Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Tanja

Bewertungen

Insgesamt 541 Bewertungen
Bewertung vom 12.07.2023
Traummann an Bord
Konopatzki, Sigrid;Filz, Sylvia

Traummann an Bord


sehr gut

Kreuzfahrt-Feeling pur

Meine Meinung:
Anneke und Tilda verbindet eine wunderbare Freundschaft...Da kann man echt neidisch werden. Auf der geschenkten Kreuzfahrt erleben die beiden so einiges, es wird geflirtet, gelacht, sie lernen nette Menschen kennen, das Kreuzfahrt-Feeling wird genossen (ich hatte dauernd das Traumschiff vor Augen ;-)), aber es gibt auch Herzschmerz. Kann ein Kreuzfahrt-Flirt im realen Leben standhalten?

Der Schreibstil von Sylvia Filz und Sigrid Konopatzki gefällt mir gut. Ich konnte richtig das Kreuzfahrt-Feeling spüren. Anneke und Tilda verbindet eine wunderbare Freundschaft, so eine Freundschaft hätte ich auch gerne.

Natürlich werden auch einige Klischees bedient, manchmal fast etwas zu viel. Ich gehe jetzt nicht ins Detail, um nicht zu spoilern, aber was sich der....Piep.... geleistet hat, einfach unglaublich.

"Traummann an Bord" ist ein lockerleichter Sommerroman, der mich zum Lachen gebracht. Ich vergebe 4 von 5 Sterne.

Bewertung vom 05.07.2023
Northern Star (Rosenborg-Saga, Band 1)
Schneider, Inga

Northern Star (Rosenborg-Saga, Band 1)


ausgezeichnet

Die Welt der Reichen und Mächtigen

Meine Meinung:
Emma hat ihren Job gekündigt, soll aber noch einen letzten Auftrag in Kopenhagen erledigen. Als ihre Cousine Gitte erfährt, für wen Emma arbeiten soll, schmiedet sie mit Emma Rachepläne. Emma soll Nikolaj ausspionieren und vernichten. Doch die Anziehungskraft zwischen ihr und Nikolaj lässt Emma nur halbherzig ihre Pläne vorantreiben. Wird sie an ihren Racheplänen festhalten?

Der Schreibstil von Inga Schneider lässt sich gut lesen. Der Prolog hat mich direkt neugierig gemacht. Allerdings habe ich mehr Intrigen und Machtspielchen erwartet. Die Geschichte plätschert teilweise so hin, es werden einige Klischees bedient. Gegen Ende kommt noch mal richtig Tempo in die Geschichte, da geht es mir fast zu schnell...

Emma war mir von Anfang an sympathisch, obwohl sie teilweise etwas naiv ist. Mit Nikolaj hatte ich anfangs etwas Probleme, war er doch sehr Macho, der gewohnt ist, alles zu bestimmen. Je näher er Emma kommt, desto mehr wandelt er sich und wir können hinter seine Mauern schauen.

Hinter das große Familiengeheimnis sind wir noch nicht gekommen. Ich hoffe, dem kommen wir in Band 2 Northern Nights, welcher im Dezember 2023 erscheint, näher.

Northern Star bekommt von mir 4 von 5 Sternen.

Bewertung vom 02.07.2023
Splitting the Ice (eBook, ePUB)
Valentine, Kim

Splitting the Ice (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Spin-off mit wirklich ernsten Themen

Meine Meinung:
"Splitting the Ice" ist ein Spin-off zur Chicago Saints Reihe. Die drei Bücher der Hauptreihe habe ich nicht gelesen, bin aber gut in die Geschichte gekommen.

Leider habe ich von Kim Valentine vorher noch kein Buch gelesen, ein Fehler, wie ich jetzt festgestellt habe. Ihr Schreibstil ist emotional, spannend und berührend. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, weil ich so neugierig auf Hunters Geheimnis war. Auch Ophelias Vergangenheit raubt mir wirklich die Luft, wie grausam können Menschen sein?

