ganz persönliche Geschichte und gibt uns Einblick in ihre Kindheit und ihr Leben.
Das Buch startet bereits sehr emotional. Die Mutter erklärt ihrer Tochter, dass sie nicht mehr sagen darf, wer ihr Vater ist. Die einzige Erklärung die Veronika auf ihre Nachfragen erhält ist, dass es der Schuldirektor nicht möchte und man sich daran halten müssen. Danach winkt ihre Mutter ab und das Mädchen bleibt verunsichtert zurück. Zu dem Zeitpunkt ist Veronika sieben Jahre alt und mit Beginn der Schule verändert sich somit ihr ganzes bisheriges Leben.

Es ist eine sehr interessante und berührende Geschichte von einer beeindruckenden Frau und ihrem Weg mit ihrer Herkunft klar zu kommen.

Absolut lesenswert!!!

Bewertung vom 10.10.2022
Nanny Bells - Ein Kindermädchen unterm Weihnachtsbaum
Lindberg, Karin

Nanny Bells - Ein Kindermädchen unterm Weihnachtsbaum


ausgezeichnet

Nanny Bells - Ein Kindermädchen unterem Weihnachtsbaum ist das neue Buch von Karin Lindberg.
In dem Buch geht es um Nele, die in der Liebe schon so einiges mitgemacht hat. Ihr Ex-Freund hat sie mit ihrer besten Freundin betrogen und die beiden sind jetzt sogar verheiratet. Sie ist somit ein gebranntes Kind und glaubt nicht mehr unbedingt an die große Liebe, obwohl ihr der Traum vom kleinen Häuschen und einer eigenen Familie immer mal wieder in den Kopf kommt.
Sie ist 32 Jahre alt und gelernte Erzieherin. In der aktuellen Wintersaision arbeitet sie wieder in Lech als Nanny und wird von der Agentur zu Christioph geschickt. Er benötigt dringend Hilfe mit seinen beiden kleinen Töchtern. Er ist Schauspieler in Hollywood und und unheimlich sexy. Nele ist perfekt für den Job und kommt sehr gut mit den beiden Mädchen klar.
Das Problem ist, dass sich Nele und Christioph sofort zueinander hingezogen fühlen. sich dies aber nicht erlauben. Erstens ist sie die Nanny seiner Töchter, was alles kompliziert machen würde und zweitens lebt Christioph noch in Scheidung und noch einiges mehr. Also keine guten Chancen für die Liebe, was es für uns als Leser aber sehr spannend macht.
Warum Nele das Weihnachtsgeschenk von Christioph in kleine Stücke schneidet und ob es vielleicht doch noch ein Happy End gibt - lest selbst!!!
Die Hauptprotagonisten haben mir sehr gut gefallen, man konnte sich in beide reinversetzten und verstehen, warum Nele so vorsichtig und warum Christioph teilweise überängstlich ist. Auch die Nebenrollen zum Beispiel Theresia und Raphael haben mir sehr gut gefallen. Vor allem die Szene, wo Raphael seinem Bruder eine klare Ansage macht und im erklärt, dass Lech nicht Hollywood ist und die Kids sich auch draußen austoben müssen und Kontakt zu anderen Kindern benötigen. Das war eine sehr emotionsgeladene Szene zwischen den Brüdern, wobei jeder hier ja nur das Beste für Amy und Sky möchte. Toll wie Raphael sich für seine Nichten einsetzt.
Die Orte des Geschehens wurden sehr anschaulich dargestellt, dass man beim Lesen direkt ein Bild vor Augen hatte.
Mich persönlich hat das Cover sehr angesprochen, es vermittelt eine winterliche und weihnachtliche Stimmung. Der Schreibstil von Karin Lindberg ist wieder sehr flüssig und so fliegen die Seiten nur so dahin.
Ich habe mit dem Buch angenehme Lesestunden verbracht und kann es jedem nur empfehlen. 5 Sterne von mir

Bewertung vom 12.09.2022
Heartbeats in Gainesville (eBook, ePUB)
Bell, Karin

Heartbeats in Gainesville (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Emotionale Lovestory

