BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 254 Bewertungen| Bewertung vom 02.05.2016 | ||
|
Klappentext: |
|
| Bewertung vom 04.04.2016 | ||
|
Dieses etwas andere und oprisch eher ungewöhnliche Kinder- und Jugendbuch "Lui in der Draußenwelt" von Yvonne Richter (Lesealterempfehlung 10 bis 12 Jahre) besticht weder durch aussagekräftigen Illustrationen innerhalb des Buches, noch mit einem optisch ansprechendem Cover. Lediglich kleine Skizzen vor einem jeden Kapitel lockern das Gelesene etwas auf. |
|
| Bewertung vom 01.04.2016 | ||
|
Die Strömung / Olivia Rönning & Tom Stilton Bd.3 Klappentext: 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 01.04.2016 | ||
|
In diesem Roman "Der Pfau" lesen wir von einer Gruppe von Bankern samt Chefbankerin Liz treffen sich in der ländlichen Abgeschiedenheit der schottischen Highlands zu einem Teambuilding im angemieteten Teil des Herrenhauses von Lady und Lord McIntosh. Im dortigen angrenzenden Park halten der Lord und die Lady Tiere, u.a. auch Pfaue, aber genau da liegt das Problem.... 0 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 02.03.2016 | ||
|
== Buchrückentext: == |
|
| Bewertung vom 02.03.2016 | ||
|
Verletzung / Toni Stieglitz Bd.1 Mit "Verletzung" liegt uns hier der gelungene Debüt-Kriminalroman der Autorin Manuela Obermeier vor. |
|
| Bewertung vom 21.02.2016 | ||
|
Klappentext: |
|
| Bewertung vom 13.02.2016 | ||
|
Wir lernen zu Beginn der Handlung Jan Römer kennen, Reporter beim "Reporter", der aus der Ego-Perspektive berichtet. Jan soll über einen Fall anno 1986 berichten, als im Bergischen zwei Teenager umgebracht wurden: Ein 16-jähriges Mädchen und ihr Freund. Die Reporterkollegen meinen, er müsse sich ja an diesen Fall, der seinerzeit in aller Munde war, erinnern. Und wie sich Jan erinnert, da er seinerzeit selbst zu jedern Clique gehört, der dieses grausame Verbechen widerfahren ist. Wir lernen Stefanie Schneider kennen, kurz Mütze genannt, die Jan bei diesem Fall helfen soll. Als er später dann auch seine ehemaligen Cliquen-Kameraden stößt, hat niemand mehr so richtige Interesse an den Fall von damals. Doch als Jans Familie dann selbst bedroht wird, merkt Jan, dass seine Nachforschungen dem Täter von damals ein Dorn im Augen ist... 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 06.02.2016 | ||
|
In diesem Thriller "Die Zelle" von Jonas Winner lernen wir zu Beginn der Handlung gleich Sammy kennen. Fast biografierartig berichtet Sammy in der Ego-Perspektive wie sie nach Berlin zogen, seine neue Heimat mit der er zunächst gar nicht glücklich ist. Aus Langeweile stöbert er damals elfjährig in den Sommerferien - was soll er sonst auch anderes machen - in seinem neuen Heim, einer alte Jungenstilvilla, herum. Dann entdeckt er eine Falltür unter einer Gartenhütte, unter dieser es Schachte und Gänge gibt. Seinen Vater suchend steigt er dort hinab und entdeckt ein komplettes Tunnelsystem bis er ein metallisches Klopfen wahrnimmt und eine Zelle entdeckt, in der er ein püppchenhaftes Mädchen entdeckt. Ein Mädchen mit weißem Daddy, das ängstlich >>DADDY NOOOO...!" brüllt. Doch am nächsten Tag ist das Mädchen nicht mehr dort und Sammy zeichnet dafür nur einen verantwortlich...seinen Vater... |
|
| Bewertung vom 02.02.2016 | ||
|
Spreewaldgrab / Klaudia Wagner Bd.1 Mit diesen Krimi "Spreewaldgrab" liegt uns Band 1 der "Ein-Fall-Für-Klaudia-Wagner"-Reihe vor. |
|









