Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Buchliebe4
Wohnort: 
Nähe Marburg
Über mich: 
Ich liebe Bücher und das Lesen über alles. Ich genieße durch die Bücher tief abzutauchen und neue Kraft zu tanken

Bewertungen

Insgesamt 301 Bewertungen
Bewertung vom 07.09.2022
Scherbensommernacht
Loy, Janne

Scherbensommernacht


ausgezeichnet

Hochemotional und packend

Schon das Cover hat nicht nur eine unsagbare Aussagekraft, sondern übt auch einen wahnsinnigen Sog auf den Betrachter aus. Ein Mädchen dessen Gesicht man erahnen kann in den zerbrochenen Spiegel, das es schon mystisch erscheint.

Der Sog, der das Cover schon versprühte, behält diesen auch während des Lesens total bei.

Wer hier einen vor sich hinplätschernen Roman erwartet, liegt total daneben, denn es handelt sich hierbei um einen Roman, der noch so viel mehr ist.
Ein Roman mit einer gigantischen Wucht an Emotionen, Spannung, Liebe und auch mystischen Elementen. Aber auch das Leid und ein großer Verlust spielen in der Geschichte eine große Rolle und lassen diesen seinen Sog entfalten, den man sich als Leser nicht mehr entziehen kann.

Im Mittelpunkt steht Ella, deren Schwester Imen als 15.jährige nach einer Party spurlos verschwand. Niemand hat sie gesehen, niemand weiß, was passiert ist. Ella erlebt alles hautnah mit. Nicht nur Imen wurde ihr genommen, denn sie musste auch miterleben, wie ihre gesamte Familie aufgrund des Kummers und der Sorge zerbrach.

Die Autorin hat hier ein Bild einer Familie wiedergegeben, wie man es nicht besser hätte beschreiben können. Authentisch und hoch emotional hat sie die Gefühlswelt der Familie wiedergegeben und als Leser liest man mit Gänsehautmomenten gebannt den Verlauf.
Besonders Ellas Leben hat mich sehr mitgenommen, da sie nicht nur einen Verlust hinnehmen muss.

Was mich allerdings erst so wahnsinnig irritiert hat, waren die vielen verschiedenen Charaktere, die man im Verlauf der Geschichte kennenlernt. Am Ende fügen sich die verschiedenen Stränge doch zusammen und lassen das Puzzle ein Bild ergeben. Ein Bild, das durch überraschenden Wendungen, immer wieder ein anderes ergeben lassen hat. Eine Geschichte die mir spannende Lesesunden geschenkt hat und die mich tief bewegt zurücklässt. Die Autorin hat schweren Themen hier einen Raum geschenkt und hat bewiesen, wie sehr sie die Schreibkunst doch beherrscht um aus diesen dm Leser eine komplexe Geschichte zu servieren, die auch mit mystischen Elementen sehr überzeugt.




Fazit:

Janne Loy hat es mit einer Leichtigkeit geschafft mich mit dieser hochemotionalen Geschichte vollkommen in den Bann zu ziehen und hat hochemotionalen Themen hier einen ganz großen Raum gegeben, wie man es nicht besser schreiben können.
5 Sterne

Bewertung vom 29.08.2022
Im Licht der Hoffnung / Das Goldblütenhaus Bd.2
Groß, Gabriela

Im Licht der Hoffnung / Das Goldblütenhaus Bd.2


ausgezeichnet

Hammer Fortsetzung, die das Lesen zu einem Highlight macht!

Endlich ging die Geschichte der Familie Glanz weiter. Nachdem mich Band 1 schon so gepackt und mich begeistert hatte, war es ein absolutes Muss gewesen, auch Band 2 der wunderschönen Reihe zu lesen.

