BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 224 Bewertungen| Bewertung vom 22.03.2023 | ||
|
Keine gute Geschichte (eBook, ePUB) Arielle hat es geschafft: sie ist entkommen aus ihrer armen und assigen Heimat Essen-Katernberg, hat ihrer multikulturellen Nachbarschaft und den Freunden aus Kindertagen den Rücken gekehrt. Doch trotz Karriere in Düsseldorf in der Werbebranche, Designer-Klamotten und gut aussehenden Freunden kann sie ihre Vergangenheit nicht hinter sich lassen. Ein Burnout zwingt sie zurück zu ihrer Großmutter, bei der sie aufgewachsen ist, wo sie sich mit ihrer Vergangenheit und dem Verschwinden ihrer Mutter auseinandersetzen muss. |
|
| Bewertung vom 20.03.2023 | ||
|
Jonas und Chiara treffen sich erst im Zug nach Amsterdam, später auf der Strasse wieder. Beide sind begeisterte Musiker, spielen E-Bass und Gitarre, sind gerade dabei, ihr bisheriges Leben zu überdenken. Durch Zufall haben sie einen gemeinsamen Auftritt, aus dem vielleicht mehr werden könnte. |
|
| Bewertung vom 15.03.2023 | ||
|
In diesem Roman verbindet Anna Hope das Schicksal von vier Menschen mit dem Weissen Fels in Mexiko, der von den einheimischen Wixàrika als heiliger Ort verehrt wird. |
|
| Bewertung vom 12.03.2023 | ||
|
In großen Bildern erzählt Dennis Gastmannschaft die Geschichte der Familie des 11jährigen Bellini und ihres Arbeitselefanten Dalee. Auf einem alten Schiff kehren sie ihrer indischen Heimat den Rücken und wagen einen Neuanfang auf den Andamaneninseln. |
|
| Bewertung vom 06.03.2023 | ||
|
Es sollte ein toller Segeltörn werden, den zwei Paare mit dem Skipper Eric unternehmen. Doch die Konstellation unter den Gästen ist schwierig und droht bald völlig zu eskalieren. |
|
| Bewertung vom 25.02.2023 | ||
|
Marc ist mit dem Auto unterwegs zur Beerdigung seines Freundes Roy. Während der anstrengenden Fahrt lässt er sein Leben Revue passieren, denkt an die gemeinsame Zeit mit Roy zurück, an den Beginn ihrer Freundschaft und an die letzten Jahre ohne Kontakt. |
|
| Bewertung vom 19.02.2023 | ||
|
Es ist ein durch und durch ungewöhnlicher Text, den Doireann Ní Ghríofa in ihrem Debütroman vorlegt. |
|
| Bewertung vom 14.02.2023 | ||
|
Es ist ein vielschichtiger Roman über eine große Familie, den Ursula Wiegele mit "Malvenflug" erzählt. |
|
| Bewertung vom 27.01.2023 | ||
|
Schon als Olga 1925 geboren wird und ihre Mutter dabei tragisch ums Leben kommt zeichnet sich ihr starker Charakter ab. Einzig der geliebte Großvater kümmert sich um das wissbegierige Mädchen, vermittelt ihr die Begeisterung für die Natur und den Arztberuf. Doch Olga muss in ihrem Leben schwere Veränderungen durchleben, der Ausbruch des Krieges, die Flucht aus der heilen Welt ins Unbekannte und dabei immer der Drang, ihre eigenen Wünsche und Ziele zu verwirklichen. |
|
| Bewertung vom 18.01.2023 | ||
|
Es ist eine traurige Geschichte über das Leben von Hans Roleder, dem Inselmann. Eine Geschichte über Einsamkeit, Armut, ein liebloses Elternhaus und brutale Erziehungsmethoden im Heim. Aber es ist auch eine Geschichte über ein starkes Individuum, den Mut, anders zu sein und einer großen Liebe zur Natur. Das alles beschreibt Dirk Gieselmann in einem sehr poetischen und bildgewaltigen Schreibstil. Auf nur 170 Seiten vermag er gefühlt viel mehr über Hans auszudrücken. Die immer wieder auftauchenden drei Sätze bringen perfekt das Gefühlsleben des Protagonisten in seinem jeweiligen Lebensabschnitt auf den Punkt: "Hans, der Lautlose. Hans, der keinen Mucks macht. Hans, Gebieter der Stille." |
|









