BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 246 BewertungenBewertung vom 12.02.2020 | ||
![]() |
Nach zehn Kluftinger Krimis und einem humorvollen Roman (in der ersten Reihe sieht man Meer) nun also ein Thriller aus der Feder des Autorenduos Klüpfel/Kobr. Leider hatte ich schon mehrere negative Bewertungen über das Buch gelesen und bin mit entsprechender Grundstimmung ans Lesen gegangen. |
|
Bewertung vom 04.02.2020 | ||
![]() |
Abgefackelt / Paul Herzfeld Bd.2 Bei 'Abgefackelt' handelt es sich um den zweiten Band mit Paul Herzfeld, den sympathischen Rechtsmediziner aus Kiel. Die Handlung spielt drei Wochen nach dem Ende von 'Abgeschlagen' und Paul Herzfeld hat die Ereignisse noch nicht verarbeitet. Sein Chef bietet ihm eine vorübergehende Stelle als Pathologe in Itzehoe an. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 01.02.2020 | ||
![]() |
Bei Doggerland -Tiefer Fall handelt es sich um den zweiten Teil einer Trilogie. Man muß den ersten Teil nicht unbedingt gelesen haben, aber um die Protagonisten besser zu verstehen, ist es teilweise schon hilfreicher, wenn man 'Fehltritt' kennt. |
|
Bewertung vom 14.01.2020 | ||
![]() |
Bülent Rambichler und der störrische Karpfen / Bülent Rambichler Bd.2 Kommissar Bülent Rambichler fühlt sich immer noch am wohlsten, wenn er Schreibtischdienst schieben kann. Doch als in seinem Heimatdorf Strunzheim, wieder einmal eine Leiche unter ungewöhnlichen Umständen auftaucht, da schickt ihn sein Chef an den Tatort. Alleine ermitteln geht gar nicht, also ist Astrid wieder an seiner Seite. |
|
Bewertung vom 01.12.2019 | ||
![]() |
Winteraustern / Luc Verlain Bd.3 Nachdem ich vor einiger Zeit 'Chateau mort' gelesen hatte und mich auf neue Fälle gefreut habe, kam jetzt mit 'Winteraustern' der dritte Fall mit Luc Verlaine heraus und ich habe ihn auch gleich gelesen. |
|
Bewertung vom 27.11.2019 | ||
![]() |
In 'Das Geheimnis von Shadowbrook' erzählt uns Clara Waterfield ihre Geschichte, die Anfang des 20 . Jahrhunderts spielt |
|
Bewertung vom 21.11.2019 | ||
![]() |
Atme! Ist das erste Buch, welches ich von Judith Merchant gelesen habe. Es wird als Thriller angeboten, das Cover macht einen guten Eindruck und auch der Klappentext sprach mich an. Leider hat mich der Inhalt enttäuscht. Der Schreibstil war flüssig, die kurzen Kapitel führten dazu, dass ich es schnell lesen konnte. Eine Geschichte einer geistig sehr kranken Frau, die süchtig nach Psychopharmaka ist, unter Panikattacken leidet, gewalttätig ist und anscheinend keine Hilfe von den Mitmenschen erfährt. Das ganze Buch plätschert mit ihren wirren Gedanken daher, es kommt keine Spannung auf, ist teilweise sehr unrealistisch und ein richtiges Ende habe ich auch nicht erkannt. Schade um die Lesestunden. |
|
Bewertung vom 30.10.2019 | ||
![]() |
Die Ewigkeit in einem Glas ist das erste Buch, welches ich von der Autorin Jess Kidd gelesen habe. Ich bin mit meiner Meinung immer noch hin und her gerissen. Einerseits war es vom Stil her gut zu lesen, allerdings fehlte mir bei der ersten Hälfte des Buches erst einmal das Verständnis. Zu viele Genres wurden bedient: Detektivgeschichte, Historischer Krimi, Fantasy und Geistergeschichte; diese Mischung blieb zwar bis fast zum Ende, aber ab der Mitte des Buches klärte sich das Durcheinander soweit auf, dass ich der Geschichte gut folgen konnte. Allerdings kam keine richtige Spannung auf, vielmehr plätscherte die teils wirre Geschichte vor sich hin. Öfter gab es Rückblenden in die Kinder-und Jugendzeit der Protagonistin, dadurch wurden einige Zusammenhänge geklärt. |
|
Bewertung vom 18.10.2019 | ||
![]() |
Im Wald der Wölfe / Jan Römer Bd.4 Im Wald der Wölfe handelt es sich um den vierten Teil eine Krimi Reihe mit den beiden Journalisten Jan Römer und Stefanie Schneider (Mütze). Für mich war es aber das erste Buch, welches ich von dieser Reihe bzw. von diesem Autoren gelesen habe. Leider wurden meine Erwartungen an diese, so viel gelobte Reihe, nicht gehalten. |
|
Bewertung vom 16.10.2019 | ||
![]() |
Bücherkrieg / Die Bibliothek der flüsternden Schatten Bd.3 Akram El-Bahays 'Bücherkrieg' ist der dritte und letzte Teil der Trilogie (Die Bibliothek der Schatten) und schließt nahtlos an die ersten beiden Bände 'Bücherstadt' und 'Bücherkönig' an. Es empfiehlt sich, diese auf jeden Fall vorab zu lesen. Der Autor streut zwar gleich zu Anfang kleine Rückblicke ein, diese dienen aber mehr zur Auffrischung und Erinnerung. |
|