Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
erul

Bewertungen

Insgesamt 142 Bewertungen
Bewertung vom 24.11.2020
So weit die Störche ziehen / Die Gutsherrin-Saga Bd.1
Graw, Theresia

So weit die Störche ziehen / Die Gutsherrin-Saga Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover hatte mich sofort angesprochen. Es wirkt sehnsuchtsvoll und passt wunderbar zu dem Titel und der Zeit - Ostpreußen 1939.

Der Schreibstil der Autorin Theresia Graw ist flüssig. Die Personen mit ihren Charakteren sind sehr lebendig geschildert und die Erzählung voller Gefühle. Ich habe mich sofort in das Jahr 1939 zurückversetzt gefühlt.

1939: Die junge Pferdenärrin Dora wächst wohlbehütet und ohne Sorgen auf einem Gestüt in Ostpreußen auf.
Sie verliebt sich in Wilhelm von Lengendorff, den besten Freund ihres großen Bruders Hans.
Während der Feierlichkeiten einer Dorfhochzeit wird der Kriegsbeginn angekündigt. Das Leben von Dora wird sich dadurch grundlegend verändern.

Ihr Bruder Hans und ihr Verlobter Wilhelm werden eingezogen und müssen an die Front - später auch noch ihr Vater. Letztendlich übernimmt sie die Verantwortung für das ganze Gut und die Familie.

Glücklicherweise kommt für Dora die Liebe nicht zu kurz.

Mehr möchte ich über diesen tollen Roman nicht verraten.

Ein packender Roman voller Spannung, Dramatik und Emotionen. Ich war von diesem Roman gefangen und es viel mir schwer, das Buch mal beiseite zu legen.
Das Buch muss man unbedingt gelesen haben!!!

Bewertung vom 24.11.2020
Teatime mit Lilibet
Holden, Wendy

Teatime mit Lilibet


ausgezeichnet

Das schöne Cover und der Klappentext haben mich sofort angesprochen und neugierig gemacht.
Ich liebe historische Romane.

Der Schreibstil der Autorin Wendy Holden ist flüssig, fesselnd und einfühlsam. Sie beschreibt alle Personen mit ihren Charakteren sehr lebendig und anschaulich. Ich habe mich sofort in die Geschichte und die Schauplätze hineinversetzt.

Es ist die wahre Geschichte von Marion Crawford und beginnt im Jahr 1932. Die 22-jährige Marion macht in Edinburgh die Ausbildung als Lehrerin und möchte die armen Kinder unterrichten. Dann wird sie plötzlich als Gouvernante der jungen Prinzessinnen Elisabeth (Lilibet) und Margaret angestellt, die sie liebevoll "Crawfie" nennen. Elisabeth ist zu dem Zeitpunkt gerade 6 Jahre alt. Für Marion ist es das Wichtigste, dass sie die beiden - neben der Schulausbildung - auf das echte Leben vorbereitet, besonders Elisabeth, die später einmal Königin sein wird: putzen, spülen, Weihnachtseinkäufe und U-Bahn fahren.

Besonders Elisabeth ist ihr ans Herz gewachsen. Sie liebt sie, als wäre sie ihre eigene Tochter. Für die Erziehung der beiden Prinzessinnen verzichtet sie auf viel: ihre Freizeit/Privatleben und vor allem auf ihr privates Glück.

Wird das alles Marion am Ende gedankt werden?

Es ist ein außergewöhnlich fesselnder Roman - nicht nur für Liebhaber der Queen und Royals.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.