Ophelia und Hunter sind zwei verletzte Seelen, die beide schwer mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen haben. Es war großartig, mit anzusehen, wie sie sich gegenseitig bestärken und geholfen haben, die Vergangenheit aufzuarbeiten und mit ihr abzuschließen.

Die Autorin schreibt hier sehr einfühlsam über wirklich schwierige Themen wie Mobbing und Hunters Schuld (ich will hier nicht näher drauf eingehen, um nicht zu spoilern). Ich habe wirklich mit den beiden gelitten und hätte mit Hunters Geheimnis und was dahinter steckt, niemals gerechnet.

"Splitting the Ice" bekommt von mir 5 von 5 Sterne.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 22.06.2023
Alles auf Sommer
Blohm, Nele

Alles auf Sommer


ausgezeichnet

Fluggast 1A, Tomatensaft und jede Menge Humor

Meine Meinung:
Fritzy ist froh, wenn sie diesen einen Flug vor ihrem Urlaub hinter sich gebracht hat und sie endlich wieder nach Föhr zu ihren Freundinnen kann. Fluggast 1A raubt ihr nämlich seit Monaten mit Extrawünschen und seiner arroganten Art den Nerv. Froh, ihn endlich nicht mehr sehen zu müssen, sitzt er schon auf der Zugfahrt nach Föhr neben ihr. Auch das noch! Doch auf Föhr lernt sie nach und nach den echten Fiete kennen, der sich plötzlich so ganz anders verhält als Fluggast 1A. Und was diese Flugzeuge in ihrem Bauch plötzlich wollen, versteht Fritzy auch nicht....

Was habe ich gelacht und mich amüsiert über Fluggast 1A. Arme Fritzy, nicht leicht, bei so einem Kunden immer noch freundlich zu bleiben.

Der Schreibstil von Nele Blohm ist gewohnt lockerleicht und sehr humorvoll. Das Setting auf Föhr hat direkt wieder Fernweh bei mir geweckt und ich würde so gerne mit den drei Freundinnen am Strand sitzen und quatschen. Es war schön, die Hochzeit von Meike und Henning aus Teil 1 jetzt mitzuerleben.

Fritzy war mir sofort sympathisch, bei Fiete hat es etwas länger gedauert, bis er sein wahres Ich gezeigt hat, wobei ich seine Wandlung dann doch etwas plötzlich fand.

"Alles auf Sommer" ist die perfekte Sommerlektüre, lockerleicht zaubert es einem ein Lächeln ins Gesicht. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.

Bewertung vom 16.06.2023
Nordisch verliebt (eBook, ePUB)
Lindberg, Karin

Nordisch verliebt (eBook, ePUB)


sehr gut

Wohlfühlathmosphäre mit Nordsee-Feeling

Meine Meinung:
Das Cover lädt zum Träumen ein, wie gern würde ich mich jetzt aufs Fahrrad schwingen und am Deich entlang fahren.

Wiebke hält es nie lange an einem Ort, ständig packt sie das Fernweh. Kurzfristig muss sie jedoch zu ihrer Oma Griet, die nach einem Sturz auf Hilfe angewiesen ist. Bei allem Fernweh, Nortrum, die kleine Nordseeinsel, auf der Griet wohnt, meidet Wiebke wie die Pest. Zu tief sitzt immer noch die Enttäuschung über ihre erste große Liebe Thore. Doch das Leben schmiedet eigene Pläne und prompt läuft sie Thore direkt über den Weg. Das bekannte Kribbeln ist sofort wieder da, aber schaffen die beiden es, die Vergangenheit hinter sich zu lassen und neu anzufangen? Außerdem beschäftigt Wiebke immer noch das Geheimnis um ihren Vater, den ihre Mutter mit allen Mitteln zu verheimlichen versucht.

Der Schreibstil von Karin Lindberg ist gewohnt spritzig mit der richtigen Portion Humor. Ein bisschen Probleme hatte ich mit Wiebke mit ihrer Rastlosigkeit und ihrem ständigen Davonlaufen. Ich konnte mich nicht so richtig mit ihr identifizieren.