Wer auf der Suche nach einer Familiengeschichte ist, die hochemotionale Lesestunden verspricht, der wird mit der Reihe um die Familie Glanz und ihrer Kosmetikfirma reich beschenkt.
Auch ohne Vorkenntnisse aus dem ersten Band, könnte man dem Geschehen im zweiten Band mühelos folgen, wenn jemand gleich mit diesen beginnen möchte. Ich kann Euch/ Ihnen aber dennoch nur raten , unbedingt auch den ersten Band zu lesen, denn dadurch lernt man alle Charaktere so richtig gut kennen und gewinnt dadurch noch einmal hoch emotionale Lesestunden- und das ist doch genau das, wonach wir uns alle in den Büchern sehnen.

Eigentlich wollte ich zu Anfang nur „ kurz“ mal reinschnuppern und ehe ich mich versah, war ich schon bei Kapitel 11 angelangt.

Zeit und Ort vollkommen beim Lesen zu vergessen und durch das Lesen in eine andere Welt einzutauchen, das ist doch das, was man sich von einem Buch verspricht.

In diesem Band hat Ella ihren großen Auftritt und ihr Charakter kommt hier sehr gut zur Geltung, Während ich sie im ersten Band noch nicht so ganz genau einschätzen konnte, so sind die Unsicherheiten nun aber total ausgeräumt. So einen herzlichen Charakter so präsent auf den Leser zu übertragen, dass man das Gefühl die gesamte Zeit hatte, das Ella neben einen steht, das schafft die Autorin mit einer zauberhaften Leichtigkeit.
Aber auch alle weiteren Charaktere lassen keine Wünsche offen und werden in bunten Farben sofort präsent und greifbar.

Wer nun vermutet, das dieses nur ein einfacher Roman ist- der liegt total daneben. Ich habe selten einen Roman gelesen, der mit soviel Tiefe, Gefühl und Empathie von Anfang an überzeugt und mich mit einer puren Begeisterung mitreißt, dass man alles um sich herum vergisst. Und dabei vergisst die Autorin auch nicht, dass es nicht nur Sternstunden im Leben gibt, sondern dass man so manchen Sturm doch segeln muss.

Das ist ein Roman der mit seinen gut gewählten Worten auch den Charakter der Autorin so verdammt gut wiederspiegelt.
Ein ganz großartiger und zauberhafter Charakter!

Eine Riesenfreude sind auch dieses mal wieder die vielen zauberhaften schönen Zitate der Autorin, die diese so perfekt in die Geschichte mit eingebaut hat. Diese sind für mich das Sahnehäubchen auf der Torte!

Fazit:
5 Sterne und ein Riesenkompliment an die Autorin, die es immer wieder schafft, mit ihren gefühlvollen Romanen den Leser bombastische Lesestunden zu schenken

Bewertung vom 26.08.2022
Holly im Himmel
Lewinsky, Micha;Grimm, Lawrence

Holly im Himmel


sehr gut

Eine schwierige Thematik gut umgesetzt!

Ich habe das Buch vor meinen Kindern gelesen und am Ende war ich mir wirklich sehr, sehr unsicher, ob sie das Buch lesen dürfen und sollten.

Es geht um den Tod- kein leichtes Thema, zumal in diesem Buch ein Kind durch einen Unfall stirbt und zurück bleiben die Eltern mit einer Trauer, dass man selbst als Leser schlucken und auch weinen muss.
Dass man den Tod aus Sicht eines Kindes im Himmel mitbekommt, hat mir als Leserin und als Mama einen richtig dicken fetten Kloß verursacht.

Auch, wenn der Autor diese sehr schwierige und totgeschwiegene Thematik total klasse und sensibel angepackt verständlich und zu einem Abenteuer zusammengeschnürt hat, war es für mich persönlich echt keine leichte Kost.

Meine Kinder (11 und 13 Jahre) haben das Buch hingegen total gerne lesen und waren auch total offen dafür. Sie fanden es großartig, dass sich der Autor diesen sehr schwierigen Thema angenommen hat, zumal es ein Thema ist, über welches im Alltag nicht gerne gesprochen wird, obwohl der Tod ja zum Leben leider mit dazu gehört.

