Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Anonym
Wohnort: 
Saarland

Bewertungen

Insgesamt 283 Bewertungen
Bewertung vom 22.04.2023
Die Tage in der Buchhandlung Morisaki
Yagisawa, Satoshi

Die Tage in der Buchhandlung Morisaki


ausgezeichnet

Satoshi Yagisawa - Die Tage in der Buchhandlung Morisaki

Das Cover zeigt eigentlich genau, worum es geht. Eine Buchhandlung im japanischen Jinbocho, dem weltweit größten Bücherviertel.

Takakos Leben gerät aus den Fugen und sie findet sich selbst und die Liebe zu Büchern in dem Antiquariat ihres Onkels. Damit ist theoretisch das Buch zusammengefasst. Aber dieses Buch ist dennoch so viel mehr. Auf ganz besondere Art erzählt Satoshi Yagisawa diese Geschichte. Die Geschichte fließt nur so dahin und nimmt den Leser mit auf eine Reise, und das auf eine ganz unaufdringliche Art und Weise. Wer dieses Buch liest verfolgt Takakos Suche nach dem, was das Leben lebenswert macht.

Ich war wirklich begeistert von dem Schreibstil des Autors und hoffe, noch sehr viel von ihm lesen zu können. Ein Buch, das einem ans Herz wächst und das man aufgrund seiner Länge auch schnell noch einmal lesen kann.

Bewertung vom 22.04.2023
One of the Girls
Clarke, Lucy

One of the Girls


sehr gut

Lucy Clarkes "One of the girls" ist ein spannendes Buch rund um die Geheimnisse von Lexi, Robyn, Bella, Fen, Ana und Eleanor.

Lexis Junggesellinnenabschied steigt auf einem verlängerten Wochenende auf einer griechischen Insel in dem Haus von Fens Tante. Die sechs Frauen sind ein bunt zusammengewürfelter Haufen und nicht alle kennen sich. Lexi, Robyn und Bella sind Freundinnen aus der Schulzeit, Fen ist Bellas Partnerin, Ana eine relativ neue Freundin von Lexi aus dem Yogakurs und Eleanor wird Lexis Schwägerin. Da sind Spannungen vorprogrammiert.

Lucy Clarke gelingt es, die Geschichte jeder Einzelnen geschickt in das Gesamtgeschehen einzubinden. Durch die kurzen Kapitel aus jeweils einer anderen Sicht liest sich das Buch auch unglaublich schnell und man galoppiert richtig durch die Seiten. Man rätselt mit und möchte unbedingt wissen, wessen Geheimnis tödlich endet. Aber nichts ist so, wie es scheint...

Bewertung vom 01.04.2023
Stigma
Adam, Lea

Stigma


ausgezeichnet

Das Cover des Buches "Stigma" von Lea Adam hat ein sehr dunkles Cover, aber durch den auffallend gestalteten Titel quer über das Buch, fällt es einem sofort ins Auge und macht neugierig auf mehr.

In Hamburg wird in einem Park eine Männerleiche gefunden. Er wurde erstickt und verstümmelt. Mordermittlerin Jagoda »Milo« Milosevic und ihr Kollege Vincent Frey gehen von organisierter Kriminalität aus. Als dann jedoch der Verdacht aufkommt, dass der Mann etwas mit sexualisierter Gewalt an Frauen zu tun hat und eine weitere Männerleiche auftaucht und dieser ein verurteilter Sexualstraftäter ist, liegt der Verdacht nahe, dass jemand Jagd auf genau solche Männer macht.

Das Buch hat mich von der ersten Seite an gefesselt und hat mich total überzeugt. Es lässt sich flüssig lesen und ist spannend geschrieben. Mit dem Ende hätte ich niemals gerechnet, ist aber absolut genial.

Ein sehr gelungener Thriller, der sehr empfehlenswert ist.

Bewertung vom 01.04.2023
Die Bibliothek der Hoffnung
Thompson, Kate

Die Bibliothek der Hoffnung


ausgezeichnet

Kate Thompsons "Die Bibliothek der Hoffnung" hat mich schlichtweg begeistert.