Wieder mal ein tolles Buch von Karin Bell. Nachdem ich die Little Falls Reihe gelesen habe, war ich sehr gespannt auf dieses Buch und wurde nicht enttäuscht. Es geht wieder um Liebe, Familie und Heimat. Der Roman regt zum Schmunzeln, Nachdenken und Mitfühlen an. Ich musste auch wieder einige Tränen verdrücken.
Das Cover passt sehr gut zu der Geschichte und am Ende versteht man auch die Bedeutung des Titels „Ein Wunsch für die Liebe“.
Es geht um Luke Walker der nach 3 Jahren zurück nach Gainesville kommt – zur Beerdigung seiner Mutter Becky. Er hat immer noch Streit mit seinem Vater, da dieser nie verstanden hat warum er nicht in seine Fußstapfen tritt und die Farm übernimmt, anstatt als Countrysänger durchs Land zu touren. Als bei der Testamentseröffnung der letzte Wunsch von Becky vorgelesen wird, sind alle Anwesenden sehr überrascht. Hierzu zählt auch Charlotte, Lucks Ex-Freundin. Mit der er vor 3 Jahren auch im Streit aus einander gegangen ist und seitdem keinen Kontakt mehr hatte.
Beckys Wunsch war es die Familie wieder zu vereinen und dies wollte sie über fünf gemeinsame Familienessen erreichen. Das erste Essen endet in einem Desaster und man könnte denken, dass die Familie hier bereits aufgibt. Aber Lukes kleiner Schwester Josie ist es zu verdanken, dass auch die restlichen Familienessen stattfinden.
Und am Ende…
Nein, dass verrate ich nicht. Das müsst ihr schon selber lesen.
Nur so viel: Es ist eine sehr süße Geschichte mit einem tollen Ende.
Mir hat besonders gut gefallen, dass Lucks Vater doch noch den ersten Schritt gemacht hat und auf seinen Sohn zugegangen ist. Endlich haben sie sich ausgesprochen und Joseph hat seinem Sohn gesagt, wie stolz er auf ihn ist.
Die Stellen wo Becky sich freut, dass sie ihre Familie vereinen konnte, haben mich sehr berührt.
Toller verständlicher Schreibstil.
5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung von mir

Bewertung vom 20.08.2022
Inselblüten und Meer
Beyer, Anja Saskia

Inselblüten und Meer


ausgezeichnet

Die geheime Bucket List

Ich habe den ersten und zweiten Teil der neuen Mallorca-Sehnsuchts-Reihe nicht gelesen, was aber kein Problem ist, da die Bücher unabhängig von einander gelesen werden können.

Während des Lesens versteht man immer mehr was sich hinter dem schönen Namen des Romans "Inselblüten und Meer" verbirgt. Das gefällt mir persönlich sehr gut. Ein sehr schöner Bezug zu der Geschichte.

Das Cover passt perfekt und spiegelt genau das wieder, wovon man beim Lesen des Romans träumt und wie man sich die Insel vorstellt. Ich denke Teresa verkauft genau solche Kissen und Handtücher in ihrem schönen Inselladen. Auf den letzten Seiten des Buches findet der Leser/in noch ein paar tolle Gerichte zum Nachkochen. Eine schöne Idee.

Teresa ist eine selbst bewusste junge Frau, welche nach dem Tod ihrer Mutter auf Mallorca einen Neuanfang gewagt hat. Sie betreibt einen kleinen Inselladen für Dekoartikel. Sie hat neue Freundinnen gefunden und wurde in der Gemeinschaft sehr gut aufgenommen. Man ist für einander da und hilft sich und es ist immer jemand zum Reden da. Sie hat dort eine tolle "Ersatzfamilie" gefunden. Nur die große Liebe fehlt Teresa noch und ein eigenes Kind. Na eigentlich wünscht sie sich drei Kinder. Mir persönlich gefällt Teresas Art sehr gut. Sie ist nicht auf den Mund gefallen und weiß was sie will. Ich habe sie beim Lesen in Ihren selbst genähten Blütenkleider richtig vor mir gesehen. Die Stelle mit dem Sprung von der Jacht habe ich zwei Mal gelesen, weil ich sie so gut fand.