Holly fanden sie gut und treffend gemalt. Sie fanden sie klasse, da sie nichts unversucht hat um nochmals zu ihrer Familie zu kommen.

Die Geschichte lässt sich leicht lesen, ist gut verständlich, spannend geschrieben und regt auch sehr zum nachdenken an. Geht es im Himmel wirklich so aufregend zu und treffen wir dann wirklich vertraute Menschen und Tiere wieder, die uns vorausgegangen sind?

Wenn sich die Kids etwas sehr zu Herzen genommen haben, dann die Tatsache, das man niemals sagen sollte, das man seine Mama, den Papa oder anderen vertrauten Menschen nicht lieb hat, denn man weiß nie, was morgen passiert und kommt, auch wenn man vielleicht wirklich in diesem Moment sauer ist auf sie.
Ebenso sind manche Sache und Angelegenheiten doch wirklich einfach nicht so schlimm. Was zählt ist doch, dass man Zeit zusammen verbringt!



Fazit:

4 Sterne vergeben meine Kids für diese spannende Reise von Holly und danken dem Mut des Autors, so ein schwieriges Thema anzupacken und dem Leser daraus ein sehr lesenswertes Kinderbuch zu präsentieren!

Bewertung vom 20.08.2022
Agnes und der Traumschlüssel
Tolonen, Tuutikki

Agnes und der Traumschlüssel


ausgezeichnet

Agnes und der Traumschlüssel

Was für ein Cover- meine Mädels lieben es total.

Die Geschichte des Buches hat sich viel zu schnell zu Ende lesen lassen.
Schon gleich zu Anfang war man mit Agnes eins, was wegen des tollen kindgerechten Schreibstils der Autorin auch nicht verwunderlich war. Sie trifft genau die richtigen Worte, die Kinder hören wollen und die Farben werden automatisch bunt.

Agnes ist ein Charakter, der sich sofort in die Herzen der Kinder schleicht, denn sie ist unheimlich mutig, selbstbewusst und spricht das aus, was sie denkt und fühlt. Sie setzt sich für die schwachen ein und erinnert gar ein wenig an Pippi Langstrumpf.
Ihr Spruch, das man das Kommando nie dem Dümmsten der Gruppe überlassen sollte- das kam so gut bei uns an, das meine Kids diesen wahren Spruch abgespeichert haben. Auch das ort Lemminge hat nun eine andere Bedeutung bekommen.

Und trotz, dass hier das Thema Mobbing auch vorkommt, wirkt es nicht erdrückend, im Gegenteil. Auch hier hat die Autorin die perfekten Worte gefunden und ihre Botschaft gut auf die Kinder übertragen. Und auch die mystischen Elementen hat die Kids besonders fasziniert und zu der These kommen lassen, das die innere Verbundenheit so etwas magisches passieren lässt.

Agnes und Muffin ergänzen sich als Freunde so perfekt. Durch Agnes bekommt Muffin auch das benötigte Selbstvertrauen und kann sich bei ihr so geben und zeigen, wie er eben ist. Das magische Wort ist hier eben „wahre Freundschaft“.
Und Agnes ist durch ihre schnelle und kluge Auffassungsgabe einfach nur Mega.

Der Handlungs- und Spannungsbogen wird sehr gut hoch gehalten und so hat sich das Buch auch nicht aus der Hand legen lassen und wunderschöne Lesestunden beschert♥

Fazit:
Ein spannendes Kinderbuch, mit einer tollen Balance an Witz, Tiefe, Magie und mystischen Erlebnissen.
5 Sterne

Bewertung vom 20.08.2022
Das letzte Grab / Carla Winter Bd.1
Erler, Lukas

Das letzte Grab / Carla Winter Bd.1


ausgezeichnet

Fesselnde Spannung

Das Cover hat von Anfang an, die Aufmerksamkeit von mir auf sich gezogen gehabt. Ich finde ich es so richtig gut gelungen, gerade mit den arabischen Schriftzeichen die im Hintergrund des Titels zu erkennen sind.

