Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Ourbooksoflife

Bewertungen

Insgesamt 202 Bewertungen
Bewertung vom 26.04.2023
Lore Olympus Bd.1
Smythe, Rachel

Lore Olympus Bd.1


ausgezeichnet

Es handelt sich hier um den ersten Teil der Graphic Novel "Lore Olympus"-Reihe.

Mir hat diese an sich gut gefallen, allerdings hat mich der ein oder andere Gedankensprung irritiert. Das heißt, wenn eine Szene endet und die nächste beginnt, hatte ich das Gefühl, etwas übersehen oder verpasst zu haben.

Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen, ganz besonders Hades (Gott der Unterwelt) und Persephone (Göttin des Frühlings), aber auch die anderen Götter passen einfach dazu.

Die Zeichnungen von Rachel Smythe sind vielleicht etwas speziell, aber dennoch wunderschön. Dadurch das sie immer die gleichen Farben verwendet, habe ich doch recht schnell gemerkt, um welche Götter der griechischen Mythologie es sich gerade dreht. Pink und Blau stehen im Vordergrund, denn es sind die Farben von Persephone und Hades.

Besonders gefallen haben mir auch die coolen und witzigen Sprüche, durch ich das ein oder andere Mal auch herzhaft lachen musste.

Ich bin schon sehr gespannt wie es im 2. Teil weiter geht.

Überblick der "Lore Olympus"-Reihe:
Teil 1: Lore Olympus - Teil 1
Teil 2: Lore Olympus - Teil 2
Teil 3: Lore Olympus - Teil 3

Bewertung vom 23.04.2023
Das Geschenk der Adlerin
Alge, Daniela

Das Geschenk der Adlerin


sehr gut

Die Kapitel werden abwechselnd aus der Sicht der verschiedenen Frauen/ehemaligen Schulfreundinnen Franziska, Susanne, Katja und Linda erzählt.

Es sollte eigentlich ein lockeres und fröhliches Wochenende in den Bergen werden. Die Frauen hatten sich allerdings zwanzig Jahre nicht mehr gesehen und jeder hat daher seine eigene Last, die er zu tragen hat.

Genau wie auch die Bergtour mal einfach und mal etwas schwer ist, gibt es auch ein Hoch und Tief der Laune, die es zu überstehen gibt...

Der Schreibstil der Autorin ist angenehm zu lesen, so dass ich das Buch ziemlich schnell durch gelesen hatte.

Beim Lesen habe ich aber schnell gemerkt, das es nicht nur ein Buch ist, sondern es auch zum Nachdenken anregt. Dies hat mir gut gefallen.

Manchmal hat ich aber dennoch am Anfang der Kapitel ein wenig Probleme damit, aus welcher Sicht gerade erzählt wird. Vielleicht wäre da eine kurze Notiz am Anfang gut gewesen.

Bewertung vom 15.04.2023
Weite Sicht
Pilz, Thorsten

Weite Sicht


weniger gut

Den Klappentext fand ich ehrlich gesagt recht vielversprechend. Ich wollte unbedingt wissen, was die vier Frauen erlebt haben bzw. was sie eben vielleicht noch erleben wollen. Wo sie ihren Sinn des Lebens sehen...

Charlotte, Gesine, Sabine und auch Bente sind eigentlich alles interessante Frauen, allerdings bin ich nicht wirklich mit ihnen warm geworden.

Das Buch müsste vor lauter Gefühl eigentlich strotzen, aber leider sind mir die Protagonisten bis zum Schluss distanziert geblieben.

Normalerweise habe ich keine Probleme beim Lesen mit verschiedenen Handlungssträngen, die parallel verlaufen, allerdings kam ich hier leider überhaupt nicht zurecht. Dies hat den Lesefluss dann leider doch immer wieder gebremst. Manchmal war mir erst nach einer Seite oder gar einer ganzen Seite klar, um wen es den gerade eben geht.

Alles in allem konnte mich das Buch leider überhaupt nicht überzeugen.

Bewertung vom 14.04.2023
Der stille Planet / Der dunkle Schwarm Bd.2
Graßhoff, Marie

Der stille Planet / Der dunkle Schwarm Bd.2


gut

"Der dunkle Schwarm 2 - Der stille Planet" ist der zweite und letzte Teil der Dilogie "Der dunkle Schwarm".

Ich hatte mich sehr auf diesen Teil gefreut und daher musste ich auch gleich anfangen zu lesen, sobald ich das Buch bei mir hatte.

Der Schreibstil war auch hier wieder wahnsinnig angenehm zu lesen, so dass ich die Seiten regelrecht verschlungen habe.

Leider hat mir dieser Teil aber dennoch nicht so gut gefallen, da am Ende einfach zu viele Fragen offen geblieben sind.

Auf der einen Seite eben die Sache mit Julien und auch die Aufklärung bzgl. Bennie war irgendwie nur noch Nebensache und ist in meinen Augen nicht wirklich gelöst.

