Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
jennys_kinsderbuch_welt
Wohnort: 
Kiel

Bewertungen

Insgesamt 230 Bewertungen
Bewertung vom 23.02.2023
Mach' dich nicht zum Affen! / Die Tierpolizei Bd.5
Böhm, Anna

Mach' dich nicht zum Affen! / Die Tierpolizei Bd.5


ausgezeichnet

Was zur Hölle ist ein Riesenschupp?

Die Geschichte:
Die Tierpolizei wird in den Tierpark gerufen, weil dort Tiere verschwinden. Der Riesenschupp soll dort sein Unwesen treiben.
Doch die Ermittlungen erweisen sich als sehr schwer, da es weder Beweise, noch richtige Zeugen gibt. Nut viel Gerede.
Doch so viel sei verraten, die Tierpolizei hat einen guten Riecher und löst den Fall.

Fazit:
Das war der erste Fall, den ich von der Tierpolizei gelesen habe und was soll ich sagen…
Ich liebe diese Charaktere, besonders weil ihre Eigenschaften und Denkweisen so menschlich und manchmal etwas schrullig sind.
Außerdem gefällt mir der Wortwitz sehr, so wie bei dem Pfau:
“Wer ist der schönste im ganzen Park?” “Mark”.

Auch wird es echt nicht langweilig, weil immer wieder unvorhergesehene Dinge passieren. Ich wurde oft überrascht.
Besonders gut finde ich, wie die Autorin Anna Böhm das Thema Mobbing aufgreift und uns zeigt, wie schnell Fake News entstehen können.

Aber nicht nur die Geschichte ist wundervoll, auch die Bilder verzaubern durch ihre liebevoll gestaltete und authentische Art.

Ich bin ganz begeistert von der Tierpolizei und Band 1-4 werden sicher auch noch bei uns einziehen.

Bewertung vom 19.02.2023
Rettet Saurutius / Die Dinoschule Bd.2
Sabbag, Britta

Rettet Saurutius / Die Dinoschule Bd.2


ausgezeichnet

Man kann einfach nicht genug bekommen

Die Geschichte:
Sauritius ist in Gefahr. Die Insel wird von Hubschraubern umkreist und somit besteht die Gefahr, dass die Dinosaurier entdeckt werden. Zum Glück haben Tom, Onea und Freddy einen guten Plan, um die Dinos und die Insel zu retten.

Fazit:
Eine gelungene Fortsetzung. Die Bilder und Texte machen Spaß, sodass sich das Buch fast von alleine liest.
Es ist wieder ein tolles Abenteuer mit den altbekannten Charakteren.
Wir hatten viel Freude und sind glücklich, dass diese Buchreihe fortgesetzt wird.
Dinos sind einfach cool!

Bewertung vom 13.02.2023
HIRNSALAT
Hübner, Véronique

HIRNSALAT


ausgezeichnet

Quer im Kopf

Die Geschichte:
Hier lernen wir Oskar, Noah, Lea und Nancy kennen.
Sie alle fallen durch ihr Verhalten auf und fühlen sich ausgegrenzt.
Dabei haben sie oft einfach nur “HIRNSALAT” und brauchen genau dann Unterstützung und Hilfe.
Zum Glück finden die Kinder einander und gründen den "Hirnsalat Club".
Sie werden Freunde und helfen sich gegenseitig. Außerdem erkenne sie sogar ihre Stärken.

Fazit:
Ein Buch, dass uns zeigtwie oft es Situationen gibt, wo man blöd handelt und es eigentlich gar nbicht so wollte.
Da ist der Hirnsalat ein tolles Wort, um dem Ausdruck zu verleihen.
Außerdem wird einem klar, dass man in genau diesen Momenten einfach nur Unterstützung braucht oder geben sollte.

Im Buch finden sich die Kinder mit dem Hirnsalat und werden Freunde, doch ich glaube, im wahren Leben ist es leider anders. Dennoch finde ich das Buch gelungen.
Da es uns sensibilisiert auf Personen mit “Hirnsalat” und wir wieder mehr verstehen und besser handeln können.

Bewertung vom 12.02.2023
Heute ist Opa-Tag - hurra!
Orso, Kathrin Lena;Anker, Nicola

Heute ist Opa-Tag - hurra!


ausgezeichnet

So ein schöner Opa-Tag

Die Geschichte:
Ein Mädchen verbringt einen wundervollen Tag mit ihrem Opa. Sie verkleiden sich, paddeln mit dem Boot hinaus, kochen zusammen und schlafen abends im Zelt. Wo das Mädchen dann noch ihrem Opa sagt, dass sie ihn lieb hat.

Fazit:
Dieses Buch ist eine echte Liebeserklärung an alle Opas. Wunderschöne Illustrationen und ein perfekt gereimter Text laden Kinder dazu ein, diesen Opa Tag mitzuerleben.