Der Schreibstil von Herrn Erler hat mich gleich von Anfang an eingefangen und mich in die Handlungen und das Geschehen rein geschossen.
Statt einer lahmen Einführung, geht es auch gleich spannend los und so soll es auch bis zum Ende bleiben.
Der Autor hat es gekonnt verstanden, den Leser mit einer grandiosen Spannung einzuwickeln so, dass sich die über 200 Seiten rasant durchlesen lassen.

Die Hauptprotagonistin Rechtsanwältin Carla Winter hat mich allerdings nicht zu 100 % überzeugen können. Sicherlich wirkte sie sehr sympathisch, an so manches Stellen kam sie mir allerdings etwas zu künstlich rüber.
Dafür wirkten die anderen Charaktere total authentisch und interessant und sind sofort vor Augen entstanden.
Ob es die zickige Sekretärin von Carla war, oder ihre Schwester und ihre humorvollen Neffen.

Mit dem Thema Raubkunst verbinde ich sofort die NS Zeit in Deutschland. Das dieses natürlich immer noch in allen Ländern dieser Welt bis heute stattfindet, war mir bis zum Buch nicht so vertraut gewesen, bzw. ich hatte mich bislang noch nicht damit beschäftigt.
Man merkt, dass der Autor sich mit dieser Thematik hervorragend vertraut gemacht hat und überzeugt durch sein Wissen total. Es war wie ein Hinter die Kulissen schauen für mich gewesen und dadurch punktet dieser Krimi noch einmal zusätzlich.

Ein weiterer Pluspunkt sind die Kapitel, die eine perfekte und angenehme Länge haben.

Alles in einem ein wirklich packend fesselnder Krimi, der nicht nur mit einem hohen Spannungsfaktor, sondern auch durch die vielen Orte der Welt, durch die sie die Handlungen ziehen überzeugt.



Fazit:

5 Sterne für einen guten und sehr spannenden Krimi, in dem nicht nur der Raubschmuggel seinen großen Auftritt hat

Bewertung vom 20.08.2022
Die versteckte Apotheke
Penner, Sarah

Die versteckte Apotheke


sehr gut

Die schlummernde Kräfte der Pflanzenwelt
Schon das wundervoll gestaltet Cover hatte mein Interesse auf dieses Buch enorm gesteigert gehabt.
Die LP hatte sich auch leicht und fließend lesen lassen und es war einfach ein Muss, das ich dieses Buch lesen muss.
Sarah Penner ist mit ihren Roman ein sehr beeindruckendes Debüt gelungen.
Der Schreibstil hat sich leicht und flüssig lesen lassen und das abtauchen, in eine längst vergangene Zeit, wurde dadurch federleicht .

Die Geschichte wird abwechselnd erzählt und der Leser springt von der Gegenwart zurück in die Vergangenheit zu Zeit von Neela und Eliza.
Während die beiden Hauptcharaktere so farbig gezeichnet worden sind von der Autorin und ich das Gefühl bekam, tatsächlich ein Teil von ihnen zu sein, kam Caroline als Hauptfigur in der Gegenwart ein klein wenig zu blass vor. Das behinderte zwar nicht den Lesefluss aber ein wenig das hinübergleiten zu Caroline.

Die Handlungen zur Zeit Londons des 18 Jahrhundert von Neela und Eliza waren fantastisch gut verpackt gewesen und der Handlungsstrang so richtig packend. Die verschiedenen Emotionen wurden so gut auf mich übertragen und die gesamte Atmosphäre war einfach perfekt abgestimmt und rundum gelungen.

Hier kam auch die fantastische Recherche der Autorin sehr gut zum tragen. Ein fantastischer Einblick in die Pflanzen- und Kräuterwelt und welche Wucht und Kräfte doch in ihnen schlummern.
Die Rezepte am Ende des Buches sehr gelungen, besonders das gegen Mückenstiche. Sehr effektiv und perfekt gelungen.

