Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sabrina

Bewertungen

Insgesamt 198 Bewertungen
Bewertung vom 13.01.2024
Ein Halstuch voller Lügen
Herzog, Annette

Ein Halstuch voller Lügen


ausgezeichnet

Kindheit in der DDR

Das Kinderbuch Ein Halstuch voller Lügen Annette Herzog und Maja Bohn handelt von der 12-jährigen Sanne, die mit ihrer Mutter und ihrem kleinen Bruder nach Ostberlin gezogen ist. Das bedeutet für Sanne wieder Ortswechsel, wieder eine neue Wohnung, wieder eine neue Schule, wieder neue Mitschüler. Um neue Freundinnen zu finden, verstrickt sich Sanne immer mehr in Lügen und scheint keinen Ausweg mehr zu finden.

Ein Buch über die damalige DDR, über Freundschaft, Familie und darüber, dass Lügen nicht gut sind. Das Buch liest sich leicht und flüssig, der Schreibstil ist passend für die Altersgruppe. Die Geschichte wird mit schönen Schwarz-Weiß-Zeichnungen untermalt.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es war wie eine Zeitreise in die damalige DDR. Kann ich nur empfehlen.

Bewertung vom 13.01.2024
Die Handball-Piraten (Band 1) - Sprung, Wurf und Sieg
Nikoleit, Julia

Die Handball-Piraten (Band 1) - Sprung, Wurf und Sieg


ausgezeichnet

Teamgeist

Das Kinderbuch Die Handball-Piraten - Sprung, Wurf und Sieg von Julia Nikoleit und Jan Saße handelt von Tim und seinem Handballteam. Die Sommerferien sind vorbei und das Training kann starten. Allerdings machen mehrere blöde Umstände das Trainieren zunichte: Die Halle kann nicht genutzt werden, weil das Dach kaputt ist und die Hälfte der Teammitglieder wechseln zum Gegner. Was sollen Sie tun, um bei der aktuellen Saison mitzuspielen?

Ein schönes Kinderbuch über Sport, insbesondere Handball, Teamgeist, Zusammenhalt und Freundschaft und darüber, dass man niemals aufgibt. Das Buch liest sich leicht und flüssig, der Schreibstil ist ideal für die Altersklasse. Schwarz-Weiß-Zeichnungen untermalen die Geschichte.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ich kann es uneingeschränkt empfehlen.

Bewertung vom 13.01.2024
Das zweite Glück im kleinen Vintage Shop
Page, Libby

Das zweite Glück im kleinen Vintage Shop


ausgezeichnet

Schöner Feel-Good-Roman

Der Roman Das zweite Glück im kleinen Vintage Shop von Libby Page handelt von Lou, die sich nach dem Tod Ihrer Mutter einen Traum erfüllt und einen Secondhandladen eröffnet. In diesem Laden hängt ein Kleid, ein gelbes mit Blumen, welches unverkäuflich ist. Durch dieses Kleid wird Donna, eine Frau, die gerade erfahren hat, dass sie adoptiert wurde, auf den Laden aufmerksam. Und dann ist da noch Maggy, die nach Ihrer Scheidung Lou als Untermieterin aufnimmt und eine Freundschaft zu ihr aufbaut. Lou, Donna und Maggy wollen herausfinden, was es mit dem Kleid auf sich hat.

Ein durch und durch schöner Wohlführoman. Er liest sich leicht und flüssig, ist nicht zu schnulzig, einfach nur schön. Ich habe ihn sehr gerne gelesen.

Kann ich nur empfehlen.

Bewertung vom 13.01.2024
Der Weihnachtszwölf
Astner, Lucy

Der Weihnachtszwölf


ausgezeichnet

Schöne Wichtel-Weihnachtsgeschichte

Das Kinderbuch der Weihnachtszwölf von Lucy Astner handelt von Wilson Wilbur Winterbottom, dem Weihnachtszwölf, ja richtig gelesen, ein Zwölf, kein Elf, der Alfie und seine Geschwister durch die Weihnachtszeit begleitet. Alfie, Pippa und Bobby haben nämlich ein trauriges Weihnachtsfest vor sich: ihre Eltern graben irgendwo Dinosaurierknochen aus und ihre Tante Gunilla, die Kinder und Weihnachten nicht sonderlich mag, passt auf die drei Kids auf. Da kommt der Weihnachtszwölf gerade rechtzeitig, um allerhand Schabernack und Streiche anzustellen und um die Weihnachtszeit zu verschönern.