Das Setting auf der Nordseeinsel ist traumhaft und so bildhaft beschrieben, ich hatte das Gefühl neben Wiebke am Strand zu sitzen oder mit dem Fahrrad die Insel zu erkunden.

Insgesamt hat "Nordisch verliebt", der 1. Teil der "Inselküsse & Strandkorbglück"-Reihe, bei der sich 4 Autorinnen zusammengetan haben, mich sehr gut unterhalten. Ich vergebe 4 von 5 Sternen.

Bewertung vom 14.06.2023
Gegen den Wind / Das Erbe der Greiffenbergs Bd.1
Schönhoff, Isabell

Gegen den Wind / Das Erbe der Greiffenbergs Bd.1


sehr gut

Familiendrama a la Dallas

Meine Meinung:
Die Familie Greiffenberg, eine angesehene Unternehmerfamilie, die sich in der High Society bewegt. Als das Familienoberhaupt Ludwig nach einem Segeltörn nicht zurückkehrt, steht die Welt der Greiffenbergs Kopf. Pauline übernimmt die Leitung des Feinkostunternehmens und erfährt sehr viel Gegenwind, sowohl durch die eigene Familie als auch von außen. Kann sie das Unternehmen wieder auf Kurs bringen oder geht die ganze Familie unter?

Der Schreibstil von Isabell Schönhoff hat mich direkt an den Chiemsee gezogen. Machtspiele, Intrigen, Verleumdung, ein großes Familiendrama, welches mich in seinen Bann gezogen hat. Durch die bildhaften Beschreibungen hatte ich eine genaue Vorstellung von den Leuten und der traumhaften Landschaft rund um den Chiemsee. Könnte mir da eine Verfilmung gut vorstellen.

Pauline, einst eine lebenslustige, junge Frau, in ihrer Ehe stets klein gehalten, entwickelt sie sich zu einer mutigen Frau, die das Unternehmen trotz vieler Stolpersteine sehr gut leitet.

Auch Paulines Großmutter Elsa ist eine sehr beachtliche Frau, die Weise und mit Bedacht handelt und ihrer Enkelin zur Seite steht.

Paulines Zwillinge sind ganz zauberhaft und der Ökobauer Leopold bringt Schwung in die Geschichte.

Paulines Bruder, ihr Onkel und erst ihr Ehemann Sebastian, was soll ich dazu sagen? Männer! Die den Frauen nichts zutrauen und alles besser wissen. Besonders Sebastian zeigt einen Charakter, der einen schaudern lässt.

Der erste Band der Chiemsee-Saga erhält von mir 4 von 5 Sterne und der fiese Cliffhanger lässt mich ungeduldig auf Teil 2 warten (ich hatte ja von Anfang an so einen Verdacht;-))).

Bewertung vom 14.06.2023
Das Haus der Füchsin / Eifelfrauen Bd.1
Riebe, Brigitte

Das Haus der Füchsin / Eifelfrauen Bd.1


ausgezeichnet

Packend geschrieben, sehr gut recherchiert

Meine Meinung:
Johanna genießt ihr angenehmes Leben als Fabrikantentochter, bis die Erbschaft ihrer bis dahin unbekannten Tante Lisbeth ihr Leben auf den Kopf stellt. Zur Bestürzung der Eltern nimmt Johanna das Erbe an und zieht in das kleine Eifeldörfchen, um auf Lisbeths Hof zu leben und ihre Tiere zu versorgen. Nach und nach findet Johanna Gefallen am einfachen Landleben und sie kommt einem unglaublichen Geheimnis auf die Spur, welches ihr gesamtes Leben auf den Kopf stellt. Die politischen Veränderungen drohen ebenfalls alles zu zerstören....