Fazit:
Ein toller Debütroman, der sich fantastisch gut lesen lässt und hoffen lässt, auf weitere Bücher von der Autorin.
4 Sterne

Bewertung vom 19.08.2022
Mutterherz / Jane Rizzoli Bd.13
Gerritsen, Tess

Mutterherz / Jane Rizzoli Bd.13


weniger gut

Schwaches Mutterherz

Ich habe mich so sehr auf den neuen Band von der Autorin Gerritsen gefreut. Besonders auf ein Wiedersehen mit den großartigen Gespann Rizzoli und Isles, denn ich habe alle Bücher der Autorin gelesen und fand sie alle gut.
Ob mich auch ihr neusten Werk überzeugt hat?

Obwohl der Anfang so vielversprechend klang und es sich auch leicht und flüssig lesen lassen hat, so hat mich die anfängliche Euphorie doch schnell verlassen.
Denn spätestens ab Kapitel 20 war ersichtlich, wer hier der Täter ist und wie sich die Stränge am Ende zusammenfügen könnten. Während ich da noch leise hoffte, das Gerritsen das Ruder noch umreißt und den Leser bis zum Ende mit spannenden und nicht vorhersehbaren Handlungen überrascht, so musste ich auch da völlig enttäuscht feststellen, das dem nicht so ist. Während sie in ihren alten Büchern mit einen mitreißenenden Schreibstil und mega spannenden Handlungen überzeugte, hatte man bei diesem Band den Eindruck, dass die Luft raus ist.

Während Jane ihren Ermittlungen nachging und zusammen mit ihren Partner versucht den Mord an der Krankenschwester zu lösen verschwand die tolle Dr. Isles in den Hintergrund und wurde in diesem Band total blass, was ich sehr schade fand. Aber auch Jane und Frost waren in diesen Band sehr farblos.

In diesem Buch hatte die Mama von Jane ihren großen Auftritt und versuchte sich als Privatermittlerin. Was auf den ersten Seiten für Spaß und einem breiten Grinsen gesorgt hat, entwickelte sich im Laufe des Buches dann eher zu einem Zähneknirschen und man wurde zunehmend genervt.
Als einen Thriller würde ich das Buch auch nicht bezeichnen. Das Genre Krimi trifft es viel besser.
Mir tut es immer selber leid, wenn ich ein Buch mit nicht so vielen Sternen belohne, da ich weiß, wie viel Arbeit in so einem Buch steckt und wieviel Hoffnung die Autoren in ihr Werk legen und wie sich bei einer schlechten Bewertung die Enttäuschung breit macht.

Aber leider konnte mich der neuste Band absolut nicht überzeugen. Es fehlte an Spannung, an der Tiefe und es mangelte an der gewohnten Raffinesse der Autorin.

Fazit:
Leider nicht ein gewohnter Rizzoli und Isles Band, den man als Fan gewohnt ist, sondern eine Fortsetzung, die sehr enttäuschte

2 Sterne

Bewertung vom 23.07.2022
Träume / Das Tor zur Welt Bd.1
Georg, Miriam

Träume / Das Tor zur Welt Bd.1


ausgezeichnet

Sternstunden

Wer gerne historische Romane liest, mit denen man nicht nur zum Ort des Geschehens reisen darf, sondern dabei noch historische Begebenheiten und Fakten serviert bekommt mit einer großen Portion an Emotionen, der ist mit Band 1 Träume aus der Reihe Das Tor zur Welt bestens aufgehoben.

Der Schreibstil wieder hinreißend gut! Die Autorin versteht es einfach nur zu gut, mit ihren Worten den Leser zu erreichen und das von Anfang bis zum Ende.
Und nicht nur das- mit einer Leichtigkeit entstanden sofort sämtliche Charaktere bildlich vor Augen, besonders Ava , das Mädchen vom Lande wuchs mir von Seite zu Seite immer mehr ans Herz. Was für ein empathischer und feinfühliger Charakter- eine Seele von Mensch, die man einfach gerne haben muss. Selbstbewusst und zielstrebig lässt sie sich nicht von ihren Vorhaben und ihren großen Wunsch abbringen und muss so manches male doch so einige Enttäuschungen erleben.