Ein schönes Buch, dass in einem die Vorfreude auf Weihnachten weckt. Es ist voller Witz und Fantasie, die Geschichte wird mit schönen und bunten Illustrationen untermalt. Das Buch ist ab ca. 8 Jahren, also für die jungen Leser bestens geeignet.

Ich habe das Buch in einer Rutsche komplett durchgelesen. Ich fand es sehr schön und witzig, ich konnte es nicht aus der Hand legen, weil ich unbedingt wissen wollte, was Wilbur als nächstes anstellt. Ich kann das Buch nur empfehlen. Super.

Bewertung vom 18.12.2023
Das Erbe der Pandora Blake
Stokes-Chapman, Susan

Das Erbe der Pandora Blake


ausgezeichnet

Familiengeheimnis

Das Erbe der Pandora Blake von Susan Stokes-Chapman handelt von Dora, die nach dem Tod ihrer Eltern, bei ihrem Onkelt Hezekiah lebt. Hezekiah hat den Antiquitätenladen von Doras Eltern übernommen und das Unternehmen schon sehr runtergewirtschaftet. Er behandelt Dora sehr schlecht. Sie selber träumt davon, Goldschmiedin zu werden und so aus dem Leben ihres gefühllosen Onkels zu entkommen. Doch irgendwann versteckt Hezekiah eine sehr wertvolle antike Vase im Keller und Dora versucht mit Hilfe von Edward der Herkunft der Vase auf den Grund zu gehen. Dabei werden sehr viele Geheimnisse enthüllt, die auch deren beider Leben bedrohen.

Das Buch ist durchweg sehr flüssig und fesselnd geschrieben. Der Spannungsbogen steigt nach und nach immer mehr, man mag das Buch kaum noch aus den Händen legen. Der Schreibstil ist auch sehr bildhaft, man fühlt sich in die damalige Zeit versetzt und glaubt mitten im Geschehen zu sein.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Kann ich uneingeschränkt empfehlen.

Bewertung vom 18.12.2023
Schneesturm (eBook, ePUB)
Walsh, Tríona

Schneesturm (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Mord und Schneesturm

Der Thriller Schneesturm von Triona Walsh handelt von Clara, die sich nach 10 Jahren wieder mit ihrer ehemaligen Clique auf der irischen Insel Inishmore trifft, um ihrem verstorbenen Mann zu gedenken. Die Gruppe wird durch einen Schneesturm von der Außenwelt abgeschnitten. Dann geschieht ein Mord und es kann nur einer von ihnen gewesen sein. Clara, die von Beruf Polizistin ist, muss ohne fremde Hilfe den Fall lösen.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es wird aus der Sicht von Clara geschrieben. Es hat für mich an Spannung immer und immer mehr zugenommen, ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, langweilige oder überflüssige Passagen waren für mich nicht dabei. Die Abgeschiedenheit der Gruppe bzw. des Ortes hat die Stimmung sehr düster gemacht, das hat mir gefallen. Der Schreibstil ist leicht und flüssig zu lesen, zudem auch sehr bildreich.

Ich kann das Buch uneingeschränkt empfehlen.

Bewertung vom 03.12.2023
Monster / Oliver von Bodenstein Bd.11
Neuhaus, Nele

Monster / Oliver von Bodenstein Bd.11


ausgezeichnet

Super spannend und fesselnd

Der neue Roman Monster von Nele Neuhaus handelt von Pia Sander und Oliver von Bodenstein, die den Mord an der 16-jährigen Larissa aufklären sollen. Eine DANN-Analyse führt die Ermittler zu dem abgelehnter afghanischer Asylbewerber, der erst kürzlich zu einer Haftstrafe verurteilt wurde, jedoch abgetaucht ist. Die Öffentlichkeit ist empört und bringt das auch entsprechend zum Ausdruck. Ein anderer Fall mit einem tödlichen Autounfall wirft jede Menge Fragen auf. Hängen die Fälle irgendwie miteinander zusammen?

Nele Neuhaus hat hier wieder einen extrem spannenden und mitreißenden Krimi geschrieben, den man kaum aus der Hand legen möchte. Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen. Gut fand ich, dass aktuelle Themen aufgegriffen werden.