Ich bin ein großer Fan der Bücher von Brigitte Riebe. Auch mit den Eifelfrauen hat sie meinen Geschmack getroffen. Ein Familiendrama mit unglaublichen Geheimnissen, Intrigen, dazu die politischen Ereignisse und der langsam aufkommende Nationalsozialismus lassen den Leser richtig mitfiebern. Der Schreibstil ist flüssig und spannend, man kann das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen. Die historischen Fakten sind wieder sehr gut recherchiert, das mag ich sehr an ihren Büchern.

Johanna macht eine unglaublich starke Entwicklung durch von der reichen Tochter zur willensstarken Frau, die weiß was sie will und die für sich und ihre Liebsten mit allen Mitteln kämpft.

Das Setting rund um die Eifel ist wunderschön. Es sind so tolle Bilder in meinem Kopf entstanden vom Wald, dem Hof, den Tieren und vor allem von der Füchsin.

Der Cliffhanger am Ende lässt mich neugierig und hoffend zurück, auch wenn ich weiß, welche politischen Zeiten auf die "Füchsin" zukommen.

Von mir gibt es 5 von 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 04.06.2023
Perlensommerträume
Wagner, Emma

Perlensommerträume


ausgezeichnet

Emotionale Story in traumhafter Kulisse

Meine Meinung:
In 2 Zeitebenen erzählt Emma Wagner die ergreifende Geschichte von Emilia, Lorena und Jara. Emilia dürfen wir im heute begleiten, die sich nach dem wenig romantischen Antrag ihres Freundes eine Auszeit auf Rovinj nimmt. Rovinj, dort wo Lorena und Jara vor 45 Jahren glückliche Zeiten, aber auch sehr unglückliche Zeiten erlebt haben, über die sie allerdings eisern schweigen. Nach und nach kommen wir zusammen mit Emilia dem Familiengeheimnis auf die Spur. Emilia findet in dieser wunderschönen Gegend Kroatiens, umgeben von lieben Menschen, wieder zu sich selbst. Luka spielt dabei eine nicht unerhebliche Rolle.

Emma Wagner ist mit Perlensommerträume wieder ein unheimlich emotionaler Roman gelungen. Geschickt hat sie die beiden Zeitebenen miteinander verwoben und man kommt dem Geheimnis Stück für Stück näher. Ich habe richtig mitgelitten, geweint, gelacht, gehofft, alles zusammen.

Die Figuren sind realistisch dargestellt und man entwickelt direkt Zuneigung bzw Abneigung (ich sage jetzt nicht zu wem ;-)).

Die Landschaftsbeschreibungen wecken sofort das Fernweh und zu gerne würde ich dieses traumhaft schöne Fleckchen Erde selbst erkunden. Schaut euch die Bilder im Internet an, dann wisst ihr, was ich meine.

Perlensommerträume bekommt von mir 5 von 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 03.06.2023
Falsch verliebt ist auch ok
Gercke, Martina

Falsch verliebt ist auch ok


ausgezeichnet

Humorvolle Verwechslungsstory

Meine Meinung:
Kinsey hat sich mit ihrem kleinen Schmuckatelier einen Traum erfüllt. Doch leider bleiben die Kunden aus. Da hat Juliette die Idee, mit Kinsey für ein Wochenende die Rollen zu tauschen, damit diese auf Blenheim Palace bei einer Veranstaltung Kontakte knüpfen kann. Verwicklungen gibt es durch Tyler, der Kinseys Herz höher schlagen lässt. Die Freundinnen haben aber nicht bedacht, dass Gefühle ins Spiel kommen könnten. Das Chaos ist vorprogrammiert....

Die Bücher von Martina Gercke sind für mich absolute Wohlfühlbücher. Die Charaktere sind sehr sympathisch und liebenswert....ok, es gibt auch Ausnahmen;-). Es wird wieder sehr humorvoll und romantisch. Das Ende des Buches kommt leider wie immer viel zu schnell.

Besonders schön fand ich es, auf alte Bekannte zu treffen. Wer das ist, das müsst ihr selbst herausfinden.

Falsch verliebt ist auch ok bekommt von mir eine absolute Leseempfehlung und 5 von 5 Sternen.