Ihre Freundin Claire hingegen das total Gegenteil- reich, verwöhnt und gewohnt, immer das zu bekommen, was sie will. Rebellisch und Aufmüpfig stösst sie doch an ihre Grenzen und lässt sich zu Taten hinreißen- die mir oftmals den Atem haben stocken lassen haben, besonders zum Ende hin.
Und dennoch habe ich auch ihren Charakter gemocht und ihre Handlungen total gerne gelesen. Die Autorin hat nicht nur Ava bunt und farbig gemalt, sondern auch Claire und alle weiteren Protagonisten hervorragend auf mich übertragen.

Das Leben zu der damaligen Zeit in Hamburg ist dank Frau Georg wieder zum Leben erwacht. Ob es um den Schrecken und das Grauen des Cholera Ausbruchs ging , oder das Leben in der Auswandererstadt – all das wurde so detailliert beschrieben, das man als Leser so tief abtauchen konnte und das Gefühl hatte, tatsächlich vor Ort zu sein. Ohne Langeweile zu verbreiten hat sie Fakten und historische Tatsachen in der Geschichte mit eingebracht und für mich dieses Buch zu einem Highlight des Jahres 2022 gemacht♥
Besser kann man den Leser nicht unterhalten und das Lesen zu Sternstunden machen.



Fazit:

Ein grandioser Auftakt und eine bombastische Zeitreise, die man nicht nur einfach liest, sondern wahrhaftig erlebt und fühlt!
Besser kann man den Leser nicht verzaubern!
5 Sterne, die nicht heller strahlen könnten

Bewertung vom 10.07.2022
Im Feuer / Lilly Hed Bd.1
Ericson, Pernilla

Im Feuer / Lilly Hed Bd.1


sehr gut

Man nehme ein Meer aus Flammen, mehrere Prisen Spannung und eine sympathische Ermittlerin- skandinavische Flair♥

Obwohl mir das Cover auf den ersten Blick nicht so zugesagt hatte, war ich dennoch sehr auf den Krimi der schwedischen Autorin gespannt, da ich die skandinavischen Krimis einfach total toll finde.
Und ich wurde auf ganzer Strecke belohnt.

Einmal angefangen zu lesen war ich schon wieder am Ende des Buches angelangt. Durch den leichten und flüssigen Stil, den von der Länge her abwechselnden Kapiteln und einem echt grandiosen Spannungsaufbau konnte ich gar nicht mehr von dem Buch ablassen. Wie gefesselt war ich mittendrin im Geschehen mit eingespannt und konnte und wollte auch nicht loslassen.

Dadurch, dass die Autorin so aktuelle Themen mit in die Geschichte eingebaut hat, hat man nicht einen einzigen Moment das Gefühl, nur Worte zu lesen, sondern diese auch tatsächlich zu erleben. Ob die Dürre durch ein wochenlanges Hoch ohne Regen, einer erhöhten Brandgefahr durch die Trockenheit, einer neuen Situation mit neuen Regeln ( an die man sich erst gewöhnen muss) oder einer toxische Beziehung- die sich im verborgenden abspielt und für viele Narben sorgt oder für eine Ausgrenzung , all diese Themen wurden aus meiner Sicht perfekt verbunden und haben daraus ein wirklich fesselnde Krimi gezaubert!

Dadurch, dass es immer wieder zu neuen und völlig überraschenden Entwicklungen kam, mit denen man gar nicht rechnen konnte, wurde der Spannungsbogen extrem hoch gehalten.