Nach einer wahren Begebenheit erzählt sie die Geschichte einer kleinen Bibliothek in der U-Bahnstation Bethnal Green zur Zeit des zweiten Weltkrieges. Die Geschichte von Clara und Ruby und all den anderen aus dem sogenannten Shelter ist bewegend und berührte mich tief. An einigen Stellen sind die Erlebnisse der Personen in diesem Buch auch schwer zu ertragen. Aber es ist wichtig, solche Geschichten zu erzählen.
Durch die besondere Art zu erzählen ist es Kate Thompson jedoch auch gelungen, die Geschichte nicht schwermütig zu machen, sondern die Hoffnung und die Begeisterung an den kleinen Dingen im Leben in den Vordergrund zu stellen. Und das macht dieses Buch zu etwas so besonderem.

Wirklich eine wundervolle Geschichte über eine ganz außergewöhnliche Bibliothek, bei der die Menschen im Vordergrund stehen.

Bewertung vom 01.04.2023
Ein Geheimnis aus Magie und Eis
Bain Murphy, Emily

Ein Geheimnis aus Magie und Eis


sehr gut

Emily Bain Murphys "Ein Geheimnis aus Magie und Eis" hat mein Interesse aufgrund des unglaublich schönen Covers geweckt. Davon wird man regelrecht magisch angezogen. Auch der Klappentext klingt überzeugend.

Bei der Lektüre des Buches war ich anfangs jedoch enttäuscht. Es ging doch sehr schleppend los und hatte so gar nicht zum Inhalt, was ich erwartet hatte. Dann nahm es jedoch Fahrt auf und man konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Ich wollte unbedingt das Geheimnis der Minen wissen bzw. ob ich mit meinen Vermutungen recht hatte. Außerdem musste es doch auch ein Heilung für den gefürchteten Firn geben, der die Magiebegabten tötet, die zu viel Magie verwenden.

Wer es also gern magisch und düster hat, der sollte sich diese Buch nicht entgehen lassen. Und vor allem sollte man sich nicht von dem doch etwas zähen Anfang abschrecken lassen.

Bewertung vom 01.04.2023
Blut ist dicker als Tinte / Master Class Bd.1
Hasse, Stefanie

Blut ist dicker als Tinte / Master Class Bd.1


gut

Das Cover von Stefanie Hasses "Master Class - Blut ist dicker als Tinte" erinnert sehr an die Bücher ihrer vorherigen Reihe Matching Night.

Inhaltlich haben die beiden Reihen aber nichts miteinander zu tun. Riley nimmt an einem Schreibwettbewerb teil, bei dem es doch sehr mysteriös vonstatten geht. Anfangs fand ich das Buch doch noch sehr fade und wollte es schon abbrechen. Aber im weiteren Verlauf der Handlung wird es dann doch noch spannend rund um die Frage, wer ihr schaden will. Ziemlich gestört hat mich der Umstand, dass Riley bei jedem kleinen Verdachtsmoment sofort jeden verdächtig hat und denjenigen auch gleich damit konfrontiert hat. Damit hat sie so einige zu Unrecht attackiert. In dem Zusammenhang hätte sie auch erst noch ein wenig die Lage sondieren können, auch wenn sie natürlich auch einen einschlägigen Background hat. Naja, gegen Ende hin wurde es doch noch etwas spannender und ich freue mich auf die Auflösung in Band 2.

Bewertung vom 12.03.2023
Totes Moor / Janosch Janssen ermittelt Bd.1 (eBook, ePUB)
Engels, Lars

Totes Moor / Janosch Janssen ermittelt Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover des Buches "Totes Moor" von Lars Engels ist sehr schön gestaltet und passt zu meinen Vorstellungen von einem Moorgebiet. Aus diesem Grund passt das Cover auch gut zum Inhalt.

In Grimmbach bei Roten Moor wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Es handelt sich um Matilda Nolte, die vor Jahren spurlos verschwunden ist. Verdächtigt wurde damals Janosch Janssens Vater, der daraufhin Selbstmord beging. Wer hat Matilda damals ermordet und war der Selbstmord von Janoschs Vater vielleicht gar keiner?