Ich bin hin und weg, so viel Liebe steckt in diesem Buch.

Bewertung vom 10.02.2023
Ich hab' dich lieb
Shimokawara, Yumi

Ich hab' dich lieb


ausgezeichnet

Die Geschichte:
Die Tiere in diesem Buch sagen: “Ich hab’ dich lieb” und jedes macht es auf seine Art und Weise.

Fazit:
Hier verzaubern einen die Illustrationen total, denn viel Text gibt es nicht.
Besonders schön finde ich, wie das Kaninchen zeigt, dass man nicht alles in Worte fassen muss, sondern dass auch eine Geeste ausreichend sein kann.
Auch die Emotionen der Tiere sind so unglaublich schön dargestellt, dass man dahin schmilzt.

Diese Buch sprüht nur so vor Liebe ♥️

Bewertung vom 05.02.2023
Yunus, Zocken, Liebeszeugs
Berling, Laura Melina;Rödel, Hannah

Yunus, Zocken, Liebeszeugs


ausgezeichnet

Hier findet Aufklärung ganz nebenbei statt

Die Geschichte:
Yunus ist gerade voll in der Pubertät. Er weiß nicht so recht, was Liebe heißt, und nun bekommt er plötzlich Nachrichten von jemandem Unbekannten, der/die ihn toll findet.
Er geht auf Klassenfahrt und viele interessante Dinge passieren.
Der Club der Detektiv*innen kann wieder ermitteln , was meint ihr, finden sie heraus, wer Yunus diese Nachrichten schreibt?


Fazit:
Mir gefällt das Cover, es ist ein unordentliches Mehrbettzimmer und Yunus zockt, ganz vertieft, ein typisches Bild. Was wahrscheinlich jeder Elternteil kennt. Es ist einfach, aber wirkungsvoll.

Auch der Schreibstil in der Ich-Perspektive ist toll und lässt sich super lesen.

Ich finde, es ist ein richtig guter Aufklärungsroman, denn hier wird eine Geschichte erzählt und die wichtigen Dinge zur Aufklärung werden per Infoseiten erklärt. Im Vordergrund steht diesmal ein Junge. (Im ersten Band: “Selma, Küsse, Kuddelmuddel”(siehe meinen Beitrag vom 28.03.2022) ging es um ein Mädchen).
Yunus ist in der Pubertät und wie wir alle wissen, ist dies eine sehr spannende, aber auch verwirrende Zeit.

Ich bin wie schon beim ersten Band begeistert, denn hier findet die Aufklärung ganz nebenbei statt und ist nicht aufdringlich. Der Umgang mit der Pubertät
ist meiner Meinung nach sehr gelungen, man wird nicht ständig darauf hingewiesen, dass es um die Pubertät geht.
Aber es wird deutlich, mit welchen Problemen sich die Jugendlichen herumschlagen. Ich glaube, dass sich Jugendliche hier richtig verstanden fühlen und sich selbst in dem einen oder anderen Charakter wiederfinden werden.

Bewertung vom 27.01.2023
Im Zauberspiegel / Magic Kleinanzeigen Bd.2
Kuhn, Esther

Im Zauberspiegel / Magic Kleinanzeigen Bd.2


ausgezeichnet

Manchmal kann Magie das Leben verändern…

Die Geschichte:
Kimia möchte in den Sommerferien mit ihrer Mutter nach Australien fliegen, um dort ihren Vater zu besuchen.
Doch ausgerechnet kurz vor dem Urlaub hat Kimias Mutter einen Unfall.
Kimia wohnt, solange ihre Mutter im Krankenhaus ist, in der Villa ihrer Chefin.
Dort wohnt auch ein Mädchen in ihrem Alter, sie heißt Caroline und ist richtig cool.
Als Caroline erfährt, dass sie Kimia nun die ganze Zeit mitnehmen soll, muss Kimia einen Vertrag unterschreiben, damit sie Caroline und ihren Freunden nicht im Weg steht.
Dass dieser Vertrag magisch ist, ahnt sie natürlich nicht und unterschreibt ihn und damit beginnt ein großes Abenteuer für Kimia.

Fazit:
Mich hat die Geschichte richtig verzaubert und ich wünsche mir wirklich noch mehr von dieser Buchreihe, denn auch der erste Band war schon klasse.

Das Cover sieht toll aus, wenn man die Geschichte noch nicht kennt, möchte man unbedingt wissen, was es mit den Personen auf dem Cover auf sich hat.
Kennt man den Inhalt des Buches, fallen einem natürlich noch viel mehr tolle Details auf. Ein rundum gelungenes Cover.