Überblick der Dilogie "Der dunkle Schwarm":
Teil 1: Der dunkle Schwarm
Teil 2: Der dunkle Schwarm 2 - Der stille Planet

Bewertung vom 12.04.2023
Linas Leuchtturm
Stock, Jonathan

Linas Leuchtturm


ausgezeichnet

Meine Kinder und ich haben gemeinsam das Buch angeschaut bzw. gelesen.

Die Texte auf den Seiten sind gut und die Illustrationen passen thematisch dazu.

Auch die Botschaft hinter dem Buch hat uns gefallen: Helfe anderen und auch dir wird in der Not geholfen.

Dennoch hat uns an dem Buch irgendwie etwas gefehlt und konnte uns alle leider nicht überzeugen.

Ich vermute es liegt zum Teil an den kurzen, aber leider abgehackten Texten und an den doch sehr düsteren Illustrationen.

Die Geschichte hat echt Potenzial, aber leider wurde das in meinen Augen nicht umgesetzt.

Bewertung vom 07.04.2023
Wer war Albert Einstein?
Brallier, Jess M.

Wer war Albert Einstein?


ausgezeichnet

Jeder kennt wahrscheinlich Albert Einstein... seine Formel E=mc² ... seine Relativitätstheorie ... sein Foto, auf dem er die Zunge so frech rausstreckt ...

Ja und dann?! Wird es wahrscheinlich schon etwas schwieriger jemanden zu erzählen WER Albert Einstein war...

Ich habe dieses Buch gemeinsam mit meinen Kindern gelesen und auch ich war von der ein oder anderen Information überrascht, da ich sie einfach vorher gar nicht gewusst habe.

Durch den schönen Schreibstil ist es angenehm das Buch vorzulesen, aber auch es selber zu lesen.

Die Wortwahl ist kindgerecht, so dass meine Kinder verstanden haben, um was es geht.

Fazit:
Von meinen Kindern und mir gibt es eine eindeutige Leseempfehlung!

Bewertung vom 28.03.2023
In Dublin sind die Feen los! / Magic Agents Bd.1
Wagner, Anja

In Dublin sind die Feen los! / Magic Agents Bd.1


ausgezeichnet

"Magic Agents - In Dublin sind die Feen los!" ist der erste Teil von der "Die Magic-Agents-Reihe".

Uns hat das Buch sehr, sehr gut gefallen. Die 12-jährige Elia Evander ist eine Magentin, die ihren ersten Fall in Dublin lösen muss.

Die Vorstellung das verirrte, magische Kreaturen wie zum Beispiel Vampire, Gnome, Banshees und Feen ihr Unwesen treiben und vor Verzweiflung Chaos anrichten ist irgendwie ein komisches Gefühl.

Tatkräftige Unterstützung bekommt sie von ihrer Witch Watch Glenda und ihrem magischen Begleiter, dem Muffel Selmor.

Meinen Kindern und auch mir ist der grummelige Selmor, aber auch die nervtötende Quasselstrippe Glenda ans Herz gewachsen. Durch die Dialoge mit den beiden haben wir immer wieder herzhaft gelacht.

Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen mit Elia, Glenda und Selmor.

Überblick von der "Die Magic-Agents-Reihe":
Band 1: Magic Agents - In Dublin sind die Feen los!
Band 2: erscheint im Herbst 2023

Bewertung vom 27.03.2023
Tage der Gewalt
Vesper, Sabine

Tage der Gewalt


weniger gut

Ich fand den Klappentext ziemlich vielversprechend und daher habe ich mich auf diesen Krimi gefreut.

Nachdem ich ihn gelesen habe muss ich allerdings leider sagen, das meine Erwartungen nicht erfüllt werden konnten.

Der Schreibstil der Autorin war für mich eine Mischung aus angenehm und chaotisch.

Meiner Meinung nach gibt es zuviele unterschiedliche Personen, die irgendwie gar nicht wirklich zur Handlung gehören. Durch die schwierigen Namen konnte ich mir diese dann leider auch gar nicht wirklich merken und musste immer wieder überlegen was die Person überhaupt gerade für eine Rolle spielt.

Es konnte sich leider auch kein wirklicher Spannungsbogen aufbauen, da manche Stellen der Handlung nur angedeutet worden sind und die Nebenhandlungen zu viel Platz eingenommen haben, so dass die eigentliche teilweise nur angeschnitten worden ist.

Bewertung vom 26.03.2023
Bist du kitzelig?
Hout, Mies van

Bist du kitzelig?


ausgezeichnet

Das Buch hat meinen Kindern als auch mir sehr gut gefallen. Die Illustrationen sind wunderschön gezeichnet und durch die kurzen, passenden Texte lädt das Buch regelrecht zum Mitmachen und Lachen ein.

Die Idee mit den Klappen hat uns sehr gut gefallen und wir haben so etwas in der Art bis jetzt noch nicht gesehen.