Die Charaktere der Geschichte wurden alle top beschrieben, dass eine Leichtigkeit war, sich diese vor Augen entstehen zu lassen.
Besonders Lilly war mir sehr sympathisch. Durch ihre sehr gut beschriebenen Gedanken und ihre Verletzlichkeit, bedingt durch Geschehnisse in der Vergangenheit, wurde sie sehr authentisch.
Seite an Seite kämpft sie mit ihrem Team und dem Team der Feuerwehr gegen ein Element, dem Feuer und gegen einen Täter, der seine Tatorte und Beweismittel in Flammen aufgehen lässt.

Das Ende eine Überraschung, denn mit dem Täter hatte ich nicht gerechnet. Hatte zwar zwischendurch einmal gedacht, das wäre ja auch möglich- hatte den Gedanken aber sehr schnell wieder verworfen, da es eigentlich völlig absurd klang, deswegen war das Ende auch eine fette Überraschung gewesen, mit der ich so nicht gerechnet hatte.


Nun bin ich sehr auf den zweiten Teil der Reihe gespannt und auf das Wiedersehen mit Lilly



Fazit:

Wer gerne brandaktuelle Themen, eingebettet in einem spannenden Krimi, mit skandinavischen Flair liest, der ist bei diesem Buch an der richtigen Stelle!
4 Sterne für einen echt spannenden Auftakt von Lilly Hed!

Bewertung vom 06.07.2022
Das Letzte, was du hörst
Winkelmann, Andreas

Das Letzte, was du hörst


sehr gut

Weißt du wer die Stimme ist?

Nachdem mir das letzte Buch des Autors so gut gefallen hatte war ich schon sehr auf sein neues Werk gespannt.
Der Schreibstil hat sich leicht und flüssig lesen lasse. Schon gleich von Anfang an schockiert der Autor mich mit einem Prolog, der mir gleich an die Nieren ging und mich inne halten lassen hat.
Ich hatte sofort Gänsehaut am ganzen Körper gehabt und musste erst einmal eine kurze Pause einlegen- die jedoch nicht lange anhielt, da ich unbedingt wissen musste, wie es weitergeht.
Und so hatte mich gleich zu Anfang die Geschichte gepackt, gefesselt und nicht mehr losgelassen.

Der Spannungsbogen wurde sehr gut aufgebaut was durch die unterschiedlichen Sichtweisen der Protagonisten auch nicht verwunderlich war. Dieses wurde so gut auf mich übertragen und immer hat es so geendet, das alles offen war und man einfach unbedingt weiterlesen musste.

Die Hauptcharaktere wurden sehr gut ausgemalt und besonders Roya hat mich durch ihr mutiges und zielstrebiges Verhalten sehr beeindruckt. Unbeirrt hat sie ihre Sachen gemacht und ist über sich hinausgewachsen. Ein sehr sympathischer Charakter mit dem ich so mitgefühlt und auch sehr mitgelitten habe. Ihre Emotionen und ihre Gedankengänge absolut nachvollziehbar und gut verständlich dargestellt. Aber auch alle weiteren Charaktere haben sofort Hände und Füße bekommen und waren somit greifbar.

Die Idee mit dem Podcast absolut genial und auch gut umgesetzt.

Perfekter Aufbau und eine spannungsgeladene Geschichte, so das ich das Buch viel zu schnell zu Ende gelesen hatte.
Aber…

..das Ende hat mich ganz gar nicht überzeugt!
Obwohl die verschiedenen Stränge, am Ende doch zu einem ganzen zusammenliefen- hat mich dieses einfach nicht umgehauen- im Gegenteil. Es wirkte auf mich zu gestellt und unrealistisch und machte die gute Story gar irgendwie kaputt, dass ich gar enttäuscht war.

Habe lange hin und her überlegt wie viel Punkte ich für das Buch vergebe, was mir nicht leicht gefallen ist.
Da dass Buch mich aber gut unterhalten hat (das Ende mal ausgegrenzt), vergebe ich dennoch 4 Punkte.

Ein spannendes Buch, dessen Ende mich zwar mich ganz überzeugt hat, dennoch aber gut unterhalten hat.
4 Sterne