In 560 Seiten voller Spannung taucht man ab, der Krimi ist mir gar nicht mehr aus dem Kopf gegangen. Super geschrieben.

Bewertung vom 03.12.2023
Animal Jack - Der Planet des Affen
Miss Prickly;Kid Toussaint

Animal Jack - Der Planet des Affen


ausgezeichnet

Affenstarkes Abenteuer

Der Dritte Band der Comicreihe von Miss Prickly und Kid Toussaint Animal Jack - Der Planet des Affen handelt davon, dass alle Affen der Welt verrückt spielen, weil der Affengott spurlos verschwunden ist. Jack will der Sache auf den Grund gehen und muss einige Abenteuer bestehen, um herauszufinden, was mit dem Affengott Nanuman passiert ist.

Das Comicbuch ist durchweg witzig, die Story ist spannend und lustig aufgebaut, man verliert die Lust am Lesen nicht. Besonders toll und wichtig fand ich die Botschaft, dass die Bedrohung des Lebensraumes der Affen durch die Menschen stark gefährdet ist. Diesbezüglich sollten auch schon unsere Kinder sensibilisiert werden. Auch der Bonus am Ende der Geschichte ist wie immer witzig und lehrreich.

Ein sehr guter Comic, der einfach Lust auf mehr macht. Absolut empfehlenswert für alle.

Bewertung vom 03.12.2023
Idefix und die Unbeugsamen - Weissnix weiß Rat
Uderzo, Albert;Goscinny, René

Idefix und die Unbeugsamen - Weissnix weiß Rat


sehr gut

Turbulentes Abenteuer

Das Erstlesebuch Idefix und die Unbeugsamen, Weissnix weiß Rat ist ein weiteres spannendes Abenteuer von den Autoren von René Goscinny und Albert Uderzo. General Labienus will Lutetia abreißen, um einen Palast zu bauen. Auch die Katze Monalisa will einen eigenen Palast haben. Die Unbeugsamen müssen dagegen natürlich ankämpfen. Weissnix will seine Freunde mit einem selbstgebrauten Zaubertrank unterstützen, der Superkräfte verleihen soll. Dummerweise bekommt Monalisa den Zaubertrank in die Hände. Aber es kommt anders als erwartet.

Ein schönes Erstlesebuch mit dem Star von Asterix und Obelix: Idefix. Die Schriftart ist groß gewählt und die Sätze sind einfach und nicht allzu sehr verschachtelt. Die Geschichte wird untermalt mit Bildern aus der Fernsehserie. Im Buch erscheinen die Bilder allerdings sehr dunkel. Daher leider 1 Sternchen Abzug. Die Geschichte ist spannend und lustig aufgebaut.

Für Leseanfänger sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 03.12.2023
Die sieben Monde des Maali Almeida
Karunatilaka, Shehan

Die sieben Monde des Maali Almeida


ausgezeichnet

Columbo in den 90igern

Der Roman Die sieben Monde des Maali Almeida von Shehan Karunatilaka handelt von Maali Almeida, der sich eines Tages im Jenseits befindet. Er war ein schwuler, spielsüchtiger Kriegsfotograf. Irgendjemand haben seine Fotos nicht gefallen. Da derzeit Bürgerkrieg herrscht, ist die Liste der Verdächtigen lang. Maali hat insgesamt 7 Tage/Monde Zeit, herauszufinden, wer ihn umgebracht hat. Zudem sind in seiner Wohnung noch hochbrisante Fotos, die der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden müssen.

Die Handlung spielt auf Sri Lanka in Columbo Ende der neunziger Jahre. Es herrschte Bürgerkrieg und es war eine gefährliche Zeit. Kriegsverbrechen wurden begangen. Es wird in der Du-Form erzählt, der Leser ist Maali selbst. Das fand ich persönlich sehr interessant und hat ein tieferes Abtauchen in die Geschichte ermöglicht. Der Schreibstil ist sehr bildgewaltig und aussagekräftig. Ich habe mich etwas schwer getan zu unterscheiden, ob die Geschichte jetzt gerade im Jetzt spielt oder in der Vergangenheit.

Kein Buch für zwischendurch, man muss sich schon Zeit nehmen. Aber meiner Meinung nach ein absolut lesenswerter Roman. Hat mir sehr gut gefallen.