Der Suche nach dem richtigen Mann gestaltet sich schwieriger als gedacht. Und dann erhält sie auch noch eine Bucket-List ihrer verstorbenen Mutter. Sie erfüllt die Aufgaben und muss immer wieder feststellen, wie gut ihre Mutter sie doch kannte und was sie sich bei der Erstellung dieser Liste für eine Mühe gegeben hat. Eine wirklich rührende Geste, mit soviel Liebe. Mir sind hier einige Mal die Tränen gekommen.

Jeder von uns sollte einmal darüber nachdenken, was uns wirklich wichtig ist und was wir noch erreichen/erledigen wollen. Und welche kleinen Ding uns auch im Alltag glücklich machen können. Das hat mich sehr zum Nachdenken angeregt. Oft ist man so "Hamsterrad" des Alltags gefangen, dass man das Wesentliche aus den Augen verliert. Man sollte viel öfter lachen, Spaß haben, den Sonnenuntergang genießen...

Zum Ausgang der Geschichte möchte ich nicht zu viel verraten, nur soviel für mich ein wirklich gelungener Abschluss dieses schönen Mallorca Romans.

Fazit: Absolute Leseempfehlung!!! Und ich muss jetzt auch noch Teil 1 und 2 lesen. Es war mir eine Freude diese Buch zu Lesen.

Bewertung vom 15.08.2022
Himmelblaue Sommerträume
Micus, Andrea

Himmelblaue Sommerträume


ausgezeichnet

Ungeplanter Neuanfang auf Teneriffa

Sabine ist eine Frau Anfang Fünfzig, die sich unheimlich auf die Silberhochzeitsreise mit ihrem Mann Frank freut. Sie will endlich mal wieder mehr Zeit mit ihm verbringen, da dieser beruflich immer sehr eingespannt zu sein scheint. Und sie freut sich darauf ihre Fotoausrüstung auszuprobieren.
Leider kommt dann plötzlich alles anders als geplant und Sabine fliegt statt nach Afrika zu ihrer langjährigen Freundin Lisa nach Teneriffa. Hier entdeckt sie viel Neues, lernt tolle neue Leute kennen, die sich zu richtig guten Freunden entwickeln. Vor allem fängt sie an mal das zu machen, was sie möchte.
Ich konnte mich sehr gut in Sabine und ihre Situation hineinversetzten, ihren Schmerz und ihre Wut verstehen. Ich finde es toll, wie ihre Tochter ihr Mut zuspricht und sie es am Ende super schafft sich gegen Frank zu wehren und ihm endlich selbst bewusst gegenübertritt.
Es war schön zu sehen, was passiert, wenn man offen durchs Leben geht. Sabine hat tolle Menschen kennengelernt, die keine Minute gezögert haben ihr bei der Umsetzung ihrer beruflichen Pläne zu helfen.
Mir hat das Cover sehr gut gefallen. Es verspricht einen schönen Sommerroman und genau das ist er auch. Aber auch ein gewisser Tiefgang fehlt in der Geschichte nicht.
Die Charaktere und die Orte waren sehr gut beschrieben und ich habe mich richtig bei Lisa´s Seminar als Teilnehmerin zwischen all den anderen Damen gesehen und habe Sabine auf ihren Spaziergängen mit Pablo begleitet.
Fazit: Man kann auch als reifere Frau einen tollen Neuanfang schaffen und man kann auch auf Teneriffa anstatt in Afrika schöne Fotos machen.
5 Sterne von mir und danke für das schöne Lesevergnügen.

Bewertung vom 15.08.2022
Der zauberhafte Souvenirladen im Sanddornweg / Sanddornweg-Reihe Bd.3 (eBook, ePUB)
Garde, Kerstin

Der zauberhafte Souvenirladen im Sanddornweg / Sanddornweg-Reihe Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ostseefeeling im Sanddornweg

Ich kannte die vorherigen Teile aus der „Sanddornreihe“ bisher noch nicht, was aber keine Schwierigkeit beim Lesen ist. Schon allein das Cover hat mich bereits vor dem Lesen schon abgeholt und bringt einen schon in die richtige Ostseestimmung. Das hat mir sehr gut gefallen.
Der Schreibstil ist flüssig und das Buch hat sich schnell lesen lassen. Es ist von Spannung über Herzschmerz, Freundschaft und Familie, Zusammenhalt und Liebe - alles dabei.
Die Personen und Orte wurden sehr anschaulich beschrieben, dass man einen guten Einblick bekam und sich beim Lesen mitten im Sanddornweg befunden hat.