Toll sind in dem Buch natürlich die magischen Elemente, aber auch die zwischenmenschlichen Sezen haben es in sich, man weiß nie, meint es jemand wirklich gut oder doch nicht.

Da wird das Thema Freundschaft und wann man wirklich befreundet und wann nicht in ein ganz anderes Licht gerückt.
Auch das Thema Selbstliebe spielt hier eine große Rolle. Man kann erst für andere wirklich da sein, wenn man mit sich selbst zufrieden ist.

Habt ihr Lust auf ein magisches Abenteuer, dann ist dieses Buch genau das richtige für Euch.

Bewertung vom 27.01.2023
Untenrum
Peifer, Noa Lovis;Blatt, Linu Lätitia

Untenrum


ausgezeichnet

Aufklärung kindgerecht aber sachlich und modern

Die Geschichte:
Lo möchte wissen, was für Wörter es für “Untenrums” gibt.
Er fragt seine Eltern und bekommt ganz viele tolle Wörter und Informationen zu diesem Thema.
Lo erfährt von Mamas Periode und auch, wie ein Kind entsteht. Lo werden auch die verschiedenen Geschlechter erklärt.
Es wird auch über trans Menschen gesprochen.

Fazit:
Ein Aufklärungsbuch ganz nach meinem Geschmack. Es wird sachlich, aber kindgerecht erklärt.
Besonders wichtig finde ich die folgenden Aussagen:


“Quatsch mit Untenrums ist nichts, was Kinder und Erwachsene zusammen machen.”

und

"Spiele", bei denen man den eigenen oder einen anderen Körper untenrum erkundet, sind nur für Kinder. Erwachsene dürfen dabei nicht mitmachen”

Außerdem wird aufgezeigt, was man sagen kann, wenn man will, dass etwas aufhört.

Was ebenfalls toll gemacht ist, sind die Illustrationen, denn diese werden kindlich und dennoch erkennbar dargestellt.

Ich muss sagen, ein richtig, wichtiges und tolles Buch.

Unsere Kinder haben übrigens viel Freude an den vielen unterschiedlichen Wörtern für Untenrums und erfinden auch fleißig selbst welche.

Bewertung vom 18.01.2023
Das fantastische fliegende Fundbüro Bd.1
Hüging, Andreas;Niestrath, Angelika

Das fantastische fliegende Fundbüro Bd.1


ausgezeichnet

Hier passieren merkwürdige aber tolle Dinge

Die Geschichte:
Anton ist ein Außenseiter und hat nur seinen Hund “Fluser” als Freund. Als dieser plötzlich verschwindet, beginnt für Anton ein ungewolltes, aber tolles Abenteuer, mit Raketenbett, Wahrsagerkugel und neuen Freunden.

Fazit:
Schon das Cover und die Illustrationen haben mich überzeugt, doch die Geschichte
war einfach nur der Hammer. Durch die interessanten Charaktere und den überraschenden Wendungen, ist der Lesespaß garantiert.

Ich finde das fliegende Fundbüro, welches sich um Herzensdinge kümmert, wundervoll und würde mich sehr über eine Fortsetzung dieser Reihe freuen.

Bewertung vom 13.01.2023
Ria Regenbogen und die Wetterlinge / Ria Regenbogen Bd.1
Anderson, Laura Ellen

Ria Regenbogen und die Wetterlinge / Ria Regenbogen Bd.1


ausgezeichnet

Ein wetterstarkes Abenteuer

Die Geschichte:
Ria Grau lebt in den Wetterlanden, sie und ihre Mutter sind die Einzigen hier, die keine Wettermagie besitzen.
Die besten Freunde von Ria sind Minus Permafrost, ein Junge mit Schneemagie und Nastassja Niederschlag, die Regenmagie besitzt.
Gemeinsam besuchen sie die die Himmelakademie, das ist die Schule der Wetterschöns.
Nur die Sonnenschöns besuchen eine andere Schule.
Ria ist die einzige Schülerin ohne Wettermagie und darf daher am Nachmittag, wenn alle anderen ihre Wettermagie üben, in die Bücherei gehen.
Dort stößt Ria auf ein Buch über die seit Jahrhunderten verwundene Regenbogenmagie und damit beginnt ihr großartiges Abenteuer.

Fazit:
Ein Wetter, starkes und farbenfrohes Lesevergnügen.
Auch wenn es keine farbigen Illustrationen in dem Buch gibt, bekommt die Geschichte durch das Lesen ihre nötige Farbe.
Ich bin richtig begeistert von Ria, ihren Freunden und der Wettermagie.
Es gibt so viel Fantasie zu erleben und die letzten 150 Seiten waren so aufregend und spannend, dass ich sie in einem Rutsch lesen musste.
Ein wirklich lesenswertes Buch.
Ich freue mich schon mega auf den zweiten Band.