BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 167 BewertungenBewertung vom 21.05.2015 | ||
![]() |
Der erste Schultag / Mo und die Krümel Bd.1 Der Übergang vom Kindergarten zur Schule ist wohl für die meisten Kinder ein ganz spannendes Erlebnis. Für Mo und seine Freunde gestaltet sich der Übergang ganz besonders abenteuerlich. |
|
Bewertung vom 06.05.2015 | ||
![]() |
Ich habe den ersten Teil der Reihe "Mord im hohen Norden" nicht gelesen, aber hatte jetzt nicht das Gefühl, dass mir viele Informationen fehlten. Man merkte es gab eine Vorgeschichte zwischen dem Ermittler Kalle Bärwolff in Hamburg und Marga Terbeek in Ostfriesland. Diese kann man sich aber im Verlauf des Krimis auch ziemlich gut zusammenreimen :) |
|
Bewertung vom 02.04.2015 | ||
![]() |
Anastasia McCrumpet und der Tag, an dem die Unke rief / Anastasia McCrumpet Bd.1 AnastasiaMcCrumpet steht zu Beginn des Buches bei einer Beerdigung mit Schlafanzug und Hasenpantoffeln. Ab da weiß der Leser schon dass es sich hier um ein etwas ungewöhnliches Buch handelt. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 31.03.2015 | ||
![]() |
Alles Licht, das wir nicht sehen Anthony Doerr´s “Alles Licht, das wird nicht sehen” ist ein fiktionaler Roman, der zur Zeit des zweiten Weltkrieges spielt und hier hauptsächlich in Frankreich und Deutschland. |
|
Bewertung vom 25.03.2015 | ||
![]() |
Half Bad - Das Dunkle in mir / Half Life Trilogie Bd.1 Die Geschichte holt einen an einem dunklen Ort ab. Der Protagonist redet mit einem als wäre man Teil seiner Geschichte und befindet sich in einem Käfig. Wie kam er da hin? Wieso? Weshalb? Viele Fragen. |
|
Bewertung vom 24.03.2015 | ||
![]() |
Saskia wird 40 und merkt plötzlich, dass ihr Leben so wie es ist nicht gut ist. Dennoch hofft sie auf den Familienurlaub, der ihr Klarheit bringen soll. |
|
Bewertung vom 20.03.2015 | ||
![]() |
Damit wir uns verstehen! Mein Großvater und ich Markus Muliar lässt die Leser in diesem Buch an seinem Leben teilhaben, das wirklich nicht immer rosig verlaufen ist. Aus vielen Seiten und mit sehr vielen Details beleuchtet er seine Familie und vor allem das Leben mit oder auch manchmal nur im Schatten seines Großvaters. |
|