Das Buch hat mich von der ersten Seite an total überzeugt. Es lässt sich gut und flüssig lesen und ist durchgehend spannend. Die Personen sind sehr authentisch beschrieben und vor allem die Parts zwischen Janosch und Diana Quester gefallen mir sehr gut.

Das Buch ist auf jeden Fall empfehlenswert und ich freue mich darauf mehr von diesem Ermittlerduo zu lesen.

Bewertung vom 11.03.2023
Grenzfall - In der Stille des Waldes / Jahn und Krammer ermitteln Bd.3
Schneider, Anna

Grenzfall - In der Stille des Waldes / Jahn und Krammer ermitteln Bd.3


ausgezeichnet

Das Cover des Buches "Grenzfall - In der Stille des Waldes" von Anna Schneider ist sehr idyllische gestaltet und fällt einem sofort ins Auge. Es passt auch sehr gut zum Inhalt.

Bernhard Krammer hat einen bizarren Fund. Ein ausgestopfter Dachs, in den Babykleider gestopft wurden. Auch Alexa Jahn bekommt schlechte Neuigkeiten. In einem ihrer alten Fälle soll der Falsche verurteilt worden sein. Sie rollt den Fall wieder auf. Währenddessen kommt Krammer einer Tragödie auf die Schliche, deren Ausmaß ins Unermessliche geht.

Das Buch ist sehr spannend geschrieben und man kann es in einem Rutsch durchlesen. Die Personen sind sehr authentisch dargestellt. Auch wenn man die ersten beiden Bücher der Reihe nicht gelesen hat, kann man sehr gut folgen.

Für mich ein sehr überzeugendes Buch, das ich auf jeden Fall weiterempfehlen werde. Und natürlich werde ich jetzt auch noch Teil 1 und 2 lesen.

Bewertung vom 11.03.2023
NIGHT - Nacht der Angst (eBook, ePUB)
Sager, Riley

NIGHT - Nacht der Angst (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover des Buches "Night - Nacht der Angst" von Riley Sager ist sehr ansprechend gestaltet und fällt einem sofort ins Auge. Es passt Perfekt zum Inhalt.

Die Studentin Charlie such eine Mitfahrgelegenheit nach Hause. Josh, eigentlich ein Fremder bietet sich an. In der Nacht, als sie losfahren, passieren einige Ungereimtheiten, wodurch Charlie sich sicher ist, dass Josh der Serienkiller ist, der momentan den Campus unsicher macht und ihre beste Freundin getötet hat. Sie weiß nicht mehr, was sie glauben soll, was Realität oder Fantasie ist. Sie weis nur eins, sie muss unbedingt aus diesem Auto raus...

Das Buch hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Obwohl das Buch eigentlich nur in einer einzigen Nacht in einem Auto spielt, ist es so spannend und rasant geschrieben, dass man gar nicht mehr aufhören kann, mit Charlie mitzufiebern.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne!

Bewertung vom 05.03.2023
Als Großmutter im Regen tanzte (eBook, ePUB)
Teige, Trude

Als Großmutter im Regen tanzte (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Trude Teiges "Als Großmutter im Regen tanzte" ist ein absolut wundervolles Buch, wenn auch nichts für ganz zart besaitete Leser:innen.

Ich lese nur selten Bücher rund um die Zeit des Nationalsozialismus, weil es mich immer sehr mitnimmt. Das war auch bei diesem Buch nicht anders. Aber dieses Buch hat mich auf so viele Arten berührt, dass es das auf jeden Fall wert war.

Der Schreibstil von Trude Teige ist etwas besonderes. Die Geschichte wird zum Teil von Tekla und zum Teil von Ihrer Enkelin Juni erzählt, die sich auf die Spuren der Vergangenheit gemacht hat. Dabei erfährt man nicht nur das Schicksal von Tekla, sondern auch das von Junis Mutter. Natürlich erfährt man auch so einiges über Juni selbst. Ein Roman über Generationen hinweg, der aufzeigt, wie sich manche Entscheidungen noch auf Generationen danach auswirken können.

Dieses Buch hat mich jedenfalls absolut begeistert zurückgelassen.