5 Sterne von mir und danke für das schöne Lesevergnügen.

3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 12.07.2022
Ein Sommer in Himmelblau
Schäfer, Lorena

Ein Sommer in Himmelblau


ausgezeichnet

Ein toller Sommerroman mit Tiefgang

Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich finde es sehr schade, dass ich es so schnell durchgelesen habe. Ich konnte es aber kaum aus der Hand legen, weil ich unbedingt wissen wollte was als nächstes passiert.

Von der ersten Sekunde an fühlte ich mich auf den kleinen Campingplatz am Walchensee versetzt, egal ob an der Rezeption beim Arbeiten oder ganz chillig abends vor dem Wohnwagen. Es viel mir sehr leicht, mich in die Geschichte einzufinden und ich konnte sehr oft die Gefühle von Millie, Gus, Paul usw. nachempfinden. Alles wird so genau beschrieben, dass man es direkt vor Augen hat.

Es ist ein schöner Roman zum Abschalten aber auch zum Mitfühlen. Toll fand ich, dass hier auch die ältere Generation eine wichtige Rolle spielt. Ich habe einige Tränen vergossen. Gerade die von Lotte selbst verfasste Rede, welche auf ihrer Beisetzung vorgetragen wurde hat mich sehr ergriffen und ich musste so an meine verstorbene Oma denken. Im positiven Sinne.

Paul ist mir sehr ans Herz gewachsen. So ein liebenswerter älterer Herr. Er hat Millie sofort in die Familie aufgenommen und mit seiner offenen Art anfangs total überrummelt. Mir hat sehr gut gefallen, dass die junge Generation ihn immer wieder mit einbindet und seine Hilfe zu schätzen weiß. Auch Thess und ihre drei Kinder werde ich vermissen, die haben für ordentlich Trubel gesorgt. Schön, dass Millie am Ende den für sich richtigen Weg gefunden hat und jetzt privat sowie beruflich glücklich ist. Der Besuch des Campingplatzes und das Kennenlernen seiner Bewohner hat sogar das Leben von Millies Mutter einschneident verändert.

Zum Ende mußte ich sehr über Jakobs plötzliches Selbstbewußtsein schmunzeln und auf einmal war die sonst so taffe Fritzi ganz kleinlaut. Sehr süß!!! Die Stelle habe ich gleich zweimal gelesen.

Es ist was für´s Herz und zum Träumen dabei, aber auch ernste Themen werden aufgegriffen. Eine rundum sehr gute Mischung.

Das Cover darf nicht unerwähnt bleiben. Es hat mich gleich angesprochen, tolle zarte Farben und es vermittelt einem ein schönes, warmes Sommergefühl.

Mein Fazit:

Es ist ein sehr schöner Sommerroman mit einer wunderbaren Handlung und richtigen Alltagsproblemen, den man nicht nur am See in den Bergen sondern auch auf dem Balkon lesen kann.

Daher absolute Leseempfehlung von mir!!!

Bewertung vom 11.07.2022
Für immer, oder was?
Berg, Ellen

Für immer, oder was?


ausgezeichnet

Ein heiteres Lesevergnügen

Das Titelbild passt zu den anderen Ellen Berg Büchern und man erhält schon einen heiteren Vorgeschmack auf die Geschichte.
Der Schreibstil gefällt mir gut, das Buch liest sich daher leicht und flüssig man muss nur zum Lachen eine Pause machen.
Es gibt viele humorvolle aber auch nachdenkliche Momente.

Der Leser darf Laura „Ende 30 und wieder mal Single - Der Traummann, Ehe und Kinder sind nicht in Sicht.“ auf Ihrer Reise in die Vergangenheit und beim Daten mit dem Tierarzt Daniel begleiten.

"Für immer, oder was?" hat mir viele heitere Lesestunden beschert und mich sehr gut unterhalten.
Ich kann das Buch absolut weiterempfehlen.